@Boomer:
1. Dein Teddy geht schon als Warlordtitan durch

So nun zum Ernst des Lebens:
@Ein Mann entscheidet: Ja, genau darum geht es und deshalb stell ich es ja auch so vor nur glaube ich, dass es ansonsten nicht in der Form durchführbar ist und als Spieler mit inzwischen über 10 jähriger Spielerfahrung glaube ich inzwischen zu wissen, was eine Powerarmee ist und was nicht und ebenso was vom Fluff her paßt und was nicht. Aber wie du schon sagst hengt das dann alles von einem ab und daher stelle ich ja auch die Idee vor um darüber nachzudenken, ob es eben unter diesen Bedingungen überhaupt Sinn macht und ob sich genug dafür finden würden.
@Richtlinien: Natürlich wird es die geben, ich werde einige Dinge grundstätzlich vorschreiben, jedoch andere freilassen um natürlich nicht nur gleichartig Armeen am Spielfeld zu sehen. Der oberste Richter sollte aber immer der eigene Verstand sein, der einem sagt was paßt oder nicht.
@all: Der Sinn soll sein einerseits den Spielern den Druck von ihren Schultern zu nehmen immer eine möglichst nur starke und effiziente Armee auf das Schlachtfeld zu führen und andererseits jene Spieler zurück zum Spiel zu locken die das ständige Aufrüsten und den Konkurrenzkampf leid sind und daher bei einem gemütlichen Fluffturnier mehr Fun haben als bei einem normalen.
mfg Bernd
1. Dein Teddy geht schon als Warlordtitan durch


So nun zum Ernst des Lebens:
@Ein Mann entscheidet: Ja, genau darum geht es und deshalb stell ich es ja auch so vor nur glaube ich, dass es ansonsten nicht in der Form durchführbar ist und als Spieler mit inzwischen über 10 jähriger Spielerfahrung glaube ich inzwischen zu wissen, was eine Powerarmee ist und was nicht und ebenso was vom Fluff her paßt und was nicht. Aber wie du schon sagst hengt das dann alles von einem ab und daher stelle ich ja auch die Idee vor um darüber nachzudenken, ob es eben unter diesen Bedingungen überhaupt Sinn macht und ob sich genug dafür finden würden.
@Richtlinien: Natürlich wird es die geben, ich werde einige Dinge grundstätzlich vorschreiben, jedoch andere freilassen um natürlich nicht nur gleichartig Armeen am Spielfeld zu sehen. Der oberste Richter sollte aber immer der eigene Verstand sein, der einem sagt was paßt oder nicht.
@all: Der Sinn soll sein einerseits den Spielern den Druck von ihren Schultern zu nehmen immer eine möglichst nur starke und effiziente Armee auf das Schlachtfeld zu führen und andererseits jene Spieler zurück zum Spiel zu locken die das ständige Aufrüsten und den Konkurrenzkampf leid sind und daher bei einem gemütlichen Fluffturnier mehr Fun haben als bei einem normalen.
mfg Bernd
Weisheiten des Hobbys:
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking"
Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
Ultramar: Würfeln = Taktik
Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
Milan: Weil ich es kann
Sven: Da scheiß ich drauf
Member of Team "no mo walking"