hintergrundgejammere 40k

    hintergrundgejammere 40k

    ich hab mir diverse posts zu dem thema durchgelesen.
    jetzt muß ich auch meinen senf dazugeben(ob Estragon od Kremser dürfts euch aussuchen)
    1 Warhammer ist NUR ein spiel(tumultartigenAufruhrNiederSchießBOLTBOLT)
    ich bin genauso ein fanatiker wie jeder von euch.bemühe mich
    aber den einfluß des chaos in der realen welt zu ignorieren(NurgleKhorneTzeentchShlanesh mögen mir verzeihen)
    Stellt euch mal den logistischen aufwand eines interstellaren krieges vor. ich glaub nicht das er so wie im GWuniversum möglich ist. ICH würd hinfliegen systemare und orbitale verteidigung zerstören und dann bomben werfen.Thema erledigt.
    Aber dann hätten wir nichts zum spielen.
    besonders das ansonst sehr xenophobe imperium geht mit
    orbitaler massenvernichtung sehrsparsam um. insbesondere bei so einer offensichtlichen bedrohung wie den Tau
    2.ziel des SPIELS ist SPAß!
    also taucht beim spiel in diese welt ein, aber zerbrecht euch
    nicht den kopf über gesellschaftsstrukturen.
    findet nacher wieder zurück.

    so jetzt die abrechnung mit GW.
    die codizes der 2ten edi waren mindestens 3x so dick wie die jetzigen. es fehlt tatsächlich viel über die hintergründe der SMOrden, armeen, völker.
    dafür bringens die ganzen geschichten im WD.
    auch die neuen regeln sind in vielen bereichen SCHWACHSINNIG. sie machen NAHKAMPFORKS die ein s++++ß KG haben UND auch die niedrigste INITIATIVE
    d.H. sie sind zum schmeißen. auch habens ihre flexibilität seh eingeschränkt.
    auch das sie erdäpfel sin ist unerträglich(ich war schockiert und meine freundin die INKARNATION DES STAMPFAS war mehr als nur entsetzt).
    mein tipp an euch : reists euch jeden alten codex unter den nagel den ihr kriegen könnt. steht sehr viel hintergrundwissen drinnen.
    BITTE mich nicht falsch zu verstehen ich möcht das neue 40k
    nicht schlecht machen. freut mich für jeden dems spaß macht.
    (KleinerAbschweifVomThema)
    im alten ChaosCodex( JAAH!! PREISET DAS CHAOS!!)waren 3
    Armeelisten drinnen und auch die dazugehörenden backrounds. CSM, Chaos kultisten und Dämonenweltarmeen.

    SatYricon sucht Chaoskultisten. ich weis zwar nicht welcher hintergrund dir vorschwebt. aber du kannst grundsätzlich ALLES als kultist einsetzten da sie jeder bevölkerungsschicht
    entstsmmen können(Beamte,Arbeiter,MAkropolganger,....)
    meine über 100 minnis sind ein bunter haufen.
    teils originale GWkultisten,Frateris Milizen,RatSkinnGanger,
    HübscheWeiberMitTheCrowBemalungImGesichtAusWarzone,
    Mutilamas, und so manch anderes.Teils in düsterer Bemalung
    teils in AlltagskleidunBemalung.

    Fazit
    Hintergründe tragen viel zur Stimmung bei sollten aber nicht
    überbewertet werden.




    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    Da stimme ich Dir nur teilweise bei...

    Natürlich hat der Hintergrund Schwächen - allein die Völkerbeschreibungen müssen letztlich so dargestellt werden, daß sich die Spieler zumindest von dieser Seite animiert fühlen und eben das Gefühl für Tiefe erhalten, als sich allein auf Spielwerte zu reduzieren. Es macht natürlich irre Spaß, sich am Hintergrund hochzuziehen und ich sehe es als Teil des Hobbies.

