T9A Spielbericht HBE vs. UD

      T9A Spielbericht HBE vs. UD

      Testspiel Highborn Elves (Jimmy) vs. Undying Dynasties (dogday)

      Nachdem auf dem ETC Armeen herumlaufen, die es bei uns (Ö/D) weniger gibt, will ich gegen ein paar davon Testspiele machen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen (Matchup-Einschätzung etc.). Als erstes konnte ich den
      dogday dazu gewinnen, eine Buddler-UD Liste aufzustellen, nach knusprig-dänischem Originalrezept:



      Rasmus Mølbak
      UD

      270 -Death Cult Hierach, General, 2 spells, Sandstorm Cloak, Talisman of shielding,evocation
      210 -Death Cult Hierach, Hierophant, 2 spells, evocation
      290 -2x3 skeleton chariots, light troop
      310 -3 skeleton chariots, M
      120 -2x10 skeleton archers
      245 -15 Necropolis guards, paired weapon, C
      225 -15 Necropolis guards, paired weapon
      450 -Battle Sphinx
      430 -2x1 Colossus, Scales of destiny
      390 -3 Cataphracts, underground ambush
      360 - 2x3 Sand stalkers, underground ambush

      4500


      Meine Armee nochmal:

      Mage, General, Wizard Master, Asfad Scholar, 4x Divination, Book of Arcane Power, Skullsplitter
      Commander, BSB, Master of Canreig Tower, 2x Alchemy, 1x Druidism, GW, Shield, Elu Bow, Shielding Scroll
      25x Spears, SM, Speed Banner
      12x Archers, M
      2x 5 Lancer, M
      2x Lion Chariot
      2x Great Eagle
      12x Lion Guard, Skirmish, CS, Relentless Company
      2x Sky Sloop, Repeater
      1x Reaper
      1x Fire Phoenix
      4499


      Wie gesagt, mit so etwas hatte ich es noch nie zu tun, daher hab ich die Liste auch recht genau analysiert:

      Risiken:
      - Buddler sind ein bisschen eine Wild Card... wenn die blöd abweichen können die mir eine Einheit rausnehmen ohne dass ich viel dagegen tun kann. Sand Stalker sind für mich nur eine geringe Bedrohung, aber unsere Armeen mit niedriger Ini müssten hier ganz schön aufpassen: eine Einheit Stalker schießt ca. 4-6 LP weg gegen Ini2 Ziele, bei Zwergen z.B. jede KM oder jede fliegende Einheit. Bei Ogern 2 Tusker oder 4LP an einem Auroch oder einer Kanone. VC haben auch schöne Ziele.
      - Sniper Sprüche. Jeder Koloss hat einen Sniper und mit Evo kann man bis zu zwei weitere ziehen. Hab gegen so eine Kombo schon mal alle Chars verloren. Zum Glück ist die Reichweite beherrschbar, das muss ich im Fall der Fälle definitiv berücksichtigen. Keiner der Sniper braucht Sicht.
      - Die Streitwagen sind einerseits entbehrlich für die Untoten, andererseits im Angriff eine echte Gefahr für fast alle meine Einheiten. Hier muss ich mit dem Zoning aufpassen, Elfen mögen einfach keine Impact Hits...
      - Necroguard sind nur in kleinen Einheiten vorhanden, sind aber aufgrund ihres Profils und ihrer Sonderregeln auf keinen Fall zu unterschätzen. Ich müsste schon ganz schön was was reinstecken, um so eine 15er Einheit umzufahren, und laufe dabei wegen Poison und Lethal Strike immer ein beträchtliches Risiko. Dank Body Guard kann so eine Einheit schlau gespielt zu einem spielentscheidenden Show-Stopper werden.
      - Monster sind alle stark im Grind und hart im Nehmen. Sphinx hat Flammenatem.

      Chancen:
      - ich bin beweglicher und schneller
      - Es gibt keine Einheit, die ich nicht holen kann, es sind halt viele davon.
      - Einige Einheiten sind unangenehm, aber keine ist furchtbar.
      - Die Monster kann ich mit Divination/Alchemy/Beschuss gut abholen
      - Gegen Streitwagen hab ich viele Tools, meine Lion Chariots sind für die der Albtraum. Sogar 5 Lancer haben eine guten Chance, 3 SW im Angriff abzuräumen.
      - Die Armee hat eine Ld-Schwäche, hier kann ich evtl. bei Marschtests und Reforms profitieren
      - Magie sollte dank +3 (+4 gegen gebundene) kontrollierbar sein
      - es gibt kaum Musiker in der Armee, u.a. keine auf den Scoring Units. Das kann ich im Stellungsspiel für mich ausnutzen, v.a. im Objective Play
      - mit nur 1 SGR haben es die Buddler schwerer, ein sinnvolles Ziel zu finden
      - Er hat kaum ein Tool, um den Phönix zu gefährden

      Zielprio (im Rahmen der Möglichkeiten):
      - Monster
      - Buddler
      - Streitwagen
      - Rest

      Auswürfeln hat dann Zentrum erobern ergeben (nicht gerade mein Favourite) und abwechselnde Aufstellung:

      Damit hätten die Untoten dank +3 fast sicher den ersten Zug. Auch nicht optimal. Aber ich spiel das Set-Up irgendwie gern, kA.

      Aufstellung von links nach rechts, mit original bayerischer Keller-Schummrigkeit, die Münze markiert das Objective:





      Buddler sind alle buddeln.
      Sprüche waren auch nicht so toll, ich hatte nur 2 Geschoße erwürfelt: Unerring Strike und Quicksilver Lash. Der Rest war leider etwas grenzwertig, da wünsche ich mir dann immer den Feuerring... noch will ich aber den Skull Splitter nicht aufgeben :P


      Undying Dynasties Runde 1


      Bewegung auf der linken Flanke halten sich im Rahmen, nur der Koloss zieht weiter rüber. Die Necroguard verkriecht sich etwas tiefer im Wald.


      Auch rechts müssen die Untoten erst aus dem Stnad-by hochfahren, echte Bewegung kommt nur vom Koloss und der großen Katze. Lancer und Löwenstreitwagen sind für viele UD Einheiten einfach nicht zu unterschätzen, kein Grund jetzt schon unnötige Risiken einzugehen.

      Magiephase beginnt gleich mit einem 2W6 S3 -3 Geschoß auf meine rechten Lancer, und nachdem noch der Evocation-Sniper lauert, lass ich den Spruch durch. 12 Treffer, 7 Wunden, 5 tote Lancer. Wait, what? :golly:
      Dafür kann ich den Rest bannen.

      In der Schussphase schießen mir die 6 Streitwagen auf der linken Flanke dann fast einen kompletten Sloop weg (3LP), weil die etwas übermotiviert waren... Schnitt würfeln ist eben was für Anfänger...


      Highborn Elves Runde 1


      Lancer haben einen 11er Charge auf die SW am Hügel, ohne Konter und mit gutem Positionsgewinn wenn es klappt. Ich probier es aber scheitere. Rest geht bedächtig vor, ich will auch erst mal meine starke Position halten und den Gegner ausdünnen bevor es abgeht. Löwen mit Chars ziehen vor, um die SW und den Riesen zu bedrohen. Mit den Streitwagen hab ich mich ein bisschen zugeparkt und steh mir selbst etwas im Weg.


      Meine Ambitionen auf der rechten Flanke muss ich ohne Ritter deutlich nach unten schrauben :blackeye:
      Das Löwenauto geht also zurück, nur der Phönix tastet sich nach vorn, die Infanterie der Untoten im Blick.

      In der Magiephase heile ich wieder mit Druidism Sloop hoch und Tom bannt natürlich den Unerring Strike. Quicksilver Lash kommt aber auf den Koloss durch und macht gleich 2LP. Gut.

      Der Einzelschuss auf den Koloss trifft, wundet aber nicht. Dafür schaffen es Sloops, Bogner und Chars, die zentrale Einheit SW auf 1LP runterzuschießen. Also solider Einstieg.


      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Urgs, die Festung ist zum Berichte schreiben ja übelst scheiße... :thumbdown:


      Undying Dynasties Runde 2

      Die SW kontern meinen Angriff auf die Lancer, die fliehen nach Plan. Dabei stirbt leider einer im Wald und der Adler, durch den sie durchgehen findet es auch lustig für Panik 12 und 12 zu würfeln :nono: Der angeschlagene Koloss hat keinen Bock auf mehr Zuneigung der Magier und versteckt sich hinter dem Hügel. Auch der letzte SW versucht sich sowie möglich nach hinten abzusetzen. Necroguard moonwalkt aus dem Wäldchen nach hinten.


      Das Schöne an Ambush-Listen: sie bringen immer ihre Freunde mit. Die erste Einheit Stalker schaut vorbei und möchte sich den Löwenstreitwagen vorknöpfen. Katze geht voll vor. Rest gruppiert sich um, auf dieser Flanke gibt es ja keine Gegner mehr...

      Tom hätte in der Magiephase gern seine beinahe toten Autos geheilt, aber die Phase ist sehr klein (3/2 oder so) und mit meinen +3 bann ich das einfach weg. Die erste Einheit Autos gehören jetzt der Katz 8o

      Die Stalker hauen zwar eine ordentliche Anzahl an Schüssen raus, legen aber nur einen 6er zum wunden, also hat das Löwenauto noch 2LP.
      Restlicher Beschuss macht nix.


      Highborn Elves Runde 2

      Nachdem seine Autos am Hügel verpatzt haben, hat jetzt das Löwenauto die Chance: mit einem 11er Charge rein und gratis overrun in den angeschlagenen Koloss hinterm Hügel. Klar machen wir das. Wie man am Bild erkennen kann, hat es aber wieder nicht gereicht. Lancer sammeln sich, der geflohene Adler legt aber nochmal eine 11 und verpisst sich... :thumbdown:
      danke für gar nichts, du Vollidiot

      Ich war hier wie erwähnt etwas zugebaut, daher stehen sich die Einheiten alle ein bisschen im Weg und verhindern bessere Konter und besseres Stellungsspiel. Wenn ich die Streitwagen mal dezimiert habe, hätte ich aber Platz zum Entfalten. Ich manövriere so, dass ich beide Einheiten Autos angehen kann diese Runde (Sphinx ist noch zu weit weg), nur die Bogner drehen um, um die neu aufgetauchten Schlangen zu beschießen.


      Löwenauto geht auf den Hügel in Angriffsposition, sollte es nächste Runde noch leben. Der Phönix überfliegt die Sphinx (was erwartungsgemäß nichts macht) und stellt sich vor die Necroguard. Gegen Infanterie sollte sich der ganz gut behaupten, und stellt in der Nähe der Hierarchen eine echte Bedrohung dar. Vielleicht stirbt er mir weg am Ende, aber er setzt die Untoten durch seine Positionierung stark unter Druck, zwingt sie zu Absetzmanövern, zum Heilen, etc.

      Meine Magiephase wird auch klein (4/3), aber dank +3 heißt das, dass ich meinen einen Spruch auch durchkriege: Unerring Strike auf dier Streitwagen am Hügel, 4LP.

      Die restlichen zwei Autos werden von der Schleuder, den Chars und einem Sloop atomisiert. Der zweite Sloop schießt dann die letzte Wunde vom zentralen SW raus, die linke Flanke ist somit mal aufgeräumt. Die Bogner machen den Stalkern nichts.


      Undying Dynasties Runde 3

      Hier passiert wie gesagt nicht mehr so viel, der Koloss lugt ein bisschen hinter dem Hügel hervor, um auf die Löwen zaubern zu können (reduziert durch einen Patzer). Die Katze marschiert wieder vor, leider war der Marschblock durch den Phönix nicht erfolgreich. Die Cataphracti erscheinen jetzt und buddeln sich vor den Bognern aus dem Boden.


      Rechts gehen die Necroguards natürlich in meinen Phönix, während der Rest aufrückt. Die Stalker wollen ihr Versagen von letzter Runde ausbügeln und schauen das Löwenauto wieder ganz streng an. Die Blöcke sind massiv unbeweglich wegen fehlender Musiker. Tom flucht hier nicht wenig.

      Magie wird abermals klein und wird gebannt.

      Die Stalker stehlen dem Löwenauto erneut nur ein Leben, und auch die Bogner machen nichts - der Junge kriegt also nächste Runde tatsächlich noch einen Angriff 8o

      In der Mitte spuckt die Sphinx meinen Sloop an und bringt ihn damit um. Muss gestehen, das hatte ich nicht am Schirm, ich hatte aber auch zu wenig Manöverraum ||

      Im NK macht der Phönix einfach mal 0 Treffer und verliert selbst 2LP... wenigstens stompt er ein paar Type weg, so dass ich minimal gewinne.


      Highborn Elves Runde 3

      So, jetzt ist hier Platz, jetzt geht es mal Richtung Mitte. Aktuelle Bedrohungen sind jetzt die Sphinx und die Buddler, letztere bekommen einen Adler vorgesetzt, erstere den Block Speerträger. Ohne Atemwaffe ist das nicht so tragisch, gegen T8 helfen eh nur ganz viele Attacken mit geringer S, da sind Speere ganz gut. Noch besser wäre hier gewesen, Löwenauto und Speere so zu platzieren, dass sie sich gegenseitig besser decken, die Sphinx geht ja durch keine der beiden Einheiten in einer Runde durch. Dann jeweils ein Konter, und sie ist weg.

      Beim Adler ist mir leider ein Anfängerfehler passiert, den ich schon lange nicht mehr gemacht habe - ich habe den so unglücklich gestellt, dass die Cataphracte in seine Flanke kommen, wenn Tom das richtige Modell als Verlust entfernt X/


      Rechts kriegt das Löwenauto wie gesagt den Angriff in die Necroguard, mit Overrun in den Koloss - fancy ^^

      In der Magiephase wird wieder der Unerring Strike auf die Sphinx gebannt, dafür kommt die Quicksilver Lash durch. Hier dreht der AST voll auf und macht 4 Treffer, die alle verwunden - Sphinx ist auf dem letzten Leben 8o Außerdem senkt er noch die Rüstung der Cataphracte permanent um 1.

      Die Schleuder erlöst die Sphinx dann durch Multischuss, und die Chars erschießen einen Cataphract. Bogner und Sloop legen zwei weitere Wunden drauf. Tom entfernt natürlich das richtige Modell, und der Adler ist kein Umlenker mehr :thumbdown: Peinlich.

      Löwenauto und Phönix toben sich jetzt richtig aus und hauen ca. 10 Necroguards weg. Der Phönix verliert noch 1LP, dann bröselt alles weg, und das Auto überrennt in den Koloss. Der Phönix drreht sich so, dass die konternden Streitwagen nur 1 Modell in Kontakt bekommen. Das kann er überleben...


      Halbzeit, Kabinenpredigt:
      Phönix und Löwenauto stehen tief in den gegnerischen Linien, werden sich dort aber nicht lange halten können. Zumindest binden sie den Gegner und zwingen ihn, seine Magie dort aufs Heilen zu verwenden. Mal sehen, wie lange das noch geht...
      Links bin ich zu dem Zeitpunkt sehr zufrieden und denke ich hab einen klaren Weg zum Objective und mal alles Bedrohungen unter Kontrolle. Der Stellungsfehler mit dem Adler ist zwar blöd, aber nicht spielentscheidend... muss ich halt mit ein-zwei Einheiten fliehen. Die Sphinx so schnell loszuwerden war natürlich ein Geschenk.
      Ich hab noch drei Scorer und denke, dass ich die auch aufs Objective bringen kann. Die Untoten sehe ich hier deutlich schlechter positioniert nach Runde 3. Außerdem sehe ich keine direkte Bedrohung die mir Sorgen macht, und ich hab mir genug Manöverraum erspielt, um mit wenig Risiko vorrücken zu können und alle Untoten einfach wegzulasern. An dieser Stelle rechne ich mit 15-16 Punkten.


      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Undying Dynasties Runde 4

      Die Adler-Situation ist noch blöder als gedacht. Nicht nur muss der Adler fliehen, die Cataphracte können sogar am Sloop andocken, der muss also auch noch fliehen :dash:
      Was eine kleine Unachtsamkeit für weitreichende Folgen haben kann... wäre der Sloop besser gestanden, hätten die Cataphracte entweder in die Schützen ansagen können, die auch geflohen wären und somit die Löwengarde freigeschalten hätte, die monströse Kav einfach mal zum Frühstück vernascht. Oder er hätte verpatzen können, dann hätte er ordentlich Feuer von Schleuder, Sloop und Bognern gefressen. So war es natürlich ziemlich Kacke. Aber was soll man sagen, das Spiel wird immer noch in der Bewegungsphase entschieden.
      Koloss im Hintergrund schleicht Richtung Zentrum.


      Hier sieht man, wie das Löwenauto in den Koloss überrannt ist und der Phönix sich so positioniert hat, dass nur ein Auto andocken kann.
      Stalker schlängeln ebenfalls Richtung Zentrum/Objective. Auch die Infanterie rückt vor, Runde 6 müssen die ja im Zentrum stehen.

      In der Magie heilt sich der Riese 1LP selbst, und ich werfe die Schildrolle gegen Touch of the Reaper gegen das zentrale Löwenauto, dadurch nimmt es keinen Schaden. Rest kann ich dann bannen.

      Der sporadische Beschuss der Untoten macht nichts, und schon gehts ab in den NK. Mir war klar dass das Löwenauto gegen den Koloss sterben wird, den Angriff überlebt nicht mal ein volles Auto, durch die W3+1 Grinding Attacks S6. Zuvor darf ich aber noch mit allem zuhauen, also wollte ich noch Teile vom Koloss mitnehmen. Impact und Löwen machen nix, dafür verwunden beide Besatzungsmitglieder, was gegen ein Monster natürlich 4LP bedeutet - Strike :thumbsup: Auto stirbt natürlich.
      Die Streitwagen machen dem Phönix eine Wunde, er flufft erneut komplett. Zum Glück steht er wenigstens den Aufrieb, und die Autos maximieren. Damit kann ich leben.


      Highborn Elves Runde 4

      Wie man sieht gehts jetzt richtig ab. Löwenauto geht in die Necroguard im Wald, Scoring Unit muss entsorgt werden. Löwen zünden ihre Ikone und marschieren 15" vor, um den angeschlagenen Riesen zu entsorgen und die zwei NK durch General&AST abzusichern. Auch die Speere gehen voll vor, Bogner swift reformen und gehen aus dem Angriffswinkel der Cataphracte. Lancer decken ab, ich rechne damit, dass die Schleuder nur 2LP auf den Cataphracten stehen lässt.
      Adler und Sloop sammeln sich.


      Alles noch mal von rechts.

      Die Adlerstellung war mein großer taktischer Fehler in dem Spiel, das aggressive Vorrücken ins Zentrum hier in Runde 4 war mein großer strategischer Fehler. Ich denke, dass nicht mal der Angriff des Löwenautos unbedingt gut war, war viel zu greedy. So schaffe ich mir eine Menge offene Bedrohungen in beiden Flanken und im Rücken, auf die ich keine adequate Antwort habe. Ich hätte diese Runde langsamer vorrücken müssen, dabei die Cataphracte sicher entsorgen und den angeschlagenen Koloss nur auf lange Reichweite bekämpfen. So habe ich mich ohne Not in eine strategisch sehr nachteilige Situation manövriert.

      Beschuss und Magie knipsen dem Koloss das letzte Leben weg, erreichen sonst aber null. Schlecht.

      Der Phönix haut jetzt ein paar LP von den Autos weg und ein bisschen was bröselt noch - superhohes Risiko für die untoten Charaktermodelle jetzt! Wenn er in der nächsten Magiephase nicht einen Heilspruch durchkriegt, kann der Phönix mit minimalem Glück die restlichen SW fressen und steht dann in meiner Runde frei für einen Angriff!
      Das Löwenauto eskaliert voll und macht mit bröseln 13 Necroguards weg, während es alle 4 Treffer des Gegners auf die 4+ wegrüstet 8o


      Undying Dynasties Runde 5

      Die Cataphracte jagen nochmal Adler und Sloop weg. Jetzt entscheiden sich die zweiten Stalker auch noch mitzumischen, und tauchen genau neben meinen Rittern auf, um die unter Beschuss zu nehmen. Der Koloss rückt auch vor.


      Die anderen Stalker gehen aus dem Sichtbereich der Löwengarde. Auf diesem Bild sieht man es sehr gut - nur ein Underground Ambush und schon steht man im Kessel :fie:
      Letzte Runde war ich noch siegessicher, jetzt gefällt mir die Lage schon gar nicht mehr.

      Leider wird die Magiephase groß, sehr groß (11 oder 12). Dadurch kann es sich Tom leisten, das S3 -3 Geschoß auf die Lancer zu machen (muss ich bannen, ich darf keinen Scorer mehr verlieren) und noch den großen Touch of the Reaper auf meine Magierin hinzulegen. Schweren Herzens entscheide ich mich dazu, hier meine restlichen Bannwürfel zu verballern, der potenzielle Schaden ist einfach unkalkulierbar. Damit kann Tom dann sowohl die Autos wie auch die Necroguard heilen.
      Bin mir nicht sicher, ob das nicht andersrum besser gewesen wäre, ich muss mir in so einem Spiel auf jeden Fall die Schildrolle für einen Anschlag auf meine Chars aufheben.

      Die Bogenschützen nehmen mir 5 Speere weg, meh. Die machen entweder gar nix oder überdrehen komplett. Naja, so kann man auch auf Schnitt kommen.

      Die neuen Stalker blitzen mir zwei Lancer weg, ganz schlecht. Das zeigt, dass die Buddler auch für Elfen mit ihrer hohen Ini immer noch ein Riesenproblem sein können, weil die einfach mal irgendwo 1-3 LP wegblitzen, wo es wirklich weh tut. Ich kann jetzt nur noch hoffen und bangen, ob es die Lancer lebendig aufs Objective schaffen.

      Im NK haut der Phönix wieder ein paar LP bei den Autos weg (jetzt leider egal), und die letzten Necroguards hauen dem Löwenauto alle 3 letzten LP raus :cursing:, und es bleiben wieder 2 stehen. Mega-schlecht, ein überlebender Scorer, und Untote können ihre kleinen Einheiten ja wieder aufpumpen.

      Nach dieser Runde war das Spiel endgültig gekippt - meine beiden offensiven Optionen, seine Chars zu fangen und einzutüten sind beide entschärft, ich steh mitten im Kessel und muss irgendwie schauen, noch genügend Scorer zum Objective zu bringen. Echt übel.


      Highborn Elves Runde 5

      Okay, irgendwie ist das Spiel also gekippt von klare Überlegenheit auf ums Überleben kämpfen, aber kein Grund gleich aufzugeben, noch hab ich ja genügend Trümpfe in der Hand. Wie es leider so oft passiert, wird die Lage noch schlimmer. Um den Scorer-Krieg zu gewinnen und dringend nötige Punkte einzufahren, greifen die Speere die letzten zwei Necroguards an, mit Überrennoption in die Schützen (Opfer). Das würde zumindest den Kampf ums Objective eindeutig entscheiden... nur leider scheitern die Speere am 6er Angriff :cursing:
      Der Sky Sloop auf der Flucht legt für den Sammeltest 3 6er und flieht vom Tisch. :cursing:

      Was tun? Unbedingt die Lancer evakuieren (aber in Reichweite vom Objective halten), und die Stalker dezimieren, damit die Lancer die letzte Runde überleben. Mehr Handlungsspielraum hatte ich eh nicht mehr.

      Leider lässt auch die Magie komplett aus, und der Beschuss erledigt nur einen Stalker (ich hatte aber eben auch nicht mehr viel am Feld). Der Einzelschuss auf den Koloss trifft zwar, verwundet aber nicht. War ein bisschen Hail Mary, das.

      Als einzig gute Nachricht ist, dass der Phönix wieder überlebt und genug Autos wegbeisst, dass es nächste Runde wieder kritisch werden könnte hier.








      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Undying Dynasties Runde 6

      Leider schaffen Koloss und Stalker beide ihre (einfachen) Angriffe in die Speere, außerhalb des Bildes holen die Cataphracte noch die Schleuder ab. Der Adler findet das natürlich wieder voll spannend und legt eine 11 für den Paniktest, classy. Necroguard und Bogner rücken vor in Reichweite des Objectives. Jetzt zählt jeder einzelne Würfel.

      In der Magiephase setzt Tom auch auf Nummer Sicher, weil er Angst um seine Chars hat, und heilt deshalb die Autos. Somit kann ich das Heilen auf die Necroguard bannen. Gut für mich, aber diskussionswürdige Entscheidung, mMn. Irgendein Buff auf den Riesen kommt auch noch durch.

      Der Beschuss kommt und die zwei Stalker legen an auf die letzten zwei Lancer. Ich trau mich fast nicht hinschauen, aber am Ende geht nur einer 8o :pump:

      Im NK werden mir die Speere übelst zusammengeschlagen, halten aber gerade noch standhaft. Nächste Runde sind die weg. ||
      Auch dem Phönix geht jetzt das Glück aus und er stirbt... legt aber die 5 und kommt nächste Runde zurück :pump:


      Highborn Elves Runde 6

      Der Phönix überfliegt gleich die Necroguard und brennt sie damit weg, ACE.
      Rest geht in Reichweite zum Objective.

      Das einzige was mir jetzt noch das Objective nehmen kann ist Panik, also decke ich alles mit General und AST ab und verteile großzügig das Divination Attribut, ich bekomme nämlich nochmal 12 Würfel.

      Am Ende sterben die Speere noch erwartungsgemäß, ich stehe aber überall Panik.

      Hartes Spiel.

      Nachdem ich auch einige Punkte holen konnte, am Ende ein 9:11 für mich, durch Objective also 12:8
      Gerade noch so die Kurve gekriegt, aber die letzten zwei Runden waren einfach unglaublich dicey. Hier hätte so vieles in die eine oder andere Richtung kippen können.

      War auf jeden Fall extrem lehrreich, mal gegen so eine Buddlerliste zu spielen, ich denke ich stehe mit meiner Liste eigentlich ganz gut dagegen da. Das wichtigste ist, die gegnerische Armee einschätzen zu können und sich nicht überrumpeln zu lassen, ich denke das macht einen großen Teil des Erfolgs der Buddler-Liste aus (Leute spielen falsch dagegen).

      Ich hab zwar schon öfter gegen eine Ambush-Armee gespielt, aber Buddler sind nochmal eine andere Nummer. Die sind null kalkulierbar, weil sie nicht über den Tischrand kommen müssen, und dann steht man ganz schnell ganz anders da, meistens nämlich ziemlich blöd.


      Ich würde zwei Dinge vermeiden wollen bei unserem Pairing gegen Buddler:
      - eine Armee ohne viel Beschuss, die läuft nämlich Gefahr von den Stalkern ganz schön übel zugerichtet zu werden, auch wenn sie es schafft, die Monster und Streitwagen abzuholen. Die Liste ist ziemlich auf Points Denial gebaut, ich fürchte ohne Beschuss und Magie wird man hier nie genug Punkte holen können.
      - Armeen mit niedriger Ini (Zwerge, Oger, Untote). Dann können die Stalker nämlich richtig viel Schaden anrichten, mit großer Streuung.





      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Wirklich schöner Schlachtbericht ... ich glaube, ich überlege mir das nochmal mit dem das ich auch wieder Schlachtberichte schreibe, wenn Du die Meßlatte so hoch setzt. ;)

      Und nu tu weiter, will wissen wie es ausgeht, damit ich einen blassen Dunst davon bekomme wie ich am Freitag mit meinen Ogern gegen Dich untergehen werde. *lach*
      Darf ich fragen warum Du vom doppelt Feuerphönix abgegangen bist? Bzw. hast Du Deine Listenänderungen seit dem Schlachtbericht denn Du hier mal verklinkt hast irgendwo diskutiert? Mich würde der Werdegang der Liste interessieren.

