Frage an alle Fantasy spieler

    Also ich fand unsere Spiele bisher immer sehr interessant und ich habe immer was dazu gelernt... da erinnere ich mich an das erste Spiel als ich mit Pauken und Trompeten unter gegangen bin.. *lol* nur um dann im zweiten Spiel besser da zu stehen... auch fnide ich nicht, dass es an deinen Listen liegt... die Leute sind einfach frustriert weil sie nicht gewinnen und auch nicht sehr darüber nachdenken was man dagegen machen kann... vom Prinzip her ist es bei Khemri schon meist genug einen einzelnen Priester oder gar den Hierophanten auszuschalten... dann bremst man die Möglichkeiten von Khemri schon bedeutend ein... auch Khemri hat Nachteile!

    Einer der Nachteile ist, als Gegner kann ich mich darauf verlassen, dass ein ANgriff der sich ausgeht von mir auch angesagt werden kann ohne Angst zu haben, dass Flucht gewählt wird und ich dann im Offenen stehe...

    Du könntest ja auch mal ausprobieren bei 2000 Punkte nur drei der vier erlaubten Charaktermodelle einzusetzen, wobei ich eigentlich eine eigenbeschränkung sinnlos finde..

    aber wie andere schon vor mir gesagt haben ist es manchmal schon lustig sich AL´s zu schreiben, von denen man glaubt, man hat keine Chance und diese dann doch ausprobieren.... um zu sehen wie das Spiel läuft...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Na was mir am liebsten waere es nach einem Spiel einfach die Armeen zu tauschen, denn ich kann meine Armeen immer locker flockig aufreiben. Dann wuerde der Gegner zumindestens sehen wo die Schwaechen liegen. Aber die meisten wollen bei ihren eigenen Armeen bleiben :D
    das problem sind nicht deine listen....DU BIST DAS PROBLEM!!!! :D

    der typ denkt nach das ist alles

    letztens mit der ärgsten nupplerarmee gespielt eigentlich und ich bin eingegangen wie ein zu heiss gewaschenes shirt

    ok...es waren 3 "hätt ich einen lp-verlust mehr verursacht.." situationen aber so ist das nun eben.

    wie michi schon richtig gesagt hat einen priester ausschalten und schon läufts besser..allerding...MACH DAS MAL :)

    adrian ist einfach ned am kopf gefallen...das ist es.
    GIT will es!
    ich wär auf jeden Fall mal für so ein "Austauschspiel" zu haben, Adrian :)

    Zu deiner Frage was Leute stört... was vielleicht auch ein Problem sein dürfte: z.B. bei den 2 Grabwächtereinheiten - wenn du eine hast ist die ziemlich schwer totzukriegen aber wenn sie weg ist ist das doch ein erfolgserlebnis, wenn du 2 hast ist es genauso schwer, eine wegzubekommen, aber dann steht immer noch eine und dann ist man erst recht verzweifelt wie um alles in der Welt man damit fertig wird... also überwiegt dann halt der Frust, dass man nix reißt...
    naja, man darf sich halt nicht ärgern über sowas, damit verdirbt man nur dem Gegner auch noch den Spass... (siehe "Schuldgefühle")

    Das dumme ist nur dass Skelette wirklich durch das (im Verhältnis zu VC-Skeletten) sehr eingeschränkte nachbeschwören praktisch keinen Vorteil gegenüber Grabwächter haben (sind ja nichtmal viel billiger)

    alea iacienda est.
    Ja leider ists bei den Khamri so das sie alleine nicht funktionieren... bspl: Ein Riese kann nichts. 2 sind nicht schlecht. 1 Cat misfire 1, aus mit der Strategie... 2, na da kommts ned so oft vor. 1x Grabwaechter... werden abgeknallt... 2, sind zu viele... desegen alles immer im Doppelpack.
    Morgn
    Ich würde dennoch an deiner Stelle mit den Elite-Einheiten sparen: Gut, nimm doch 2 mal Grabwaächter und 2 Katapulte, aber sonst nur Skelette. Dann wird sich dein Gegner vor den Grabwächtern fürchten, und du kannst genausogut gewinnen, da die Grabwächter genausogut sind wie sonst, die Katapulte auch, aber du sonst nichts tolles dabeihast, weswegen sich auch kein Gegner beschweren kann. Meine Imperialen verwenden auch immer 2 Kanonen, weil sich eine nicht bringt (es sei denn, ich setze meine Ritter-Freischärler-Armee ein, dann kommt keine dazu), aber cih hab massenhaft imperiale Infanterie.
    Lass die Ushtabis, die Geier und die Streitwägen raus und nimm für die Punkte Skelette, schon hast du massenhaft Infanterie, 2 Katapulte und 2 mal Grabwächter, wodurch der harte Kern deiner Armee bleibt, du aber eine faire Aufstellung hast und dennoch die Chance zu gewinnen relativ groß ist (wenn du deine Truppen klug einsetzt).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    naja leute seids mir net bös, aber ich kann das ganze geBLAe net mehr lesen, was heißt da fair und unfair ?? es ist doch alles fair was im armeebuch eingetragen ist. ist jetzt echt gegen niemand persönlich, nur versteh ich net warum man sich jetzt gedanken macht wie sch...e muss ich aufstellen damit die leute noch mit mir spielen und jede armee ist zu knacken die eine leicht die andere schwer, gegen manche dauert es länger manche duchschaust nach der ersten partie.
    das schöne an warhammer ist das eigentlich alle völker stärken und schwächen haben und somit keines unbesiegbar. aber das wird scho wieder so eine bärtige diskussion :(

    just my 2 breads
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Morgn
    Wenn dus nciht mehr erträgst, dann lies es einfach nciht mehr. Ich werde hier nur meine Meinung los, da Adrian einfach danach gefragt hat.
    Und es geht nicht darum, dass einzelne Einheiten fair oder unfair sidn, sondern eher die Mischung. Es geht rein um den Gesamteindruck. Es ist zwar angeblich einzeln alles fair, aber wenn man es übertreibt schon nicht mehr, oder würde ein Goblin Spieler sich freuen, wenn ich mit 4 Mörsern und 2 Salvenkanonen antanze?
    Also bitte, wenn es dir auf die Nerven geht, ignorier es.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

    ich finde es extrem gut daß sich jemand Gedanken macht wie er das Spiel für sich und den Spielpartner interssant hält..
    eine erfreuliche Abwechslung in dem " ich schlage dich weil ich bin besser" schwachsinn...
    iich halte dies für wesentlich gescheiter als diese "superstarke Armee zu disskutieren" threads..


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    ich halte es da mit dem erich..möglichst viele verschieden einheiten ...nicht 2 von einem sehr starken...ich glaube khemri sind schwer genug zu spielen...


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ Toms Beard

    Gleich vorweg, ich kenn weder dich noch deine Armeelisten und deine Spielfähigkeiten, also sind das eher allgemeine Ansichten von mir.

    Prinzipiell steht in jedem Armeebuch ja bei der Beschreibung der Einheiten dabei, wie häufig sie in den versch. Armeen anzutreffen sind. Dass diese Beschreibung nicht immer den tatsächlichen Nutzen widerspiegelt ist wohl klar.

    z.B: Imperiale Hellebardenträger (lt. Text in JEDER imperialen Armee, faktisch nur als Abteilung brauchbar).
    Oder die Speerträger der DE, verlieren eigentlich immer gegenüber den Korsaren den Kampf um die Nahkampfinfantrie.

    Also denke ich dass bei Khemri auch irgend ein Text bei den Skeletten stehen wird.

    Z.B. Nimm mindestens gleich viele NAHKAMPF Skelette wie Tempelwachen. Nimm wenn du viele Streitwägen (evtl. als Kern hast) auch Reiterei dazu in die Armee.
    Bei den Eliteeinheiten der Khemri ist es halt nicht so leicht etwas wegzulassen, da die alle eine eher spezielle Aufgabe haben (Geier gg. Kriegsmaschinen, Skorpione ebenso) .

    Überleg dir einen Hintergrund für die Armee, könnte das eine realistische Armee gewesen sein, die ihrem König ins Grab gefolgt ist. So mach ich das meist bei meinen DE und Zwergenlisten. Ich mag einfach das Gefühl zu haben, das kann eine dem Hintergrund entsprechende Armee sein. Deshalb werde ich auch nie mit z.B. 2 Höllenfeuerkanonen aufkreuzen, da diese DInger sehr selten und ausserdem unzuverlässig sind. Darum stell ich auch immer noch Armbrustschützen auf bei den Zwergen, obwohl die weit schwächer sind als die Musketen, etc.

    Ein wenig Gedanken über den Hintergrund der Armee und dir werden genug Dinge einfallen wie eine Khemri Armee aussehen kann, die zwar immer noch stark ist, aber mehr mit dem Hintergrund verwoben ist.

    (Z.B. ) König, Priester d. Todes, AST, Priester
    Streitwägen mit König, flankiert von kl. Streitwageneinheit und Reiterei, dazu Skelettkrieger die an der Flanke der Tempelwache stehen, ein paar Bogenschützen etc.

    Also eigentlich die Armee in mehrere Teile aufteilen und jedem Teil ein entsprechendes Charaktermodell zuordnen sowie eine Unterstützungseinheit. Dann erst die Armee als Ganzes betrachten.

    mfg
    Bernhard
    @ turin
    wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest begriffen das ich dir nicht ans bein pinkeln wollt, aber da du eine notorische mimose zu sein scheinst kann ich wohl schreiben was ich will und du wärst trotzdem angepi..t.
    nur weil du der letzte warst der vor mir gepostet hat heißt das nicht zwangsläufig das sich mein post dann auf dich bezieht. es gibt auch ausser dir noch leute in diesem forum, ein paar von denen hätten sich betroffen fühlen sollen. :)

    @sia
    dass in diesem punkt unsere meinungen differieren ist eh kein geheimnis. keiner will in diesem bezug seinen standpunkt aufgeben, drum unterlass ich es jetzt zum x-ten mal argumente zu bringen
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Morgn
    Es tut mir ausgesprochen leid, dass du aus meinem Post nur das Negative herausgefiltert hast. Ich fühlte mich nicht ans Bein gepinkelt, im Gegensatz zu jetzt. Alles, was ich getan habe, ist, zu deinem Post Stellung zu beziehen. mir ist auch klar, dass du nicht nur mich gemeint hast,... aber wofür schreibe ich das alles? Ich habe mich vor dir nicht zu rechtfertigen dafür, dir den Unterschied zwischen fair und erlaubt erklärt zu haben...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @all

    also ich glaube Adrian hat eine sehr reelle Frage gestellt und wer dazu nichts außer provokationen beizutragen hat, der möge diesem Thread einfach fern bleiben....
    des weiteren würde ich mich freuen wenn wieder alle zum Kern dieses Posts kommen... damit man Adrain ein paar Tips geben kann wie er Spiele mit Freunden im WoW interessanter und für seine Gegner etwas optimistischer gestalten kann.... ich weiß, dass Adrian mit seinen Knochen umgehen kann und auch mir wird anderst, wenn ich auf der anderen Seite 2 Katapulte, einen Hohepriester, zwei Priester und einen Prinzen im Streitwagen in einer Streitwageneinheit , dazu dann noch zwei EInheiten Grabwächter sehe plus die üblichen 30 Skelettbogenschützen... ist eine harte Nuss zu knacken, aber sicherlich auch möglich!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @ Zweifler... Danke :) endlich wierde zum Punkt zurueck. Na wie gesagt habe ich schon aufgehoert den Hohepriester zu nehmen, da haben sich alle beschwert, denn man braucht fuer jeden Spruch von ihm ne bannrolle. Und dazu noch die anderen Priester... Tja.
    Fuer mich ist das Problem das Die Khemri nur 2 Spiellinien haben... alles vor oder counteroffensive. Entweder alles hat Bewegung 8 oder man bleibt hinten. Anders geht es nicht. Wenn charaktermodelle nicht marschieren koennen loest sich die Formaition der Armee auf und die Zauber funktionieren nicht mehr, und dann zahlt man schon zu viel fuer die Einheiten. Ob ich nun ne Casket und ein Cat oder zwei Cats hab ist eher egal, obwohl einige Gegner sogar die zwei Cats bevorzugen. Mit einem Riesen kann ich nicht spielen, da er 220 kostet und er nichts kann. Das ist genau so wie die Phoenixgarde der HE... hat die schon wer gesehen? (waeren aber nicht so sinnlos wie mein Riese) aber 2 Riesen sind schon in Ordnung, aber da gaebe es wieder beschwerden.
    Ich will einfach von Leuten hoeren was ihnen als Gegner gefallen wuerde... einfach beispiele was gut und schlecht ist. Jeder wird eh ne andere Meinung haben. Es steht nicht zur diskussion was brauchbar ist, sondern was spass machen wuerde. Ich z.B. wuerde gerne gegen Stadtgarde von DE spielen, aber mehr als 4 Speerschleudern waeren ein wenig deprimierend. Sowas z.B. :D
    Unabhängig von allem anderen spiel ich gern gegen Armeen, wo sich im Spiel was bewegt. Gegen eine defensive Imperiumsarmee oder Zwerge zu spielen ist fad. Ich sag nicht unfair, weil ich eigentlich nie Probleme damit hab, aber es ist fad.
    Eine mobile Chaosarmee z.B. macht Spaß.... das Spiel soll nicht nur von ein paar Würfeln beim Beschuß abhängen sondern soll durch gute Bewegungen/Angriffe/Fluchten entschieden werden.... das so als Zusammenfassug von mir.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @ rene es mag ja langweilig sein gegen defensive armeen zu spielen nur hast du bei zwergen die möglichkeit nicht, dass sich alles bewegt und ein gyro ist zu wenig...

    @toms beard
    ich fand meine spiele gegen dich sehr unterhaltsam und aufschlussreich wie verdammt erfektiv khemri sein kann.
    ich glaube, dass ich schon a bissl was dabei gelernt habe...