Lahmia-Armee

    Lahmia-Armee

    Nur mal so ein gedanke von mir, was haltet ihr davon:

    vampirgräfin:
    magiestufe 2
    schwert der unheiligen macht
    blitzschnell
    verlorene unschuld
    340 p

    nekromant:
    magiestufe 2
    2 bannrollen
    150 p

    nekromant:
    magiestufe 2
    bannrolle
    buch des arkhan
    150 p

    nekromant:
    magiehomunkulus
    150 p

    20 skelette mit schilden und leichter rüstung, volle kommandoeinheit
    225 p

    3 mal 5 todeswölfe
    3 mal 50 p

    20 verfluchte mit helebarden und voller kommandoeinheit
    310 p

    10 gepanzerte fluchritter mit voller kommandoeinheit und banner der hügelgräber
    335 p

    5 vampirfledermäuse
    100 p

    1 banshee
    90 p
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Ja, nix aufregendes halt.

    Die "3x5 Wölfe" sind halt ein bisschen "beardy" und ich würde einen Nekromanten weniger und dafür einen Nahkämpfer mehr nehmen.(Vielleicht Vampir/Verfluchter in den Rittern)

    Und wie sieht die Taktik mit den Herrschaften aus ?

    Die Verfluchten könnten von einem Rank mehr durchaus profitieren, weil die ja nicht mehr wiederbelebt werden können.

    "Fluffy" wäre auch eine schwarze Kutsche - mit Rüschen und Blümchen 8)

    --Painted Only--
    Die 5 Fledermäuse würd ich auf 2x3 aufstocken, so kannst du Kriegsmaschinen des Gegners besser bedrohen, und er muss sein Feuer aufteilen. Eine einzelne Banshee ist eher ein Glücksspiel - die holt sich der Gegner meist mit BLitzschlägen und/oder magischen Bögen, ich würd sie eher weglassen oder auch hier noch eine zweite dazugeben.
    Punkte kannst du evtl. bei den SKeletten einsparen, mit deiner Masse an Magie kannst du da sicher schnell neue beschwören.

    Soviel mal zur Truppenauswahl :) Des weiteren würd ich vielleicht die Vampirin in die Ritter stecken, gibt ihnen doch noch ein bisserl mehr Schlagkraft.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @ alpha: vampirin in den rittern ist riskant, find ich, denn da muss ich glück haben, dass die skelette so lange halten, bis die verfluchten/ritter zur hilfe kommen. dann hab ich wieder so eine armee mit 2 harten einheiten, wo ich nur hoffen kann, dass der rest lang genug überlebt.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Na, den General solltest lieber nicht in die Kavallerie stecken -AUSSER Du machst das Regiment größer, um Verluste abzufedern.

    Aber ein Baron (in Deinem Fall wohl Baronesse) ist eine Überlegung wert. Aber Verfluchter wäre besser (auch gerade mit dem Banner)

    Skelette ganz ohne Charakter ist eher sinnlos, da gehört schon ein Vampir hinein.
    --Painted Only--
    Nicht unriskant. Wenn ich das alles richtig im Kopf hab, hat die Vamp. 4 Attacken der S7 schlägt immer als erstes zu und hat einen 5+RW. Trotz allem wird sie wohl meist angegriffen und damit entscheidet der Gegner, welches CM er in den Kmapf wirft. Gegen so manchen Charakter sieht die Vampirin wiederum nicht so gut aus.... ich tendiere auch dazu Vampire in die Fluchritter zu geben.

    Allerdings muss ich zugeben, dass es wohl das effektivste Infantrieregiment ist, dass Vamire zusammenkratzen können :-).

    Bashee find ich OK, durch die viele Magie sollte man sie beschützen können. Was an 3*5 Todeswölfen "beardy" ist weiß ich jetzt nicht, ich finds OK, hab auch meist 2 5er Einehiten bei mir drin. Durch die Todeswölfe musst auch die Fledermäuse nicht ausbauen, weil die auch KM ausschalten können.

