Das Turnier ist vorbei. Es hat mir sehr gut gefallen, wenn auch nur 12 Teilnehmer waren, so war das im Endeffekt gar nicht störend, da ich lieber 12 angenehme Leute als 24 unangenehme habe. Weiters war es nicht so laut und man hatte relativ viel Platz. Mit mehr Leuten wärs an diesem Wochenende wohl auch ziemlich stickig geworden.
Der Ablauf war sehr entspannt, kaum Hetzereien, es war fast immer Zeit für eine Zigarette oder einen Kaffee.
Eher negativ war, daß von 12 Teilnehmern 4 Skavenspieler waren, Elfen suchte man vergebens auf dem Turnier. Weiters fiel mir auf, daß der Trend zu magieschwachen Turnierarmeen umgekehrt wurde, dieses Mal waren eher mehr Energiewürfel die Norm.
Gewonnen hat Ruffy mit Zwergen (!) und hat somit bewiesen, daß sie doch nicht so "schlecht" sein können. Zweiter wurde Dark Avenger mit einer vor Energiewürfeln strotzenden Skavenhorde ( unterstützt durch eine Höllenglocke ), Dritter wurde AFAIR Eusebio mit einer etwas anderen Imperiumsarmee. Vierter wurde Princess Yuffie mit einer magieschwachen Skavenarmee, Fünfter Shakespeare mit einer IMHO guten Chaosarmee, danach kamen meine Echsen, dicht gefolgt von bReMsErs Nekromantenarmee.....
Meine Armee bestand aus zwei Blöcken Saurus ( einmal mit Speer ), 3 Einheiten Skinks, 4 Salamandern, einem Stegadon und einer Einheit Kroxigoren. Angeführt von einem Slann, komplettierten ein Saurusheld und ein Schamane meine Charakterauswahlen...
In der ersten Partie ( Offene Feldschlacht ) traf ich auf Eusebios Imperiale, die so gar nicht der "Norm" entsprachen. Mit Ausnahme einer Einheit Pistoliere und einem Helden auf Pegasus gab es nichts Berittenes, nur zwei Kriegsmaschinen, dafür relativ viele Schützen und vor allem einen Dampfpanzer - meinen Alptraum! Ich zog relativ unnütze Sprüche, was meine Magieüberlegenheit wieder relativierte. Das Spiel wogte hin und her, letztendlich war der Dampfpanzer Geschichte, dafür weigerten sich Eusebios Truppen, auch nur einen Paniktest zu versemmeln und wir verzeichneten ein Unentschieden mit leichten Vorteilen auf Eusebios Seite.
In der zweiten Partie traf ich auf bReMsErs Nekromantenarmee, wo ich zugegebenermaßen recht zuversichtlich in das Spiel ging. Die Armee bestand aus je zwei Einheiten Vampirfledermäusen, Todeswölfe und Ghoule, zwei Blöcken Zombies, einer großen Einheit Verfluchten und einer großen Einheit Fluchritter. Am meisten störten mich jedoch 2 Banshees, die für Echsen ein wahrer Alptraum sind.
Das Szenario war Schatzjagd. Um den Schatz existiert eine magielose Zone.
Das Spiel war von einigen Highlights geprägt, leider eher zugunsten der Nekros. Die Ghoule schafften ensuite 7 (!) Paniktests, eine Banshee kreischt auf das Stegadon, das ich vorsorglich in der Nähe des Slann gehalten hatte und erwürfelt eine 12.....
Ich Idiot vergesse eine Runde lang den Fluch der Jahre zu bannen, welcher in meiner Generalseinheit wütet....
Da ich den letzten Spielzug hatte, hätte ich noch ein Unentschieden herausreissen können ( mehr war zu dem Zeitpunkt nicht mehr drin ), wäre da nicht noch eine Magiephase der Nekros gewesen.. Ein Nagashs Todesblick verursacht 10 Treffer bei meiner Generalseinheit und tötet daraufhin 8 Echsen. Damit hatte ich im darauffolgenden Nahkampf, den ich natürlich noch verlieren mußte, keine Überzahl und mein Slann floh.... ein Zug, 1000 Pkte....
Damit war der Samstag zu Ende und wir beschlossen, noch einen Umtrunk auf meinem Balkon zu nehmen, welcher um 5 Uhr in der Früh endete
.
Am Sonntag hätte ich dann beinahe erwartungsgemäß verschlafen, hätte mich nicht Muten Roshi geweckt, dessen Drang zum Klo uns davor bewahrt hat.
Das Wetter war irgendwie sehr schwül, da ich Kopfweh hatte
, und so ging es gegen einen Skavenspieler, der den Gedanken der Skaven in sich verinnerlicht hat.
Seine Armee bestand aus zwei Einheiten Klanratten und einer Einheit Sturmratten jeweils mit einer Ratling. Dazu gabs eine Einheit Seuchenmönche mit einer großen Abteilung Seuchenschleuderer. Weiters gabs 5 Schwärme ( urgh ), Gossenläufer und ein Tunnelteam. Angeführt wurde die Horde von einem Kriegsherrn und 3 Warlocks.
Er hatte den Gedanken der Skaven regelrecht verinnerlicht, da er seine Ratten zu Höchstleistungen antrieb, was jedoch auch häufig in die Hose ging ( die Ratling MUSS 3x schießen, egal ob bereits ein 5er und 6er erwürfelt wurde ). Zudem hatte er noch ein wenig Pech und übersah, daß das Stegadon Einheitenstärke 5 hat und somit den Gliederbonus in der Flanke aufhebt. Die Schlacht endete mit einem Massaker für mich und ich machte mir noch Hoffnungen weiter vorne zu landen.
Die Hoffnungen wurden im nächsten Spiel gleich wieder zerstreut, denn da durfte ich gegen Shakys Chaos antreten.
Die Armee bestand aus einem Regiment Auserkorener Slaaneshritter ( mit einer besch****** Standarte *g* ), zwei Einheiten Hunden, zwei Einheiten Barbarenreitern, 3 Drachenogern, 2 Bruten, eine Einheit Gargoylen sowie 2 Gorherden. Angeführt wurden sie von einem Slaaneshelden auf Slaaneshpferd, dazu gab es noch zwei Slaaneshhelden auf Slaaneshpferden ( die alle toll umgebaut und bemalt sind ), als Kommandant, der nicht der General war, diente ein Meisterschamane der Tiermenschen.
Das Szenario war King of the Hill...
Das Spiel begann sehr gut für mich, 20 Skinks verteidigten meine linke Flanke 4 Züge lang praktisch im Alleingang und vernichteten sogar beide Barbarenreitereinheiten, eine Brut und schoßen dem General sein Pferd weg. Auf der rechten Seite hielt eine Skinkeinheit sogar dem Ansturm einer Gorherde einige Zeit stand. Ich mußte mich jedoch zu lange um die vielen kleinen Einheiten der gegnerischen Armee kümmern und hatte bei einem Aufriebstest mit meinen Kroxigoren auch ein wenig Pech *jammer*. Gegen die Ritter hatte ich im Endeffekt keine Möglichkeit, hatte sie doch das Banner, wo ich mein KG halbieren mußte, was bedeutete, daß ich nur auf 5en traf. Ich verlor das Spiel ( ÜS ), muß aber zugeben, daß es ein sehr interessantes Spiel war, das Shaky verdient gewonnen hat.
Im letzten Spiel traf ich aufgrund des Schweizer Systems wieder auf "meinen" Skavengegner. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichener als das Vorhergehende, endete schlußendlich wieder mit einem Massaker für mich...
Franz
Der Ablauf war sehr entspannt, kaum Hetzereien, es war fast immer Zeit für eine Zigarette oder einen Kaffee.
Eher negativ war, daß von 12 Teilnehmern 4 Skavenspieler waren, Elfen suchte man vergebens auf dem Turnier. Weiters fiel mir auf, daß der Trend zu magieschwachen Turnierarmeen umgekehrt wurde, dieses Mal waren eher mehr Energiewürfel die Norm.
Gewonnen hat Ruffy mit Zwergen (!) und hat somit bewiesen, daß sie doch nicht so "schlecht" sein können. Zweiter wurde Dark Avenger mit einer vor Energiewürfeln strotzenden Skavenhorde ( unterstützt durch eine Höllenglocke ), Dritter wurde AFAIR Eusebio mit einer etwas anderen Imperiumsarmee. Vierter wurde Princess Yuffie mit einer magieschwachen Skavenarmee, Fünfter Shakespeare mit einer IMHO guten Chaosarmee, danach kamen meine Echsen, dicht gefolgt von bReMsErs Nekromantenarmee.....
Meine Armee bestand aus zwei Blöcken Saurus ( einmal mit Speer ), 3 Einheiten Skinks, 4 Salamandern, einem Stegadon und einer Einheit Kroxigoren. Angeführt von einem Slann, komplettierten ein Saurusheld und ein Schamane meine Charakterauswahlen...
In der ersten Partie ( Offene Feldschlacht ) traf ich auf Eusebios Imperiale, die so gar nicht der "Norm" entsprachen. Mit Ausnahme einer Einheit Pistoliere und einem Helden auf Pegasus gab es nichts Berittenes, nur zwei Kriegsmaschinen, dafür relativ viele Schützen und vor allem einen Dampfpanzer - meinen Alptraum! Ich zog relativ unnütze Sprüche, was meine Magieüberlegenheit wieder relativierte. Das Spiel wogte hin und her, letztendlich war der Dampfpanzer Geschichte, dafür weigerten sich Eusebios Truppen, auch nur einen Paniktest zu versemmeln und wir verzeichneten ein Unentschieden mit leichten Vorteilen auf Eusebios Seite.
In der zweiten Partie traf ich auf bReMsErs Nekromantenarmee, wo ich zugegebenermaßen recht zuversichtlich in das Spiel ging. Die Armee bestand aus je zwei Einheiten Vampirfledermäusen, Todeswölfe und Ghoule, zwei Blöcken Zombies, einer großen Einheit Verfluchten und einer großen Einheit Fluchritter. Am meisten störten mich jedoch 2 Banshees, die für Echsen ein wahrer Alptraum sind.
Das Szenario war Schatzjagd. Um den Schatz existiert eine magielose Zone.
Das Spiel war von einigen Highlights geprägt, leider eher zugunsten der Nekros. Die Ghoule schafften ensuite 7 (!) Paniktests, eine Banshee kreischt auf das Stegadon, das ich vorsorglich in der Nähe des Slann gehalten hatte und erwürfelt eine 12.....
Ich Idiot vergesse eine Runde lang den Fluch der Jahre zu bannen, welcher in meiner Generalseinheit wütet....
Da ich den letzten Spielzug hatte, hätte ich noch ein Unentschieden herausreissen können ( mehr war zu dem Zeitpunkt nicht mehr drin ), wäre da nicht noch eine Magiephase der Nekros gewesen.. Ein Nagashs Todesblick verursacht 10 Treffer bei meiner Generalseinheit und tötet daraufhin 8 Echsen. Damit hatte ich im darauffolgenden Nahkampf, den ich natürlich noch verlieren mußte, keine Überzahl und mein Slann floh.... ein Zug, 1000 Pkte....
Damit war der Samstag zu Ende und wir beschlossen, noch einen Umtrunk auf meinem Balkon zu nehmen, welcher um 5 Uhr in der Früh endete

Am Sonntag hätte ich dann beinahe erwartungsgemäß verschlafen, hätte mich nicht Muten Roshi geweckt, dessen Drang zum Klo uns davor bewahrt hat.
Das Wetter war irgendwie sehr schwül, da ich Kopfweh hatte

Seine Armee bestand aus zwei Einheiten Klanratten und einer Einheit Sturmratten jeweils mit einer Ratling. Dazu gabs eine Einheit Seuchenmönche mit einer großen Abteilung Seuchenschleuderer. Weiters gabs 5 Schwärme ( urgh ), Gossenläufer und ein Tunnelteam. Angeführt wurde die Horde von einem Kriegsherrn und 3 Warlocks.
Er hatte den Gedanken der Skaven regelrecht verinnerlicht, da er seine Ratten zu Höchstleistungen antrieb, was jedoch auch häufig in die Hose ging ( die Ratling MUSS 3x schießen, egal ob bereits ein 5er und 6er erwürfelt wurde ). Zudem hatte er noch ein wenig Pech und übersah, daß das Stegadon Einheitenstärke 5 hat und somit den Gliederbonus in der Flanke aufhebt. Die Schlacht endete mit einem Massaker für mich und ich machte mir noch Hoffnungen weiter vorne zu landen.
Die Hoffnungen wurden im nächsten Spiel gleich wieder zerstreut, denn da durfte ich gegen Shakys Chaos antreten.
Die Armee bestand aus einem Regiment Auserkorener Slaaneshritter ( mit einer besch****** Standarte *g* ), zwei Einheiten Hunden, zwei Einheiten Barbarenreitern, 3 Drachenogern, 2 Bruten, eine Einheit Gargoylen sowie 2 Gorherden. Angeführt wurden sie von einem Slaaneshelden auf Slaaneshpferd, dazu gab es noch zwei Slaaneshhelden auf Slaaneshpferden ( die alle toll umgebaut und bemalt sind ), als Kommandant, der nicht der General war, diente ein Meisterschamane der Tiermenschen.
Das Szenario war King of the Hill...
Das Spiel begann sehr gut für mich, 20 Skinks verteidigten meine linke Flanke 4 Züge lang praktisch im Alleingang und vernichteten sogar beide Barbarenreitereinheiten, eine Brut und schoßen dem General sein Pferd weg. Auf der rechten Seite hielt eine Skinkeinheit sogar dem Ansturm einer Gorherde einige Zeit stand. Ich mußte mich jedoch zu lange um die vielen kleinen Einheiten der gegnerischen Armee kümmern und hatte bei einem Aufriebstest mit meinen Kroxigoren auch ein wenig Pech *jammer*. Gegen die Ritter hatte ich im Endeffekt keine Möglichkeit, hatte sie doch das Banner, wo ich mein KG halbieren mußte, was bedeutete, daß ich nur auf 5en traf. Ich verlor das Spiel ( ÜS ), muß aber zugeben, daß es ein sehr interessantes Spiel war, das Shaky verdient gewonnen hat.
Im letzten Spiel traf ich aufgrund des Schweizer Systems wieder auf "meinen" Skavengegner. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichener als das Vorhergehende, endete schlußendlich wieder mit einem Massaker für mich...
Franz