40k 8te Edition kommt...angeblich

      Der Unterschied liegt glaub ich in zwei Dingen, erstens hat man mit dedizierten Einsteigerregeln immer das Gefühl "Baby-40k" gespielt zu haben (also nicht das richtige 40k), das würde wegfallen (ich persönlich mags überhaupt nicht zuerst Baby-Regeln zu lernen wenn ich nachher sowieso alles lernen muss). Aber ich seh persönlich den Vorteil vor allem sobald ich mit dem ersten Modell das mir gefällt über die Grundbox hinausgeh.
      Im System von "simple-Einsteigerbox" und "full-Rules" gibts keinen Übergang, nach der Grundbox knallt mir wieder jemand ein 200 Seiten Buch auf den Tisch. Wenn ich alles auf einzelne Zettel zu jeder Figur dazupack dann wächst das Regelwissen wesentlich gleichmäßiger und ich muss nie etwas lesen was ich nicht brauch.

      Stimmt, es gab Einsteigerregeln fürs erste Spiel, aber mit den Regeln vereinzelt für alle Figuren wird das ganze zwar chaotischer für alle die gerne alle Regeln gelesen haben wollen (Turnierspieler), aber einfacher für die Leut die sich die Figuren nach Aussehen kaufen und dann nur die Regeln kriegen und lesen müssen die sie auch wirklich brauchen (Causualspieler).
      Wenn man so will kriegt man als "Serviceleistung" dass man nur die Seiten aus dem Codex und dem Regelwerk hat, die man auch wirklich braucht.
      Ein riesen Wurf ists auch nicht, mehr eine eventuelle graduelle Verbesserung.

      Das ist zumindest meine Hoffnung wies dann funktionieren könnte, ob das dann in der Praxis wirklich so ausschaut ist Spekulation :) Natürlich kanns sein dass ich da GW einen zu großen Vertrauensvorsprung geb, aber wir werdens ja sehn :).
      Welches "paar Seiten Einsteiger Regeln " meinst denn da? Ich hab - glaub ich - alle (vollständigen) Regeln seit der 5. Edition gelesen und mir fällt da keine ein, dein klein und ein paar Seiten waren. Un in den letzten zwei Starterboxen (Dark Vengeance) waren die vollständigen Regeln dabei, in kleinem Format und ohne Fluff - aber vollständig und Wort für Wort. Das Szenario-Buch beim Maccragge war schlank, aber die (veralteten) Grundregeln waren mit sicher 20++ seiten das schlankesten Regelwerk (und unvollständig).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ninn“ ()

      Oh ja AOS....4 Seiten Regeln und Hunderte Spezialregeln auf den einzelnen Warscrolls. Macht es für Einsteiger bestimmt einfach, wenn das Schild oder der Musiker bei jeder Einheit was anderes macht....

      Zudem...war da doch das erste Errata schon länger als die eigentlichen Regeln....und wirklich fair spielbar war AoS erst nachdem die Spieler Dutzende "Armycreation Regeln" erfunden hatte bzw. nach dem das Generals Kompendium rauskam.
      Hunderte Spezialregeln sinds ja nur für die die schon volle Armeen haben, oder die die Turniere spielen wollen. Die sind halt nicht die Zielgruppe.
      Für den Einsteiger sinds dann die Warscrolls von 4 verschiedenen Einheiten + kurze Regeln. Das klingt doch schon wesentlich weniger und angenehmer als zuerst mal 100 Seiten zu lesen bevor ich überhaupt spielen kann.
      Es ist unübersichtlicher für den der die vollen Regeln wissen will (weil er zum Beispiel davon seine Army-Choice abhängig machen will, weil er kompetitiv spielt), aber die sind nicht die Zielgruppe. Für die die einfach ein paar Figuren kaufen wollen und damit spielen wollen, egal obs jetzt -fair- ist oder nicht, weil man Spaß am Hobby selbst hat, für die ists angenehmer, weil man wesentlich weniger lesen muss.

      "fair spielbar" ... ist kein Anspruch von GW (sie sagens zwar, aber ich glaub GW das nicht. Es war noch nie ein sonderlich großer Anspruch ans Balancing, und wer von GW das erwartet, erwartet meiner Meinung nach wie gesagt einfach das falsche von der falschen Firma.)
      Auch im gw stores und ich kenne einige aos spieler. Va seit dem generals handbook dürfte es bergauf gehen.
      Ich finde die miniaturen echt cool. Und ich freue mich immer noch auf die 8te 40k.
      Und die meistens casual/ex 4ok spieler die ich kenne sind sehr neugierig.
      Und die news sind cool. Schau ma mal. Es ist ja nur ein Spiel keine steuererhöhung.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also in der Garage bei mir ist derzeit mehr Platz als Seinerzeit :D Großgefecht das Jahr wird wohl nix aber nächstes Jahr wieder mit einen "VIelleicht" :P
      Da müsste ich direkt mal bei der Gemeinde nach fragen wie es mit Stimmungsvollen Lagerfeuer zum schmusen "Danach" ausschaut *rofl*

      lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      berühmt berüchtigte wintics grossgefechte die meist aus bier und warten bestanden haben ^^ :P das waren noch zeiten ..... schauma amal was bei rumkommt bei den grundregeln.

      ps. allein das bild grad im kopf ... winni udn schlomi händchenhaltend beim lagerfeuer ......



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Irgendwie bin ich enttäuscht.

      Ich meine damit zu rechnen das Waffen eine kalkulierbaren Schadensoutput bekommen und schwere Einzelschusswaffen besser werden wah eh niemals realistisch.

      trotzdem hab ich mit weniger breiten Verteilungen gerechnet.
      Also das Schaden im allgemeinen ein Vielfaches eines W3 ist. (2W3 für ne Laserkanone für 2-6 Schaden und wegen 2 Würfel immer näher am Mittel)

      Laserkanone​ mit W6 und eigentlich sind wir genau da wo wir vorher auch waren
      bei einer glücklichen 6 sprengt man den Panzer, aber Waffen mit mehr Schuss bzw festen Schaden die man in Masse dabei hat sind effektiver
      Auch gegen die neuen Termis sind Laserkanonen schlechter als früher

      Beim Flammenwerfer ähnlich, gegen Masse jetzt deutlich schlechter, gegen Einzelmodelle deutlich stärker
      2W3 oder W3+2 wäre da auch besser gewesen

      aber GW mag halt die extremen Zufälle

      Schade
      Sich an der AoS-"Erfolgsstory" hochzuziehen zeugt aber schon von einem ziemliche Grad an Verzweiflung. :D
      Da 40k die Firma finanziert, wird GW doch wohl nicht so ein Risiko nochmal eingehen und eine komplette community vergraulen. Vielleicht wird es ja auch ganz gut.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.