Fluff-Turnier

    @Boomer:
    1. Dein Teddy geht schon als Warlordtitan durch ;) :D

    So nun zum Ernst des Lebens:

    @Ein Mann entscheidet: Ja, genau darum geht es und deshalb stell ich es ja auch so vor nur glaube ich, dass es ansonsten nicht in der Form durchführbar ist und als Spieler mit inzwischen über 10 jähriger Spielerfahrung glaube ich inzwischen zu wissen, was eine Powerarmee ist und was nicht und ebenso was vom Fluff her paßt und was nicht. Aber wie du schon sagst hengt das dann alles von einem ab und daher stelle ich ja auch die Idee vor um darüber nachzudenken, ob es eben unter diesen Bedingungen überhaupt Sinn macht und ob sich genug dafür finden würden.

    @Richtlinien: Natürlich wird es die geben, ich werde einige Dinge grundstätzlich vorschreiben, jedoch andere freilassen um natürlich nicht nur gleichartig Armeen am Spielfeld zu sehen. Der oberste Richter sollte aber immer der eigene Verstand sein, der einem sagt was paßt oder nicht.

    @all: Der Sinn soll sein einerseits den Spielern den Druck von ihren Schultern zu nehmen immer eine möglichst nur starke und effiziente Armee auf das Schlachtfeld zu führen und andererseits jene Spieler zurück zum Spiel zu locken die das ständige Aufrüsten und den Konkurrenzkampf leid sind und daher bei einem gemütlichen Fluffturnier mehr Fun haben als bei einem normalen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    +++öh...warum ist fluffig gleichzusetzen mit schlechtbewaffnet?ein standardsquad enthält in den meisten armeen exakt eine schwere und eine spezialwaffe.... dass SM ausschließlich 10er squads ins feld führen würde ich allerdings auch fluffig finden :)?( +++
    @Sgt. Davidus: ohnen jetzt wieder zu genau ins Deail zu gehen, aber wie Oli schon richtig geschrieben hat, sind 10 Mann SM Trupps sehr Fluffig, damit ist aber wiederum keine Rhinorush gemeint. Auch der andere Vergleich mit Termis und Cybot war sehr gut gewählt. Sinn soll auf jeden Fall nicht sein mit einem Ordenspriester und einem Oberkommandierenden herumzurennen, auch zwei Whirlwinds etc. sind nicht der Sinn der Sache. Alles was aus dem Rahmen fällt für so eine Schlacht wie zB ein Landraider etc. sind fehl am Platz. Am besten den eigenen Verstand und das eigene Gewissen einschalten und darüber nachdenken, wenn es soweit ist ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    fluffig heisst ja ned unbedingt schlechtbewaffnet oder?? ich mein ob ich jetzt nen 10er trupp mit laserkanone oder nen 10er trupp mit raketenwerfer habe - wo is der unterschied?? der trupp mit dem rak-werfer is flexibler :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Na ja, ich faende einen LAndraider schon fluffig. Waere richtig spassig gegen einen Raider anzutreten wenn nicht jede Armee 8+ Laserkannonen und Energiefaeuste hat. Aber dann eben mit Taktischen Marines gefuellt. Das ist dann eben ein Strongpoint assault. Aber dann muesste der Raider aber auch aus Reserve kommen um es echt fluffig zu spielen. z.B. der Raider kommt ab der 2ten immer auf 5+. :D Das ist echter Fluff... kommt der Raider mit verstaerkung noch rechtzeitig oder nicht??

    Des weiteren ist alles den Umstaenden entsprechend. Fuer Biel-Tan z.B. sind 2x10 Banshees in serpents, und 10 Skorpione im Serpent und 6 Feuerdrachen im Falcon fluffig, aber in einer derartigen Atmosphaere falsch. Denn Bieltan kaempft immer wenn sie dem Gegner ueberlegen sind, und wenn alle Fluffig aufstellen haben die wenigsten ne chance gegen sowas.
    Oder Ulthwe mit 120 Gardisten und nen Rat der Seher. Fluffig aber zu boese. Wie soll sowas funktionieren? Da muessen schon fuer jede Mission und jede Armee und jede Kombination andere grundregeln festgesetzt werden. Oder die Bekannte Monolith und viele viele Krieger armee. Ist Fluffig ohne ende. Aber auch nicht schwach.
    Wuerde gerene mal bei so einem Turnier mitorganisieren. Waere bestimmt spassig. :D
    +++@aksho:ich bin immer ein fan von grundsätzlichen richtlinien daher meine frage an dich:

    standardeinheiten sollten vom system her ja IMMER als fluffig gelten (sonst hiessen sie ja nicht "standard" ;) ) und bei den eldar z,B. ist ja auch vom weltenschiff abhängig was jetzt standard ist also abwechslung gibts hier auch......wie wärs dann von vorneherein mit der einschränkung, dass alle einheiten die maximale anzahl an modellen haben müssen UND mehr als die hälfte der punkte (egal wie viele punkte die gesamtarmee haben darf) in standardeinheiten fliessen muss?

    PS: Termis in LR sind DEFINITIV fluffig! 8) +++
    again Chaos :

    Chaos Space Marines :
    Trupp : 5-20

    gut... ein Marine kostet 14 Punkte...
    also 3 Trupps... waeren 840 Punkte und somit mehr als die Haelfte von 1500... dann noch 300 Punkte fuers Mal des Khorne
    und ich bin auf 1140... na juhu...
    uebrigens, in welches Rhino passen 20 Marines !?...

    und jetzt DIE frage : woher soll ich auf die schnelle 60 KhorneBerserker nehmen !?

    just to mention it...
    ad fluff:
    ad idee selber:wäre dafür,das sich 3 leute die sich mit den völkern auskennen(also bernd,boomer? und ??) die al's angucken und dann entscheiden
    wäre fair denk ich
    und wenn regulierung dann möglichst viele standard trupps(punkte für armychoice??)und den rest auf 0-1 limitieren!! ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    3 leute die sich mit den völkern auskennen(also bernd,boomer? und ??) die al's angucken und dann entscheiden


    Super dann wäre ich auch noch schuld. :D

    Aber auch bei einem Triumphirat bräuchte man gewisse Grundregeln.
    Ich bin sicher das ich einge Sachen anders sehe und auffasse als Bernd.

    One man's fluff is another man's cheese. :D


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    +++ok - wenn es wirklich keine richtlinien gibt sondern nur eine "beurteilung" gibt dann bin ich schon wieder raus :P . denn armee ausheben macht 0 spaß wenn ich nicht weiss ob meine eigene genehmigt wird UND ich keine ahnung habe wogegen ich spielen könnte. da spiel ich lieber in einem open-turnier wo todeskompanie und imperial armour zugelassen wird - da kenn ich den käse wenigstens der mich erwartet und kann mich drauf einstellen bzw. gegenrüsten :D (sofern ich zeit HÄTTE alles 1A zu bemalen ;) ) +++
    also die idee is suppa...da gibts nix, also ich würd mir als BT Armee vorstellen(das is das was bei einer fluff armee drin sein MUSS)
    1 CDI
    10Marines mit E-Waffe und Melter+ 4 Neophyten
    10Marines mit E-Waffe und Melter+ 5 Neophyten+Crusader
    10 Mann Sturmtrupp + 2xE-Waffe
    das kommt genau auf 1000 Pkte, der CDi kann im LR mitfahren, 10 Marines gehen zu fuß, sonst geht sich nix aus..würde das einer Fluff armee entsprechen?
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
    wie wäre es, wenn man für soetwas nur die standart codizien zulässt (ohne sonderaufstellungen wie verschiedene gottheiten des chaos, ravenwing, versch. Index Astrates aufstellungen, weltenschiffe, Dark Eldar hagashin,...)? weil extremarmeen haben bei sowas einfach einen vorteil, der normalerweise dadurch ausgeglichen wird das standartarmeen entweder einheiten aufstellen dürfen die diesen spezialarmeen nicht zur verfügung stellen (die aber hier dann in den bereich "unfluffig bei 1.5k punkten" fallen) oder eine mischung aus allen truppen der armee (wieder "unfluffig").
    ich erinnere zB an Dark Eldar. der typische Hagashin Kult kommt mit 40 Hagashin in schattenbarken daher... das ginge sich sogar noch unter die vorgeschlagenen 150 punkte/einheit aus ;)) + ein paar dutzen krieger als unterstützung + jetbikes.
    eindeutig hintergrundgetreu aber nimmt jede hintergrundgetreue darkeldar armee bei gleichen punktwerten ohne grössere probleme auseinander.
    @ Schlumpf

    10 marines + 5 neophyten + Cdi = 16 modelle. die kriegst aber ned in einen Crusader rein ;)

    @ Listen

    ja wie gesagt würd ich auch ned unbedingt die maximalgrösse der einheiten zwingend vorschreiben weil sonst kommt der erstbeste eldar mit 80+ gardisen (sind 640 punkte ohne schwere waffen und runenheinis)



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    @all: Das Problem ist, das hier über Dinge diskutiert wird, die jeder irgendwie in den Raum stellt. Diese haben jedoch teilweise keinerlei Bedeutung für die eigentliche Sache. Natürlich lese ich gerne diese Vorschläge und werde sie, falls gut und richtig, in die Überlegungen einbeziehen, aber Dinge totzudiskutieren die gar keinen Einfluß haben ist sinnlos.

