HE Infantriearmee gg. DE Überfallsarmee

    HE Infantriearmee gg. DE Überfallsarmee

    Am Mittwoch werden wir mal ein Spiel mit ein wenig extremeren Aufstellungen machen.

    HE Infantriearmee:
    Nur Hochelfeneinheiten zu Fuß. ca. 3 Speerträgerblöcke, 1 Schwertmeisterblock, 4 Speerschleudern, 4 Nahkampfhlden (1 AST mit Schlachtenbanner)´

    DE Überfallsarmee:
    Aufstellung weiss ich noch nicht, wird wohl so sein:
    1-2 Blöcke Korsaren, 2 Schwarze Reitereinheiten mit Rep. und Muskiker, 1-2 kl. EInheiten Schatten, 1-2 kl. Einheiten Harpien, 2 Repetierspeerschleudern, 1 Hydra, 1 Streitwagen als Fahrzeug für den General, 1 St. 2 Magierin, 1 Adliger zu Fuß (in Korsaren), evtl. 1 Assasine (je nach Punkten)

    Meine Bitte:

    Schreibt mir eure Meinungen, welche Einheiten in eine typische Überfallsarmee der DE gehören, welche keinesfalls drin sein sollten. Bis heute abend will ich meine Liste fixieren.

    Wir wollen ein Szenario spielen, das in etwa so aussieht:

    HE verteidigt ein Dorf/Siedlung/Küstenabschnitt gegen eine gelandete DE Sklavenjägerexpedition. Die DE werden natürlich von ihrem Kapitän angeführt (Hochgeborener), der wahrscheinlich auf dem Streitwagen sitzt (Auszeichnung Malekiths ...). Die HE haben nur die in der betreffenden Siedlung stationierten Truppen zur Verfügung, da die Reiterei auf Patroulie unterwegs ist, daher reine Infantriearmee.
    Evtl. ergibt sich daraus ein weiteres Szenario in dem die Reiterei der HE, dann die Reste der DE zum Kampf stellt, bzw. die DE eine Falle für die zurückkehrende Patroulie aufbauen, je nach Sieger der Schlacht.

    Also ich find, dass auch mehr Streitwägen reinpassen würden. Wenn ich als Anführer eine Auszeichnung bekomm, schau ich gleich, dass ich ne Art kleine Schocktruppe zusammenstell.

    Schwarze Reiter sind sowieso Pflicht, Schatten auch.

    Sonst eher schwer zu sagen...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Tja ich würde ja gern einen 2. Streitwagen reintun (gleich für den 2. Adligen) aber ich habe den noch "jungfräulich" verpackt daheim rumliegen und werde wohl bis Mittwoch nicht zum zusammenbauen kommen.

    Schw. Reiter, Schatten Korsaren sind mal klar, ausserdem mind. 2 Speerschleudern.

    Ich werde aber einen kurzen Schlachtbericht in diesen Thread schreiben.

    mit den streitwagen bin ich deiner meinung. die DE repschleudern würd ich weglassen wenn dann armbrust schützen, eventuell mehr als einen assassinen( ist ja ein überfall da passen die besser als helden)sonst passts. den HE würd ich auch seegardisten geben (küste!!!),eventuell schattenkrieger muss aber nicht sein (als kleiner aussenposten für die jeweilige siedlung. ansonsten recht nett bitte teile uns dann das ergebnis mit
    @ Princess Yuffi

    Naja, Tatsache ist, dass meiner Einschätzung nach Shadowblade in einer 2000 Pkt. Überfallsarmee genausowenig verloren hat wie z.B. Morathi.
    Alle besonderen Chars sind mmn. nur dazu da um Leute zu locken und die Minis zu verkaufen. Hintergrundtechnisch gesehen sollten die nur extrem selten (in Notfällen und Riesen Schlachten) auf dem Schlachtfeld auftauchen.

    Die Speerschleudern der De sind halt ein Teil der Schwarzen FLotte, und da ich mind. 1 Einheit Korsaren, eher 2 mithabe.
    Daher denke ich nicht, dass es so abwegig ist ein paar der Speerschleudern mitzunehmen. Eher eine Hydra passt nicht so ganz.

    @ Randalierendes Brötchen

    Tja mein Freund hat seine Liste selbst gemacht, und er meint, entweder nimmt er anständige Magie (also mind. 2 Magier) oder er lässt sie gleich weg. Mir recht. In meiner DE Armee wird es 1 2. stufigen Magier geben (keine Magierin, ich will mich ja nicht an die Herrin der Kaonvente verschulden als Kapitän) aber auch nicht mehr.

    @ Korhill

    Die Assasinen finde ich aber auch zu einer Überfallsarmee nicht so ghanz passend. 1 mag ja noch angehen, das ist der persönliche Mörder des Hochgeborenen, aber mehr als 1 passt nicht mehr. 1 Zauberer als Berater in mag. Dingen und einen Adligen als verlängerter Arm bei der Truppenführung, evtl. sogar mal als AST.

    Die Rep. Speerschleudern finde ich halt doch wieder passend. Das Szenario soll ja nicht darauf angelegt sein, so schnell wie möglich wieder zu verschwinden. DIe DE Korsaren demonitieren die DInger von ihren Schiffen und nehmen sie mit.

    In die HE Armee würde ich ebenfalls 1 Einheit Seegarde und evtl. ein paar Schatten stecken. Aber das ist dioe Liste von Werner.

    Spielbericht folgt wahrscheinlich am Freitag, (Do. Feiertag, keine Arbeit = ich bin nicht im Büro)

    also meiner meinung nach gehören in de Überfallsarmee......schwarze Reiter als Kern oder korsaren, da die ja die eigentlichen plünderer sind, adliger auf auf gefährt oder auf echse.....dann, als elite schatten und echesnritter...und wenn man mal nicht auf die stätke geht, sondern auf den begriff ÜBERFALLSarmee, dann würd ich weder speerschleudern, noch hydras reinpacken, denn bei ner überfallsarmee, werden die speerschleudern im normalfall auf dem schiff gelassen...und ich glaub kein DE will zusammen mit ner hydra auf nem kleinen wackligen schiff ein paar monate verbrigen.... also, eher streiwägen, schwarze Reiterm korsaren, Echsenritter und schatten........hintergrundtechnisch würd ich nicht mal ne zauberin drin haben, aber müsste mann fast, vor allem gegen HE, die zaubern dich sonst in grund und boden :)
    Na gut, dass mit Shadowblade war als Scherz gemeint. Deswegen auch der Smiley!

    Assassinen sollte man bei diesem Szenario (das anscheinend sehr Hintergrundgetreu gespielt wird) wirklich nicht mehr als einen nehmen.

    Speerschleudern sind geschmackssache, aber ich schliesse mich eigentlich ArcShao an. Da hat er schon recht
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Eventuell papp ich meinen Streitwagen noch zusammen heute abend und werde dann einfach 2 Streitwägen, 2 Einheiten Korsaren nehmen.

    Die Echsenritter hätte ich mal aussen vorgelassen. Als Eliteauswahl die mir von 4 Repetierspeerschleudern zusammengeschossen werden sind sie mir zu teuer. Der Streitwagen hält wenigstens theoretisch 2 Treffer aus. (wird auf 3+ verwundet und hat 4 LP)

    Die Hydra wäre nur zwecks Beschussmagnet drin gewesen.
    Na mal. schauen wie ich meine Punkte loswerde.

    2 Streitwägen, 2 *21 Korsaren (7 breit) 2* Schw. Reiter, 1 Harpieneinheit, 1 Schatteneinheit,

    Der Magier passt mmn. halbwegs rein, ein DE Kapitän will doch ein wenig arkane Unterstützung auf seiner Seite wissen.

    Also eigentlich KEINE Seltenen Einheiten. Evtl. nehm ich mehr Schwarze Reiter rein. (4 Einheiten á 5 Mann jeweils mit Rep.)


    @ Arcshao

    Der Hochelf wird KEINEN Zauberer haben, dafür einen AST mit Schlachtenbanner und einen Prinzen mit 7 Attacken der Stärke 5, und einem 3+ Rüstwurf. Dann noch 2 normale Adlige. Ich mag meine DE Zauberer seit ich mal im Warhammer.de Storyboard die Geschichte Eltharion gelesen habe. Dort wird Lord Ruerl beschrieben, zu dessen Gefolge eben ein Zauberer (Meisterz.) sowie ein sehr fähiger Assasine gehören.

    Echsenritter, ich weiss nicht. Max. 1 Einheit, aber eigentlich passen sie nicht zu einem Überfallsthema, da für die Echsen eigentlich das gleiche wie für die Hydra gilt. Wer will mit diesen Viechern tage- und wochenlang auf einem Schiff eingeschlossen sein.

    Also bitte weitere Kommentare zu meinem Vorhaben, auf dass die feigen Asur in die Sklaverei wandern. (Muss mir noch eine Sonderregel diesbezüglich einfallen lassen, so ähnlich wie bei den Dark Eldar in WH40K).
    :D
    Hintergrundtechnisch waren ja jetzt viele Sachen dabei.. spielerisch wirds schwer werden. Derzeit würd ich ziemlich stark auf den HE setzten. 4 RB tun einer DE Armee extrem weh, weil ja keine Masse da ist. Du musst unbedingt versuchen deine Streitwägen gut zu schützen... sie brauchen dringend eine Schirm... entweder eine Einheit schwarze Reiter oder Plänkler (Harpien, Schatten)... eine Runde lang schießt er sowieso auf sie, hat er mehr Zeit sind sie sicher weg.

    Ihr müßt bei der Aufstellung aufpassen... wenn der HE noch einen Hügel hat, ist das Spiel sehr schwer zu spielen.
    Ich würd fast den Ass. weg lassen und versuchen einen 2. Magier reinzukriegen. Damit hast du auch irgendwo eine kleine Übermacht und kannst was unternehmen...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @ Rene

    Tja, einen 2. Magier will ich aus einem Grund nicht reintun, ich kenne seine Liste bereits und er meine nicht. Da wäre es unfair wenn ich jetzt 2 Magier nehme, die ausserdem gar nicht zu meinem Bild einer Überfallsarmee passen reinsetze. (Normalerweise spiel ich mit Erzzauberin auf Pegasus + 1-2 St. 2 Magier, und habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht).

    Wenn er einen Hügel hat muss ich eben mit meinen Harpien und den Schwarzen Reitern versuchen in der 2. Runde die Speerschleudern anzugreifen. Die Schatten ebenso. Aber da wir die Abstandsregel (1" Abstand zwischen den Regimentern beim aufstellen) normalerweise einhelten habe ich damit nicht so Probleme.
    Wegen der 4 Reps. hätte ich ja auch 2 reingenommen. Schiesst er mir nicht auf meine Reps. kann ich ihm normalerweise pro Schussphase die Besatung einer der Schleudern ausschalten.

    Üblicherweise haben wir entsprechend Gelände aufgestellt, sodass es 2-4 Wege in die gegnerische Zone gibt. Wälder blockieren bei uns JEDE Sichtlinie, auch von Hügeln aus. Andere Hügel geben Schlagschatten für Geräate auf Hügel bzw. blockieren die Sichtlinie für Geräte am Boden.

    Dass es für eine DE Armee schwer ist ist mir klar, und ich würde ebenfalls auf die HE setzen, v.a. da ich meine Hexen dzt. eigentlich nicht reinnehmen will, eben wg. dem Beschuss, wobei er mir, sofern er mit allem was er hat in die Hexen schiesst trotzdem "nur" ca. 10 Hexen pro Schussphase rausschiesst. (Er wird max. 2 Schussphasen haben, dann sind meine Reiter / Harpien / Schatten über seinen Kriegsmaschinen. Evtl. sollte ich noch 28 Hexen in die Armee tun. (Kostenpunkt ca. 420 Pkt, also die 2 Reps. und die Hydra) Die rennen wenigstens nicht davon und wenn ich ihnen noch das teure Banner reingebe werden sie die HE auch angreifen (Bannr d. Mordens).

    Na mal rechnen, ich poste wahrscheinlich morgen miene endgültige Liste.

    Derzeit schaut meine Aufstellung so aus:

    Hochgeborener auf Streitwagen, minimale mag. Ausrüstung
    Adliger auf Streitwagen ohne mag. Ausrüstung
    Zauberin St. 2 mit Drachenzahnschleuder und Sternenlichtmantel
    Assasine mit 2.Handw. und Rune d. Khaine und Höllendr. gift (10 Pkt, zählt als Giftatt., da Blutfeuer gg. HE sinnlos ist)

    2*21 Korsaren mit vollem Kommando
    2*5 Schw. Reiter mit Musiker und Rep.
    1*6 Schw. Reiter mit Musiker und Standarte (für Nahkampf)
    10 Schatten
    10 Harpien
    2 Streitwägen für CHars.

    Die HE Armee wird ca. so ausschauen:

    3*15-20 Speerträger + Komm.
    1*20 Schwertmeister
    4 Repetierspeerschleudern
    1 Prinz
    1 AST mit Schlachtenbanner
    2 Adlige

    In meiner Armee sind noch ca. 50 Pkt. frei, irgendwelche Vorschläge wie ich ändern soll um eine vernünftige Einheit reinzukriegen, evtl. die 6 Schw. Reiter weglassen. Elite ist bereits voll, also entweder nur 1 Streitwagen oder bloss Kernauswahlen erweitern bzw. 1 Seltene rein.

    Bitte um Vorschläge, ich bin nicht ganz sicher was ich machen soll, immerhin soll die Armee ja auch dem Thema gerecht werden.


    Alternativ: Mag. Ausrüstung Assasine (Gift weg), Hochgeb. keine, 1 Streitwagen (Adliger weg), 6 Schw. Reiter weg, Schatten auf 7 reduziert, Harpien auf 6 reduziert, dafür 10 Echsenritter mit Kommando und Kriegsbanner rein.

    Passt mmn. zwar nicht so ganz in das Thema (Echsenritter), ist aber auch ein Möglichkeit.
    Jo, der Beschuß wird trotzdem hart... deine Reiterei wird dahinschmelzen, bin mir nicht sicher ob sie überhaupt zum Angriff kommt (nur mal ein blöder Paniktest und weg sind sie).

    Harpien haben wohl die besten Chance anzukommen.

    Also Hexen sind wohl nicht besonders sinnvoll, machen sich aber bestimmt gut... da die Wetten sowieso eher gegen dich sind würd ich sie fast reinnehmen... ist dann auf jeden Fall eine schöne Armee.

    Ich würd vielleicht den Ass. weglassen und dafür noch einen Helden in eine Einheit schwarze Reiter setzen.... kenn die Gegenstände der DE nicht, aber vielleicht kann man ihm was brauchbares geben...

    Echsenritter gegen 4 RB ist eher nicht so sinnvoll denk ich... würd ich nicht tun.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Vieleicht nehm ich die Echsen weg, und tu dafür eine gr. Einheit Hexen rein, würde mir eigentlich gut gefallen.

    Held in die Schw .Reiter find ich weniger gut, da diese Einheit dann bevorzugtes Ziel wird, und gleich mal doppelt so teuer ist wie ohne Held.

    Evtl. stell ich den einfach in ein Korsaren Regiment und im anderen ist dann der Assasine.Brauchbare Gegenstände gibt es ein paar, aber die Schw. Reiter sind halt anfällig auf Beschuss.