Bin ich ein Runenleser???

    Bin ich ein Runenleser???

    Irgendwie kann ich es langsam nicht mehr ertragen. Ich hab den neuen WD in Händen les mir die teilweise gut gelungenen Hintergrundgeschichten durch, komme zum 40k Spielbericht und WUMM: ich habe die Erläuchtung. Ich sehe die Gegner die Aufstellung und weiß wie die Schlacht ausgeht. Liegt es ein meinr hellseherischen Gabe, meiner Spielerfahrung oder ist es einfach nur Zufall ?( Letzteres eher nicht und dass ich wirklich eine Gabe dafür hätte, kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
    Kann es wirklich sein, dass man nur durch die Aufstellung und die Mission schon so vorzeitig darüber bescheid wissen kann? Bei meinen echten Spielen ist es inzwischen fast genauso, da weiß ich in 9 von 10 Spielen auch wie der Ablauf sein wird, wo was geschieht und wie die Endabrechnung sein wird. Spielt man dann instinktiv auf ein Ergebnis hin.
    Irgendwie wird das ganze schon sehr philosophisch, aber es bringt mich doch zum Nachdenken. Wie seht ihr das, erlebt ihr das auch öfters ?(

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    eigentlich nicht...da bei dem spiel armeelisten + gegnerische armeeliste + aufstellung zumindest 50% ausmachen glaube ich das nicht..dann gib' noch 20% Erfahrungswerte dazu und du liegst zumindest 3-4 von 5 mal richtig.
    geht mir iegentlich auch so und gerade bei spielberichten in dne WDs oft nicht schwieriger wobei ich zugeben muss dass bei 40k schlachten oft unerwarteteres herauskommt...
    cheers
    tom
    Original von Sgt Davidus
    +++GW-Battles sind ohnehin so ernst zu nehmen wie wrestling...es gewinnt immer die armee die gepusht werden muss ;)+++


    Wenn das so ist warte ich nur das Paul Sawyer mal einen mit einem Sessel verdrischt. :)

    Gerade im WD wo die ihre Battlereports ja zu einem gewissen maße türken, ist es einfacher herauszufinden was abgeht.
    Dazu kennt man viele der Spieler in den Reports auch schon aus aunderen und weiß wie sie spielen.

    Ist im Club natürlich ähnlich, ein jeder Spieler hat einen gewissen Spielstil den er im großen und ganzen treu bleibt (und der sich auch in seiner Armee und Aufstellung wiederspiegelt).
    Wenn 10-20 Mal gegen jemanden spiel kann der mich kaum noch überraschen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    also ein freund von mir überrascht nich immer wider und das obwohl ich schon unzählige male mit ihm gespielt hab und ihm zugeschaut hab er verliert städig und ich bin immer begeistert wie er es schafft mit jeder armee gegen jede andere armee zu verlieren, echt faszinierend seine art...........
    @ Bernd:
    vertraue deiner Gabe und lerne sie zu nutzen!
    *Rollstuhl wend und im Saal von Cerebro verschwind*

    Und solange dir kein Geweih wächst und du anfängst wirres Zeug zu prabbeln is alles im grünen Bereich
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    @Spielbericht: Cadianer gegen Lost and Damned.

    Cadia: normale Armee einiges an schwerem Zeug.
    Chaos: Typhon (eines der sinnlosesten SC beim Chaos), ein paar Besessene zwei Defiler und ne Menge Seuchenzombis.

    Verlauf: total vorhersehbar. Die Chaosstreitmacht hätte nicht einmal Chancen gehabt, wenn sie alle Modelle gebündelt hätte. 0-Gegenfeuer, 2 Defiler reißen dich gegen Imps auch nicht rauß und Typhon kann nichts bewegen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"