Wie versprochen hier der Schlachtbericht meines Überfalls auf einen HE Aussenposten.
Armee HE:
3*18 Speerträger + Kommando
1*15 Schwertmeister
4 Repetierspeerschleudern
1 Prinz + Mag. Ausrüstung.
1 Armeestandartenträger mit Schlachtenbanner
1 Adliger mit Bogen (3 ST.5 Schüsse)
1 Adliger mit Löwenpelz
Armee DE
2*5 Schw. REiter mit Reps + Musiker
2*21 Korsaren + Komm. 1 mal mit Kriegsbanner
21 Hexen mit Banner d. Mordens + Komm (Blutfeuer)
8 Schatten
6 Harpien
1 Streitwagen (für Hochgeborenen)
1 Hochgeborener (auf Streitwagen)
1 Zauberin (Drachenzahnschleuder, Buch d. Furion) Schattenmagie mit Schattenross, dem mag. Geschoss und dem Angstzauber
1 Assasine mit 2. Handwaffe und Rune d. Khaine
Es gab in keiner Aufstellungszone einen Hügel,
in der Mitte des Spielfeldes war eine grosse Ebene (Schlachtfeld) begrenzt von einer Felsformation mit kl. Durchschlupf in der Mitte.
Das Dorf das die DE überfallen ist am linken oberen Rand (aus Sicht der DE) hinter einem kl. Fluß mit Brücke.
Aufstellung :
Im Dorf orientiert in Richtung Brücke: Speerträger der HE mit Held (wurde General durch Würfelwurf)
Neben Fluß (also am eigentlichen Schlachtfeld) 2 Speerschleudern, daneben etwas zurückgerückt, Speerträger, 2 Speerschleudern, Schwertmeister mit Held (Löwenpelz), Speerträger (mit AST und Prinz)
DE Aufstellung:
wieder von links nach rechts.
versteckt hinter Scheune 5 Schw. Reiter, an der vorderen Grenze 21 Korsaren (mit Assasine), daneben Streitwagen, 21 Korsaren (mit Adligen) daneben Zauberin, danach war in der Mitte die Felsformation, diese wurde als Deckung für die Hexen benutzt, also 21 Hexen, 5 Schw. Reiter, Harpien.
Die Schatten waren hinter den Felsen ca. in der Mitte des Spielfeldes in Deckung gegangen.
Dann würfelten wir für den 1. Spielzug; DE schaffen 4, HE würfeln 5+1 (war weit früher fertig). Also beginnen die HE mit ihrer Armee.
Bericht folgt.
Armee HE:
3*18 Speerträger + Kommando
1*15 Schwertmeister
4 Repetierspeerschleudern
1 Prinz + Mag. Ausrüstung.
1 Armeestandartenträger mit Schlachtenbanner
1 Adliger mit Bogen (3 ST.5 Schüsse)
1 Adliger mit Löwenpelz
Armee DE
2*5 Schw. REiter mit Reps + Musiker
2*21 Korsaren + Komm. 1 mal mit Kriegsbanner
21 Hexen mit Banner d. Mordens + Komm (Blutfeuer)
8 Schatten
6 Harpien
1 Streitwagen (für Hochgeborenen)
1 Hochgeborener (auf Streitwagen)
1 Zauberin (Drachenzahnschleuder, Buch d. Furion) Schattenmagie mit Schattenross, dem mag. Geschoss und dem Angstzauber
1 Assasine mit 2. Handwaffe und Rune d. Khaine
Es gab in keiner Aufstellungszone einen Hügel,
in der Mitte des Spielfeldes war eine grosse Ebene (Schlachtfeld) begrenzt von einer Felsformation mit kl. Durchschlupf in der Mitte.
Das Dorf das die DE überfallen ist am linken oberen Rand (aus Sicht der DE) hinter einem kl. Fluß mit Brücke.
Aufstellung :
Im Dorf orientiert in Richtung Brücke: Speerträger der HE mit Held (wurde General durch Würfelwurf)
Neben Fluß (also am eigentlichen Schlachtfeld) 2 Speerschleudern, daneben etwas zurückgerückt, Speerträger, 2 Speerschleudern, Schwertmeister mit Held (Löwenpelz), Speerträger (mit AST und Prinz)
DE Aufstellung:
wieder von links nach rechts.
versteckt hinter Scheune 5 Schw. Reiter, an der vorderen Grenze 21 Korsaren (mit Assasine), daneben Streitwagen, 21 Korsaren (mit Adligen) daneben Zauberin, danach war in der Mitte die Felsformation, diese wurde als Deckung für die Hexen benutzt, also 21 Hexen, 5 Schw. Reiter, Harpien.
Die Schatten waren hinter den Felsen ca. in der Mitte des Spielfeldes in Deckung gegangen.
Dann würfelten wir für den 1. Spielzug; DE schaffen 4, HE würfeln 5+1 (war weit früher fertig). Also beginnen die HE mit ihrer Armee.
Bericht folgt.
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]