Nach der Rückkehr, der von König Berti in den fernen Süden entsandten, Streitmacht der Zwerge wurden folgende Berichte verfasst:
Angeführt in chronologischer Reihenfolge. (Anmerkung...natürlich schätze ich meine Verbündeten in Wirklichkeit sehe, aber aus Zwergensicht...Orks und CHanoszwerge...)
1. Tag des neuen Jahres. eingetragen von Runenmeister Wernson
Was auch immer unseren König geritten haben mag. Solche Bündnisse sind schändlich. Gemeinsam mit einer Armee unserer irregeleiteten Vettern loszuziehen ist ja schon schlimm genug. Aber sich auch noch mit einem abgerissenen riesigen Ork einzulassen, um die Bedrohung durch die Elfen aus dem Süden abzuwehren. Ich glaube unser König wird langsam alt. Ist vieleicht auch der Grund dass er mich mit seiner Streitmache losschickt und nicht, wie in den letzten Jahren selbst loszieht.
Aber sei es wie es sei. Wir werden natürlich die Interessen unserer Wehrstadt im Süden vertreten. Auch wenn wir sehr zweifelhafte Verbündete haben.
5. Tag des neuen Jahres. Eingetragen von Runenmeister Wernson
Wir haben die Grenzen der südlichen Wildnis erreicht. Unsere Armee ist prächtig anzusehen. Der König hat tatsächlich keine Mittel gescheut und uns hervorragend ausgestattet. Er hat seine Eliten auf den Weg geschickt, um unserer Wehrstadt und unserer Heimat Ehre zu machen. Hätte er doch auch nur bei der Auswahl der Verbündeten solch Umsicht walten lassen.
Die Orks, so zahlreich und wild sie erscheinen, so wenig zuverlässig sind sie. Und die Infernal Anbeter scheinen feige wie Ratten zu sein. Während die Orks sich ohne RÜcksicht in jeden noch so aussichtslosen Kampf stürzen, versuchen die anderen selbst den Kämpfen auszuweichen die sie leicht gewinnen können. Aber sei es wie es sei.
6. Tag früher morgen, eingetragen von Runenmeister Wernson
Die Kämpfe haben begonnen. Wie geplant haben sich die Orks den Dunkelelfen entgegengestellt und die Chaoszwerge sind gegen die Rattenstreitmacht marschiert. Wie passend.
Unsere Truppen haben sich den Hochelfen entgegengestellt. Scheinbar haben die Hochelfen einen seltsamen Schlachtplan, sind sie doch in aller Eile und ohne rechten Plan aufs Schlachtfeld gestürmt. Natürlich haben unsere Zwerge auf die Aufstellung des Gegners reagiert, den Eröffnungsbeschuss der Hochelfen durch geschicktes ausnutzen des Geländes ohne rechte Wirkung gehalten und sind im Anschluss auf die Elfenstellungen losmarschiert. Mittels der Mächte einer Rune habe ich die Elfenmagie neutralisiert und dem heimtückischen Elfenmagier die Erinnerung an den Feuerball aus dem Gedächtnis gelöscht. Die lebensmüden Piloten unserer Copter haben sich mit waghalsigen Ausweichmanövern in gute Schusspositionen gebracht um ihrerseits die feindlichen Geschützte und Einheiten zu beschiessen. Die Rachesucher sind wütend auf die Reihen der Elfen vormarschiert.
Als sich die Gelegenheit ergab haben sie den feindlichen Vormarsch in einem Wirbel aus Äxten und Klingen zum erliegen gebracht und unserer Kings Guard, die Möglichkeit auf einen Flankenangriff auf die gegnerischen Löwenkrieger samt angeschlossenem General gegeben. Dies war im wesentlichen die Entscheidung in dieser Schlacht. Die Überreste der Elfen sind schmählich geflohen.
Unsere Verbündeten konnten ebenfalls Siege verbuchen. Erstaunlich.
