Der Listenthread

      Die Abteilungsregeln hat man automatisch :)

      Parent units sind bei seiner Liste die Imperial Guard.
      Die militia (immer) und die Schwertkämpfer (solange es max. 20 sind) sind Support units. Und es reicht wenn parent/support in 6" Abstand stehen um die Regeln verwenden zu dürfen.
      Während die Regel bei eigenen Angriffen wenig bringt, wird es im Gegenangriff gefährlich. Hier kommt die Stärke der Regel tatsächlich zum tragen. Leider habe ich zu wenig Modelle für die Miliz und auch sonst fehlen mir ein paar um die Liste so spielen zu können. :)
      Hermi spielt die Liste auf UB weil er den Kritikern im EoS Forum den Wind aus den Segeln nehmen möchte und eine "untypische" Liste mit "schlechten" Auswahlen erstellt hat.
      DrGonzo meinte er verzichtet auf die Regel anscheinend. Kann ich nicht bestätigen oder widerlegen, aber ich denke Du hast ihn Missverstanden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      berti schrieb:

      Die Liste ist natürlich toll. Das sieht nämlich auch tatsächlich nach einer Armee aus.


      Das habe ich mir ebenso gedacht :)

      Ein Konzept, dass ich gerne demnächst einmal spielen möchte (habe wieder voll Bock auf Vampire bekommen... xD ) :

      Unnamed4500 Pts - Vampire Covenant Army

      1 Vampire Count of Brotherhood of the Dragon @ 780.0 Pts (WS9, Distracting, T5, 4+/4++, S7, Rote Wut)
      Brotherhood of the Dragon; Plate Armour; General; The Dead Arise; Wizard
      Apprentice; 1 Learned Spell; The Occultism; Great Weapon
      Talisman of Supreme Shielding [100.0]
      Tullius' Teeth [100.0]
      Crimson Rage [130.0]
      #The Dead Arise [30.0]

      1 Vampire Courtier of Brotherhood of the Dragon @ 420.0 Pts (WS8, 2+/5++, S7, re-roll to wound/hit in challanges)
      Brotherhood of the Dragon; Plate Armour; Battle Standard Bearer; Great
      Weapon
      Dragon Mantle [50.0]
      Talisman of Greater Shielding [50.0]
      Eternal Duelist [50.0]

      1 Necromancer Apprentice @ 360.0 Pts
      3 Learned Spells; The Evocation
      Dispel Scroll [100.0]

      1 Necromancer Apprentice @ 210.0 Pts
      1 Learned Spell; The Evocation
      Ring of Fire [50.0]

      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts
      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts
      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts
      2 Great Bats @ 80.0 Pts

      22 Zombies @ 162.0 Pts
      Standard; Musician

      32 Skeletons @ 390.0 Pts
      C, Spear; Light Armour; Shield; Veteran Magic Standard; Musician
      Banner of Speed [50.0]


      6 Vampire Knights @ 800.0 Pts
      C, Barding; Lance; Shield; Standard; Musician; Blood Ties (Dragon Brotherh.)
      Black Standard of Zagvozd [80.0]

      3 Winged Reapers @ 548.0 Pts
      Paired Weapons; Necromantic Aura

      5 Ghasts @ 400.0 Pts
      C


      Models in Army: 94
      Total Army Cost: 4498.0


      Zwei solide Kampfblöcke mit den Skellies (da kommen die Vamps rein) und den Vampirrittern (3A S7 im Charge, 2W, 1+, 4++ gg Beschuss), dazu noch zwei mittlere Kampfeinheiten in den Ghasts und den Winged Reaper, eine moderate Anzahl an Umlenkern (hätte gerne noch einen 5. gehabt...) und mit 3 Magiern, mit 2Trait+4Learned Spells Evocation, 1 Spell Occultism, 1 gebundenen Feuerball und 1 gebundenen Raise Dead auch eine vernünftige Magiephase :)

      Ach, wie gerne hätte ich einen Nehek als gebundenen Zauberspruch...
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      ThE_jOkEr schrieb:


      ...
      Ein Konzept, dass ich gerne demnächst einmal spielen möchte (habe wieder voll Bock auf Vampire bekommen... xD :(
      ...


      Danke für die Liste! Vllt probier ich die auch aus.
      In der Vitrine stehen zum Glück alle Modelle für diese Liste drin ;)
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."

      Paulizei schrieb:

      ThE_jOkEr schrieb:


      ...
      Ein Konzept, dass ich gerne demnächst einmal spielen möchte (habe wieder voll Bock auf Vampire bekommen... xD :(
      ...


      Danke für die Liste! Vllt probier ich die auch aus.
      In der Vitrine stehen zum Glück alle Modelle für diese Liste drin ;)


      Es gibt die gleiche Liste auch als Doppel-Ritter-Bus Liste: Man spielt die Vamps beritten, stellt sie in Fluchritter (dafür fliegen die Gruftschrecken raus) und spielt im Kern nur Umlenker + 2x Zombies ;) Hat den Vorteil, dass man mehr Umlenker und bessere Charaktermodelle hat, hat den Nachteil, dass man eine Kampfeinheit verliert und die Vampire in den Fluchrittern halt exponierter sind als in den Skeletten. Abwägungssache :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      SuperSeriousChaosList

      Spoiler anzeigen

      Lustvoller Drache, Burnerblade, DivineIcon, Lucky Package 1110
      Suicidal BSB (auch Lustvoll), Wagerl, Drachenhelm, Große Waffel 470

      4x8 Hundefutter 130
      2x6 Gefallene Lustler 200

      2x Underpowered Flatterer (Chimera) 425
      3x3 Conclave Mutierte mit gepaarten HandWaffeln 382

      6 Zeilen 12 Drops, so kompakt kanns sein


      Von wegen Chaos kann sich keine Magie leisten, ist völliger Firlefanz ich bekomm sogar noch meine Scorer zu den Mages dazu ;)

      zu Vamps: mich hat letzte Woche eine Lamia Skeletteinheit überfahren mit nem General drinnen und dem Gheisterwagen mit Lamia in der nähe.......dacht ich pack die Welt nicht mehr WS6 skelette ich -2ini... oO

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Ich werde morgen wahrscheinlich ein 2vs.2 spielen. 2x2500 Punkte pro Seite, Alliierte haben einen gemeinsamen Magiepool, man kann keinen BSB stellen, aber der alliierte General wirkt wie ein BSB auf die eigenen Truppen und umgekehrt.

      Mein Spielpartner wird entweder KoE oder SE sein und mein Gegner BH + das andere (also KoE oder SE).

      Hier meine Hochelfenliste die ich mir gut vorstellen könnte:
      Spoiler anzeigen


      Prince, General, Royal Huntsman, Lion Chariot, HA, GW, Longbow (had Points left), Dragonscale Helm, ToSS, Shard of Cenyrn (cheaper as Divine Icon) - 702
      8 Highborn Lancer with FC - 448
      5 Elein Reaver with Bows - 190

      10 Lion Guards, Skirmishers, Standard, Aether Icon - 325
      6 Knight of Ryma, Standard, Champion, War Banner of Ryma - 494

      1 Giant Eagle - 100
      1 Sky Sloop, Sky Reaper - 240

      2499


      Pros:
      - General hält viel aus und LD10 ist wichtig wenn man nicht zentral einen eigenen BSB hat.
      - Royal Huntsmen und Lion Guards können praktisch werden wenn es gegen BH geht.
      - Wenigstens ein wenig Magie Def mit Aether Icon
      - Warbanner of Ryma

      Cons:
      - 2 Scoring Units sind nicht viel
      - Keine Punkte mehr für Musician bei KoR, oder Champion in Lion Guards
      - Nicht viele Schuss um Chaff zu killen
      - Kaum Ränge um Steadfast zu brechen.

      Ich bin offen für Vorschläge, bei den Punkten könnte ein Young Dragon gut gehen (18" LD10), oder Prince auf Adler with Jakes Pick Axe wäre mobiler als der LC-Prince und um ~100 Punkte billiger.
      Ein Kern mit 25 Citizen Spears mit IoRC und Reavern mit Bogen und mit 2 Sea Guard Reapers wäre dann zum Adlerprinzen eine Alternative zur obigen Liste. Den Punkterest wieder in KoR und/oder Skirmisher LG auffüllen.
      2 Scoring Units sehe ich nicht als Problem wird ja dein Mitspieler auch welche mitnehmen....würde jedoch die Ryma knights kicken sollte dein Kompane Equitaine spielen und einfach mal Schwertmeister einpacken als alternative....
      kann allerdings nicht viel Feedback geben, da erstens die punktgröße so ungewohnt ist und zweitens ich die Zeit nicht investieren will mich da jetzt reinzuflashen.....
      in Wirklichkeit wäre es das wichtigste ein Konzept abgestimmt mit deinem Mitspieler zu finden jedoch schwierig wenn du nicht mal weißt welche Armee er spielt....

      BTW: hab doppelchim Dragon heut gegen Cleaner gespielt, war Lustig hab ein gutes Unentschieden rausgeholt (12:8)
      dennoch kein Grund auch in Zukunft Yolohammer zu spielen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      und hier für alle die sowohl Doppelchimäre als auch einen Doppelköpfigen Drachen besitzen..,,diesmal eine seriöse Liste:

      Drache, Horny, Lucky Charm, Burning Durchfall, Strenghpot 1100
      BSB, blutig, Jacks lamerbrokenaxe, Shield, Dragonscalehelm, Deamonic Wings 510
      Sorcerer, Ich hab nen Harten in der Hose Schild, 4 sPells Alchemy 395 <---der Dude ist viel zu billig....aber magie ist ja fürn arsch bei chaos weil zu teuer.....Mister ich hab keine Range issues weil nahkampf tut mir nicht unbedingt weh
      19 Warriors, blutig, Halberd, MSC, Flaming banner 749
      20 Barbs, Horny, Music 200
      2x5 hundefutter 100
      10 Chosen, Horny, Halberd 360
      1x Fallen Beast 130

      wer hat der kann ;) spielt es!!! werds ned anrührn......(wird eventuell Springer Liste in Wien also seit vorbereitet und packt endlich wieder Kanonen ein, ist doch peinlich gegen Springer zu verlieren)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()

      Schwertmeister wären wirklich interessant, da sie auch Ini 6 haben und damit Häcksler sind mit Rending Banner für Knights.

      Spoiler anzeigen

      Prince, General, Giant Eagle, HA, Shield, Dragonscale Helm, ToSS, Jacks Pick Axe - 596

      25 Citizen Spears, FC, IoRC - 440
      5 Elein Reaver with Bows - 190

      1 Seaguard Reaper - 180
      1 Seaguard Reaper - 180

      6 Knight of Ryma, Standard, Aether Icon - 469
      13 Sword Masters, Standard, Champion, Rending Banner - 445

      2500


      Auch nett, mehr Beschuss, keine Skirmisher LG, dafür mobiler Monsterkiller mit Jacks Pick Axe. Leider kein Adler, 13 Schwertmeister sind halt nicht viel.
      Ich werde mal beide Listen einpacken und schaun mit wem ich gepaart werde.
      @ThE_jOkEr bauern haste per PN

      ich glaub ich proxy heut mal folgendes gegen den Gaban.....will wissen ob es wirklich so broken ist, wie es sich anfühlt

      Spoiler anzeigen

      Magister, General, 4 Spells Thaumaturgy, Ring of Fire, Wand of Stability 400
      BSB, Lightning Rod, 260
      30 Vermin Guardians, MSC, Rending Banner 540
      15 Vermin Guardians, Music 190
      25 Rat at Arms, Music 230
      20 Rat at Arms, Music 180
      2x1 Lightning Cannon 250
      3x5 Vermin Hulks 210
      5x10 Plague Discipiles 230
      Hoch dem spam in den meisten Listen wird irgendwas gespammt....bestärkt mich in der Meinung dass es ohne eine allgemeine Beschränkung nicht klappen wird. Und da halte ich besonders bei Special Einheiten schon 3 mal dasselbe für grenzwertig.
      mein erster Versuch einer Vampir Liste:

      Spoiler anzeigen

      Necro, General, Dead Arise, 1 Spell Evo 190
      Necro, 1 Spell Evo 160
      Necro, Master, Book of ARcane Power, 4 SPells Alchemy 480
      2x23 Zombies 148
      1x 22 Zombies 142
      4x8 Wölfe 116
      2x Dark Coach 440
      Altar of Undeath 400
      Altar of Undeath, Dark Tome 460
      4 Winged Reaper, Halberd 736
      3 Vampire Knights, Musician 290
      4498


      muss zugeben sehr Vampirisch ists ned ;)
      Nochmals vielen Dank an @Dr.GonZo für seine Gastfreundschaft heute - ich durfte mich selbst davon überzeugen, warum das Rending Banner so wichtig auf den Tallyman ist - wenn man dann von 10 4+ Rüster keinen rüstet ist der Fluchritterbus halt Geschichte :D

      Schön wieder einmal zu einem Spiel zu kommen und die anschließende Listen-schreib-Orgie war auch wirklich großartig :)


      Es ist übrigens eine nette Lamia Liste entstanden, die den Vampiren doch tatsächlich eine vernünftige Schussphase (ja, ihr lest richtig :D ) geben:

      Weil ja die Frage aufkam, wie man Lamia sinnvoll spielen kann - ich denke etwas in diese Richtung könnte funktionieren:

      Vampire Covenant Army

      1 Vampire Count of Lamia @ 660.0 Pts
      Lamia; General; The Dead Arise; Wizard Apprentice; 1 Learned Spell; The
      Evocation
      King Slayer [50.0]
      Mithril Mail [70.0]
      Sprout of Rebirth [80.0]
      Commandment [60.0]
      #The Dead Arise [30.0]

      1 Necromancer Master @ 430.0 Pts
      3 Learned Spells; The Evocation
      Book of Arcane Power [100.0]

      1 Banshee @ 220.0 Pts
      1 Banshee @ 220.0 Pts
      1 Banshee @ 220.0 Pts

      23 Zombies @ 168.0 Pts
      Standard; Musician

      23 Zombies @ 148.0 Pts
      Musician

      2 Bat Swarm @ 120.0 Pts

      2 Bat Swarm @ 120.0 Pts

      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts

      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts

      8 Dire Wolves @ 116.0 Pts

      29 Barrow Guard @ 748.0 Pts
      Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician, Champion
      Icon of Relentless Company [30.0]

      3 Winged Reapers @ 548.0 Pts
      Paired Weapons; Necromantic Aura

      3 Winged Reapers @ 548.0 Pts
      Paired Weapons; Necromantic Aura

      Models in Army: 113

      Total Army Cost: 4498.0

      Die Idee ist relativ straight forward - Die Fürstin kommt in die Barrow Guard, welche dank KG5 und den supportenden Bat Swarms (-1 KG) die sich in die NK dazu klippen sehr gut schlagen dürfte (ich denke die Mobilität ist wichtiger als zusätzliches +1 to hit, weil Schwierigkeiten in einen vernünftigen NK zu kommen wesentlich öfter vorkommen als fehlender Dmg Output).

      Die 3 Banshees lösen das Problem gegen Elfen idR von selbst und helfen gegen jeglichen MSU spam dank garantierten 3W6 +6 S4 autohits ( ~17 autohits mit S4).

      Was die Magie angeht sieht man ganz solide mit 2xTrait + 4 Learned Spells + Raise Dead aus, wobei es durchaus sein kann, dass man in einem solchen Setup lieber den großen Nekro in 2 kleine verwandelt um die Barrow Guard mit potentiell 3x heal supporten zu können (heilen immerhin ~6 Modelle mit jedem Cast).

      Oben drauf noch den klassischen Core mit Ausnahme, dass eine Einheit Hunde für den 2ten Schwarm draufging, den man für die NK mit der Garde haben will.

      Die Kombination aus Garde + 2x Winged Reapers rundet das Paket dann noch ab womit man für 4.5k ausreichend NK Potential dabei hat.

      Wenn jemand von euch vor mir zum Testen der Liste kommt, würde ich mich sehr über Feedback freuen

      LG

      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Habe jetzt mit dieser Liste gestern ein Doppel mit SE gegen BH+KoE gespielt. Was soll ich sagen, Schwertmeister sind super wenn es keinen ernsthaften Beschuss gibt :) .. Wir haben gewonnen.

