Kurzberichte vom Regensburger Turnier (28-29.10.2017)

      Kurzberichte vom Regensburger Turnier (28-29.10.2017)

      Vergangenes Wochenende sind wir zum Turnier in Regensburg gefahren. Nach ewig langer Zeit habe ich wieder einmal Dunkelelfen eingepackt.

      Meine Liste:

      Oracle, General, 4 Sprüche, Witchcraft, Fire ring
      Lord of Dread, BSB, Fleet commander (für den 1er Rüster), schild, Hero sword, Dragonhelm, War banner

      30 Speere, volles Kommando
      15 Repetierschützen, Schild, Volles Kommando
      5 Schwarze Reiter mit Repetierarmbrust
      5 Harpien
      1 Medusa
      21 Tower Guard mit Kommando und Banner of blood
      22 Sisters of Battle mit Kommando und Rüstungsbrechend Banner
      2 Speerschleudern
      1 Kraken

      Kleine Armee. Und im Vergleich zu den Zwergen die ich sonst spiele ist quasi alles sehr zerbrechlich.

      Spiel 1 gegen Chaoszwerge.
      Die gegnerische Liste ist eigentlich machbar, ich stelle aber meinen Kraken falsch auf, und in Runde 2 kämpofen meine Battle sisters gegen diese ID Slayer, leider schafft mein Gegner 75% seiner 5er Retter und ich 25% meiner 4+ Retter. Meine Sisters werden einfach so vernichtet, gleich danach meine Tower guard, weil selbst 5+ Rüster unüberwindbar sind. Der Panzerwagen ewrschiesst alle meine anderen ELemente, weil ich schlicht keine Angriffswürfe schaffe. Hohe Niederlage.

      Spiel 2 gegen Zwerge.
      Ballerarmee mit 2 40er Klankriegern zum grinden. 4*10 Armbrustschützen, 2 Kanonen, 1 Steinschleuder und 1 Speerschleuder sowie 1 Bomber stehen am Feld. Dazu 1 König, 1 AST und ein Runenschmied. Ich rücke sehr aggressiv vor, weil ich den Shootout auf jeden Fall verliere. In Runde 3 greife ich an, und dank der Zauber aus Witchcraft kann ich auch direkt den ersten Block brechen. Danach ist es einfach, da ich nun nur noch Kombiangriffe habe. Hoher Sieg.

      Spiel 3 gegen Vampire
      Zombiedrache, Doppelschrein, 3 zusätzlivhe Nekromanten.
      Ein Unspiel, ich schaffe zwar durchschnittlich die Moraltests, leider schaffe ich genau die falschen...meine Harpien schaffen 2 marschests und 2 Paniktests, während meine Sisters of battle 2 mal hintereinander den Angsttest gg. den Drachen trotz Armeestandarte in der Nähe nicht schaffen. Trotz treffen und verwunden auf die 4 haut der Drache dann meine Sisters jenseits aller Wahrscheinlichkeiten zu Klump. (im Schnitt macht er ca. 2-3 Wunden....er macht 8 Auf der anderen Seite mähen sich die Tower guard und die Kraken durch die Truppen der Untoten. Bis zur 6. Runde. Hier schalte ich mein Hirn aus, und gebe durch völlig dumme Fehler sowohl meinen AST, die Garde und die Schützen und das Missionsziel ab. Statt einer knappen Niederlage, verliere ich so noch 17:3.

      Spiel 4 gegen Chaoszwerge...schon wieder.
      Eine halbe Ballerarmee mit fast 90 Goblinschützen, einer Blunderbusseinheit, 2 Fliegereinheiten und 1 Immortal Einheit mit AST und Zauberer. Dazu pyromantie mit allem was das Herz begehrt. Ich kann die Goblinschützen von meinen Elitekampfblöcken fernhalten bei der Aufstellung. Diese beschäftige ich mit dem Streitwagen und der Medusa.
      Ich spiele aggressiv, und versuche zugleich die Kraken als Konter zu den Infernal Kadims zu positionieren. Blödheit mit bleibt im Spiel auf seinem Magierblock hilft mir ein wenig. Die Incarnates sind für meine Towerguard verheerend. Nach dem Kampf den der Kraken entscheidet, steht nur noch 1 Modell der Garde und mein AST. Ich greife daraufhin seinen Hauptblock mit Kraken und AST an. Kann aber keinen seiner Helden töten. Dafür verwürfelt mein Gegner der den Kampf trotzdem um 1 verliert seinen Aufriebtest auf die 9 und ich hole seinen Hauptblock ein. Mein AST wird dann noch von einer Speerschleuder erschossen. Aber alles in allem ein glßcklicher Sieg für mich.

      Spiel 5 gegen Smaug und seine Ratten.
      Anfangs zaubert und schiesst er sehr stark und in Runde 2 ist meine Sisters of Battle Einheit auf 1 modell dezimiert, das dann später noch von den Tunnel ratten erschossen wird. Dafür unterschützt er meine Towerguard sträflich. Sein Assasine kann zwar meinen BSB töten, im Gegenzug vernichte ich aber erst die Seuchenmönche in denen er steckt, überrenne in die Seuchenschleuderer und töte diese ebenfalls. Dann drehe ich mich um und greife seinen Generalsblock an und kann sowohl MAgier als auch BSB erschlagen bevor mir die Tower guard modelle ausgehen. (Komet, ein wenig Beschuss und ein paar Wunden jeweils).
      Meine Medusa kann seinen Doomblade Kriegsherrn töten, der dank Witchcraft kaum trifft, und der Kraken beschäftigt die üprigen Sturmratten bis er vom meat grinder tot gefahren wird. Ich kann den aber noch erschiessen und die Sturmratten fliehen. Szenario gewinne ich auch.


      Am 1. Tag habe ich reichlich schlecht gespielt, und hatte auch Pech, dafür hat am 2. Tag alles geklappt. Insgesamt gerade noch über Schnitt mit 54 Punkten gekommen, nachdem ich in den ersten 3 Spielen magere 23 Punkte geholt habe.
      Dunkelelfen sind völlig anders zu spielen als Zwerge, nicht zwingend schlechter, aber sie halten halt gar nichts aus im Vergleich. Dafür haben sie einige extrem schlagkräftige Einheiten die oft Gegner bereits bevor sie zuschlagen können auslöschen. Witchcraft war eine sehr starke Lehre die gut zu meinem geplanten aggressiven Spiel gepasst hat. Eher niedrige Komplexitäten, kein unnützer Zauber in der Lehre, Sprüche die helfen den Gegner zu schwächen und seinen Schaden vor allem im Nahkampf einzudämmen. Hat mir gut gefallen damit zu spielen. Habe ich vorher nie probiert, war also quasi Premiere am Turnier.

      Das Regensburger Turnier war nach ein paar Jahren Abwesenheit wieder mal ein gut organisiertes Turnier, Zeitplan gut eingehalten, Location in guter Lage und passend. Essen war auch in Ordnung, und es gab vor allem eine sehr grosse Varianz an unterschiedlichen Armeelisten. Teilnahme ist auf jeden Fall empfehlenswert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()