      Außerdem: Ich mag Lion Guard mit Skirmisch einfach nicht, zu großer Footprint und zu wenige Modelle in Kontakt wenn das Monster nur 50mm Front hat, was sind da Deine Erfahrungen?

      Und weil Du es angesprochen hast: Ich würde den Feuerring dem Skullsplitter vorziehen, warum tendierst Du zu der Fernkampfwaffe?
      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mandavar“ ()

      Er hat schon 8 Sprüche. Ich würde bei der Schusswaffe bleiben
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Die Waffe kann man nicht bannen. Aber letzlich läuft es auf 1 Wunde St. 4 pro runde hinaus die man damit verursacht. Ich weiss nicht ob sich das wirklich lohnt.
      Ob Feuerring oder die Schusswaffe besser sind ist schwer zu sagen. Der RIng hat mehr Potential, ist aber wenn es schlecht läuft mit den Würfeln auch gleich mal harmlos.

      Sehr schöne Schlachtberichte mit den Fotos und so. Mehr davon bitte.
      Skullsplitter macht im Schnitt 1 Wunde pro Runde, relativ sicher. Das kann sich durchaus lohnen bei gewissen Zielen die ansonsten schwerer zu treffen sind.
      Eben auch verlässlicher als Magie, weil die eben gebannt werden kann, andere Zauber wichtiger sind, wenn man mal wenige Würfel hat etc.
      Aber grundsätzlich hast du recht, er ist relativ teuer für die Wirkung.
      8 Sprüche - vergiss den "The Oaken Throne" nicht.

      Mich überzeugt der Skullsplitter selbst immer wieder. Egal ob als Gegner oder wenn ich ihn selbst in der Liste habe.

      Wenn du jede Runde schießt sind das im Spiel 12 Treffer mit S4 Rüstungsbrechend. Aber es hängt vom Rest des Beschusses ab. Mit der Divination am Magier willst du eh in 24 Zoll zu einem gegnerischen Modell sein. Dann schießt nach der Magie gleich nochmals nach.

      Beim Skaven-Propheten find ich den Gegenstand auch sehr Praktisch - nimmt das Lucky shield und dann kommt die Kanone. 8o
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      raist10 schrieb:

      Wirklich schöner Schlachtbericht ... ich glaube, ich überlege mir das nochmal mit dem das ich auch wieder Schlachtberichte schreibe, wenn Du die Meßlatte so hoch setzt. ;)

      Und nu tu weiter, will wissen wie es ausgeht, damit ich einen blassen Dunst davon bekomme wie ich am Freitag mit meinen Ogern gegen Dich untergehen werde. *lach*

      Ich hab nicht vor, am Freitag meine ETC-Armee auszupacken und voll hardcore zu spielen... das wäre sonst schnell und einseitig, ich hab nix davon außer ein bisschen Würfel schmeißen und du hast nix davon, weil du nix vom Spiel kennenlernst.

      slowik schrieb:

      Nicht viel Ahnung von 9th Age (nehme ich richtig an dass es das ist? :) ) habend liest es sich trotzdem angenehm weil man ein paar Sachen erklärt bekommt. Top!

      Danke. Ja, ist T9A, hab den Titel mal angepasst.

      Mandavar schrieb:

      Darf ich fragen warum Du vom doppelt Feuerphönix abgegangen bist? Bzw. hast Du Deine Listenänderungen seit dem Schlachtbericht denn Du hier mal verklinkt hast irgendwo diskutiert? Mich würde der Werdegang der Liste interessieren.

      Ist einfach eine Listenevolution, von 3 SGR zu 2 Sloops + 1 SGR. Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass ich die Schleudern oft nicht gut genug beschützen kann und sie eine ziemliche Gefahr sein können, wegen der Möglichkeiten wie der Gegner sich an KMs positionieren und überrennen kann. Außerdem hab ich bei den Phönixen oft den Eindruck gewonnen, dass ich nicht genug Platz und Gelegenheiten hätte, beide komplett sinnvoll einsetzen zu können. Ich habe einfach oft das Gefühl gehabt, zwei Feuerphönixe sind nicht doppelt so gut wie einer.
      Also hab ich um die Extrakosten für die Sloops zu gewinnen einen Phönix zu einem Löwenauto degradiert (wollte unbedingt ein zweites).
      Ich will jetzt nicht unbedingt sagen, eine der beiden Listenvarianten wäre strikt besser als die andere, aber gerade am ETC finde ich die Sloop-Version einfach sicherer.

      Außerdem: Ich mag Lion Guard mit Skirmisch einfach nicht, zu großer Footprint und zu wenige Modelle in Kontakt wenn das Monster nur 50mm Front hat, was sind da Deine Erfahrungen?

      Die Einheit ist in meiner Armee essentiell, kämpfen soll die aber nur im Ausnahmefall ;)


      Und weil Du es angesprochen hast: Ich würde den Feuerring dem Skullsplitter vorziehen, warum tendierst Du zu der Fernkampfwaffe?
      LG

      Kokosnuss schrieb:

      Er hat schon 8 Sprüche. Ich würde bei der Schusswaffe bleiben

      berti schrieb:

      Die Waffe kann man nicht bannen. Aber letzlich läuft es auf 1 Wunde St. 4 pro runde hinaus die man damit verursacht. Ich weiss nicht ob sich das wirklich lohnt.
      Ob Feuerring oder die Schusswaffe besser sind ist schwer zu sagen. Der RIng hat mehr Potential, ist aber wenn es schlecht läuft mit den Würfeln auch gleich mal harmlos.

      Naja, ich finde sowohl Skullsplitter als auch Elu-Bogen schon richtig gut. Es stimmt zwar, dass der Skullplitter nur 1LP pro Runde macht im Schnitt, so gesehen macht aber eine Schleuder auch nur 1,5LP pro Runde und ein Sloop 1,33LP... ein Zwergenkopter auf langer Reichweite macht 0,89 :D

      Beide Waffen sind an Modellen, die sich 10" in eine beliebige Richtung bewegen können, und stehen in einer sehr soliden Einheit die sich vor nichts wirklich verstecken muss. Ich sehe es also so, dass der Skullsplitter eine 80% Schleuder und der Elu-Bogen ein 80% Sky Sloop sind... manchmal auch mehr.

      BTW, ihr habt alle unrecht - ich habe 9 Sprüche, durch Asfad bekomme ich noch Drain Magic :vain:

      Was den Feuerring betrifft, manchmal wünsche ich mir den einfach. Aber am Ende ist es alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit... ich hab mal berechnet, dass man mit 4 Würfeln zwei gewünschte Sprüche zu 72% bekommt (die zwei Divination Missiles). Dazu die sichere Quicksilver Lash, die fast immer gut ist, plus noch ein möglisches Geschoß aus Alchemy oder Druidism. Ich würde also mal grob abschätzen dass ich in 75-80% der Fälle ausreichend viele Geschoße habe, so dass der Fuerball redundant wäre. D.h. für mich, in meinem Konzept ist der Skullsplitter fast immer besser. Wenn man mal wieder an den wichtigen Sprüchen vorbeiwürfelt, weint man dem zwar hinterher, aber Statistik und so :P
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      @JimmyGrill

      Keine falsche Rücksichtnahme, kennst mich doch ... Samthandschuhen sind bei mir fehl am Platze. ;)

      Kannst ruhig Deine ETC-Liste auch mit bringen. Dann machen wir ein Spiel damit ich es gleich richtig lerne und falls es wirklich so kurz wird, dann machen wir noch ein zweites Spiel mit einer gemütlicheren Liste. Ich komme ja schließlich nicht die weite Strecke nach München angefahren für eine Runde Ringelpitz mit anfassen. *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „raist10“ ()

      Es geht einfach darum, dass die Liste so stark auf Avoidance setzt, dass sie für ein Einstiegsspiel ungeeignet ist. Ich werd einfach eine normalere Armee aufstellen, die mehr ausgewogen ist.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      "Ringelpilz"

      xD
      Edit.
      Die anzahl von sprüchen is echt eine frechheit.
      Die skirmishlöwen eines der spielweit besten taxis.
      Bin mit KoE auch immer wieder an der "ringfrage", wenn auch unter anderen vorzeichen. Es ist schon bemerkenswert gutes spieldesign, dass ein so billiges gutes item trozdem nicht automatisch in die tüte muss.

      Danke für den feinen bericht!
      Muss unbedingt auch gegen sowas spielen... mir kommt vor die kann man schon arg unter druck setzen wenn die buddler spät drann sind und/oder gar abweichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bugname“ ()

      @JimmyGrill

      Worauf die im Spiel setzt ist mir völlig klar, bin zwar länger raus aber das sehe ich wohl immer noch. So eine Taktik wurde ja auch schon früher auf Turnieren oftmals gespielt, also ja nun nicht wirklich was neues. Spannend wäre für mich nur die Magie, die kann ich jetzt wirklich noch nicht einschätzen.

      Wie gesagt, kannst gerne damit antanzen würde mich nicht wirklich schrecken, bzw. war eh schon dabei mir eine Taktik dagegen zu überlegen. *lach*

      Aber entscheide Du worauf Du Lust hast, ich bin ja eh dankbar das ich endlich jemanden zum zocken gefunden habe nachdem sich hier aus Salzburg/Oberndorf niemanden melden mag. Eh klar, dick auf die Mütze bekomme ich ja so oder so. Freue mich schon auf Freitag. ;)