SAGA-Ranking des Comitatus 2016

      Niederlage mit hohem Unterhaltungswert.

      Lord Ragnar vs. rolin 6:3 (19:21)

      Der werte Lord Ragnar und meine Wenigkeit gaben sich gestern Abend an der Furt die Ehre. Die Iren gewannen ein durch viele Nahkämpfe geprägtes Spiel mit 6:3. Die Sekundärwertung entschieden die Wikinger mit 21:19 jedoch für sich.

      Der Abend begann damit, dass wir einen Fluss improvisieren mussten. Die Lösung dafür alleine schon war Merkwürdig.
      Danach entwickelte sich ein von den Iren ungewohnt offensiv und nahkampflastig geführtes Spiel, bei dem zehn irische Krieger
      so kurz mal eine wikingische Sechsereinheit Veteranen verputzen, die jedoch zuvor den irischen Kriegsherrn gefrühstückt hat. Wikingische
      Bauern die anstatt zwei mal zu schießen zwei Mal in den Nahkampf gehen und 2:1 gegen irische Veteranen im Nahkampf gewinnen,
      und diese in die Furt zurücktreiben. Wir erleben wie die restlichen drei irischen Veteranen sich weigern auf eine Mannstärke
      von unter drei zu gehen und somit in der Endabrechnung für die Iren den Sieg sichern, denn unter drei würde die Einheit in
      diesem Szenario nicht zählen. Wir erleben eine Wikingerveteraneneinheit die ohne Uller mit 14 Angriffswürfeln einfach mal
      11 Treffer macht und so eine Neunereinheit irische Krieger überrennt nur um in der nächsten Runde mit wiederholbaren 11 Angriffs-
      würfeln nur sieben Treffer gegen Rüstung vier zu machen und dann vier Saves auf das Auge gedrückt bekommen und damit die
      Niederlage nicht mehr abwenden können.

      Ein echtes Männersagaspiel mit hohem Unterhaltungswert, dass sich durchaus Zuschauer und Fotos verdient hätte. (Leider hatte ich keine
      Kamera dabei.) So machen auch Niederlagen Spaß, so muss ein Spiel sein. Danke an Lord Ragnar.

      Euer, an der Furt gescheiterter Kriegsherr
      rolin
      mit freundlichen Grüßen
      rolin

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „rolin“ ()

      Niederlage gegen die Winterzauberer

      Ic3m4n (Pagan Rus) vs. El Cid (Spanier) = 5,5 : 4

      Zuerst Stalemate, keiner rührt sich, da sich der Rus-Kriegsherr gegen die Reiter mit seinen Veteranen im Haus verschanzt, und die Silberkrieger im Wald.

      Dann kommt der große Rus-Kriegerhaufen über die Mittellinie, wird durch Beschuss und Veteranen stark dezimiert und rödelt wieder zurück zum Chef.
      Wobei hier mittels 27!! Attacken nur 4!!!! Mann gefallen sind :fie: (die Krieger hätten alle mau sein müssen)

      Dann eine Unachtsamkeit, die Front zu weit auseinandergezogen und schon erfrieren meine Mannen, obwohl kein Feind weit und breit zu sehen ist. :dash:

      So macht verlieren keinen Spaß :S - trotzdem Gratulation an den Ice, schlau gespielt. :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Das Spiel gestern zwischen Thorshammer und mir endete mit einem unspektakulären Unentschieden. Jeder schnappte sich 3 Beutemarker, mit der reduzierten Bewegung vom K bei jeder Einheit mit einem Marker ließ bei der Normanischen Kavallerie nicht mehr viele Aktionen zu und auch meine Infanterie war auch nicht mehr sehr schnell unterwegs. Und somit passierte auch nicht mehr viel.

      Am Ende würfelten wir das selbe Ergebnis mit den Markern und da es keine Verluste gab bliebs bei dem Ergebnis!

      Wir haben dann noch ein wenig beraten und wir sind zu Endschluss gekommen man müsste ein paar änderungen vornehmen daaa das Szenarion nicht so extrem Glücksabhängig ist. Weil es läuft drauf raus das sich jeder 3 Marker holt und mit diesen abhaut. Weil Killpoints zu machen riskiert man nicht da diese ja nur zählen wenn man dann einen Gleichstand würfelt.

      Danke an Thorshammer für zwei sehr angenehme Spiele!!

