+++Bemalpflich&WYSIWYG 2. Teil+++

    +++Bemalpflich&WYSIWYG 2. Teil+++

    Original von ULTRAMAR
    Find ich eher nicht zielführend.
    Die Charaktermodelle kommen bei mir immer zuletzt.
    Warum:
    Mit jedem Modell das ich bemale steigen meine Fähigkeiten und wenn ich eine Armee mit 150 Modellen bemale steigen meine Fähigkeiten um einiges.
    Deshalb werden Modelle die ich am Ende einer Serie bemale immer schöner als die ersten und Charaktermodelle sollen die besten einer Serie sein.
    Außerdem sollte darauf hingewiesen werden dass die Einheiten wichtiger sind als Charaktermodelle und dass das Spiel nicht Herohammer heisst sondern Warhammer.
    Also, zuerst Standard, dann teure Zinn Spezialtruppen-Kriegsmaschinen, zuletzt Charaktermodelle.


    +++@Ultramar: Du hast recht, ich habs wohl falsch angepackt - eine OFFENE Umfrage wäre besser----> und hier ist sie:+++
    Ich habe für Standard gestimmt. Weil erstens gibt es für nahezu alle Armeen für die Standard-Truppen inzwischen Regimentsboxen. Da ist es sehr einfach einen Trupp nach WYSIWYG zusammenzubauen.
    Und auch von der Bemalung her ist es am sinnvollsten damit anzufangen. Man kann sich kleinere Fehler erlauben, ohne dass es allzusehr auffällt, weil man ja noch unmengen anderern Standard-Truppen auf dem Feld stehen hat.
    Ultramars Argument ist natürlich auch absolut zutreffend, man wird besser indem man malt, und kann dann seinen Chef sauber und genau bemalen und akzentuieren.

    Ein Gegenargument wäre evtl. die Masse an Standard-Truppen ... aber hey....wer sagte, dass das über Nacht gehen muss?
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @Daniel:

    du weißt jetzt sicher, warum ich sooo wenige Haare auf dem Kopf habe :D

    /spammode off
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Morgn
    Ich bin für einen Anteil an Modellen, könnte mich aber für Charaktere auch erwärmen, was bei vielen eigentlich fast garantiert, dass davor schon ein großer Teil der anderen Modelle bemalt ist, womit 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    hae !?
    bemalpflicht okay, aber jetzt wird einem quasi dann auch noch
    vorgeschrieben, mit welchen Einheiten man beginnen soll, sie
    anzumalen !?... ×_O

    bemalpflicht bedeutet in meinem Vokabular, dass die Armee
    vollstaendig bemalt sein muss, und nicht, dass ich zuerst
    Standard- und danach Elite-Truppen bemalt haben muss...

    also entweder versteh ich die Umfrage nicht, oder sie is wirklich
    so unsinnig wie ein Hubschrauberlande-Platz im Keller vom AKH...

    p.S: wievielte WYSIWYG/bemal-Umfragen wirds den noch geben !?...
    es ist wohl allen bzw. den meisten klar, dass mit bemalten
    Armeen spielen, mehr freude am spielen bringt.
    nur hat nicht jeder spieler die zeit, das koennen oder die lust
    zu malen...
    und jetzt so einen "hype" drum zu machen... naja...
    wird sich nicht von heute auf morgen veraendern...
    gab ja schon vor einigen Jahren das bestreben, WYSIWYG/bemalpflicht einzufuehren... man sieht ja wies heute ist...
    auch wenn ich nicht der beste maler bin, so sind bei mir doch prinzipiell alle modellle bemalt.
    wysiwg ist bei manchen sachen schwer darzustellen.
    wie schaut zum beispiel ein der generator für ein energiefeld aus. aber ich kaufe niemandem ab, daß ein hottehü als moloch genommen wird. interessant wird die sache bei modellen die von gw verändert wurden. z.b slaaneshpferd ?
    schaut mittlerweile ganz anders aus. zählt das weiterhin oder nicht. ist jetzt eher eine rethorische frage. die meisten spezialbewaffnungen ( chars) brauchen nicht zwangsweise dargestellt werden. aber an standarttruppen MUß es schon so sein.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    seh das gleich wie SatYricon!

    Wenn ihr einen gleitenderen Übergang haben wollt, wärs wirklich besser prozentuelle Anteile von Modellen zu verpflichten!

    zuerst 1/2 der Armee bemalt ein Jahr lang, später 3/4 bemalt ein halbes Jahr lang, später komplett

    /* no comment */
    wir haben nun mitte mai..dieses jahr wird sich sowieso wenig tun noch,daher bin ich (leider für andere) für die radikale version
    nächstes jahr 2 von 3 turnieren bemal PFLICHT!!
    warum?!weil sonst nie was weiter geht,dann kommt ne neue edi., die leute wieder mit den ausreden ja,jetzt hab ich aber ne neue armee usw usw usw...BLA!
    ja oder nein,jetzt oder nie..ich seh das nicht überspitzt oder so,sondern einfach realistisch!wenn,dann mit fixem datum,oder wir lassen es überhaupt sein!
    der gleitende übergang klingt nett,aber das wird nichts...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von SatYricon
    also entweder versteh ich die Umfrage nicht, oder sie is wirklich
    so unsinnig wie ein Hubschrauberlande-Platz im Keller vom AKH...

    @werner: entscheide dich für eine variante sonst ist der satz bloss spam der unnötigsten art....

    PS: Damit mal jeder weiss wo ich persönlich stehe....für mich hat diese umfrage keinerlei konsequenzen. meine UM's sind auf 3000 punkte bemalt und 100% WYSIWYG. der whirlwind ist (perfekt!) selbstgebastelt ebenso wie die scouts mit raketenwerfern und maschinenkanonen. meine armee hat keinen cybot(bausatz seit 8 monaten zu hause), keinen LR(bausatz seit 18 monaten zu hause), keinen predator (3 bausätze seit über 15 jahren zu hause) und keinen vindicator. ich habe 3 perfekt bemalte bikes die ich nie einsetze weil sie nix reissen-trotzdem erfreut mich ihr anblick immer wieder :))

    erstaunlicherweise habe ich von den 5 40k-turnieren die ich gespielt habe eines gewonnen (2001-über 20 teilnehmer) und eines als zweiter beendet (teamturnier 2003 -7 teams- mit einem partner der EBENFALLS eine komplett bemalte armee hatte). sollte also jemand glauben er braucht seine zinnklumpen/plastikschrottarmee weil er sonst nix reisst, kann ich ob meiner armee, die more or less einer armeebox entspricht (spiele IMMER mit: 1 terminatortrupp, 1 devastatortrupp, 1 sturmtrupp, rest standard+fahrzeuge) nur laut lachen :tongue: :tongue: :tongue: ....aber wegen plötzlicher bemalpflicht werd ich sicher nicht in dem maß profitieren, dass ich von den nächsten 5 turnieren alle unter den ersten 3 abschliesse....

    und der sinn der disskussion bzw. der sinn der bemalpflicht liegt darin den dräuenden abgang der seriösen warhammerspieler aus der community zu verhindern
    ----> siehe thread von ULTRAMAR "Zur Lage der österreichischen Warhammer Community"
    Original von ULTRAMAR
    Eine Anforderung wie: "Auf Turnieren gilt WYSIWYG und Bemalpflicht" wäre eine Möglichkeit.
    +++
    Eine Umfrage, welche Umfänge bei einer Bemalpflicht betroffen sein sollen, ist wirklich etwas... seltsam!?

    Soll den Nichtmalern eine Chance gegeben werden, daß sie klein anfangen dürfen oder so?

    Außerdem fehlt die Auswahlmöglichkeit: Die Truppentypen, mit denen man am meisten/liebsten spielt. :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Na, dann will ich auch mal :] ..

    1) Tabletop ist ein Hobby, definiert sich also IMHO irgendwie wie eine FREIWILLIGE Betätigung in meiner Freizeit, die für geistigen Ausgleich sorgt.

    2) Zum Tabletop gehört der Bastel- und Bemalaspekt fix dazu- ich selbst bin kein begnadeter Pinselschwinger und hätte gerne schon 5 fertige Armeen, ABER ich kann nicht am Fliessband bemalen, also muss ich mich halt zurückhalten, meine Modelle/Armeen mit SORGFALT auswählen, und nicht einfach dem Hype nach neue Miniaturen im Kilopack heimtragen.

    3) Ich habe nicht das Recht, irgendjemand VORZUSCHREIBEN ob und wie er seine Figuren bemalt. Ich darf aber durchaus meine Präferenzen kundtun und mir Gleichgesinnte suchen. Deshalb meine Threads am Anfang meiner WOW Karriere, wer aller überhaupt bemalte Armeen hat. Eine Kommunity kann nicht "auf Zwang" wachsen - Vorbildwirkungen sind hier gefordert, nicht strikte Regeln. Wie wäre es mit einem "freiwilligen" Malzirkel, wie bei einem Bücherclub oder Weight Watchers :D ?

