ETC 2023 in OFFEN
#announcements!
The team of TG PLAY! from Germany will be your host for the T9A/WHU event 2023 in Amsterdam/Netherlands.
The very first thing we have to settle as soon as possible is the final date.
From the bid:
"We checked all the relevant holiday-seasons of the nations that participated in ETC 2022 and from the available dates at the hotel we picked the most promising and reserved three possible dates:
26.-30.07.2023 -> preferred date 19.-23.07.2023 & 09.-13.08.2023 -> optional dates
In general the bid refers to the preferred date, since this took into account the most common holiday seasons in 2023 for most European countries. Still, if we win the bid, we are open to run a captains vote directly after winning the bid where they can choose to overthrow the initial date and pick one of the optional dates. We would like to leave this potential vote up to the Chairmen."
The @Chairman should ideally solve this super fast and @Captain T9A @Captain WHU should give their feedback immediately if they are not ok with the preferred date.
To sign the contract with the hotel we need to confirm one of the reserved dates "beginning of October" as per agreement with the sales manager. As soon as the contract is signed we can iron out the special deals for hotel rooms as well to give all teams as much time to plan their trips as possible.
Since the crew applied for the FoW event as well, for all the other things we will wait until end of October to see if it will be a separate event or if we will be able to host it as a combined one.
See you all in Amsterdam!
basierend auf dem Prozedere der Vorjahre hier die Ausschreibung zum NON PLAYING CAPTAIN.
Da es sich gezeigt hat, dass es im Hinblick auf die Vorbereitung nicht schaden kann möglichst früh mit den Vorbereitungen zu beginnen, startet hiermit die Ausschreibung.
1. Schritt: Wahl des NPC
Wie ihr vielleicht wisst ist die Rolle des NPCs (Non Playing Captain) für das ETC unerlässlich.
Er organisiert das Team, führt Einzelgespräche mit den Spielern um sie bei guter Laune zu halten und sorgt generell für die Organisation und Vorbereitung rund um das ETC.
Während den Spielen ist der NPC der Fels in der Brandung der alle Tische im Blick hat und bei strategischen Entscheidungen der Spieler im Rahmen des Captain's Time Outs (eine kurze Unterbrechung des Spieles in welcher der Spieler seinen Captain um Rat fragen darf) entscheidenden Einfluss auf die Partien ausübt.
Weiters ist der NPC für die Kommunikation mit der ETC Orga sowie den ETC Referees verantwortlich und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf des Events für sein Team.
Wie ihr seht ist die Position des NPCs unerlässlich - aber auch ebenso mit viel Arbeit verbunden.
Aus diesem Grund soll der Startpunkt jeder ETC Teambildung der NPC sein.
Bewerben kann sich jeder Österreichische Spieler der am ETC 2019 Novi Sad oder ETC 2022 als Spieler, Captain oder Coach teilgenommen hat.
Für 2023 aufgrund von Corona Ausfällen können auch Spieler sich melden die in den Jahren 2021/2022 mindestens 5 Turniere lt. T3/New Recruit in Ö besucht haben
Bewerbungsfrist Endet mit SA 30.10.202203.12.2022 um 23.59 Uhr.
2. Schritt: Wahl des NPCs
jeder österreichische Spieler ist aktiv wahlberechtigt ( = aktives Stimmrecht für die Wahl des NPCs), der Teil eines bisherigen T9A ETC Teams war bzw. seit 01.09.2021 an einem 9th Age Turnier teilgenommen hat.
Prozedere:
jeder Spieler der aktiv wahlberechtigt ist kann im Anschluss bis zum23.12.2022 23:59 12.11.2022 23:59 einem der Kandidaten seine Stimme geben (one man one vote)jener Spieler gilt als gewählt der die meisten Stimmen auf sich vereinen kann (relative Stimmenmehrheit).
Es versteht sich von selbst, dass jene die sich zum NPC aufstellen damit auch ihr Versprechen abgeben alle nötigen Aufgaben eines NPCs zu erfüllen und die benötigten zeitlichen und finanziellen Ressourcen aufbringen können.
Da es sich hier um den NPC handelt weise ich darauf hin, dass diese Person AUSNAHMSLOS nicht selbst am Event spielen wird, was insbesondere auch jeden Anreiz entfernt sich zum Captain aufstellen zu lassen nur um als Spieler zum ETC zu kommen und daher nur für jene Personen interessant ist die altruistisch für das österreichische T9A ETC Team tätig werden wollen.
Danach soll der Captain sein Triumvirat/Captains Council zusammenstellen, mit dem er gemeinsam die Entscheidungen für die Spielerauswahl und die übrigen Vorbereitungen (Würfel, T-Shirts, Bootcamps, Armeeauswahl und Testen mit den Spielern etc.,) durchführt.
Ziel wäre, dass der großteil des Teams diesmal bereits im Frühjahr steht, und so auch eventuell das eine oder andere kleine Internationale/nationale Turniere als Test entsprechend genutzt werden könnte und generell etwas mehr Zeit bleibt um auch wirklich das eine oder andere gemeinsame Bootcamp(sofern möglich) zu organisieren.
Gerade die letzten Jahre waren für die Zusammenstellung des Teams mehr als Zeit intensiv und teilweise sehr schwer.
Bewerbungen für den NPC sind somit ab sofort erwünscht.
Ich persönlich wünsche dem zukünftigen NPC Viel Glück, jede menge Geduld und Nerven
#announcements!
The team of TG PLAY! from Germany will be your host for the T9A/WHU event 2023 in Amsterdam/Netherlands.
The very first thing we have to settle as soon as possible is the final date.
From the bid:
"We checked all the relevant holiday-seasons of the nations that participated in ETC 2022 and from the available dates at the hotel we picked the most promising and reserved three possible dates:
26.-30.07.2023 -> preferred date 19.-23.07.2023 & 09.-13.08.2023 -> optional dates
In general the bid refers to the preferred date, since this took into account the most common holiday seasons in 2023 for most European countries. Still, if we win the bid, we are open to run a captains vote directly after winning the bid where they can choose to overthrow the initial date and pick one of the optional dates. We would like to leave this potential vote up to the Chairmen."
The @Chairman should ideally solve this super fast and @Captain T9A @Captain WHU should give their feedback immediately if they are not ok with the preferred date.
To sign the contract with the hotel we need to confirm one of the reserved dates "beginning of October" as per agreement with the sales manager. As soon as the contract is signed we can iron out the special deals for hotel rooms as well to give all teams as much time to plan their trips as possible.
Since the crew applied for the FoW event as well, for all the other things we will wait until end of October to see if it will be a separate event or if we will be able to host it as a combined one.
See you all in Amsterdam!
basierend auf dem Prozedere der Vorjahre hier die Ausschreibung zum NON PLAYING CAPTAIN.
Da es sich gezeigt hat, dass es im Hinblick auf die Vorbereitung nicht schaden kann möglichst früh mit den Vorbereitungen zu beginnen, startet hiermit die Ausschreibung.
1. Schritt: Wahl des NPC
Wie ihr vielleicht wisst ist die Rolle des NPCs (Non Playing Captain) für das ETC unerlässlich.
Er organisiert das Team, führt Einzelgespräche mit den Spielern um sie bei guter Laune zu halten und sorgt generell für die Organisation und Vorbereitung rund um das ETC.
Während den Spielen ist der NPC der Fels in der Brandung der alle Tische im Blick hat und bei strategischen Entscheidungen der Spieler im Rahmen des Captain's Time Outs (eine kurze Unterbrechung des Spieles in welcher der Spieler seinen Captain um Rat fragen darf) entscheidenden Einfluss auf die Partien ausübt.
Weiters ist der NPC für die Kommunikation mit der ETC Orga sowie den ETC Referees verantwortlich und gewährleistet somit einen reibungslosen Ablauf des Events für sein Team.
Wie ihr seht ist die Position des NPCs unerlässlich - aber auch ebenso mit viel Arbeit verbunden.
Aus diesem Grund soll der Startpunkt jeder ETC Teambildung der NPC sein.
Bewerben kann sich jeder Österreichische Spieler der am ETC 2019 Novi Sad oder ETC 2022 als Spieler, Captain oder Coach teilgenommen hat.
Für 2023 aufgrund von Corona Ausfällen können auch Spieler sich melden die in den Jahren 2021/2022 mindestens 5 Turniere lt. T3/New Recruit in Ö besucht haben
Bewerbungsfrist Endet mit SA 30.10.2022
2. Schritt: Wahl des NPCs
jeder österreichische Spieler ist aktiv wahlberechtigt ( = aktives Stimmrecht für die Wahl des NPCs), der Teil eines bisherigen T9A ETC Teams war bzw. seit 01.09.2021 an einem 9th Age Turnier teilgenommen hat.
Prozedere:
jeder Spieler der aktiv wahlberechtigt ist kann im Anschluss bis zum
Es versteht sich von selbst, dass jene die sich zum NPC aufstellen damit auch ihr Versprechen abgeben alle nötigen Aufgaben eines NPCs zu erfüllen und die benötigten zeitlichen und finanziellen Ressourcen aufbringen können.
Da es sich hier um den NPC handelt weise ich darauf hin, dass diese Person AUSNAHMSLOS nicht selbst am Event spielen wird, was insbesondere auch jeden Anreiz entfernt sich zum Captain aufstellen zu lassen nur um als Spieler zum ETC zu kommen und daher nur für jene Personen interessant ist die altruistisch für das österreichische T9A ETC Team tätig werden wollen.
Danach soll der Captain sein Triumvirat/Captains Council zusammenstellen, mit dem er gemeinsam die Entscheidungen für die Spielerauswahl und die übrigen Vorbereitungen (Würfel, T-Shirts, Bootcamps, Armeeauswahl und Testen mit den Spielern etc.,) durchführt.
Ziel wäre, dass der großteil des Teams diesmal bereits im Frühjahr steht, und so auch eventuell das eine oder andere kleine Internationale/nationale Turniere als Test entsprechend genutzt werden könnte und generell etwas mehr Zeit bleibt um auch wirklich das eine oder andere gemeinsame Bootcamp(sofern möglich) zu organisieren.
Gerade die letzten Jahre waren für die Zusammenstellung des Teams mehr als Zeit intensiv und teilweise sehr schwer.
Bewerbungen für den NPC sind somit ab sofort erwünscht.
Ich persönlich wünsche dem zukünftigen NPC Viel Glück, jede menge Geduld und Nerven

Team: Die Bärtigen!
9th Age
ETC 2017: SA
WTC 2018: SA
ETC 2019: NPC
ETC 2020: NPC
ETC 2022: NPC
9th Age
ETC 2017: SA
WTC 2018: SA
ETC 2019: NPC
ETC 2020: NPC
ETC 2022: NPC
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „patheo“ ()