Da sich Leoben unter der Patronanz von Jani immer mehr zum turniertechnischen Hotspot der 40k-Szene in Österreich entwickelt, steht am 06.11. wieder ein recht großes Turnier an. Auf T3 gibt es schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich hierfür anzumelden. Obwohl ich noch nicht genau weiß, wie ich dorthin komme, habe ich mal angemeldet.
Es ist ein Turnier und keine Kinderjause, d. h. es gibt standardisiertes Gelände und Schachuhren. Mit beiden kann ich leben, freundliche Listen erwarte ich mir jetzt auch nicht unbedingt ( wieviele Volkite-Contemptors werden dabei sein - Wetten werden angenommen )
Schon während der Anmeldung stellt sich die erste Frage - was solls denn werden? Ist zwar jetzt noch nicht verpflichtend, aber eine Idee sollte man für sich schon haben.
Der erste Reflex - noch einmal mit Necrons, aber dieses Mal richtig
. Wie das allerdings so ist mit Reflexen - die sind unkontrolliert und nicht unbedingt richtig und deshalb kam recht schnell ein "lieber nicht" hinten nach.
Die letzten Codices decken allesamt Armeenab, die ich selbst zu Hause habe und die ich gerne bespielen würde, also ein Luxusproblem. Nachdem ich gesehen habe, daß Kollege Just_Dan Orks als seine Fraktion angegeben hat, habe ich mir gedacht, daß zwei Flamingos mit derselben Fraktion ein No-Go sind. Sororitas sind immer eine Armee, die ich gerne spiele, aber da sind dann auch die zwei "Brandneuen" Codices der Grey Knights und Thousand Sons... Beide Codices habe ich noch nicht angetestet, aber letzten Endes fiel meine Wahl auf die Krieger von Titan. Die habe ich noch nie gespielt, also wirds Zeit.
Leider ist meine vorhandene Truppe nach dem alten Codex ausgerichtet und der hat nicht gerade Strike Squads begünstigt, sprich ich habe einen Haufen Terminatoren/Paladine. Mit dem neuen Codex sind Strike Squads/Interceptoren wieder sehr interessant geworden - GW eben...
Vorsorglich habe ich mir dennoch 2 Boxen der Marines gekauft, die es nun zu bemalen gilt.
Vorerst werde ich allerdings mit relativ viel Terminatoren starten ( müssen ). Am Samstag werde ich mein erstes Spiel bestreiten, es sollte gegen Death Guard gehen.
Die Qual der Wahl - welche Bruderschaft? Ich bin zwar jetzt nicht unbedingt der Mainstreamer, aber ich habe derzeit auch die Rapiers ins Auge gefasst. Warum auch? - zumindest in den YT-Berichten sieht man sie relativ häufig und diese Bruderschaft dürfte auch zu den stärkeren der Grey Knights zählen. Sollte es jemand nicht wissen - Rapiers haben eine eigene Psi-Kraft, die jedem Modell eine zusätzliche Attacke verleiht, mit ihrem eigenem Strategem kann man zudem noch 6er explodieren lassen. Wenn man dann noch in der Tide of Convergence ist, kann man schon recht viele tödliche Verwundungen raushauen.
Die Frage nach den Charaktermodellen ist eigentlich auch schnell geklärt - Dreadknight Grandmaster, der einfach viel zu gut ist, um nicht genommen zu werden, v. a. mit dem Artefakt "Sigil of Exigence" ( sieht man auch sehr oft ), ist er schon beinahe ein Autotake.
Was in einer psi-lastigen Armee nicht schaden kann - ein Librarian und das jetzt nicht unbedingt des Librarians selbst, sondern weil dieser das Relikt"Artisan NUllifier Matrix" nehmen kann - keine Auswirkungen von Gefahren des Warp innerhalb von 9" - für mich zumindest derzeit ein Autotake.
die letzte Auswahl war jetzt auch nicht so schwierig. Hatte ich ganz kurz einen Ordenspriester ins Auge gefasst, so ist das "Schlupfloch" der Mitnahme von Kaldor Draigo einfach zu verführerisch, da er ja kein "Grandmaster", sondern ein "Supreme Grandmaster" ist, und somit mitgenommen werden darf. ReRolls für eine Core oder Charakter-Einheit, 2 Psi-Sprüche pro Runde und ein 3er-Retter - was will man mehr? Ich gebe ihm noch seine Kriegsherrenfähigkeit - Daemon-Slayer - was mich auf 10 CP bringt.
Der Rest ist schnell abgehandelt - 2x Strike Squads, 2x Terminatoren, 1x Interceptoren ( Mix aus Hammer und Falchions ), 1 Apo, 1xPaladine, 1x Puryfier, 1xPurgator Squad, 1x Schußdreadnought, 1x Dreadknight.
Noch 3 Aufwertungen - der eigene Auspex-Scan, kein Overwatch und Gem of Inoktu vervollständigen die Truppe.
