@Gitkull-Schlachtresumee/So

    @Gitkull-Schlachtresumee/So

    Morgen Stefan,

    nach unserem durchaus erfreulichen Waffengang gestern möchte ich gerne Manöverkritik üben.

    Zum Hinweis: Das war mein erstes Spiel gegen HE

    Punkt 1-Schwertmeister sind ekelhaft, wenn man sie nicht totschiessen kann. Die Herren nur mit meiner Kavallerie zu attackieren war nicht so eine gute Idee.

    Punkt2- Die Speerträger waren auch ekelhaft. Ich hätte nur Deinen Helden zu denen statt zu den (ohnehin bereits furchteinflössenden ) Schwertmeistern gesteckt.

    Punkt 3- Deine Taktik, meine Magier zu "kastrieren", hat astrein funktioniert. Ich habe KEINEN EINZIGEN SPRUCH durchgebraucht, bei rund 300 Punkten ;( für meine Magier.

    Punkt 4 - Das ich meine Wölfe nicht umdrehen durfte vor dem Charge war eine Regellücke meinerseits, aber, ganz ehrlich, kulanterweise hätte man mich darauf hinweisen sollen :rolleyes:

    Punkt 5 - Jederzeit wieder gerne. Hättest Du vielleicht Ideen, wer noch unsere "laid back" Spielweise teilt ?

    einen schönen Tag
    Markus





    --Painted Only--
    ad punkt 1: das ist richtig, bei 3 reihen, standarte und überzahl brauchst du bei deiner reihe, standarte und glied mindestens 2 verluste und keinen gegenverlust damit du auf ein unentschieden kommst. bei einem held mit S6 und todesstoss ist es allerdings recht wahrscheinlich, dass du einen verlieren wirst. dadurch, das elfen einfach schneller sind als deine fusstruppen, hättest du den totentanz benötigt um mich in schwierigkeiten zu bringen. leider ist das buch zerfallen sonst wären die magiephasen ein wenig ergibiger für dich gewesen. aber ich hab schon einkalkuliert, dass du nicht zauberst.

    ad punkt 2: nein nein das passt schon so :) ausserdem ists vom fluff her meiner meinung nach einleuchtender wenn ein held mit der fertigkeit schwertmeister auch mit solchen in die schlacht zieht ;)

    ad punkt 4: njo...also adrian und ich haben da wohl 3mal gesagt "die schauen in die falsche richtung" und auch einer deiner freunde hat das "die drehen denen den arsch zu" sehr angezweifelt :) in dem moment in dem du entschieden hast sie so hinzustellen oder besser so stehen zu lassen hast du allerdings noch nicht den verlauf der schlacht vorhersehen können. ich denk nicht dass du zu dem zeitpunkt dachtest sie noch gebrauchen zu können. die hätten dir vermutlich ein unentschieden gerettet mit einem drohenden angriff auf die schwertmeister hätte ich ihnen mit der front begegnen müssen und damit wär ein angriff auf die skelette nicht möglich gewesen.
    also für dich gilt als gelernte lektion: einheiten immer zum geschehen blicken lassen, ausser du willst diverse tunnelteams abfangen

    ad adrian: der hat mich ganz schön ins schwitzen gebracht wie er dich da so nett beraten hat :) bin froh dass er mit mir dann auch zwiesprache gehalten hat wie ich drauf reagieren kann, sonst hätt ich vermutlich einen fehler gemacht und das ganze hätte anders ausgehen können.

    von den silberhelmen war ich etwas enttäuscht, liegt aber wohl daran, dass du sie mit den wölfen so gut in schach gehalten hast, da hätte ich anders vorgehen sollen. aber da ich mit elfen nicht sehr sicher unterwegs bin, weil ich nicht weiss was wer kann und wer was verträgt war ich doch sehr zaghaft und das war nicht gut. ohne die fähigkeit zu marschieren, wären sie mir nämlich nicht ausgekommen und mit 170 punkten 50 punkte wölfe zu jagen ist sinnvoller als sie in nem skelettblock frontal zu verheitzen

    adrian hat uns beiden schön demonstriert wie sehr man mit der bewegung selbst die schlacht beeinflusst - er ist da wirklich schon ein ziehmlicher meister darin.

    eine weitere lektion für mich ist, dass man einem L1 magier keinen gegenstand geben sollte, der ihm einen zusätzlichen spruch verleiht, da man mit 2 würfeln fast nur den ersten spruch jeder lehre casten kann.

    ad5: naja es gibt da schon einige, die sehr angenehme gegner sind. ist ja auch der adrian wenn er weiss es ist ein freundschaftsspiel sehr umgänglich und witzig. allerdings hast ja selbst gesehen der ist bissl "besser" als ich unterwegs. im prinzip kann man sich für ein "entspannteres" spiel eher an die jugend halten, da die die meisten fehler machen ;) und damit natürlich grad einem anfänger mehr spielraum lassen. allerdings sind die manchmal bissl anstrengend, und nach einem überstundentag kann man denk ich drauf verzichten. (besonders zach wirds wenn bei beiden die gregelkenntnisse nicht fundiert sind) :)
    neben dem adrian ist sicher der lynx eine empfehlung wert, dann sicher auch der starwatcher, obwohls gegen den sehr schwer ist, weiler ein glückliches händchen hat, brainiac, ist leider selten da, shakespear ist einer von den harten, genauso wie zweifler. es gibt da noch ein paar, von denen ich den namen allerdings nicht weiss *genier* :rolleyes:

    aber wenn du einfach mal wieder in der arena postest wer gegen 1250 punkte spielen will, wird sich sicher wieder jemand finden..zur not hat der adrian IMMER khemri mit und wenn ich mir sie ausborge hast allemal chancen ;)
    GIT will es!
    Ach ja, nochmals danke für den vergnüglichen Nachmittag.

    Ad Wölfe..lesson learned. Aber ich hab mir halt wirklich eingebildet, ich dürfte drehen & wenden wie ich wollte (das nicht-drehen war nur Faulheit).
    Aber gerade dafür bin ich ja dankbar - dass es Regelprofis gibt, die mir das hand&fussfest erklären können, damit ich mir nichts falsches einlerne.

    @Adrian: Danke für Deine mehr als kompetente Unterstützung, mir war schon recht schwindlig vor lauter manövern. Erinnere mich, dass ich NIE gegen Dich spiele, wenn Du Artillerie im Gepäck hast. Schon mal an eine Karriere als Theodolith gedacht ? :D

    Warum den Held zu den Schwertmeistern ??? Rulewise mein ich, hab ich was übersehen ?

    Zu deinen Magiern - also ich booste immer auf lvl2 auf - plus ein Spruch,plus ein Energiedice, plus ein Würfel beim Zaubern für nur 35 Punkte. Lvl 1 kann nix können, außer Du würfelst SEHR inbrünstig. :]

    Aber posten - wann hastn wieder Zeit :)) . Mir wäre sehr an einem Doppel (so 1K ich, 1K Du gegen ein bis zwei Gegner Deiner Wahl). (Oder lieber one-on-one).








    --Painted Only--
    Ich weiß jatzt natürlich nicht, womit du angegriffen hast (die Schwertmeister), aber eine Fluchrittereinheit mit Vampir fegt sie im Normalfall weg. Dazu sollte man vielleicht sagen, dass es meist klug ist, den Helden totzuprügeln, vor allem wenn man angreift (was ja da wohl der Fall war).
    Aber prinzipiell geb ich dir recht, Schwertmeister sind wirklich eine gute Truppe, vorallem wenn der Gegner nicht schießen kann.

    Was ich nicht ganz vertseh ist, dass ihr euch gern wärend eines Spiels Tipps geben laßt, das würd mich stören. Nach dem Spiel gern, ich liebe die AfterMatch Diskussionen, aber im Spiel möcht ich die eigenen Fehler/Züge machen, ich glaub da lernt man schneller. Ideen kann man sich ja durch zuschaun holen, bzw. kommen die mit der Erfahrung eh von selber... grad bei Vampiren ist das Stellungsspiel extrem wichtig, denn oft verliert man das Spiel durch einen unglücklichen Angriff.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also in den Fluchrittern war kein Held drinnen- bei 1250 Punkten war da nichts zu machen.

    GitKulls Schwertmeister waren so 20 Stück stark, mit Held in der ersten Reihe - das Ende war dann der Flankenangriff einer Speerträgereinheit.

    Tipps: Tatsache ist, dass ich mir mit all diesen Möglichkeiten noch sehr schwer tue - nicht was ist eine gute Idee (das seh ich sehr wohl als alter Stratege) sondern was ist überhaupt erlaubt - Umleitung von Angriffen, Sichtbereiche,etc.

    Und Stefan & ich spielen mehr "olympisch" und haben, ich denke beide, enorm von Adrians Anleitung profitiert. Kommt sicher auf darauf an, WER die Tipps WIE gibt ;)

    Denn wenn ich solo gegen GitKull gespielt hätte, hätte ich spätestens in Zug drei einen blöden Fehler gemacht, und das Spiel wäre sehr einseitig verlaufen.

    Aber so eine Art "Begleitcoaching" halte ich für neue Spieler für eine gute Idee- alleine um sich keine falschen Regelinterpretationen einzulernen.
    Was ich schon im privaten Spielekreis alles falsch gemacht habe :rolleyes:

    Danke Euch
    Markus

    --Painted Only--
    nein nein er MUSS nicht ind en schwertmeistern stehen..ich denke mir eben er sollte dort rein.

    @rene
    ja die fluchritter mit vampir kennt schon jeder...zum glück will der markus von diesen allerweltsarmeen abkommen


    ja wenn du unbedingt eine 4er sclacht spielen willst von mir aus soll sein. aber ich hab mit einem 1000 punkte 1 on 1 auch keine probleme.
    je weniger punkte, desto mehr infantrie desto mehr strategie
    ist auch für dich sicher angenehmer, da du ja sonst gezwungenermassen einfach alles aufstellst was du bemalt hast. bei 1000 punkten könntest du noch variieren
    bei 1000 punkten werd ich dann wahrscheinlich nur mehr 2 charaktäre einsetzen sonst steh ich mit 2 einheiten da :)
    GIT will es!
    Warum Zweierschlacht - weil Du mir dann ganz offiziell Tipps geben kannst :D

    Aber kleine Schlachten oder SKIRMISH geht immer - vielleicht krieg ich Dich dazu, mehr zu malen :] .
    Weil die Herren, die Du?? bemalt hast, sind sehr ansehnlich.

    Aber auch nur 2 Charaktäre gehen gerne - bei mir halt noch etwas schwer.

    ABER ich werde mal an einer 1000 punkte VC-Armee OHNE MAGIER basteln - Interesse, mal ganz auf Magie zu verzichten ?

    @Rene: Ich bekenne mich als hoffnungsloser FUN gamer. Diese ganzen 08/15 Kombos hängen mir zum Hals raus, noch bevor ich sie eingesetzt habe ;)
    --Painted Only--
    Naja, Fluchritter mit Vampir sind keine Allerweltsarmee, dass ist nur eine Einheit. Vampire haben sonst keine schnelle Einheit in die man den Vampir stecken könnte und ein Vampir muss schnell in den Kampf (die meisten halt) und damit steht er halt da drin. Die Armee rund herum kann man ja zum Glück stark variieren.

    Beim coachen geb ich dir bedingt recht verlorener Sohn (irgendwie ein leiwander Nick *lol*). Auf Fehler aufmerksam machen, bzw. sagen was nicht geht ist natürlich was anderes. Tips geben wie man sich wo bewegen soll sind mir (persönlich) zu viel. Man kann nach einem unglücklichen Zug ja sagen, so oder so wärs besser gewesen weil dann wäre das oder das nicht passiert. Das problem ist eher, dass man am besten aus Fehlern lernt und Fehler kann man am besten machen wenn man allein spielt.

    Deine Wölfe wirst sicher nie wieder so hinstellen (wie auch immer :-)), hätte dir jemand vorher den Tip gegeben, wärs eine Sache unter vielen gewesen, so wars ein Fehler über den du dich ärgerst und den du nie vergißt.

    Aber natürlich ist das nur meine Meinung und jeder soll natürlich so spielen wie es ihm am meisten Freude macht... außerdem lernt jeder anders, nicht nur bei Warhammer.

    Wenn beide Spieler einverstanden sind ist das ja kein Problem. Ich persönlich spiel halt nicht gern wenn Leute dreinreden, das stört mich einfach. Einer der Gründe warum ich lieber zaus spiel :-).... wobei ich mir selber ja auch immer schwer tu in einem Spiel den Mund zu halten wenn ich merk da macht einer einen Fehler (taktisch mein ich).

    Auf jeden Fall freut es mich, einen neuen Vampirgeneral in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und vielleicht haben wir mal das Vergnügen am Schlachtfeld :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von Verlorener Sohn
    ABER ich werde mal an einer 1000 punkte VC-Armee OHNE MAGIER basteln - Interesse, mal ganz auf Magie zu verzichten ?


    hm ich füchte du musst bei Vampiren einen Magier dabei haben... irgendwer muss die Armee ja anführen...

    Kleine Spiele spiele ich auch ziemlich gerne, wobei bei mir 3 chars bei 1250 Punkte schon hart an der Grenze sind... ich muss ja nicht in jeder Einheit einen Helden haben...
    Und wo wir beim Thema Skirmish waren - ich hab vor kurzem ein interessantes Szenario entdeckt hab, bei dem eine kleine Gruppe Menschen von in Wellen anstürmenden Zombies bis Sonnanaufgang (10 Runden) ausharren muss... finde ich sehr interessant.
    alea iacienda est.
    @Rene : Wenn Dich nicht stört, dass ich kein wirkliches Talent zum Gewinnen habe :)) gerne. Danke für das Willkommen :))


    Geärgert habe ich mich nicht wirklich, bin schon zu abgeklärt dazu 8)

    Aber ich werde das wohl NIE NIE NIE wieder so machen - obwohl seinen Elfen den Untoten Hintern entgegenzustrecken, hat mich schon für die verlorenen Schlacht entschädigt :P

    Aber sicher, Tipps die man nicht haben will, gelten wohl für die meisten als nervig

    Zitat (Konfuzius denke ich:) Gib keine Antwort auf Fragen, die Dir keiner gestellt hat (Thou shalt not klugscheissen)




    --Painted Only--
    @lynx:

    Von den Regeln her hast Du recht...aber dann könnten VC/Khemri nie Skirmish spielen...

    z.B. träume ich von einer Strigoi-Ghul "Armee" nur mit Ghulen, Wölfen, Fledermäusen, oder eine Wight Armee direkt aus dem Hügelgrab...

    Da hätte ich nicht SO schlechtes Gewissen, die Regeln zu biegen

    Und kleine Spiele- immer gern,Lynx, jetzt weiss ich ja schon, wie man gegen Hochelfen an besten...verliert.

    Und 3 Charaktere - bei Hochelfen reichen 2 vielleicht auch, aber dann hätte ich den ollen Git magisch gebraten :D
    VC ohne 3 Helden/Magier ist aber...mutig...




    --Painted Only--
    Bei Warhammer zählt Erfahrung extrem viel, deshalb ist es bei jedem so, dass er die ersten Spiele eher schlcht abschneidet, aber irgendwann ist dann der Knick da und es läuft gut, wirst sehen.

    Vampire sind aber allgemein bei Spielen unter 2k nicht grad besonders toll zu spielen, auch sind Spiele unter 2k sehr oft mehr glücksabhängig als größere.

    Skirmisher Battles sagen mir überhaupt nicht zu. Ich spiel auch Mortheim und es macht Spaß, ist aber nur ein etwas netteres Mensch Ärger dich nicht, weil es zum absoluten Glücksspiel entartet (bis auf gaaaanz wenige Ausnahmen).

    Und Sohn, nicht vergessen, als Vampir hast du alle Zeit der Welt dein Schlachtgeschick zu verbessern :-)... irgendwann kämpft auch der ärgste Feind in unseren Reihen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    die elfen die du nicht erschlägst leben ewig rene :)

    aber genug fluffflaming


    ohne magie mit untoten wirds bissl blahblah...da wid nix weitergehen

    ansonsten muss ich dir widersprechen rene....in der 4ten runde musste ich nervöses zucken sehr unterdrücken...soooo grandios hab ich nicht gewonnen...ist dann alles (wie so oft) in den letzten 2 runden passiert, da bin ich schön durch die untoten reiehn gewandert...aber wie gesagt nur durch erfolgreiches verhindern der zombievermehrung..sonst wär ich eh steckengeblieben.

    einmal totale energie hätt dir alles gerettet markus...aber die hab ich diesmal aufgebraucht...ich war vollkommen körperlos...leider hat das nicht funktioniert ich hätt dir gern die necromantin niedergemacht...das hätte mir freude bereitet :)

    die banshee war ein wenig enttäuschent muss ich sagen...ok im endeffekt hat sie den magier niedergeschrien der gleichzeitig der armeegeneral war...dassind 250 punkte...aber sonst..eher ned so gut...vielleicht sollt man sich damit vollkommen drauf verlegen charaktermodelle und kriegsmaschinen und plänkler zu jagen?
    GIT will es!
    Banshees sind gegen Elfen nicht grad die Hölle, aber wenn sie nen Magier totgeschrien hat, hat es sich ja doch ausgezahlt :-). Am besten sind Banshees gegen Echsen, die haben wegen ihrer 3 Würfel Regel niedrigen MW :-).