    Und sicher halte ich Turniere im WOW nur für 100% bemalte Armeen für eine gute Idee - nicht um Mitglieder auszuschliessen, sondern um all jenen Spielern einen Anreiz zu geben, die noch keine Armee bemalt haben. Dieses geplante Doppelturnier (wo man "nur" 1,000+ Punkte bemalt braucht), halte ich für einen guten möglichen Anfang.
    Ich selber brauche nur eine kleinere Armee, kann die Armeen dreier anderer Spieler bewundern und mit meinen vergleichen.



    --Painted Only--
    +++@werner: von allmächtig keine spur, bin wie aus der signatur ersichtlich ein einfacher veteran sergeant und habe gegenüber den admins der festung auch den wunsch geäußert und erfüllt bekommen diesen titel unabhängig von der post-zahl behalten "auf ewig" 8) zu dürfen
    @deamus: bei der mehrheit der spieler habe ich bemerkt, dass die lieblingseinheit entweder die am schönsten bemalte ODER die im-neuen-codex-der-xyarmee-echte-killercombotruppe-die-den-gegner-zum-weinen-bringt ist....zwischen den beiden gruppen gibts aber leider 0 überschneidung :D
    @verlorerner sohn: ich könnte jetzt sagen, dass ich selbst seit der 1st ed von 40k (rogue trader) an lausigen 80 minis+fahrzeugen im schlumpfdesign rumpinsle und IMMER nur mit bemalten gespielt habe 8o . aber das tempo ist den meisten wahrsscheinlich ZU langsam - wofür ich verständnis hätte :tongue:
    +++
    Morgn
    Ich denke, hier wird etwas missverstanden:
    Es geht um Bemalpflicht und WYSIWYG bei Turnieren!!!!! Es spricht niemand von Freundschaftsspielen, da verlange ich von niemandem, dass er eine fix und fertig bemalte Armee auf den Tisch mitbringt. Ich entschuldige mich zwar jedesmal, wenn etwas noch garnicht oder erst teilweise bemalt ist, und freue mich ungemein, wenn ich gegen eine vollständig bemalte Armee antreten kann, ich zwinge jedoch niemand zu sienem Glück. Bei Turnieren kann man den Teilnehmern vorschreiben, dass sie keine Drachen einsetzen oder nur 2 identische Eliteauswahlen bzw. keine 2 identische Selten-Auswahlen tätigen dürfen oder ähnliches. Wieso sollte man bei so einer veranstaltung nicht auch eine (zumindest teilweise) Bemalpflicht einführen dürfen?
    Hier geht es um Turnierregeln, und wenn die veranstalter meinen, sie müssen den Zuschauern und Teilnehmern unbedingt einen Augenschmaus bieten, so sollen sie! Der Trend wird sich dadurch, dass dann auf jeden Fall immer mehr Leute bemalte Armeen besitzen, in eine gewisse Richtung gelenkt, die, meiner Meinung nach, sehr positiv zu sehen ist. Außerdem wird auf diese Weise den PG-Armeewechslern (bei jedem neuen Codex/Armeebuch diese Armee kaufen, PG-mäßig aufstellen und dann beim Turnier mitspielen) vorgebeugt, denn die wenigsten sind eben Fließbandmaler, die locker in 2 Wochen eine ganze Turnier Armee bemalen (vor allem jetzt, wo das Chaos in beiden Systemen schon draußen ist, was ja am schnellsten zu bemalen ist :D).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    +++@Turin Turambar: die nichtbemal-PG dürfen wir aber nicht ganz vergraulen! denn diese 25% geisteskranken versorgen die restlichen 75% ja mit einem nicht enden wollenden strom von unbemalten (zum teil nicht mal zusammengebauten!) armeen zum 1/2 preis :D :D :D :D :D :D :D +++
    Morgn
    Naja, mich betrifft das nicht, ich hab fast alles, was ich wollte (abgesehen von Tallarnern :D), und ich hab schon einmal beobachtet, dass jemand nur wegen diesen Spielern das System wechselt...
    Aber deine Motivation versteh ich auch:D

    PS: Nur ein guter Powergamer bemalt sein Armee nicht;)
    PPS: Du siehst nur diese 25% von uns als Geisteskrank an? Hör mal, wir schieben Figuren auf einem Tisch herum, würfeln viel und sagen dabei Sachen wie: "Ha! Die Verfluchten habens dir aber gezeigt!" oder "Er ist Tod!" :D
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren