This shit was ridiculous... HBE Kurzberichte vom ETC

      This shit was ridiculous... HBE Kurzberichte vom ETC

      Meine Mission: Kurzabrisse von meinen Spielen schreiben, dabei das Trauma nochmal aufwärmen und nebenbei der alten Heimat den Bayerischen Spirit näherbringen?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Meine Liste:

      Team Austria
      Christoph "JimmyGrill" Reiter - Highborn Elves

      Mage, General, Wizard Master, Asfad Scholar, 4 Spells, Book of Arcane Power, Skullsplitter, Gem of Fortune, Divination - 700
      Commander, BSB, Master of Canreig Tower, Apprentice, 3 Spells, Great Weapon, Great Bow of Elu, Shielding Scroll, 2x Alchemy, 1x Druidism - 536
      25 Citizen Spears, SM, Banner of Speed - 440
      12 Citizen Archers, M - 236
      2x 5 Highborn Lancers, M - 270
      Lion Chariot - 230
      2x 1 Great Eagle - 100
      12 Lion Guard, Skirmish, CS, Icon of Relentless Company - 378
      2x Sky Sloop, Sky Repeater - 240
      2x Fire Phoenix - 380
      4500


      Grundidee ist natürlich, dem Gegner massivst Beschuss und Magie um die Ohren zu hauen, mit Phönixen zu überfliegen und den Rest dann aufzuwischen. Das ist keine Liste, die ich extra für die ETC geschrieben habe, sondern die ich so mehr oder weniger schon 8-9 Monate gespielt habe und entsprechend auf ca. 15 Turnieren damit war. Die Liste war also hochgradig erprobt, und nachdem der Eisenhenry fast das selbe spielt muss der Shice ja lame sein 8o

      Die zwei Chars gehen in den Carrier, die Skirmish Löwen. Die sind als solche kaum einzufangen, und wenn es einmal eng wird oder wenn sie mal mehr Range zum zaubern brauchen gibt es ja noch die Icon of Relentless Company. Mage castet und bannt mit +3, hat den fiesen und oft unterschätzten Skullsplitter eingepackt und wirft mit Divination um sich - damit kann man Monster und Einzelmodelle ziemlich schnell ziemlich tot kriegen, und auch Modelle aus dem Spiel nehmen, die wenig Rüstung und nur Regi/Ward Save haben.
      Für die Leute mit viel Rüstung gibt es dann Alchemie am AST.


      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Erstes Spiel gegen Jakob Nygren (HBE), Dänemark





      Die Dänen gleich erste Runde, na serwas. Die gehören ja immer zu den Mitfavoriten und würden uns was Erfahrung, Spielstärke und Vorbereitung betrifft ziemlich sicher überlegen sein. Anway, bekommen hab ich dann das Mirror, weil ich meine Liste im direkt Vergleich als besser eingeschätzt habe... er seine auch 8o
      Das Ergebnis wird zeigen, wer Recht hat...



      Seine Liste:

      Jakob Nygren – Highborn elves

      835 - Prince, Fleet Officer, General, Dragonforged Armour, Talisman of Supreme Shielding, Jack's Pickaxe, Hardened Shield, Shard of Cenyrn, Sky Sloop (Sky Reaper)
      635 - Mage, Master, Asfad Scholar, Skull Splitter, Sceptre of Power, Ring of Fire, 4 Learned Spells, Pyromancy
      320 - Commander, BSB, Queen's Companion, Great Bow of Elu, Lucky Shield
      580 - 30x Citizen Archers: M,C
      280 - 2x20 Citizen Spears: M
      514 - 6x Knights of Ryma, Full command, War Banner of Ryma
      100 - 1x Giant Eagle
      168 - 2x6 Queen's Guard
      240 - 1xSky Sloop, sky reaper
      380 - 1xFire Phoenix
      4.500 points


      Gespielt haben wir Breakthrough im Counterthrust, also die Aufstellung, wo man nicht droppen darf und immer 6" von der Mitte wegbleiben muss. Ziemlich suboptimal für mich, weil er so fast fix die erste Runde hat ohne dafür droppen zu müssen und außerdem noch unanständig weit vor kommt für den Breakthrough... er hat ja fast nur Infanterie zum scoren.
      Karte:


      Aus meiner Sicht so:



      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Also, was macht der Jakob? Stellt sich hart in eine Seite rein (grünes Tape=Tischrand)

      Nur die Bogner mit den Chars stellen sich mittig und decken daher seine ganze Armee ab.

      Dadurch, dass er die erste Einheit stellen kann und auch mit hoher Sicherheit anfangen kann, kann ich es mir nicht leisten, ihn auf der selben Seite zu kontern sondern muss mich absetzen ins Zentrum und die andere Flanke:


      Gute Nachricht: meine Scorer kriegt er so nie im Leben. Schlechte Nachricht: er hat 6 Scorer, ich nur 4, ich MUSS ihm also 2-3 umbringen.
      Weitere schlechte Nachricht: seine ganzen tasty Einheiten (Phönix, Sloop, Queenies, Knights) sind erstmal für mich nicht erreichbar.
      Und noch eine: seinem direkten Durchbruch hab ich erst mal nix entgegen zu setzen.

      Man beachte auch den schönen Spieltisch mit der schönen Nahtstelle mittendurch. Echte Spanische Wertarbeit #Tablegate

      Er baut sich dann seine Flanke aus und geht so weit vor, dass er mich schön anzünden kann:


      Pyromantie ist halt einfach frech, und auch wenn ich in der ersten Runde noch ganz sauber davonkomme, wirft er dann in weiterer Folge öfter für die Scorching Salvo so hoch, dass ich die ein paar mal nicht bannen kann oder will... ich büße sehr schnell beide Sloops und einen Adler ein, und auch die Löwen nehmen Verluste.

      Derweil gehen meine Scorer scoren:


      Ich breche zwar unopposed mit 4 Scorern durch, kriege aber rechts einfach keinen Zugriff auf seine Scorer, während mir die Einheiten der Reihe nach wegsterben.
      Approve Cat does not approve:


      Ich verliere dann neben den Sloops noch einen Phönix an seinen Phönix (Schaden machen die nicht, aber er hat den Angriff und das reicht für
      den Aufrieb und einholen tut er mich auch. Ich habe den Phönix an dieser Stelle riskiert, um seine Queenies abgreifen zu können, aber das ist
      dann eben nach hinten losgegangen.

      Außerdem kriegt er meine Löwen noch halbiert (Prinz-Sloop ist eine ganz schöne Drecksau gegen die Einheit), während meine Magie konstant verpufft oder einfach nur 5
      Bogner umbringt, weil sonst nix in Reichweite ist. Ich stelle dann die Löwen mit Chars aus der Deckung raus, um mit etwas Glück seine Knights wegzublitzen, der totale Unerring Strike macht aber leider 0 Schaden... und sprengt alle bis auf 2 Löwen weg. Auch der Beschuss der beiden macht nix wesentliches.

      Die Antwort kommt natürlich gleich postwendend, für ihn geht die Runde auf, und er zerlasert alle Löwen und Chars. An der Stelle ist das 0:20 fix, obwohl noch einiges von mir lebt (Phönix, Löwenauto, alle Scorer).





      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Was waren die Fehler, warum war das Spiel ein 0:20?

      Magie und Beschuss sind recht gut gelaufen für meinen Gegner, trotzdem war das Spiel verzockt und ich muss das 0:20 klar auf meine Kappe nehmen - die Chars zu riskieren war der Kardinalfehler vom ganzen Spiel und ist auf einem Teamturnier unverzeihlich. Trotz meiner verzockten Aufstellung und der Fehleinschätzung der gegnerischen Liste hätte ich noch problemlos 4-5 Punkte retten können, indem ich einfach die Löwen evakuiert hätte.

      Wie spielt man das MU richtig/besser?

      Erstens mal sind die Sloops in dem MU leider verdammt gefährdet und müssen so weit weg vom Pyro-Mage wie möglich. Lieber nix tun als nix erreichen und dabei sterben. Ebenso die Adler und das Löwenauto. Den zentralen Hügel hab ich schon ganz gut eingesetzt, aber ich hätte mich viel härter hinten reinstellen müssen, damit er mich nie direkt bezaubern kann und jede Runde nur die Scorching Salvo zünden kann, das kann man dann meistens bannen bzw. wenn es durchgeht betrifft es nur die Löwen und die Phönixe, die kommen damit klar.

      Die Phönixe hätte dann hinter dem Hügel und dem Unpassierbaren rechts lauern müssen, aber eben nur lauern. Dann hätten es seine Scorer verdammt schwer gehabt, in meine Deployment Zone zu kommen, v.a. die zwei kleinen Queenies. Und das einzige gegen meine Phönixe sind ja im Prinzip sein Prinz mit Pickaxe und die Knights... die können mich zwar beliebig lang zonen, aber nicht wirklich einfangen. Und zonen darf er mich beliebig lang, die Phönixe müssen ja nirgends hin, seine Scorer schon. Ich denke so wär ein 10:10 machbar gewesen, evtl. hätte er sogar Probleme mit dem Breakthrough bekommen.


      Zweite Option: so ähnlich aufstellen wie ich es gemacht habe und dann einfach in Runde 1 alle Autos, beide Phönixe, Löwen und Speere voll seinen Bognern ins Gsicht schieben. Hier die Situation vor meiner Runde 1:

      Bis auf den Prinz können die ja nix, und der kann nur ein Ziel neutralisieren. Das fänd ich aber verdammt cocky und würde es auf einem ETC nicht unbedingt so spielen.


      In Summe hat mein Gegner das MU besser eingeschätzt und verstanden, und es viel cleverer gespielt als ich, also war der Sieg die logische Konsequenz. Ich glaube aber nicht, dass meine Armee prinzipiell verlieren muss... die Liste von Furion ist ja z.B. auch nicht soooo anders als meine und dagegen hat Jakob dann 0:20 verloren.
      Der Key Point war, dass er seine Armee gut konzentrieren konnte und es geschafft hat, mich von seinen verwundbaren Zielen fernzuhalten.

      Die Bewertung von 1 war falsch, aber schlechter als 0 sehe ich das MU nicht... wenn man es richtig spielt holt hier wahrscheinlich einfach keiner wirklich Punkte.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      JimmyGrill schrieb:


      Wie spielt man das MU richtig/besser?

      Erstens mal sind die Sloops in dem MU leider verdammt gefährdet und müssen so weit weg vom Pyro-Mage wie möglich. Lieber nix tun als nix erreichen und dabei sterben. Ebenso die Adler und das Löwenauto. Den zentralen Hügel hab ich schon ganz gut eingesetzt, aber ich hätte mich viel härter hinten reinstellen müssen, damit er mich nie direkt bezaubern kann und jede Runde nur die Scorching Salvo zünden kann, das kann man dann meistens bannen bzw. wenn es durchgeht betrifft es nur die Löwen und die Phönixe, die kommen damit klar.

      Die Phönixe hätte dann hinter dem Hügel und dem Unpassierbaren rechts lauern müssen, aber eben nur lauern. Dann hätten es seine Scorer verdammt schwer gehabt, in meine Deployment Zone zu kommen, v.a. die zwei kleinen Queenies. Und das einzige gegen meine Phönixe sind ja im Prinzip sein Prinz mit Pickaxe und die Knights... die können mich zwar beliebig lang zonen, aber nicht wirklich einfangen. Und zonen darf er mich beliebig lang, die Phönixe müssen ja nirgends hin, seine Scorer schon. Ich denke so wär ein 10:10 machbar gewesen, evtl. hätte er sogar Probleme mit dem Breakthrough bekommen.


      Ich hab auf einem Turnier gestern die dänische Liste gespielt und bin dann auch gegen Eisenheinrich im letzten Spiel drangekommen - mich hat sehr interessiert wie er das MU angeht, seine Armee ist ja bis auf Detailunterschiede wie meine ETC-Liste.

      Im Gegensatz zu mir hat er von Anfang an erkannt wie verwundbar die Sloops sind und hat die auch extrem defensiv gestellt und bewegt. So haben die zwar 3 oder 4 Runden nix zum Spiel beigetragen, haben aber überlebt und dann am Ende doch noch ein paar Dinge erschossen. Das Beschusspotenzial der Liste und v.a. vom Sloop Prinzen hat er aber auch unterschätzt und dadurch seine Plänklerlöwen verloren, und fast die Chars... leider haben beide knapp überlebt und er konnte sie danach evakuieren.

      Wie ich auch schon in meiner Post-Game Analyse oben geschrieben habe sind die Phönixe der Schlüssel gegen die Dänenliste - die haben einfach durch ihre Feuerimmunität und ihr Bedrohungspotenzial mit Angriffen auf Inf oder Überflugattacken DIE entscheidende Rolle im MU. Der Eiserne ist mit einem Phönix in Speere rein, hat mir die fast weggegrindet, aber ist dann am Ende unglücklich von den Speeren erschlagen worden (Sloop-Prinz war zu dem Zeitpunkt aber schon zur Stelle und bereit für den Unterstützungsangriff). Den anderen Phönix konnte ich mit meinem Phönix binden, leider hat der aber eine Wunde genommen und ist weggerannt bevor die Ryma Knights ihn entsorgen konnten. Danach hab ich ihn erschießen können.

      War ein sehr interessantes Spiel, das am Ende 12:8 für mich ausging aber in den letzten beiden Runden noch extrem offen war... leider waren wir auch unter Zeitdruck, ich hatte am Ende immer noch mehr Scorer und hätte das kompromissloser auf 15:5 bringen können.

      Ich werde in Bälde noch ein Rematch gegen Flo spielen, unser Finale von der Champions League ist noch offen. Dann werde ich zumindest auch einen Kurzbericht schreiben.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Zweites Spiel gegen Juan Jesus Cortez, Spanier im Auftrag der Ungarn

      So, wir wurden also von den Dänen durchgereicht und durften damit gegen ein anderes Team spielen, das auch gecapped worden ist - Ungarn. Die Ungarn waren ein Minimalisten-Team, also 4 echte Ungarn und der Rest mit Spaniern aufgefüllt...

      Ich hab mir ganz gute Chancen gegen die Orks ausgerechnet, die bekam ich dann auch im Durchbruch. Sorry für die Formatiereung, das haben die Spezialisten halt so abgegeben...
      Orcs & Goblins Army

      1 Goblin Chief @ 124.0 Pts
      Goblin Chief; Bow; Light Armour; Shield; Battle Standard
      1 Forest Goblin Witch Doctor Master @ 520.0 Pts
      Forest Goblin Big Shaman; 4 Learned Spells; The Pyromancy,
      Book of Arcane Power [100.0]
      Maza's Zappin Bow [60.0]
      1 Goblin Chief @ 132.0 Pts
      Goblin Chief; Lance; Light Armour; Shield
      1 Wolf @ [0.0] Pts
      1 Goblin King @ 284.0 Pts
      General; Goblin King; Green Tide; Bow; Heavy Armour
      Crown of Autocracy [70.0]
      Crown of the Cavern King [80.0]
      38 Cave Goblins @ 424.0 Pts
      Cave Goblins; Bows; Musician; Scoring
      2 Mad Git @ [100.0] Pts
      38 Cave Goblins @ 424.0 Pts
      Cave Goblins; Bows; Musician; Scoring
      2 Mad Git @ [100.0] Pts
      5 Feral Orc Boar Riders @ 140.0 Pts
      Frenzy; Light Lance
      5 War Boar @ [0.0] Pts
      5 Feral Orc Boar Riders @ 140.0 Pts
      Frenzy; Light Lance
      5 War Boar @ [0.0] Pts
      3 Grotlings @ 80.0 Pts
      Throwing Weapons
      3 Grotlings @ 80.0 Pts
      Throwing Weapons
      8 Trolls @ 596.0 Pts
      Trolls
      8 Trolls @ 596.0 Pts
      Trolls
      1 Gargantula @ 480.0 Pts
      8 Forest Goblin Crew @ [0.0] Pts
      Light Lance; Bow
      1 Gargantula @ 480.0 Pts
      8 Forest Goblin Crew @ [0.0] Pts
      Light Lance; Bow
      Models in Army: 112
      Total Army Cost: 4500.0


      Auf der positiven Seite war die Armee sehr schick:




      Leider halt auch recht schwer zu knacken. 2x8 Trolle sind halt immer ein Problem, ich hab da aber recht gute Karten durch meinen Beschuss und Divination mit Unerring Strike und v.a. Fate's Judgement. Außerdem kann ich mit Portent of Doom seine mit Gobbo-Chars vollgestopften Blöcke in Schach halten. So weit, so gut, leider würfle ich am Fate's Judgement vorbei und bekomme auch am AST kein Geschoß - was meine Magie gleich mal um 50% schlechter macht. Jetzt könnte es schwierig werden mit den Trollen.

      Wie gesagt spielen wir Durchbruch, noch dazu kommt die Diagonalaufstellung, er droppt alles und zieht einfach mit seinen Einheiten die komplette Diagonale zu:


      Und zieht in Runde 1 gleich vor. Mein Manöverraum für dieses Spiel wird also extrem begrenzt sein, nicht zuletzt durch die grenzdummen Mad Gits, die den ganzen Raum um die Blöcke herum zur No-Go Area machen.

      Ich versuche mich auf die im Bild vorgerückten Trolle zu konzentrieren, brauche aber viel zu lang um denen ordentlich Schaden zu machen, der Gegner hat 4+ Regi offensichtlich eingeübt plus meine Magie ist zu wenig druckvoll. Als die Einheit dann auf 5 Modelle reduziert ist, geh ich mit Phönix und Löwenauto in die Front und mit dem zweiten Phönix in die Flanke - um fair zu bleiben würfle ich aber nur halben Schnitt und mein Gegner dafür doppelten... Sprich ich hau nur eineinhalb Trolle um, er mir dafür sofort das Löwenauto und einen vollen Phönix



      Währendessen gebe ich ganz schön ab gegen seine ganzen Bowshots und die Pyromantie (Gegner hatte de facto freie Spruchwahl), war nicht schön.

      Zum Glück kann er außer würfeln nicht so wahnsinnig viel, und ich kann noch mit einem Adler Mad Gits ziehen, mit meinen Speeren einmal Wildschweinreiter und eine angeschlagene Spinne abgreifen (zusammen mit einem Sloop) und direkt vor seiner Nase durchbrechen.

      Auf der anderen Flanke verpeilt er, zweimal in Folge seine anderen Wildschweinreiter zu bewegen und so kann ich mit meinen Lancern einen Angriff auf die ansagen, sollte die einfach verhauen und könnte dann auch überrennen in seine Aufstellungszone... wenn ich den 7er Angriff geschafft hätte. Leider patzen die Ritter und werden nun ihrerseits von den Wildschweinboyz angegriffen. Hier hilft dann aber das Glück tatsächlich auch mal mir, ich kann den Angriff stehen und verprügel dann bis Runde 6 alle seine Reiter, und kann im letzten Spielzug tatsächlich noch meine Lancer in seine Zone schieben.

      Somit hole ich zumindest ein paar Punkte, und gleiche durch Objective aus zum 10:10
      Der Spieler war etwas nervig unter dem Spiel und einer meiner schwächsten Gegner am ETC, da tut so ein Spielverlauf dann umso mehr weh.
      Zum Glück hat das restliche Team besser gespielt und wir holen den Cap gegen Ungarn, somit endet der erste Tag versöhnlich mit 100 Punkten am Konto plus ein paar Kicker Points durch den Cap. Für mich persönlich halt ein sehr enttäuschender Tag mit nur 10 Punkten aus zwei Spielen...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()