    Was ich nicht ganz versteh ist, wobei du mir wiedersprichst, ist aber net so wichtig, passiert öfters das Leute nicht meiner Meinung sind ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Die Nekromantin auch noch..na jetzt wirst unbescheiden. :D
    Aber stimmt, das war der wohl körperloseste Elf, den es je gab (Und die Banshee hat dafür gesorgt, dass es so bleibt) - Heh, gibt eigentlich tollen Fluff für ein Elfen-Gespenst...

    Die Banshee war so eine "ich nehms mal mit" Aktion, die ich nicht bereut habe.
    Ich hatte eigentlich mit einer schussstärkeren HE Armee gerechnet, die etwas weniger LD-stark war, aber ich find die Dame (außer gegen Starwatchers Khmeri) war noch nie wirklich sinnlos. Die Damen sind immer nett, eigentlich eine meiner Lieblingsfiguren.


    Adrian wollte, dass ich sie in die Mitte stelle (and who am I to disagree), aber normalerweise gehört die an die Flanken, wo der General keinen Einfluss mehr hat, und wo normalerweise kleine, schnelle, teure Einheiten mit mittelmäßigem Ld herumhängen. Die verlagsamt sie dann, ist selber nicht umzubringen und teilt mit etwas Würfelglück auch aus. Nicht zu vergessen die Momente, wenn man zwei 6er würfelt...

    Und dieses "Angst" Banner gefällt mir sehr gut - etwas weniger "aufs Aug" als das Hügelgräberdings, und es war auch recht effektiv.

    Das schöne war auch, dass es ein sehr ausgeglichenes Spiel war, dass erst in Runde 5/6 entschieden war. Ein bisschen bessere Würfelergebnisse beim Zaubern...

    Die Flugmäuse - naja waren toll, als sie nur rumgestanden sind - für den Angriff selbst auf die Bogenschützen zu schwach - lesson learned, ich würde ja glatt 4 Punkte mehr pro Figur zahlen, um, wie die Khemri Geier, W 4 zu kriegen...






    --Painted Only--
    Naja, die beschussstarken Elfen sind irgendwie nicht mehr so modern (hängt vielleicht damit zusammen, dass die Bogenschützen nicht mehr aus 2 Gliedern schießen...), aber viele unterliegen dieser Fehleinschätzung :)

    Das:
    Und 3 Charaktere - bei Hochelfen reichen 2 vielleicht auch, aber dann hätte ich den ollen Git magisch gebraten


    fasse ich allerding als Aufforderung auf, dir zu demonstrieren, was Elfen magisch draufhaben... ich könnte wetten dass ich deine Nekromanten auch mit einem Magier in Schach halten kann... (ok, es sei denn du nimmst gleich 3 davon ;) aber mit zweien werd ich schon fertig :) )
    Wenn du Zeit und Lust hast, könnten wir mal ein Spielchen wagen - ich hab eh schon seit Wochen nicht mehr gespielt...
    alea iacienda est.
    @Lynx:
    Na, dass Elfenmagier recht kompetent (vor allem im Bannen) sind, hat mir Stefan schon gezeigt ;) , vor allem weil beide Herrschaften nur Stufe 1 Magier ohne viel Pipapo waren.

    Allein schon dieses Dingsbums, mit dem er mir einen Energiewürfel wegnimmt und zu seinem Bannpool dazulegt...und man glaubt es nicht, dieses "+1 beim Bannen" hat ihn einmal vor 3W6+2 Zombies in der Flanke gerettet.

    Nein, Elfenmagier sind nicht schwach. Bin selbst am überlegen, ob ich nicht umsatteln soll :D

    Aber Deine Herausforderung (was hältst Du von so 1000-1300 Punkten bemalt only :)) ) wird natürlich angenommen.

    Das Wochenende bin ich schon im Familieneinsatz (sowohl mein Schwiegergroßvater als auch mein Großonkel liegen im Spital. :( ), aber das darauffolgende oder eins danach können wir einander sehr gerne an die Gurgel gehen


    liebe Grüße, ich freue mich
    Markus
    --Painted Only--