    Sinn dieses Threats ist grundsätzlich zu erfahren, wie die meisten Spieler zu so einem Turnier stehen würden und um zu erfahren ob man damit auch Spieler mal dazu bringt an einem Turnier teilzunehmen die es normal nicht tun oder pausieren derzeit (zB Boomer, Jakob, Simon, Faustus, Franz etc.), damit auch andere Spieler unter Turnierbedingungen von deren Erfahrung und Taktik profitieren können.

    @Sgt. Davidus: Es wird Richtlinien geben (siehe meine Posts), ich frage mich, ob die jemand ließt :(

    Was ich schon sicher sagen kann, wenn so ein Turnier stattfinden wird:
    1. Ich werd der böse sein, keine 3er Entscheidung, keine 2er Entscheidung, kein Konvent, keine Gruppendiskussion. Jeder soll und muß sein eigner Richter sein, bevor er mir seine Armeeliste schickt.
    2. Es wird sicher nicht nur nach Standartcodizes gespielt werden.
    3. Die Überlegungen betreffenden die Codizes sind schon sehr weit Gedrungen bei mir und ich überlege nur noch, ob ich die kompletten Einschränkungen für jeden Codex posten soll, oder mehr Freiraum lasse, um dem normalen Menschenverstand mehr Spielraum zu lassen.
    4. Noch nicht fix sind die Punkte. Ich schwanke derzeit zwischen 1200 und 1500 Punkte, da ich nicht sicher bin, ob genug Leute 1500 Punkte "Fluffig" aufstellen können.
    5. Ist die Missionsentscheidung auch schon gefallen, da wars nicht schwer.
    6. Wird es aufgrund der Notwendigkeit des rechtzeitigen kontrollierens eine Anmeldefrist geben die spät. 3 Tage vor dem Turnier endet.
    7. Verspreche ich, dass so ein Turnier wesentlich mehr Fun machen wird, als es normal der Fall ist, und soll für Noobs wie auch für Masters eine Chance bzw. Anreiz sein.
    8. Da es als Inoffizielles Turnier (bzw. Probeturnier) abgehandelt werden wird, werden die Kosten, aber auch die Preise eher gering sein (Wir spielen mehr um die EHR!)
    9. Wird es keine anderen Bewertungen außer den Spielergebnissen geben und auch keine Bemalpflicht etc., offen lassen werde ich ob ich einen Fairplaybonus bzw. Unfairplayabzug vergebe falls sich jemand echt gegen jede normale Art der Spielkultur verhält (bitte nicht zum Streitthema machen. Nur falls jemand echt die Miniaturen des Gegners zerlegt etc. wird ein Unfairplayabzug geben)
    10. Wird das Turnier gut und fair geregelt sein, d.h. ich werde pünklich beginnen, jeder Erhält ein Infoblatt (über Missionen) etc.). Jeder der nicht rechtzeitig da ist startet mit einer Niederlage im ersten Spiel. Jeder hat das Recht auf Schiedsrichterentscheidung d.h. bei Nichteinigung bzw. streitfargen kann der Schiedsrichter zu rate gezogen werden. Dessen Entscheidung ist nicht anfechtbar und bindend. Der Schiedsrichter kann auch einen 4+ Wurf verhängen um die Angelegenheit rasch und effizient zu lösen (zB bei unklarer Sichtlinie)

    Allgemein denke ich, dass aufgrund der zahlreichen Meldungen bisher so ein Turnier Sinn machen würde und endlich mal ein paar Leute zeigen können, was sie ohne ihre 0815 Powergamingarmeen drauf haben (oder auch nicht :tongue: ).

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @ oli
    1 CDI
    10Marines mit E-Waffe und Melter+ 4 Neophyten

    sind eh nur 14 Modelle, aber darum gings mir gar nicht...ich wollt nur wissen, ob ihr das als fluffig bezeichtne....

    und ja ich würd auch fluffigster spieler als Titel vorschalgen... ;)
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*