    Geister wären eine Bereicherung, allerdings hast du halt schon viele teure Einheiten bei dir drin.... ich find die Aufstellung OK, würd gern beim spielen zuschaun :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    5er GRüppchen Wölfe finde ich ein wenig "beardy" - warum? Weil sie die effektivste Einheitengröße sind.

    Es ist nicht dramatisch, aber führt noch jemand Dire Wolf Einheiten in größeren Grüppchen aufs Feld als 5-6 ??

    Oder im allgemeinen Leichte Kavallerie von mehr als 5 ?

    Ich tue es auch, es war nur ein Gedanke..aber 2 Einheiten zu 7 wären IMHO noch effektiv und vertretbarer.

    --Painted Only--
    Naja, mein Problem ist, ich hab nur 11 bemalte, damit hab ich immer eine 5er, eine 6er Einheit :-).
    größere Einheiten machen einfach keinen Sinn... kein Reihenbonus, keine Kampfkraft, Paniktest ist sowieso nie fällig... nur in ganz wenigen Fällen machen größere Einheiten Sinn, ist also eher ganz normal.

    Leicht böse wärs vielleicht wenn diese 3*5 TW seine einzigen Basistruppen wären, weils dann extrem wäre...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hi, Bart hier. :D Melde mich gerne zu wort. Zu Lahmia haste schon richtig gemacht, dass keine Zombies dabei sind (pfui, die sind ja dreckig und doof :P) Des weiteren muss eine Banshee dabei sein.. ist bei Lahmia eben pflicht. Die Fluchritter sind keine schlechte idee, musst aber Deinen General immer in der Naehe halten. Sonst schffen sie es nicht in ne Flanke zu fallen, und dann sind sie es nicht wert. Die Verfluchten sind so auch nicht der Hit. 20 sind zu wenig und treffen nicht gut, da muessen es mehr werden, oder ein char muss da hinein. 3 Necromanten sind ein wenig viel. Du hast ja mit Deinem Weib schon ne Zauberin. Also noch ne Vampirin rein, sonst ists keine echte Lhamia armee. Woelfe sind bestimmt nicht schlecht, aber nicht so mein Bier. Fuer Lahmia wuerde ich doch zu anderem tendieren, wie z.B. mehr kleine Skelett Einheiten, und geister. Und ich nehme aus prinzip ne Kutsche mit. Wo soll die schoene denn sonst mit ihren gefangenen rummachen? ;)
    Möchte den thread jetzt nicht umwidmen, aber nur kurz - du hast es auf den Punkt gebracht: "macht keine Sinn" - sind damit Einheiten, die spieltechnisch weniger "Sinn" machen (i.e. weniger effektiv als eine andere Aufstellung) von vorhinein auszuschliessen ? (Man kann hier sicher bis Ende nie philosophieren, geb Dir recht)



    --Painted Only--
    NA wenn ich meine dass es keinen grossartigen Sinn hat bedeutet das nicht das die Einheit schlecht ist (Die Kutsche z.B. ist muell, aber ich setze sie trozdem ein) Ich meine nur das man mir minimaler Aenderung die Einheit sinnvoll gestalten koennte.. denn 25 - 30 Verfluchte sind schon gut, weil sie den Gegner auto-brechen koennen.. 20 sind meist zu wenig und teilen nicht genug aus und werden zusammengeschossen... bei einer groesseren Menge schiessen die gegner meist nicht drauf. Es hat nichts mit fluff oder so zu tun, sondern nur fein-tuning. :D
    Naja, wenn ich eine Aufstellung mache, dann versuch ich sinnhafte Einehiten aufzustellen, ja.
    Wenn jetzt jemand eine Liste zur Diskussion hier rein stellt, dann gehts wohl auch drum zu bewerten ob die Liste gut ist und ob das alles Sinn macht, zumindest werden meine Antworten immer in diese Richtung gehen.

    Ich bin auch ein bekennender Einsetzter von Rittern des IZ und zwar auch 2 Einheiten... ohne den geringsten Skrupel.... Armeelisten sollen ein Gesicht haben, sie sollen aber auch effektiv sein.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Es ist nicht dramatisch, aber führt noch jemand Dire Wolf Einheiten in größeren Grüppchen aufs Feld als 5-6 ??


    yes sir!!!!!!!!!!!

    in meiner carstein armee sind drinnen

    2x 5 wölfe
    2x 10 wölfe
    1x 15 wölfe

    man merke das thema!!!
    :)
    möchte auch nicht den thread versauen aber das habe ich auch schon in meiner lahmia armee drinnen gehabt. quasi als schnelle retinue meiner chefin die umgeben von treuen dahinhechelnden dienern auf dem rücken ihrer geflügelten nachtmahr auf die jagd geht! ist cool, es haben selten mehr als 2-5 wölfe von den 45 überlebt..aber die schlacht habe meist ich gewonnen :]

    und nur kurz zu leichter kavallerie. ja ich kenne leute die mehr als 5 einsetzen aber oft ist es einfach nicht notwendig und auch nicht zielführend, genausowenig wie 10 verfluchte in den meisten fällen zielführend wären. was daran beardy sein sollte ist mir nicht klar!

    adios
    tom
    zur liste wollte ich auch noch was anmerken.

    nur so was mir nicht so gefällt sind die zwei eliteeinheiten, verfluchte und fluchritter halte ich oft für einen overkill. beides kann nicht wiederbelebt werden. das eine ist schneller das andere langsamer.
    ist ein wenig wie schwertmeister und weiße löwen in 2k, oder eisenbrecher und hammerträger....

    ich sage nicht dass es nicht rocken kann. ich sage nur dass ich in der erfahrung gesehen habe dass das hin und wieder eher dem gegner hilft wenn er zwei nicht wieder aufstehende ziele hat.

    tom
    Naja tom, ich glaub das ´Thema´ der Armee ist, dass er mehrere Blöcke fähiger Kämpfer hat. Die Skelette mit der Vampirin die als erstes zuschlägt sind hart, Verfluchte und Fluchritter sind auch ohne Charaktere hart. Er hat von Haus aus keine ´Luschieinheiten´ am Feld und das ist halt eher untypisch für Vamps.
    Durch die recht nette Magie kann er aber bei Bedarf Zombies zur Unterstützung holen (was auch nötig sein wird gegen wirklich harte Regimenter).

    Eine nette Idee die funktionieren kann, aber schwierig ist.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich sage auch nicht das die Verfluchten schlecht sind, aber sie um 5 -10 aufzuruesten waere keine Schlechte Idee. Und wenn die armen nicht auf 3+ treffen sind sie ziemlich schwach. Da werden sie von allem zugemoscht. Deswegen brauch man die zusaetzlichen Verfluchten um die Ueberzahl zu behalten und den Gegner zum fliehen zu bewegen. Ist sicher nicht schlecht... man kann mit jeder Armee was anfangen... aber eben nicht ganz ausgereift. :D Aber wer weiss... ich spiele ja meine Vamps nur sehr selten.
    Sorry, ich hab eigentlich mit constable gesprochen, war also gar nicht auf deinen Vorschlag geantwortet.
    Sicher sind 25 Verluchte besser, keine Frage. Das sie nur gut sind wenn sie auf 3+ treffen stimmt aber nicht ganz. Infantrie mit S4, W4, 3+Save und Todesstoß wird nicht automatisch weggemoschert, schon gar nicht wenn sie nie flieht und magische Unterstützung hat... ein netter Spruch der Untoten... immer zuerst zuschlagen, Schadenswürfe wiederholen.. fährt ein bei ihnen.

    Wenn der Gegner mit seinen schweren Brocken kommt wird er sie natürlich schaffen, aber er wird lang daran arbeiten müssen und in der Zwischenzeit sind noch Fluchritter und Skelette mit Vampirin da die beide gefährlich sind... ganz zu schweigen von dem Regiment Zombies das auf einmal irgendwo im Rücken entsteht *gg*... ich glaub, die Liste kann funktionieren, vielleicht kleine Änderungen und dann auf in den Kampf.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.