      Gruß
      Fabian
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Dieses Szenario eignet sich auf Grund der zufälligen Auswürfelung des Endergebnisses sowieso für keinen kompetitiven Bewerb. Ich habe schon ein Turnierspiel wegen 1,3,4 gegen 5,5,6 verloren obwohl ich mehr Killpoints gemacht habe. Das Szenario selbst ist ja nicht schlecht, und würde ja bei einer Sechspunktematrix das Ergebnis an sich eh schon vorgeben.

      Ab gesehen davon, wenn in einem Sagaspiel kein einziger (Nahkampf)verlust erzeugt wird, sollten immer beide Spieler als Verlieren zählen. ;) Analog "die Herausforderung"
      mit freundlichen Grüßen
      rolin

      Ic3m4n schrieb:

      rolin schrieb:


      Ab gesehen davon, wenn in einem Sagaspiel kein einziger (Nahkampf)verlust erzeugt wird, sollten immer beide Spieler als Verlieren zählen. ;) Analog "die Herausforderung"


      Ich hoffe das sollte ein Scherz sein!! :dash:


      hehe, was sonst. Aber im Ernst, das ist halt leider nicht SAGA wenn nicht mal gekämpft wird. xD
      mit freundlichen Grüßen
      rolin
      Sorry Burschen aber das Matchup Normannen gegen Heiden ist echt extrem, weil beide Stärken der Normannen mit einer Fähigkeit der Heiden komplett vernichtet werden. Die einzige Steigerung geht nur noch wenn man Willi den Keulenschwinger mitnimmt. Dann hat man ein sehr mieses Matchup mit nem Punkt weniger. ;)

      Da kann das Szenario jetzt am wenigsten dafür. Den Glücksfaktor kann man ja rausnehmen wenn man nicht auf Zockerei steht. 8)

      Das war ganz einfach von Thorshammer taktisch sehr klug gespielt.
      "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

      "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
      So,
      nach Absprache mit der Orga haben Blood_Angler und ich heute unsere Ranking Partie gespielt, das Szenario war "The last Stand" aus C&C.

      Hier ein kleiner Bericht vom Spiel:

      Nachdem beide Spieler 8 Runden geboten haben hat ein Würfelwurf entschieden das ich der glückliche bin der die Partie verteidigen darf.

      Die heidnischen Rus haben sich dann mittig am Spielfeld in einer Karree Formation aufgestellt und sich auf den schottischen Ansturm vorbereitet.



      Nach heftigen Kämpfen in den ersten Runden blieben die Rus sehr standhaft da die Schotten so ihr Probleme mit den Trefferwürfen hatten und auch durch den
      "langen Winter" nicht sehr schnell unterwegs waren und oft doppel-Aktivierungen brauchen um 5 Zoll weit zu kommen.



      Da in der vierten Runde die Schotten erst 4! Verluste zu beklagen hatten wagten die Rus den tollkühnen Plan mit einem Kriegertrupp aus dem Kessel auszubrechen
      und ihr heil in der Flucht zu suchen. Da die Bedrohung der 4 Krieger die durch "unendliche Armee" wieder kamen sehr gering war.



      Gegen Schluss hin waren die Trupps der Schotten schon überall nahe am erschöpfen, die vielen Nahkämpfe und doppel-Aktivierungen haben ihren Tribut
      gefordert. Mir aller letzter Kraft wagten sie in der siebten Runde nochmals 3 Nahkämpfe bei denen sie einen Krieger und einen Veteranen Trupp vom Feld schickten,
      zu diesem Zeitpunkt zweifelten die Rus das erstemal an einem Sieg.



      Doch im Zug der Rus drehte sich das Glück erneut zu Gunsten der Verteidiger, den mit 4 SAGA-Würfel konnten 3! 6er Symbole erwürfelt werden und schlussendlich
      daraus 8! gemacht werden. somit konnte nochmals alles aktiviert werden und das heil in der Flucht gesucht werden.



      Es Zeit reicht leider nicht mehr für die Schotten in einer Runde noch 2 Veteranen und 8 Krieger zu erschlagen und somit überlebten 1 Veteran und 5 Krieger das
      Gemetzel und die Rus gingen Siegreich vom Schlachtfeld.


      Ergebnis der Schlacht:
      Szenariosieg für die heidnischen Rus (Ic3m4n)

      Killpoints für die Sekundärwärtung:
      Blood_Angler: 24
      Ic3m4n: 6

      Ich bin somit mit allen Spielen durch und freue mich aufs Endergebnis des Rankings.

      Gruß
      Fabian
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich