@ Rene
Naja den Abzug kriegst du nur für berittene Charaktermodelle mit ZWEIHÄNDER, gib ihm eine Lanze und du hast keinen Abzug.
Also eines kannst du mir glauben, die Einschränkungen sind nicht schlecht durchdacht. Du hast dir wahrscheinlich nicht alle Völker angeschaut, da du dich über die Einschränkung Beritten St. 5 und Zweihänder beschwerst.
Dass die 6 KM Armee der Imps verlieren wird, will ich nicht bestreiten. Aber wenn die Regeln gelten stellt die auch keiner so auf. Dann hättest du wohl 2 Kanonen und 1 Mörser, vieleicht eine HFSK, dazu womöglich Pistoliere oder Bihandkämpfer.
Auch die max. Mag. Gegenstände etc. treffen mmn. den Geist des Spiels, und die wurden ja auch volksabhängig ein wenig differiert, um die Chance und Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit wiederzuspiegeln.
Ich denke dass mit den genannten Einschränkungen immer noch ganz gut Themenarmeen gebaut werden können UND die Einschränkungen auch in Richtung Hintergrund der Armeen lenken. (Imp. SOLL auch viel Infantrie haben, Bretonen lt. Hintergrund nur wenige Gralsritter etc. )
Aber versuch einfach mal eine absolut heftige Liste zu erstellen, und kontrolliere die Punkte Abzug.
Dann erstelle eine Liste die dir "Hintergrundgerecht" vorkommt mit "normalen" Auswahlen und kontrolliere die Abzugspunkte.
Man müsste verschiedene Armeen vergleichen um echt sagen zu können dies oder das ist schlecht.
mfg
Bernhard
Naja den Abzug kriegst du nur für berittene Charaktermodelle mit ZWEIHÄNDER, gib ihm eine Lanze und du hast keinen Abzug.
Also eines kannst du mir glauben, die Einschränkungen sind nicht schlecht durchdacht. Du hast dir wahrscheinlich nicht alle Völker angeschaut, da du dich über die Einschränkung Beritten St. 5 und Zweihänder beschwerst.
Dass die 6 KM Armee der Imps verlieren wird, will ich nicht bestreiten. Aber wenn die Regeln gelten stellt die auch keiner so auf. Dann hättest du wohl 2 Kanonen und 1 Mörser, vieleicht eine HFSK, dazu womöglich Pistoliere oder Bihandkämpfer.
Auch die max. Mag. Gegenstände etc. treffen mmn. den Geist des Spiels, und die wurden ja auch volksabhängig ein wenig differiert, um die Chance und Wahrscheinlichkeit der Verfügbarkeit wiederzuspiegeln.
Ich denke dass mit den genannten Einschränkungen immer noch ganz gut Themenarmeen gebaut werden können UND die Einschränkungen auch in Richtung Hintergrund der Armeen lenken. (Imp. SOLL auch viel Infantrie haben, Bretonen lt. Hintergrund nur wenige Gralsritter etc. )
Aber versuch einfach mal eine absolut heftige Liste zu erstellen, und kontrolliere die Punkte Abzug.
Dann erstelle eine Liste die dir "Hintergrundgerecht" vorkommt mit "normalen" Auswahlen und kontrolliere die Abzugspunkte.
Man müsste verschiedene Armeen vergleichen um echt sagen zu können dies oder das ist schlecht.
mfg
Bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]