      Spoiler anzeigen
      Prince, General, Giant Eagle, HA, Shield, Dragonscale Helm, ToSS, Jacks Pick Axe - 596

      25 Citizen Spears, FC, IoRC - 440
      5 Elein Reaver with Bows - 190

      1 Seaguard Reaper - 180
      1 Seaguard Reaper - 180

      6 Knight of Ryma, Standard, Aether Icon - 469
      13 Sword Masters, Standard, Champion, Rending Banner - 445

      2500


      Pros:
      - Schwertmeister (aber in keiner Turnierliste, ein Gegner mit irgendeinem Beschuss und sie sind Geschichte)
      - KoR stehen in der ersten Runde fast alles wenn sie Angreifen und können auch fette Lanzen mit Chars von KoE ausbremsen.
      - Citizen Spears gefallen mir immer besser

      Cons:
      - Der Adlerheld hat seine Aufgabe erfüllt und mobil LD10 verteilt und die Towering Presence Monster von BH gekillt/vertrieben. Aber sonst kann er mit 4 S5 Attacken genau gar nichts machen. Also nicht mal gescheit kleine Lanzen angehen .. War also Matchup spezifisch gut, aber in einer Turnierliste hätte er nichts verloren.
      - Sea Guard Reaper haben genau gar nichts erreicht, außer die Gegner beim Aufstellen in Runde 1 paranoid gemacht. Der Gegner hält die Dinger für gefährlicher als sie sind.
      - Aether Icon, konnte ich ja nicht wissen, aber mein Spielpartner hatte einen Wizard Master mit, hätte ich mir sparen können :).

      Mandavar schrieb:

      - Schwertmeister (aber in keiner Turnierliste, ein Gegner mit irgendeinem Beschuss und sie sind Geschichte)


      Wieso nicht in Turnieren, wenn man genug Ängste aufstellt die dem Gegner ins Gesicht laufen, sollten die eigentlich ziemlich unversehrt ankommen.....außerdem sind die Beschussgemaxten Listen immer Weniger auf Turnieren und Magie sieht man ja sowieso nicht mehr....hehe

      Mandavar schrieb:

      - Der Adlerheld hat seine Aufgabe erfüllt und mobil LD10 verteilt und die Towering Presence Monster von BH gekillt/vertrieben. Aber sonst kann er mit 4 S5 Attacken genau gar nichts machen. Also nicht mal gescheit kleine Lanzen angehen .. War also Matchup spezifisch gut, aber in einer Turnierliste hätte er nichts verloren.


      auch diesen Jungen würde ich nicht einfach ausschließen.....je nach Build der Armee und der Fähigkeit Monster anderwertig zu bedrohen, hat dieser Herr einen echten existenzgrund in seiner sehr Spezifischen Jägerrolle.....

      Empfinde Turnierlisten der Hochelfen, wollen in sich Synergien schaffen, um gegen Alles ein Out zu bekommen.....würde also nicht hergehen und einzelne Auswahlen einfach nicht als tauglich ansehen, das Konzept muss einfach in sich Stimmig sein
      Okay, vielleicht etwas zu absolut formuliert meine Kommentare. Trotzdem, der Jäger mit Jacks Pick Axe auf mobiler Plattform geht halt einfach besser wenn S5 im Profil steht. Chaos kann das einfach besser finde ich. Bzw. Kostet der Adlerheld ~600 Punkte, um ~700 Punkt bekommt man den Prinzen auf Löwenstreitwagen der auch Monster faschiert. Nicht ganz so mobil, aber immer noch schnell und gegen viel mehr gegnerische Listen gut. Der Adlerheld verliert sehr viel wenn auf der anderen Seite kein Towering Presence rumläuft.

      Schwertmeister: Ja, wenn dann würde ich MSU mit 5 bis maximal 14 Mann spielen, die 14 Mann mit Rending Banner kosten dann schon fast 500 Punkte. Problem ist dass sie halt auch für S3 Beschuss wirklich anfällig sind und der Rest der Elfenliste gar nicht so wenn ich mir anschaue was ich gerne stelle. Also gibt man dem Gegner ein Ziel für low-Quality Beschuss. Aber ja auch da kann man seine Liste drum herum bauen.