40k 8te Edition kommt...angeblich
-
-
grossa grüna schrieb:
Ahahaha sehr geil, alle Bücher obsolet
Steht wo? -
-
im FAQ
The rules in our current range of Warhammer 40,000 codexes aren’t compatible with the new edition of Warhammer 40,000. These books will be going off sale very soon. If you do want to pick any up, now’s the time – as all of the great hobby content and background information will be as valid as ever.
warhammer-community.com/2017/0…sweredgw-homepage-post-2/ -
-
kann vieles heißen
allgemein, für den Bewegungswert und RWM, sowie das ändern von Sonderregeln würde ein Errata auch vollkommen reichen.
Wenn es aber wirklich Richtung AoS geht, das jede Einheit ihr Datenblatt mit eigenen Sonderregeln und Optionen bekommt, dann geht das über ein einfaches Errata nicht mehr auch wenn sich an den Regeln der Einheiten selbst nichts ändern würde. -
Bin ich der einzige hier, der das richtig gut findet? Die Regelstraffung ist, denke ich, bitter nötig, und die Website sieht richtig gut aus. Kostenlose Regeln, laufender Support, ausgesprochen und definitiv kein AOS-Treatment,... Sieht sehr vielversprechend aus, weil näher an der Community.
Ich kann es jedenfalls kaum erwarten."Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht" -
Naja, wenn sie es schaffen den Blödsinn der letzten Zeit auszubügeln (Gratis-Units, D-Spam, wiederholbare 2er Schutzwürfe Spam, ect) dann kann ich dem schon auch was abgewinnen. Das Spiel braucht einen Neustart... Und wenn sie es für Anfänger einfacher machten und es trotzdem weiter Turnierfähig ist, dann gefällt es mir vermutlich sogar gut.
Was mich mehr ankekst ist "Zusätzlich statten wir alle diese Miniaturen mit neuen
Regeln aus, die vom ersten Tag an in handlichen, kostengünstigen Büchern verfügbar sein
werden."
Wir wissen alle was GW unter Kostengünstig versteht. Und dass ich jetzt für knapp 1000,- Bücher hab, die von einem Tag auf
den anderen wertlos sind, muss mich jetzt nicht freuen..... besonders wenn die Codizes nicht mehr gehen, dann wird man zb. Gathering Storm auch nicht mehr wirklich anwenden können und so knapp bevor ich das System reboote neue Bücher zu verkaufen ist dreist. -
-
-
-
Neue 40K Map:
war-of-sigmar.herokuapp.com/bloggings/1911 -
Alle formationen weg wäre mir grad nicht so recht ... weil, das ist ja das, was ich ja grad anmale
Ehrlich gesagt habe ich damit gerechnet, dass gerade die Formationen bleiben, weil sie ja relativ neu sind und laufend auch welche kamen ...
Bin jedenfalls gespannt! Einfacher wäre mir schon recht, zu einfach (aka nur würfeln) aber nicht -
Einfach ist ja garnicht notwendig. Übersichtlich wäre halt fein
Wenn ich nicht fünf Bücher und ein paar ausgedruckte Errate bräuchte, um auch nur die Regeln für meine Armee dabei zu haben. Von der des Gegenübers gar nicht zu reden. Da finde ich das AOS-System mit Warscrolls und einem Handbuch echt sinnvoll.
"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht" -
ninn schrieb:
Ehrlich gesagt habe ich damit gerechnet, dass gerade die Formationen bleiben, weil sie ja relativ neu sind und laufend auch welche kamen ...
Also so neu sind Formationen nicht. Als ich vor knapp 10 Jahren mit 40k begonnen habe (kann auch sein, dass es 11 Jahre waren), gab es Formationen schon. Diese waren aber nur bei Apokalypse, haben extra Punkte gekostet, und deren Effekte waren nette Kleinigkeiten, wie z.B. wenn die 10 Sentinels alle auf das selbe Ziel schießen, bekommt der Kommandant-Sentinel die Sonderregel Panzerjäger.
Jetzt sind Formationen zu gut im Vergleich. Keine Extra-Punkte, man nimmt Einheiten die man eh wollte, und bekommt noch, auf gut wienerisch, den Zucker in den Arsch geblasen. -
-
Ja, wär ich voll dafür. Und günstiger bitte. Würde gerne mal gerne eine komplette Erste Kompanie ausführen oder so
Also, wenn ich mir die neue karte ansehe - und ich habe hier eine augenkrebs-schondendere Version im Angebot - Dann sieht das aus, als würde sich das Imperium in zwei Teile teilen, und durch den Warp getrennt werden. Was immer das genau aussagt, wer weiß ... aber Kommunikation wird nur noch schwer möglich sein... -
Razhak schrieb:
und termis endlich mal nützlich machen
Genau, make Termis great again!
Alte Imperium im Süden geführt vom Senat bis der Imperator aufwacht.
Neue Imperium im Norden mit Girlyman als neuen Imperator. Ordensfestung der Schlümpfe wird von Macrage verlegt (oder den Planet warpt es rauf).
oder den Norden wirft es zurück ins dunkle Mittelalter, wo sich Sigmar erhebt um die Welt zu retten. Norden AoS und im Süden AoE(mperor).
Endlich sind beide Systeme vereint. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0