Mir ist schon klar, daß die Truppe bei weitem nicht gemaxed ist ( der erste Streicher ist wohl der Dreadnought und dann die Paladine ), aber das ist so in etwa das, was ich derzeit halbwegs bepinselt aufs Feld bringen kann.
Ich bin schon gespannt, wie sehr ich die Grey Knights im Griff bekomme.
Es ist ein Turnier und keine Kinderjause, d. h. es gibt standardisiertes Gelände und Schachuhren. Mit beiden kann ich leben, freundliche Listen erwarte ich mir jetzt auch nicht unbedingt ( wieviele Volkite-Contemptors werden dabei sein - Wetten werden angenommen )
Schon während der Anmeldung stellt sich die erste Frage - was solls denn werden? Ist zwar jetzt noch nicht verpflichtend, aber eine Idee sollte man für sich schon haben.
Der erste Reflex - noch einmal mit Necrons, aber dieses Mal richtig

Die letzten Codices decken allesamt Armeenab, die ich selbst zu Hause habe und die ich gerne bespielen würde, also ein Luxusproblem. Nachdem ich gesehen habe, daß Kollege Just_Dan Orks als seine Fraktion angegeben hat, habe ich mir gedacht, daß zwei Flamingos mit derselben Fraktion ein No-Go sind. Sororitas sind immer eine Armee, die ich gerne spiele, aber da sind dann auch die zwei "Brandneuen" Codices der Grey Knights und Thousand Sons... Beide Codices habe ich noch nicht angetestet, aber letzten Endes fiel meine Wahl auf die Krieger von Titan. Die habe ich noch nie gespielt, also wirds Zeit.
Leider ist meine vorhandene Truppe nach dem alten Codex ausgerichtet und der hat nicht gerade Strike Squads begünstigt, sprich ich habe einen Haufen Terminatoren/Paladine. Mit dem neuen Codex sind Strike Squads/Interceptoren wieder sehr interessant geworden - GW eben...
Vorsorglich habe ich mir dennoch 2 Boxen der Marines gekauft, die es nun zu bemalen gilt.
Vorerst werde ich allerdings mit relativ viel Terminatoren starten ( müssen ). Am Samstag werde ich mein erstes Spiel bestreiten, es sollte gegen Death Guard gehen.
Die Qual der Wahl - welche Bruderschaft? Ich bin zwar jetzt nicht unbedingt der Mainstreamer, aber ich habe derzeit auch die Rapiers ins Auge gefasst. Warum auch? - zumindest in den YT-Berichten sieht man sie relativ häufig und diese Bruderschaft dürfte auch zu den stärkeren der Grey Knights zählen. Sollte es jemand nicht wissen - Rapiers haben eine eigene Psi-Kraft, die jedem Modell eine zusätzliche Attacke verleiht, mit ihrem eigenem Strategem kann man zudem noch 6er explodieren lassen. Wenn man dann noch in der Tide of Convergence ist, kann man schon recht viele tödliche Verwundungen raushauen.
Die Frage nach den Charaktermodellen ist eigentlich auch schnell geklärt - Dreadknight Grandmaster, der einfach viel zu gut ist, um nicht genommen zu werden, v. a. mit dem Artefakt "Sigil of Exigence" ( sieht man auch sehr oft ), ist er schon beinahe ein Autotake.
Was in einer psi-lastigen Armee nicht schaden kann - ein Librarian und das jetzt nicht unbedingt des Librarians selbst, sondern weil dieser das Relikt"Artisan NUllifier Matrix" nehmen kann - keine Auswirkungen von Gefahren des Warp innerhalb von 9" - für mich zumindest derzeit ein Autotake.
die letzte Auswahl war jetzt auch nicht so schwierig. Hatte ich ganz kurz einen Ordenspriester ins Auge gefasst, so ist das "Schlupfloch" der Mitnahme von Kaldor Draigo einfach zu verführerisch, da er ja kein "Grandmaster", sondern ein "Supreme Grandmaster" ist, und somit mitgenommen werden darf. ReRolls für eine Core oder Charakter-Einheit, 2 Psi-Sprüche pro Runde und ein 3er-Retter - was will man mehr? Ich gebe ihm noch seine Kriegsherrenfähigkeit - Daemon-Slayer - was mich auf 10 CP bringt.
Der Rest ist schnell abgehandelt - 2x Strike Squads, 2x Terminatoren, 1x Interceptoren ( Mix aus Hammer und Falchions ), 1 Apo, 1xPaladine, 1x Puryfier, 1xPurgator Squad, 1x Schußdreadnought, 1x Dreadknight.
Noch 3 Aufwertungen - der eigene Auspex-Scan, kein Overwatch und Gem of Inoktu vervollständigen die Truppe.
Mir ist schon klar, daß die Truppe bei weitem nicht gemaxed ist ( der erste Streicher ist wohl der Dreadnought und dann die Paladine ), aber das ist so in etwa das, was ich derzeit halbwegs bepinselt aufs Feld bringen kann.
Ich bin schon gespannt, wie sehr ich die Grey Knights im Griff bekomme.
Der neue Blutgott!!