ordentliche Generalversammlung WoW/Keepers am 13.1.2017 ab 19 Uhr

      Klar haben wir genug Spieltische ....... solange bis an einem Mittwoch wieder alle Systeme voll gespielt werden oder wenn die Überlegung ansteht im Club ein grösseres Turnier zu veranstalten.

      Und ja ich könnte es selber auch machen da Nachrichtentechniker eine Elektrische Grundausbildung haben und ich zuhause (großes Haus, verkabelung war teils aus den 1950ern) einiges gemacht habe.

      Frage ist halt wie die Versicherung das sieht. Da ist es klüger etwas Geld auszugeben und sich nachher die scherereien zu sparen.

      Cu
      Xun
      Ich finde, es sollte der Vorstand entscheiden, was gemacht wird. Pro- und Contra gibt's find ich gute Argumente. z.B. das mein Drache uuur gut bemalt ist, siehe hier bild vom spiel vorgestern:
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      "Wir haben eh genug Tische frei" ist mMn kein Argument, denn wir wollen ja, dass es immer wieder zB bei Turnieren notwendig ist, auch diesen Tisch heranzuziehen. Die einfache Lampe, die problemlos installierbar wäre habe ich auch angebracht, aber das Argument des Beleuchtungsstandards ist halt nicht von der Hand zu weisen:

      Wenn ein Beleuchtungskörper ausfällt, ist es praktisch, überall den gleichen nachrüsten zu können. Sonst muss man erst wieder 2-3 verschiedene auf Vorrat haben.

      Insofern würde man sich einmal Aufwand machen, - den man eigentlich fast sowieso im gleichen Ausmaß hat, wenn man die Lampe fix an der Wand installieren würde statt eine fürs Spielen unpraktische Stehlampe zu nehmen - um isich in Zukunft Mehraufwand zu ersparen.

      PS: Zum Malen im Club eine Tageslichtlampe, ist wahrscheinlich Overkill. Wer im Club malt (ohne eigene Tageslichtlampe mitzunehmen), dessen Figuren werden wohl am ehesten im Club bespielt. Da sieht man beim Malen auch gleich, wie das bei der Clubbeleuchtung auf den anderen Tischen ausschaut.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      spielen geht auf den tisch eh eher schlecht weils einfach zu eng is. (war beim bb tunier auch so)
      naja für die leute die wirklich im klub malen (was ned mal ne handvoll is) kann man sich sicher ausmachen das man lampen auf vorrat hat. hätte einfach ne stink normale büro lampe genommen die man an nder tisch lampe fest schrauben kann. verschenken die leute auf willhaben und die fassungen is ned so dramatisch vom geld her.
      und aus eigenem intresse würde ich auch gleich ein fixen farbstand machen etc etc also auch zum basteln

      8o
      Kommenden DI wird der PC dann zum Leben erweckt. Daten werden alle migriert.

      Danke an @Archon für die Spende von 4 GB RAM und einer SSD! Von mir kommen noch einmal 2 GB RAM und von Daniel Seidinger der eigentliche PC. Win 7 64 bit Professional als neues Betriebssystem. Software bleibt sonst die gleiche.

      '@Asmodai': kannst du mir bitte per PN den Key für das Win7 zukommen lassen? Mari0 hat gemeint, er hat es an dich gesendet.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      @neuer pc: gibt probs, win7 installations dvd scheint zerkratzt weil ewig nix weitergeht und mit bootable stick kommt bei 1% fehlercode 0x80070570. Was so ziemlich alles mögliche sein kann.

      SSD nimmt er aber problemlos. RAM hama jetzt nur 4 gb, da das motherboard die 2x2 gb von archon nicht will. Ham für 15€, von shlomi genehmigt, eine usb tastatur gekauft da pc keinen ps2-tastatur-anschluss hat.

      werd neue dvd organisieren über Mari0 und auch auf den bootable usb stick das image neu aufspielen. und mit beiden dann am SO erneut versuchen. Falls wem fad ist, der neue pc steht derweil links unterm pc-tisch, jeder is eingeladen, win7 64 bit drauf zu installieren und meldung zu erstatten :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ISO auf stick hab ich eh auch versucht, ich erstell es noch einmal, vlt war es diesmal beschädigt oder was weiß ich, der usb stick gfallt ihm nicht. USB-Tastatur hättn eh auch manche zaus gehabt, nur zu dem zeitpunkt hat sie halt keiner da gehabt und wir wollten es fertigstellen. Hätt ich gewusst, dass es dann gleich am anfang probs gibt beim installn, hätt ich es eh gelassen.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      hawerer, wenn die installation startet werd ich doch die richtige boot option gewählt haben :D genaueres oben.

      am SO, wie gesagt, versuch ichs mit neu gmachtn usb stick und dvd von mario.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Glaubst du ich renn wie ein Henderl umher, wenn eine Fehlermeldung kommt?^^ Ich bin 2 Stunden gesessen und hab das ganze (ja, das ganze ;) ) Internet durchgelesen, und alle Ansätze durchprobiert die möglich sind, ohne dass ich mir eine neue DVD oder einen anderen USB-Stick aus dem Popsch zuabern muss. Ich mag zwar nur Informatiklehrer sein, aber im Gegensatz zu den anderen ITlern, hab ich mich mit Daniel zusammengesetzt und was getan, statt weiter über den "langsamen PC" zu sudern. Wenn es nix wird, dann kann ich noch immer sagen, ich habs versucht :) Aber da es nur an einer zerkratzten DVD liegt (höchstwahrscheinlich), wird es ja was - ... hoffentlich xD
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Einen Punkt hab ich noch:

      Wenn wir schon die Lampe beim Basteltisch machen dann sollten wir auch die Verlängerungskabelspinne die sich dort breitmacht entfernen und durch sauber installierte Steckdosen ersetzen.

      Ich will jetzt nicht groß über das disskutieren was wir eh schon durchgekaut haben.
      Idee ist zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

      Als jemand mit Elektrischer Grundausbildung hab ich mittlerweile ernste Bedenken wielange das sicherheitstechnisch noch gut geht.

      Cu
      Xun
      Hört sich gut an.

      Aber halt wie bei den anderen Sachen: es ist technisch sicher leicht machbar, brauchen aber nur jemanden mit entsprechender Ausbildung auf einem Grad, bei dem die Versicherung sagt, dass das in Ordnung geht.

      Edit: Ich glaube da noch einen Elektriker zu kennen, soll ich mal nachfragen?