SAGA-Tag 11.6.2022
-
-
-
Schade, wir spielen das immer seit es erlaubt ist.
Finde es macht ein wenig flexibel.
Vor allem ist ja eh nur EIN Punkt halbieren erlaubt."... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
-
Finde ich super.
Freue mich schon auf das Turnier"... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"
"An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"
www.huepfisworld.at -
Update
Für das Szenario "Plündern und Brandschatzen" benötigt man 3 Missionsziele pro Spielfeld - in unserem Fall derzeit 6x, also 178 Stück.
Wer passende Missionsziele/Missionszielmarker hat und diese auch mitbringen kann - bitte hier posten oder mir mailen.
Das würde sehr helfen (sonst muss ich alles zusammenkratzen, was beim Comitatus so rumliegt).
-
-
Ich verstehe die Berechnung nicht ganz. Für 10 Tische braucht man 30 Marker, oder? Pro Tisch drei Stück?
Habe selbst leider noch keine Marker gebastelt. Vielleicht schaffe ich welche bis zum TurnierSaga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
Ja, danke für den Hinweis, habe mich oben vertippt.
Richtig heißt es dann:
Für das Szenario "Plündern und Brandschatzen" benötigt man 3 Missionsziele pro Spielfeld - in unserem Fall derzeit 9x, also 27 Stück.
Natürlich benötigen wir im Moment - bei 18 Spielern = 9 Tische bereits 27 Marker, und ein Sicherheitspolster von 3 macht 30 Stück.
Danke SpassBüroler, gut aufgepasst, gibt einen Bonus im 4. Spiel
@Lynx
wir haben diverse Beutestücke und ähnliches auf 40 oder 50mm Bases, das genügt eigentlich.
-
Update
Für Spiel 1 wird das Gelände fix aufgestellt. Wenn die jeweiligen Paarungen am Tisch Platz genommen haben darf jeder von beiden, beginnend mit dem Startspieler, 1 Geländestück um M verschieben.
Für Spiel 2 wird das Gelände nach der universellen Methode (S.8 - Buch der Schlachten) aufgestellt.
Für Spiel 3 nach einer Variante derselben, wie auf S.48-49 im Regelbuch beim Szenario angegeben.
Nach dem Spiel 1 wird das gesamte vorhandene Gelände auf einem Tisch hinter den Spieltischen platziert und jeder Spieler kann sich, solange der Vorrat hält, seine gewünschtes Gelände dort abholen (nach dem Spiel bitte wieder selbständig zurück räumen).
Falls jemand - außer dem Constable, der mir schon zugesagt hat - selbst stylisches Gelände mitbringen möchte ........ gerne.
Bitte mir hier oder per Email kund tun, was mitgebracht werden wird.
Es kann natürlich auch gerne ein ganzer Spieltisch an Gelände gestellt werden, das würde dann natürlich auch bei diesem Spieltisch verbleiben, um keine Mischkulanz zu erzeugen.
Spiel-Platten stellt der Comitatus, wir haben jeweils halbe Spieltische = 2 Platten á 60x90 - pro Spielerpaarung vorgesehen.
Marker haben wir inzwischen genügend - unsere Kakteen und anderes mehr.
Wer dennoch eigene mitbringen möchte ......... auch gerne.
stay tuned
-
Wir könnten zwei Satz Gelände mitnehmen, wenn es gebraucht wird.Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
KoW: KoM, EoD
SWL: Separatisten, Rebellen
FoG: Karthago
M&T: Napoleonische Briten
FoW: Sovietunion
40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
WM: Untote
HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
-
-
Ich kann auch gerne einen kompletten Tisch mitbringen, sollte ein Mangel an Platten bestehen kann ich auch hier welche mitbringen.
Gruß
Fab -
Gelände gerne, danke dir
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()
-
@Kruzhnash
weißt du schon ob es sich bei dir ausgeht am 11.6. - wegen deiner angesprochen Terminkollisionen auf Geburtstagsebene ? -
El Cid schrieb:
@Kruzhnash
weißt du schon ob es sich bei dir ausgeht am 11.6. - wegen deiner angesprochen Terminkollisionen auf Geburtstagsebene ?
Ja, wird leider nichts werden mit dem Salzburgausflug... -
Scheint so als ob die “wenn’s nix kostet is’ nix wert” Mentalität auch hier Einzug gehalten hat.
Hab gehört das von den 18 angemeldeten doch nicht so viele kommen können/wollen.
Lieber Andreas du bist hier natürlich ausgenommen, Alles Gute für Deine Mutter.
Nach Rücksprache werden wir Mini Saga Spieler auch eine Gallier Bande im Coop Modus bei den Großen ins Feld führen. Sprich diese Gallier werden in jeder Runde von einem anderen Chef ins Feld geführt.
Ich freu mich schon, wir sehen uns in 2 Wochen!Ich spiele hauptsächlich historische Tabletops
Hier geht’s zu meinem Blog: Moiti’s Hobbyblog&Talk[/url] -
Sowas liest man ned gerne. Hab gleich nochmal einen reminder in der TT Szene Österreich geschickt
m.facebook.com/story.php?story…590626&id=100063616719113
Greetzmeine Systeme bei den diceillas.at (Club im Waldviertel)
Mostly historisches dann noch aktuell Malifaux und Infinity. Joint doch bei unserem Discord: discord.gg/yxHTDpJcXv -
Diverse Fährnisse haben die Zahl der Teilnehmer reduziert, sodass noch Plätze für die Teilnahme offen sind.
Allerdings nehme ich nach dem Mittwoch (8.6.) keine Meldungen mehr an, es muss ja auch noch administrierbar bleiben, und wer sich bis Mittwoch nicht entscheiden konnte wird es dann auch nicht mehr.
Die 1. Spielrunde wird von der Orga gepaart, indem 2 Seiten aufgestellt werden (Römer + Graeculi vs. Karthager/Gallier/Numider) und dann Gegner zusammengestellt, die nicht aus den üblichen Spielgegnern bestehen.
Diese Paarungen = nicht aus demselben Club/Freundeskreis/etc. versuchen wir auch in den beiden anderen Spielrunden. -
Von meiner Seite ist es die letzten Wochen etwas still geworden, aber ich bin noch fleißig am Malen und zuversichtlich, dass alle Einheiten noch rechtzeitig fertig werden. Wird allerdings ein bisschen eine Punktlandung, ich denke dass ich jetzt übers lange Wochenende fertig werde aber nicht mehr dazu kommen werde, die Armee vorher schon zu spielen. Allerdings werd ich zur Minimierung vom Anreisestress am Freitag Abend schon anreisen, hätte vielleicht jemand Lust, am Freitag Abend mit mir ein Probespiel zu spielen und mir zu helfen, mich mit der Armee etwas vertraut zu machen?alea iacienda est.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0