Schlachtbericht HE Infantriearmee gg. DE "Überfallsarmee"

    Bewegung 16 bei normalen ist auch nicht so toll . Gerade 2 Zoll schneller als normale Ritter . Als Kontra stehen billigere Pistoliere und bretonische Ritter mit ebenfalls 16 sowie (wie du schon gesagt hast) Fluchritter ohne Harnisch .

    Aber das Druckmittel bei Speerschleuder ist eben das RW ignorieren... das tut echt weh.

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    hm... ich würds so formulieren: die Speerschleudern sind ein gutes Druckmittel, ob man das allerdings auch nötig hat hängt von der Strategie ab, die man verfolgt :) (und natürlich auch vom Gegner... ;) )

    PS: aber Bewegung 16" macht einen enormen Unterschied aus... die 2" reichen, damit ich mich so positionieren kann, dass ich den Gegner angreifen kann, er mich aber nicht, und dann steht er unter Zugzwang...
    alea iacienda est.
    Dann geht er einfach 3" zurück :P :D

    Nein, stimmt schon , aber bei den meisten Rittern ist das eben so eine Sache , viele erreichen dich ev. mit 16" und die wenigen die das nicht tun haben eben Pech (Chaosritter und Echsenreiter (der verschiedenen Völker) )

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Naja, da gibts dann noch Shakespeares Slaaneshhelden auf deren Pferden, die jeden in punkto Angriffsreichweite ( so nicht magisch manipuliert ) in die Tasche stecken - und soferne zu Zweit wahrscheinlich auch Silberhelme aufmischen.

    Schwere, eiegntlich mittlere, Kavallerie der Söldner hat auch 16" Angriffsreichweite...

    Wie immer das Stein-Papier-Schere-Prinzip.

    Franz
    Dass es bei Warhammer essentiell ist den als Angreifer zu gelten (v.a. als Elf) braucht ja eigentlich nicht diskutiert werden.

    Zu den Fragen bzw. Begründung der Aufstellung.

    Werner wollte eine reine Nahkampfarmee aus Infantrie aufstellen, gewürzt mit den 4 Speerschleudern.
    Dass das nicht die grosse Siegarmee wird hat er gewusst.
    Dazu noch der Verzicht auf die Magie (er wollte nur Nahkampfchars.).

    Meine Aufstellung war eher eine Gratwanderung. Durch den Verzicht auf Kriegsmaschinen und kaum magische Ausrüstung (ich hatte für ALLE meine Helden 115 Punkte mag. AUsrüstung gekauft, dazu noch 70 Pkt. Standarten (Kriegsbanner und Banner d. Mordens, Gegenüber ca. 250 Pkt. auf Seite der HE) habe ich 2 leichte Einheiten zusätzlich aufstellen können, was wahl spielentscheidend war.

    Die 4 Speerschleudern sind sehr wohl ein wichtiger Faktor in dieser Armee, ich konnte mich nämlich nicht darauf verlassen, dass meine Nahkampfeinheiten den Gegner erreichen, war also gezwungen, ohne Rücksicht auf Verluste vorzurücken, auch in ungünstige Positionen.

    Der Verlust von durchschnittlich 8 Korsaren / Schussphase zwingt mich aber zu dauernden Paniktest, die man auf 8 oder 9 auch schon mal verwürfelt. Das war eigentlich der Grund warum ich den Beschuss gefürchtet habe, die Panuktests. Die mir aber glücklicherweise in den ersten 3 Spielzügen alle gelungen sind.

    mfg

    Bernhard