Battlegroup 47 (War Without End)
-
-
So einen kann ich dir machen Cid, nur bei mir mit dem Mini Drucker und meiner Zeit immer, dauert das alles
Ich kann bestimmt nicht alle ausstatten, aber wenn man mit vereinzelten Mechs spielt komme ich vielleicht hinterher
Aber Gamers Finest hat auch Drucker soweit ich weiß. Schau mal hier: (die sind gedruckt)
thingiverse.com/thing:3328391Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine) -
-
El Cid schrieb:
dafür:
wäre ich zu begeistern
aber die gibt es nicht, müsste man selber basteln oder drucken (lassen)
das is ne Fanart zu Iron Harvest, gibt auch n Boardgame dazu.
evtl finden wir was, wenn wir Googln
edit:
sketchfab.com/3d-models/iron-h…b79ea47fd987df9109985dfa8O)-c
6
"Auf Fenris gibt es keine Wölfe..." -
-
-
-
Madix schrieb:
Das ganze würde ich so bis Ende 1945 machen. 1946 und 1947 ist dann die Technologie weiter entwickelt und die Werte der Mechs sollten dann Panzern klar überlegen sein, bilden wir mit Punktekosten ab.
Erste ÜBERMECHS, also Midwarmonster wie in Flames können wir ja trotzdem schreiben und mit den Punkten oder Unique steuern. Die machen wir dann wie Alex geschrieben hat zu richtigen Killermaschinen...
alles vor 45 is also uninteressantklingt gut..
wie gesagt.. ich würd da nicht all zu viel an den provielen rumdrehen. -
MadCadian schrieb:
Madix schrieb:
Das ganze würde ich so bis Ende 1945 machen. 1946 und 1947 ist dann die Technologie weiter entwickelt und die Werte der Mechs sollten dann Panzern klar überlegen sein, bilden wir mit Punktekosten ab.
Erste ÜBERMECHS, also Midwarmonster wie in Flames können wir ja trotzdem schreiben und mit den Punkten oder Unique steuern. Die machen wir dann wie Alex geschrieben hat zu richtigen Killermaschinen...
alles vor 45 is also uninteressantklingt gut..
wie gesagt.. ich würd da nicht all zu viel an den provielen rumdrehen.
Naja uninteressant, vielleicht eher Prototypen, ich hab aber eigentlich schon vor von 39 bis 45 auch Einheiten dazu zu schreiben, reine Mech Schlachten aber erst Ende 45, da ja sonst die ganzen vorhandenen Modelle umsonst sind. Was sagt ihr dazu? Sonst machen wir komplett Paralleluniversum und was eigentlich Panzer als Nonplusultra waren sind jetzt Mechs und Co. ??Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine) -
Diese Idioten
Sorry Walter, Ultimaker hat beim letzten Update Cura gekillt. Dank Version 4.2 kann man nicht mehr slicen wenn Stützstruktur an, weil Z hop Speed error.
Auf gut deutsch kann man die 3d Modele nicht mehr in Befehle für den Drucker umwandeln, das heißt bis zum Fotfix kein drucken mehr...
In welcher Größe willst denn den Scout Walker, die eigentlich Vorlage entspricht 10 Meter, also wie im Fanart. Im Spiel und im Vergleich zu den Panzern wären aber 5 Meter realistischer.
Ich würde den kleiner machen, denn als leichter Walker mit 10 Metern wird´s happigÜberhaupt im Vergleich zu den anderen. Den Tiger habe ich so skaliert, das der Turm original Größe hat, der ist ca. 6 Meter hoch bei 1/100.
Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Madix“ ()
-
laut Abbildung ist er ungefähr 3-4 Mann hoch, das wären in etwa 6 m, umgerechnet zu den Minis, die in etwa 1,8 cm hoch sind wären das circa 6 cm
machbar ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()
-
-
El Cid schrieb:
laut Abbildung ist er ungefähr 3-4 Mann hoch, das wären in etwa 6 m, umgerechnet zu den Minis, die in etwa 1,8 cm hoch sind wären das circa 6 cm
machbar ?
Ja das geht, die Schläuche die da hinten bei den Beinen noch sind müsste man aber mit Draht oder Greenstaff dazu machen, die sind am 3D Modell nicht dabei.
Sobald meine Slicingsoftware wieder läuft mache ich einen Testdruck, wollte gestern schon, aber das ging nicht...Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine) -
-
Der zweite ist gerade in der Mache, bin heute leider länger in der Arbeit, aber komme am Abend vorbei und bring dir den ersten mit.
Schaut soweit ganz gut aus, muss aber erst von der Stützstruktur getrennt werden, das is a bissal a gefrimmelEs gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine) -
Ich habe noch mehr Futter gefunden
thingiverse.com/thing:2771434
thingiverse.com/thing:3616721
thingiverse.com/thing:3317119Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine) -
-
-
Danke noch mal Walter für das „Brainstorming“. Ich werd das besprochene so bald wie möglich zusammenfassen und alle teilhaben lassen. Ich glaube wir haben eine Möglichkeit gefunden alle zufrieden zu stellen. Kurz wir haben eine Art modulare Mechs zusammen gesponnen wo eigentlich jetzt jeder alles spielen kann was er/sie will und jeder kann sich zusammenbauen was was er willEs gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone... (Heinrich Heine)
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0