SAGA-AoC+AoCh-Turnier von Comitatus und TTWW am 11.10.2025

      Armeeliste Flamen:
      Muss ich den Kriegswagen (halber Punkt)
      auch fix angeben?

      Welche Basegröße hat der Gesandte?

      Wenn ich Söldner melde, muss ich die spielen, oder können sie quasi als der 7. Punkt auf der Bank sitzen?
      Auch die Kanone? (Kanone (Halb-Punkte Krieger oder Levy) muss auf der Armeeliste fix sein und dann im gesamten Turnier gespielt werden)

      Beim Szenario Ransom Hat der Startspieler alle Sagawürfel im ersten Zug und der Zweitspieler 3? Angegeben ist nichts.
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Belentor“ ()

      Dann noch der Aufruf an die restlichen "üblichen Verdächtigen", die sich noch nicht definitiv angemeldet haben - oder keine Zeit/Lust haben:

      @Da_Moiti
      @Delia
      @Lord_Skrolk
      @Lynx
      @MadCadian
      @Snorp

      vielleicht ist der eine oder die andere doch noch mit dabei .....

      sty tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Hier mal meine Version des Gesandten
      1x als nach Feinden spähender Ritter, 1 x als Gefangener welcher durch Kampfspuren gezeichnet ist


      Mehr dazu weiß unser lieber Walter aka @ElCid
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Servus
      Vielleicht gibt es ja noch den oder die andere die bei diesem tollen Turnier teilnehmen wollen, noch sind Plätze frei.
      Wenn ja dann schreibt bitte den Walter aka @El Cid an.
      Für dieses Turnier habe ich eine neue Warband aus den Schweizern ausgehoben
      Hier mal die mit Hellebarden


      Und hier mal mit Piken, man will ja flexibel sein :)


      Die Gewalthut hebt sich optisch durch ihre Rüstungen hervor.
      Ich freue mich euch bei Turnier zu sehen
      LG Andreas

      PS: diese Armee steht gesamt inkl. Boxen und Transporttasche nach dem Turnier zum Verkauf.
      Bei Interesse einfach PN an mich
      Kugelhagel Veteran ACW CSA, Steinhagel Römer und Ritter
      Bolt Action, Battlegroup, Chain of Command, 1-48 Tactic US Army & US Airborne
      SAGA Ära der Wikinger, der Kreuzeugen, des Hannibal, des Alexander
      Weiters TSB, ASOIAF, Blood & Plunder

      Spiele zum Spaß um mit netten Menschen eine schöne, entspannte Zeit zu erleben
      Webseite
      Die Pairings für Runde 1 wurden heute im Shop ausgelost - Springer Artak hat gewürfelt:

      HF 1: Schindbua (Bretons) vs. Donald63 (Swiss - Hgf)
      HF 2: Muswetyl (Castilians) vs Astatres (Polen - Hgf)
      Ic3m4n (English) vs Roman-the-Unready (English)
      El Cid (Condottieri-Venice) vs Sihara (Burgundians)
      2Nice (French Ordonnance) vs Yersl (Free Companies)
      Dan84 (Free Companies) vs SpassBüroler (English)
      Belentor (Flemish) vs Stempe (Bretons)

      sollte jemand kurzfristig ausfallen springt unser Springer Artak (Germans) ein

      stay tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Ein tolles Turnier ist geschlagen.

      Die Ergebnisse sind schon auf T3:
      tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=38210

      Danke an alle, die da waren und gute Stimmung verbreitet haben, an mein Team (Muswetyl, 2Nice, etc.), die mich den ganzen Tag unterstützt und u.a. Auf- und Abbau bewerkstelligt haben und nicht zuletzt an meinen genialen Co-Orga Donald63, der sehr viel hinter den Kulissen gewerkt hat, ohne das es nicht so geklappt hätte, wie es hat.

      Genaue Berichte dann ab morgen oder so
      und Bilder vom Turnier demnächst auf unserer Heimseite: silent-night-games.at

      Unser nächstes Tagesturnier hat uns der Wirt heute schon terminlich bestätigt:
      14.3.2026
      und es wird Invasionen + Wikinger

      stay tuned
      Bericht vom SAGA-AoC+AoCh-Turnier vom 11.10.2025

      Unser erstes Tagesturnier mit Kreuzzüge und Ritterzeit, und gleich 15 Anmeldungen inklusive Springer, da kann man als Orga sehr zufrieden sein.

      Gleich vorweg: es war ein wirklich gelungener und entspannter Turniertag, ohne Streitereien, ohne sinnbefreite Diskussionen, ohne verbissene Spieler/Spiele.
      Natürlich ging es bei den Spielen selbst auch heftig zur Sache, und soll ja auch so sein, aber es blieb immer freundschaftlich und auch recht locker.

      Ein paar Zuschauer haben das Bild abgerundet und einzelne "Rückkehrer" zu SAGA haben beim After-Show-Treffen im Shop noch zugeschlagen und sich neue Projekte für die Aktionen in Winter und Frühjahr angelacht.


      So, nun meine persönliche Chevauchée.

      Condottieri, eine der Fraktionen, die international eher wenig und auch wenig erfolgreich gespielt werden, und national derzeit nur von mir.
      Was schreckt die Spieler ab ?
      Die Sonderregel der Disziplin ?
      Die 5 verschiedenen Unterfraktionen mit teils schrägen Sonderregeln ?
      Ich weiß es nicht, aber gestern haben die Condottieri viel von ihren Synergien zeigen können, und auch recht nachhaltig, wie ich meine.

      Es war für die Condottieri nach T3 Platz 3, nach dem Turnierhandbuch wäre es Platz 2 geworden und nach den ausgeteilten Hits wäre es sogar Platz 1gewesen. Alles nur statistisch festgehalten, soll aber zeigen, daß bei einigermaßen synergiegetreuem Spiel (und etwas Würfelglück) auch mit den Condottieri viel möglich ist.


      Runde 1 - Szenario Contract:
      Sihara (Burgunder):
      Warlord beritten, 6 Veteranen beritten, 10 Krieger Pavisen, 2x 7 Krieger zu Fuß, 2x 9 Levy Crossbows
      Fazit: 26:30

      Runde 2 - Szenario Lösegeld:
      Muswetyl (Kastilier):
      Warlord beritten, 2x 4 Veteranen beritten, 2x 8 Krieger beritten, 12 Levies Crossbow, 8 Mounted Crossbows (Söldner)
      Fazit: 20:7

      Runde 3 - Szenario Durchbruch:
      Belentor (Flamen):
      Warlord beritten, 4 Veteranen beritten,11 Krieger Crossbows, 5 Krieger Crossbows, 2x 9 und 1x 6 Levy Piken, Kanone, Wagen (Söldner)
      Fazit: 32:25

      Gesamt: 11 Punkte - Differenz: +16 - Kills: 78
      Platz 3 von 14


      Gegen die Burgunder habe ich zwar wirklich überdurchschnittlich gewürfelt, nur eben nicht bei den SAGA-Würfeln, ich glaube ein Rare im gesamten Spiel. Und es wäre ein Unentschieden geworden, hätte ich nicht in der in der Überzeit doch noch gespielten 5.Runde den Kriegsherren eingebüßt und damit um 4 Punkte verloren. Aber so ist es halt oft, das gehört dazu.

      Gegen die Kastilier war es beinahe ein Re-Match des in der Vorbereitungs-Phase aufs Turnier gespielten Partie (da war es halt der Wolfspass, aber egal). Ein Re-Match, weil ich das Gelände wieder wie einen Trichter platzieren/verschieben konnte, und Muswetyl partout nicht ins offene Messer laufen wollte. Folglich war es viel Beschuss, ein paar knackige Angriffe und den Gesandten ins Trockene gebracht - seiner ist im Hinterland aufgrund Time-Out verstorben.

      Spiel 3 gegen die Flamen, und das Battleboard kannte ich überhaupt nicht, nur mal so drübergelesen und ein paar Spielberichte (von meinem Gegner Belentor selbst) studiert.
      Nachdem er zügig anmarschiert kam habe ich mich mehrheitlich auf Beschuss und Konterschläge konzentriert, und in Runde 5 zwei berittene Einheiten in seine Aufstellungszone gebracht - hat für ein feinen Sieg genügt.


      Noch ein paar Worte zu den im Turnier eingesetzten Söldnern:

      der absolute Hit waren die englischen Bogenschützen, 7x angemeldet und im Endeffekt von 5 Spielern eingesetzt (1x zu Hause vergessen, und 1x der Springer, der nicht zum Einsatz kam).

      Ja, sie können viel, sind aber kein Allheilmittel, auch wenn sie den Gegner aufgrund ihrer Beschuß-Distanz von L+M zum eher aggressiven Vorgehen nötigen.

      Es waren auch 2 Spieler mit Kanonen anwesend, gegen die Flamen habe ich selber gespielt, aber in 5 Runden hat sie mir lediglich 1 Levy ausgeschaltet und 4x Fatigues verteilt. Könnte natürlich heftiger ausfallen (habe ich selber schon eingesetzt), aber ...... es ist eben auch ein Würfelspiel.


      Vielleicht berichtet der eine oder die andere über seine/ihre Erfahrungen mit den eingesetzten Söldnern.


      stay tuned

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()

      Tolles Turnier!
      Einige Kritik gab es schon an Szenarien und Gelände, aber das soll hier den tollen Tag nicht schmälern.
      Essen war wider hervorragend. Genug Platz, Licht und super Athmosphäre.
      Meine Bilder und Berichte auf meiner Homepage:
      huepfisworld.at/index.php?opti…d=78&limitstart=480#15354
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Szenarien:
      betrifft ja eigentlich "nur" das Wolfspass-Szenario, das J.Messenger geschrieben hat.
      Wir werden einen Twist ausprobieren (z.B. halbierte Überlebenspunkte, wenn man in der eigenen Aufstellungszone verbleibt), und das dann kommunizieren, auch mit dem Verfasser.
      Ergebnisse daraus teilen wir hier gerne mit.
      Wenn es weiteren Diskussionsbedarf gäbe - nur ansprechen.

      Gelände:
      anders als beim Frühjahrs-Turnier haben sich diesmal viele Spieler auf viel Gelände gestürzt, und da waren unsere Vorräte oft fast aufgebraucht.
      Wir hatten noch einiges in Auftrag gegeben, das war aber leider bis zum Turnier nicht fertig und geliefert worden.
      Diesen "Schuh" müssen wir uns leider anziehen, aber bis zum nächsten SAGA-Tagesturnier wird das mehr als "behoben" sein.

      Allerdings hatten im Frühjahr ein paar Teilnehmer auch eigenes Gelände mitgebracht, und diesmal leider nicht.
      Könnte man auch wieder aufgreifen. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()