6. Tag mittag. verfasst von Runenmeister Wernson
Noch mehr Elfen. Diesmal allerdings eine Streitmacht aus Dunkelelfen. Mit einer sehr gefährlichen Einheit Schwarzer Garde. Diese Schlacht entwickelte sich zu einem schnellen Schlagabtausch, bei der auf beiden Seiten etliche kleine Einheiten rasch gefallen sind. Bereits nach kurzer Zeit sind unsere tapferen Zwerge in die Defensive geraten. Nur noch die Graubärte und die Königsgarde sowie der Amboss und die beiden Coptereinheiten waren kampffähig. Allerdings stecken unsere Truppen nicht auf, oder versuchten sich im defensiven Rückzug. DIe Copter taten ihr bestes um die gegnerischen Speerschleudern auszuschalten und daraufhin rückte unser tapferer Armeestandartenträger Thain Bertson alleine aus um die Hydra an einem Flankenangriff zu hindern. Er griff das Monstrum an, und konnte es tatsächlich in die Flucht schlagen. Daraufhin konnte er noch, unter Hilfe der beiden Copter und mir selbst die Zauberin der Dunkelelfen und ihre Einheit Korsaren vernichten.
Unsere tapferen Graubärte stellten sich den Turmgardisten und konnten, nach einem Rückzugsgefecht die Gardisten weglocken, sodass unsere Königsgarde das Ziel der Schlacht sichern konnte. Ein teuer erkaufter Sieg, aber ein Sieg. Diesmal haben sogar unsere Verbündeten ihren Teil zum Sieg beigetragen.
6. Tag nachmittag, verfasst von Runenmeister Wernson
Es muss heutzutage mehr Elfen als Ratten geben. Schon wieder ist so ein Heer aus Spitzohren aufmarschiert, schon wieder überhastet und ohne rechten Plan. Ich sag sie ganz an den Rand des Schlachtfeldes gedrängt ihre Artillerie aufbauen und massive Schützeneinheiten aufmarschieren lassen. Und wie schon in der Vergangenheit beobachten wir sie dabei, und rücken erst dann ins Feld ein, wenn unser Schlachtplan feststeht. Wie meistens sieht dieser Plan vor, dass unsere todesmutigen Copterpiloten und die Rachesucher die Gegner ablenken und beschäftigen während unsere Infanterie in Stellung marschiert um den vernichtenden Schlag zu landen. Durch die hastigen Aufmärsche der Gegner ist es in der Regel auch möglich selbst die Ablenkungseinheiten erstmal in gedeckte Positionen zu beordern.
Es kam wie es kommen musste. Der unaufhaltsame Vormarsch der Zwerge konnte vom Elfenbeschuss nicht aufgehalten werden, und nachdem die ersten Verluste durch Gegenfeuer auf die Elfen passierten rächte sich die überhastete Aufstellung und die Feigheit der Elfen trat in den Vordergrund. Ohne auf ihre Brüder die der sicheren Vernichtung entgegensahen flohen einige der Elfen vom Schlachtfeld ohne auch nur einen Schlag getan zu haben. Unsere Zwerge, angespornt durch die offensichtliche Feigheit der Elfen rückten nun noch schneller vor, und die Elfen verloren immer mehr an Boden.
Die Moral der Elfen brach schliesslich gänzlich als einer unserer Rachesucher nicht nur den Aufprall eines Löwenstreitwagens überlebte, nein, er vernichtete den Streitwagen noch, und konnte im Anschluss die Elfenschützen auch noch niederstrecken.
Unsere "Verbündeten" sollen auch nicht unerwähnt bleiben. Während sich die Orks in einen wilden Kampf stürzten und sich wenigstens bemühten wurden die Chaoszwerge ihrem Ruf gerecht und wagten sich nicht gegen die ihnen gegenüberstehenden Echsen vorzurücken. Bereits nach kurzer Zeit rückten sie, ohne zu kämpfen, wieder ab.
6. Tag des neuen Jahres nachts.
Die vielen Siege gegen das spitzohrige heimtückische Volk haben unsere Truppen durstig und hungrig gemacht. Wir haben ein paar Fässer feinsten Zwergenbieres angeschlagen. Dazu die erbeuteten Köstlichkeiten die von den Elfen in ihrer panischen Flucht zurückgelassen wurden. Hoffentlich rächt sich dieses Gelage nicht, und wir werden zu träge...ach was...wir sind Zwerge.
Angeführt in chronologischer Reihenfolge. (Anmerkung...natürlich schätze ich meine Verbündeten in Wirklichkeit sehe, aber aus Zwergensicht...Orks und CHanoszwerge...)
1. Tag des neuen Jahres. eingetragen von Runenmeister Wernson
Was auch immer unseren König geritten haben mag. Solche Bündnisse sind schändlich. Gemeinsam mit einer Armee unserer irregeleiteten Vettern loszuziehen ist ja schon schlimm genug. Aber sich auch noch mit einem abgerissenen riesigen Ork einzulassen, um die Bedrohung durch die Elfen aus dem Süden abzuwehren. Ich glaube unser König wird langsam alt. Ist vieleicht auch der Grund dass er mich mit seiner Streitmache losschickt und nicht, wie in den letzten Jahren selbst loszieht.
Aber sei es wie es sei. Wir werden natürlich die Interessen unserer Wehrstadt im Süden vertreten. Auch wenn wir sehr zweifelhafte Verbündete haben.
5. Tag des neuen Jahres. Eingetragen von Runenmeister Wernson
Wir haben die Grenzen der südlichen Wildnis erreicht. Unsere Armee ist prächtig anzusehen. Der König hat tatsächlich keine Mittel gescheut und uns hervorragend ausgestattet. Er hat seine Eliten auf den Weg geschickt, um unserer Wehrstadt und unserer Heimat Ehre zu machen. Hätte er doch auch nur bei der Auswahl der Verbündeten solch Umsicht walten lassen.
Die Orks, so zahlreich und wild sie erscheinen, so wenig zuverlässig sind sie. Und die Infernal Anbeter scheinen feige wie Ratten zu sein. Während die Orks sich ohne RÜcksicht in jeden noch so aussichtslosen Kampf stürzen, versuchen die anderen selbst den Kämpfen auszuweichen die sie leicht gewinnen können. Aber sei es wie es sei.
6. Tag früher morgen, eingetragen von Runenmeister Wernson
Die Kämpfe haben begonnen. Wie geplant haben sich die Orks den Dunkelelfen entgegengestellt und die Chaoszwerge sind gegen die Rattenstreitmacht marschiert. Wie passend.
Unsere Truppen haben sich den Hochelfen entgegengestellt. Scheinbar haben die Hochelfen einen seltsamen Schlachtplan, sind sie doch in aller Eile und ohne rechten Plan aufs Schlachtfeld gestürmt. Natürlich haben unsere Zwerge auf die Aufstellung des Gegners reagiert, den Eröffnungsbeschuss der Hochelfen durch geschicktes ausnutzen des Geländes ohne rechte Wirkung gehalten und sind im Anschluss auf die Elfenstellungen losmarschiert. Mittels der Mächte einer Rune habe ich die Elfenmagie neutralisiert und dem heimtückischen Elfenmagier die Erinnerung an den Feuerball aus dem Gedächtnis gelöscht. Die lebensmüden Piloten unserer Copter haben sich mit waghalsigen Ausweichmanövern in gute Schusspositionen gebracht um ihrerseits die feindlichen Geschützte und Einheiten zu beschiessen. Die Rachesucher sind wütend auf die Reihen der Elfen vormarschiert.
Als sich die Gelegenheit ergab haben sie den feindlichen Vormarsch in einem Wirbel aus Äxten und Klingen zum erliegen gebracht und unserer Kings Guard, die Möglichkeit auf einen Flankenangriff auf die gegnerischen Löwenkrieger samt angeschlossenem General gegeben. Dies war im wesentlichen die Entscheidung in dieser Schlacht. Die Überreste der Elfen sind schmählich geflohen.
Unsere Verbündeten konnten ebenfalls Siege verbuchen. Erstaunlich.
6. Tag mittag. verfasst von Runenmeister Wernson
Noch mehr Elfen. Diesmal allerdings eine Streitmacht aus Dunkelelfen. Mit einer sehr gefährlichen Einheit Schwarzer Garde. Diese Schlacht entwickelte sich zu einem schnellen Schlagabtausch, bei der auf beiden Seiten etliche kleine Einheiten rasch gefallen sind. Bereits nach kurzer Zeit sind unsere tapferen Zwerge in die Defensive geraten. Nur noch die Graubärte und die Königsgarde sowie der Amboss und die beiden Coptereinheiten waren kampffähig. Allerdings stecken unsere Truppen nicht auf, oder versuchten sich im defensiven Rückzug. DIe Copter taten ihr bestes um die gegnerischen Speerschleudern auszuschalten und daraufhin rückte unser tapferer Armeestandartenträger Thain Bertson alleine aus um die Hydra an einem Flankenangriff zu hindern. Er griff das Monstrum an, und konnte es tatsächlich in die Flucht schlagen. Daraufhin konnte er noch, unter Hilfe der beiden Copter und mir selbst die Zauberin der Dunkelelfen und ihre Einheit Korsaren vernichten.
Unsere tapferen Graubärte stellten sich den Turmgardisten und konnten, nach einem Rückzugsgefecht die Gardisten weglocken, sodass unsere Königsgarde das Ziel der Schlacht sichern konnte. Ein teuer erkaufter Sieg, aber ein Sieg. Diesmal haben sogar unsere Verbündeten ihren Teil zum Sieg beigetragen.
6. Tag nachmittag, verfasst von Runenmeister Wernson
Es muss heutzutage mehr Elfen als Ratten geben. Schon wieder ist so ein Heer aus Spitzohren aufmarschiert, schon wieder überhastet und ohne rechten Plan. Ich sag sie ganz an den Rand des Schlachtfeldes gedrängt ihre Artillerie aufbauen und massive Schützeneinheiten aufmarschieren lassen. Und wie schon in der Vergangenheit beobachten wir sie dabei, und rücken erst dann ins Feld ein, wenn unser Schlachtplan feststeht. Wie meistens sieht dieser Plan vor, dass unsere todesmutigen Copterpiloten und die Rachesucher die Gegner ablenken und beschäftigen während unsere Infanterie in Stellung marschiert um den vernichtenden Schlag zu landen. Durch die hastigen Aufmärsche der Gegner ist es in der Regel auch möglich selbst die Ablenkungseinheiten erstmal in gedeckte Positionen zu beordern.
Es kam wie es kommen musste. Der unaufhaltsame Vormarsch der Zwerge konnte vom Elfenbeschuss nicht aufgehalten werden, und nachdem die ersten Verluste durch Gegenfeuer auf die Elfen passierten rächte sich die überhastete Aufstellung und die Feigheit der Elfen trat in den Vordergrund. Ohne auf ihre Brüder die der sicheren Vernichtung entgegensahen flohen einige der Elfen vom Schlachtfeld ohne auch nur einen Schlag getan zu haben. Unsere Zwerge, angespornt durch die offensichtliche Feigheit der Elfen rückten nun noch schneller vor, und die Elfen verloren immer mehr an Boden.
Die Moral der Elfen brach schliesslich gänzlich als einer unserer Rachesucher nicht nur den Aufprall eines Löwenstreitwagens überlebte, nein, er vernichtete den Streitwagen noch, und konnte im Anschluss die Elfenschützen auch noch niederstrecken.
Unsere "Verbündeten" sollen auch nicht unerwähnt bleiben. Während sich die Orks in einen wilden Kampf stürzten und sich wenigstens bemühten wurden die Chaoszwerge ihrem Ruf gerecht und wagten sich nicht gegen die ihnen gegenüberstehenden Echsen vorzurücken. Bereits nach kurzer Zeit rückten sie, ohne zu kämpfen, wieder ab.
6. Tag des neuen Jahres nachts.
Die vielen Siege gegen das spitzohrige heimtückische Volk haben unsere Truppen durstig und hungrig gemacht. Wir haben ein paar Fässer feinsten Zwergenbieres angeschlagen. Dazu die erbeuteten Köstlichkeiten die von den Elfen in ihrer panischen Flucht zurückgelassen wurden. Hoffentlich rächt sich dieses Gelage nicht, und wir werden zu träge...ach was...wir sind Zwerge.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]