[T9A] ÖTT 2018 - Diskussions- & Kommunikationsthread
-
-
Solang es noch keine Beta-Version gibt finde ich die Diskussion müßig, allerdings finde ich ist es üblicherweise besser ein bestehendes Regelwerk länger zu verwenden, als krampfhaft ein neues Regelwerk bei einem Turnier dabeihaben zu wollen. (gilt auch für FAQs)
Highlight dazu: Anscheinend hat sich das 40k FAQ heuer während dem Turnier geändert, die Captains haben entschieden es zu verwenden - also wurde an Tag 2 mit einem neuen Regelwerk gespielt - völlig bescheuert.
Schauen wir mal was die Beta-Version wirklich ist. -
bugname schrieb:
Hat eine Menge Gründe, und einer davon ist halt, dass der Philip mal wieder zocken will und ich bin der letzte, der da nope sagen würde
Wennst mehr wissen willst warum, dann treffen wir uns mal auf "ein" Bier
Lg,
FabianOffizieller Work Wookie von Team Wookie
"Ich bereue NICHTS!" - Frosty 2012 -
Ich würd mit meinen Freunden auch sehr gern mitspielen, bin aber im Gegensatz zu den meisten, die sich zu Wort gemeldet haben für die Version 2.0 (Beta).
Der Grund dafür ist ganz einfach: ich will einfach lieber mit Regeln spielen, die denen, die für die nächsten 5 Jahre unverändert bleiben, möglichst ähnlich sind (auch wenn natürlich noch mit geringfügigen Änderungen zu rechen ist), als mit einem ausgewiesenen Auslaufmodell.
Anhand der Regel-Vorschau auf der 9th-Age Seite (Stichwort "aktives und passives" Kampfgeschick) und der Ankündigung, dass in der Magiephase kein Stein auf dem andern bleiben wird, weiß man ja, dass die neue "offizielle" Version mit 1.3 nicht mehr allzu viel gemein haben wird...
Seitdem die Ankündigung für die endgültige Version draußen ist und endlich eine 9. "Edition" (in dem Sinne, dass dann für mehrere Jahre Ruhe ist, wie man es früher von GW gewohnt war) in Sicht ist, verwende ich meine ganze Hobby-Zeit nur mehr darauf meine Armee zu bemalen um rechtzeitig zur Veröffentlichung der Beta-Version spielen zu können anstatt meine Zeit mit 1.3 "zu verschwenden".
Ich hoff sehr, dass einige andere Spieler (für Testspiele), aber vor allem auch Turnierveranstalter das Thema gleich oder ähnlich sehen wie ich. -
Also die Bärtigen sind definitiv für 1.3.
Alleine schon weil wir Spieler in der Gruppe haben, die sich definitiv nicht ein paar Tage? Wochen? vor dem Turnier eine ganz neue Edition reinziehen, nur damit auf dem Turnier dann sowieso - weil noch niemand ansatzweise die Regeln beherrscht - eh vieles falsch gespielt wird. Herford war mir persönlich eine Lehre, was passiert wenn kurzfristig vor dem Turnier die Edition geändert wird. Was ich da an Regelfehler mitbekommen hab (und ziemlich sicher auch selbst welche gemacht hab) war pervers. Das kam einen nicht wie ein 1.2 sondern ein 1.Herford Turnier vor.
Nicht falsch verstehen, Herford war super und hat auch Spaß gemacht, aber wenn man wie mit 1.3 eine ansich funktierende und großteils auch bewährte Edition hat für das Turnier, würd ich da keinen Umschwung haben wollen.
Und spannende, witzige Spiele gegen tolle Gegner sind nie "verschwendung". Egal nach welcher Edition. -
@berti schau mal in die Ausschreibung vom Turnier reinFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Ja, gefällt mir die ausschreibung. Ich bin dabei 2 Teams von uns Bärtigen aufzustellen. hoffe es klappt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
mich würde generell mal vorab interessieren wie ihr da jetzt mit den Bundesländer Teams klären wollt.. .
denke da wird es einige Diskrepanzen geben...
bzw. wer kann sich wie anmelden, Voraussetzungen? dort geboren, wohnhaft, oder auf einer Autobahnresti mal am WC kacken gewesen?Team: Die Bärtigen!
9th Age
ETC 2017: SA
WTC 2018: SA
ETC 2019: NPC
ETC 2020: NPC
ETC 2022: NPC -
-
3er Teams ist Schade.....aber meines will mich eh nicht
Söldnertruppe??? @akab @Celaeno
@ThE_jOkEr
btw: finde das zufällige Pairing bei 3 Leuten etwas nervig........nimmt ein wenig den Geist eines Teamturnieres....
Wieso nicht beide setzen einen Gleichzeitig, gesetzten picken, übergebliebenen gegeneinander, das Pairing dauert bei viel überlegen maximal 10 Minuten und gibt dem Ganzen mehr Flavour
so ists etwas Random, ging mir vor 2 Jahren auch etwas am Nerv, dass bei den Pairings nicht zu bestimmen war.....
Tisch/Szenario Random find ich noch okay, aber Pairing machte doch ein Teamturnier schon immer aus!!
wie sehen das andere Teams?
Bärtigen @berti @Zwei @patheo bzw...
Eastside @El Gungo @Lord Odin
Stmk @Sir Ratlos @Myratel
Sbg @JimmyGrill
Denke das könnte man schon diskutieren....
LG
GonzohleDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.GonZo“ ()
-
patheo schrieb:
mich würde generell mal vorab interessieren wie ihr da jetzt mit den Bundesländer Teams klären wollt.. .
denke da wird es einige Diskrepanzen geben...
bzw. wer kann sich wie anmelden, Voraussetzungen? dort geboren, wohnhaft, oder auf einer Autobahnresti mal am WC kacken gewesen?
Denkst du ernsthaft, dass es ein Problem diesbezüglich geben wird? Grundsätzlich gilt für die Bundesländerteams, dass man eine Nahebeziehung zu dem entsprechenden Bundesland haben muss (zB derzeitiger Wohnort oder Geburtsort).
Dr.GonZo schrieb:
Wieso nicht beide setzen einen Gleichzeitig, gesetzten picken, übergebliebenen gegeneinander,
Wäre für mich vollkommen okay, wenn die anderen Teams damit einverstanden sindFantasy Battles: The 9th Age
9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
9th Age News
[Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam -
Bin definitiv für ein Pairingsystem, macht doch den Reiz eines Teamturniers aus.
Dass Tische und Objectives random sind ist gut und wichtig, damit man nicht einseitige Armeen für bestimmte Objectives basteln kann.GRILLZONE - Mein Hobby Blag
Original von JimmyGrill der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!! -
Ich rate den Veranstaltern noch einmal alle Daten unter Informationen zu überprüfen:
https://www.tabletopturniere.de/at/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=20114
Erster Spieltag 6.1.2016? Zweiter Spieltag 3.3.2016? Listenabgabe bis 29.12.2015? usw. -
-
Ein Pairing system wäre in Ordnung, macht aber die Einstiegshürde wieder ein wenig grösser.
Zufällig ist halt etwas wovon Allround Listen deutlich mehr profitieren und wo auch Neulinge und Wiedereinsteiger weniger Vorbereitungszeit brauchen würden. Je erfahrener ein Team ist, umso leichter tun sie sich beim einschätzen der Gegnerischen Liste und somit auch beim pairing. Zufällige Paarungen reduzieren diesen Vorteil, was nicht unbedingt verkehrt ist.
Hier habe ich aber keine echten Vorlieben, ich kann mit jeder Variante gut leben.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ohne pairing nur ein halbes TT, quasi fast schon ein betreutes einzel also.
Bin auch dagegen die szenarios zufällig zu machen, das hat schliesslich auch seinen reiz. Unabhängig von vorteilen die man so oder so minimieren kann, bin ich dagegen ein bekannt bewehrtes, und allseits beliebtes format vermeintlich, konsumentenfreundlich zu bügeln. Man darf hald nicht so angespannt in die sache reingehen dann wirds schon einsteigerfreundlich... -
Ich würde entweder die Tische oder die Szenarien an die Paarung binden, aber in jeder Runde andere Szenarien vorgeben die zu spielen sind.
Gibt 4 Szenarien im Regelbuch....würde da schlicht in Runde 1 ALLE Szenario 1 spielen lassen, in Runde 2 alle Szenario 2 etc.
Dann wird auch kaum jemand seine Armee für einzelne Szenarien basteln.
Und man kann mittendrin eines der neu kommenden Szenarien einbauen um für 5 Runden unterschiedliche Szenarien zu haben.
Aufstellung entweder zufällig oder an die Tische gebunden die man zufällig ermittelt.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0