    Was den Background der 2. Edi- Codizes gegenüber den 3. angeht... sicher waren die alten dicker, sie waren aber auch mit noch mehr unnützen Kram vollgepackt - teilweise sogar mit kompletten Katalogseiten. Und das, was in den 3. Edi-Codizes in Kleinschrift zu lesen steht, hätte in den 2. Edi-Codizes in deren Großschrift mehr als das doppelte an Raum benötigt. Sicher fehlen in den neuen Codizes oft weite Hintergrundsinformationen, doch die Details überwiegen eindeutig in der 3. Edi. Ich gehe sogar so weit zu sagen, daß die Hintergrundsdichte nie so hoch war wie in der 3. Edi - nur auf mehr Werke verteilt. Habe auch nichts dagegen, daß separate aber dafür tiefergründigere Artikel im WD und später als Sammelband erscheinen. So kann sich quasi jeder entscheiden, tiefer in den Hintergrund einzusteigen oder es doch bleiben lassen.

    Aber Du hast vollkommen recht: Sich auf ernsthafte Hintergrundsdiskussionen an sich einzulassen, ist vollkommen zwecklos - doch wie gesagt... es kann einen Heidenspaß machen ;) :D :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    OK, ich nu auch noch.
    Ja, es ist richtig, das früher mehr hintergrund drinstand. Keine Frage (außer Tyras hab ich Codizes der 2nd Ed.)
    Anmerkung: ABER: Es stand auch viel Schrott drin.
    Wer will in jedem SM-Codex immer wieder die gleichen Truppbeschreibungen zu lesen ?
    Der Figurenkatalog war auch unnötig, wenn man nich eh in England bestellt hat.

    Nun zu deiner Abrechnung mit GW:
    Scheinbar haben sie es ja verstanden - Schau dir mal die letzten drei Codizies an: Tyras, Cityfight und Tau.
    Wieder mehr Hintergrund, mehr Infos.
    Ich fürchte aber, daß dies daran liegt, das Andy jetzt das Ruder bei 40k in der Hand hat.

    Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf den Codex Necrons...
    ich hab mich auch oft genug dran hochgezogen und es sehr
    genoßen. hab dabei die schwächen(z.b. wirtschaft,soziale strukturen) ignoriert.
    wollt nie behaupten, daß die alten codizes perfekt wären.
    nur hab ich den großteil der relevanten informationen in EINEM codex gehabt. und nicht über xWD verteilt
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    wo er recht hat hat er recht...lieber doppelt als im regelbuch nachschlagen...wieder in den codex gucken...danach wd raussuchen und überprüfen...wieder das regelbuch und so weiter und so fort...

    für den preis die die produkte später immerhin erwirtschaften wäre ein dickeres regelbuch nur fair...und täuschen wir uns nicht darüber hinweg das die dinger wirklich gefüllt wären...in jedem codex befinden sich 15-20 farbseiten nur über die bemalung etc...

    ich bin auch der meinung das gerade in den armeebüchern mehr stehen müsste...denn diese sind ja sozusagen der gründung einer armee erster schritt...und sollten deshalb so ausführlich wie möglich sein...also hintergründe zeitschiene, jeweilige splittergruppen bestmöglich beschrieben...taktiken als ratschläge ala...die ehrengarde setzt sich am besten aus...blabla zusammen und wird so und so effektiv eingesetzt...

    stattdessen immer in jedem codex 3 bilde mit pseudoaufstellungen die...sind wir mal ehrlich so nie eingesetzt werden...etc...

    insgesammt also ein mangelhaft für GW von meiner sicht aus...aber was solls ich bin auch so zufrieden :D

    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Naja, besser machen könnte man schon so einiges.
    Am optimalsten wäre das schlichte Zurverfügungstellen von Informationen, Regeln, Armeelisten und Hintergrund ONLINE , so wie es I-Core mit VOID derzeit macht.

    Aber um noch mal auf den Vergleich 2. Edi zu 3. Edi zu kommen: Habe mir gestern noch mal den Codex Ultramarines 'rausgekramt... und im Vergleich zum Codex Space Marines ist der echt schwach - allein der Hintergrund beschränkt sich auf eine Handvoll Seiten. Der Rest sind Farbbilder der Schlümpfe, Armeeliste/Ausrüstungskarten und Katalog.

    Klar könnte man die Codizes fett aufpeppen und sehr detailliert darstellen - aber das würde doch die Arbeitsplätze der WD-Redaktionen gefährden... ;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Ich schlage vor, dass GW es wie immer machen soll:

    Ein total überteuertes Buch rausbringen, wo die ganzen Hintergründe im Überblick stehen und vielleicht eine kurze Zusammenfassung der Geschichte allgemein....

    Wen es interessiert, der soll sich's dann kaufen und der Rest, wird es sich wie üblich ausleihen, kopieren oder ignorieren...*fg*

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    jab das wär cool...einen richtig dicken schmöker :D die bibel der space marines ;) und auch aller anderen völker natürlich...

    um auf daemus zurückzukommen...stimmt schon jede information die einigermaßen in cash umgesetzt werden kann wird zurückgehalten bzw. darf im netzt nicht veröffentlicht werden...was leider den informationsfluss zwischen den spielern begrenzt...

    vielleicht sollte sich das wd team mal auf seine wirklichen aufgaben konzentrieren anstatt nur zu übernehmen...dafür gibt es auch lektorate und reprostudios die das setzten können...sondern wirklich mal den deutschen markt "beschreiben" z.b. hinkt der wd immer ca. 3 monate hinter aktuellem hinterher...es gibt zeitschriften die kommen täglich raus ...die nur einmal im monat...da ich aus der werbung komme hab ich das alles auch schon gemacht/erlebt und ein hexenwerk ist es nicht...und wie gesagt die bekommen alles vorgekaut aus england...selbes layout selbe bilder selber inhalt...wo liegt also das problem?!?

    es gibt übersetzerstudios die sind extrem kostengünstig wir haben so was schon übers internet gemacht...(mit einem italienischem lektorat) du bekommst innerhalb von tagen deinen übersetzten text und baust ihn ein...aber naja was rede ich...ist ja eh alles wunschdenken... :rolleyes:

    was würde ich dafür geben den laden mal zu schmeissen... ;)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    ich gebe eigentlich nicht allzuviel auf die vorgegebenen Hintergründe.
    Natürlich bewege auch ich mich im vom GW vorgegebenen Universum kann aber damit leben.

    Zum Umfang der Codices etc. Ich kopiere mir gerne die DInger damit sie mir nicht abhanden kommen. Da kannst dann sehen was wirklich nützlich ist, meist sind es 10-20 Seiten die übrigbleiben lol!

    tom
    Über eine Bücher/Codex-Diskussion und dergelichen möcht ich mich nicht einlaßen, das hatte ich schon zu oft, aber:

    Der Hintergrund is vielleicht nicht perfekt, jedoch kann man es sich so vorstellen. Das ist zum Glück nicht das liebe universum in dem die Außerirdischen zur Erde kommen um uns weiterzubilden (diese Mandelaugenriesenkopfhagerentypen :D ), sondern ein gefährliches Universum in dem es eigentlich nur um eines geht PLANETEN. Ich weiß nicht wo ich es gelesen habe (sicher nicht von GW), aber da stand: Ein besiedelbarer Planet im Universum ist mehr wert als alles Gold der Welt, eine Leben oder deine Seele. Daher kann man nicht einfach alles niederbomben, wenn man die Welt weiterhin sein eigen nennen will, oder dort weiterhin besiedelbare verhältnisse lassen will.
    Daher werden ja vor allem nur die von Tyraniden total verzährten welten Exterminiert.

    Also vieles vom Hintergrund etc. is sicher nicht perfekt, aber suchen wir bitte nicht nach kleinigkeiten, das Spiel lebt von der Fantasy und nicht von der Wissenschaft. So und jetzt muß ich beten gehen (am besten zu allen vier + Chaos ungeteilt :D )

    Motto des Tages:
    Die Abscheulichkeit ihres Aussehens ist nichts verglichen mit der Abscheulichkeit ihre Herzens
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Ich kann Akhso nur vollinhaltlich beipflichten!

    In Nomine Imperatoris!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    So, dann lass ich auch mal was raus. Ich denke, der Hintergrund dient dazu, einer Armee einem Hintergedanken zu geben, der sich dann in den entsprechenden Regeln wiederspiegelt und NUR dort. Ich hab da ein Bild im Kopf von jemandem, der "ICH HAB DICH VERNICHTET,BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!" schreiend und jubelnd durch den Laden lief, als er es geschafft hatte, den gegn. General auszuschalten. Fand ich persönlich leicht lächerlich (will niemandem auf den Schlipps treten,gelle!!!!), so muss man dann doch echt nicht abgehen. Ich mein, hey das ist echt nur´n Spiel, da hat der Kollege am Anfang schon recht und man sollte sich da echt nicht so reinsteigern. Ist ja schön, daß man auf die Historischen Ressourcen zurückgreifen kann, aber daraus macht man Kampagnen,Systeme oder Armeen aber keine eigene Realität. Oder hat jemand schon mal einen beim Schach gesehen, der nach einem Sieg schreit "WEISS,WEISS,WEISS ist die beste Truppe!" Letzendlich ist Warhammer nichts anderes, vielleicht etwas komplexer, aber ein StrategieSPIEL!
    Morgn
    Ich persönlich finds schade, dass der Hintergrund in der 3. so kurz kommt. Und die WD Artikel sind nicht viel mehr als Schrott. Ich hatte mit einem gewissen Maik Knopf eine ziemlich lange Diskussion über den BA-Artikel im WD, weil dieser einfach viele von dem auslässt, was im alten Codex gesagt wird, und was esentielle Glaubensinhalte der Blood Angels darstellt.
    Ich mache nämlich gerne aus Warhammer (Fantasy wie 40K) ein kleines Rollenspiel, auch wenn cih nciht so übertreibe wie derjenige in dem Beispiel vorhin. Es ist einfach stimmungsvoller als "Dame auf B4", da könnt ich ja auch gleich einem Schachklub beitreten, aber ich spiele lieber ein Spiel mit geilem Hintergrund, coolen Figuren und recht komplizierten (fehlerbehafteten) Regeln.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Manchen Leuten gefällts halt sich so richtig in die Warhammer Atmosphäre reinzuleben und für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen.
    Ist irgendwie stimmungsvoller als die "realitätsbezogene" Variante wo der "Realist" sich während des 4ten Spielzuges schon überlegt wie er sein Schnitzel heute kochen wird.

    Ich sag ja auch nicht Rollenspieler sind alle a bissi dumm weil vielleicht einer beim Spiel sagt: "So Du unwürdiger Wurm jetzt zieh ich dir mit meinem Zweihänder nen Scheitel!"

    Lassts den Leuten ihren Enthusiasmus solange es sich nicht in Beleidigungen bzw. persönlichen Attacken ausartet.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also meiner meinung nach gehört die atmosphäre eindeutig zum spiel dazu. und um sie aufzubauen braucht man auch einen hintergrund. natürlich sollte man es nicht übertreiben (wie es der herr mit dem ehrentitel "verwarnt-bad boy" macht, der bei dem kleinsten witz über seine ritter gleich losschimpft) sondern eher locker sehen und mit witz ;)

    was ich jedoch nnoch immer nciht versteh, ist wie max 1000 marines (also ein orden) ein planeten befreien kann... mit 1000 kann man höhstens unseren lieben mond erobern, mehr sicher nicht... aber ok, soll sein... :D :P
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    Morgn
    Space Marines sind auch im Vergleich zu ihrem Hintergrund viel zu schwach geraten. Laut Hintergrund kann es ein Zehnertrupp locker mit einer Kompanie der imperialen Armee aufnehmen. Bei Inquisitor werden die Space Marines dem Hintergrund fast gerecht, sie sind einfach saustark, aber wenn man sie nach Hintergrund bei 40K generieren würde, wären sie nciht spielbar. Wer würde schon gerne mit 5 Leuten gegen 100 antreten?
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren