hat die bibel vielleicht doch recht?

    hat die bibel vielleicht doch recht?

    Aufgrund diverser privater umstände war ich heute gezwungen viel nachzudenken und der eine oder andere klick im internet brachte mich auf diesen Satz:

    "Die Hölle machen sich die Menschen selbst"



    Dieser satz hat mich sehr berührt, da ich eigentlich nach dem Grundsatz lebe "leben und leben lassen" und somit hab ich das ganze weiterverfolgt und bin auf die sieben todsünden gekommen, die, wie mir jetzt durch den kopf ging, leicht der grund für alles leid auf dieser welt sind, was wiederrum heisst, daß damals, als die bibel verfasst wurde, die menschen schon wussten was "gut" und was "böse" war...

    Ich zähle sie hier nochmal auf:

    Hochmut
    Neid
    Zorn
    Trägheit
    Geiz
    Völlerei
    Wollust

    Man kann sich eigentlich jedes einzelne rauspicken und man wird feststellen, daß alle gründe für leid sind...


    Aber warum machen wir das? Warum fährt der busfahrer kurz bevor die alte dame den bus erreicht? Warum kann mein Ex-Schwager-in-Spe kein normales wort mehr mit mir sprechen? Warum denkt jeder, daß er mehr geld ahben will? Warum sagt man zu einem sandler, daß man kein kleingeld hat?....


    hab mir jetzt sicher 20 solcher fragen gestellt und jede einzelne antwort war da oben zu finden...jetzt gibt es diese ultimativen gründe für leid auf der welt!
    warum kann es dann nicht möglich sein, ohne diese zu leben? Warum sind Menschen dumm?


    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Original von Eusebio

    Warum sind Menschen dumm?



    Weil es in der Natur des Menschen liegt dumm zu sein.

    Oder aber die Menschheit einfach nur noch nicht reif genug diese Dummheit zu überwinden.

    Eines von den beiden wirds IMHO wohl sein.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    +++wie immer die antwort auf diese und ähnliche fragen lautet...wenn man sie gefunden hat sollte man umgehend daran gehen die dinge zu ändern...zuerst bei sich selbst.....dann seiner näheren umwelt...und immer weitere kreise zieht...dann WIRD die welt eine bessere....

    man kann natürlich auch ob der zustände auf der welt resignieren - oder sich fragen warum ALLE ANDEREN so voller fehler sind aber davon hat niemand etwas....

    PS: ich gehöre nicht der christlichen konfession an, daher kann ich über die bibel hier nicht mitreden+++
    Ich muss gestehen, ich sehe das etwas relativ. Klar, die oben erwähnten Worte sind alle negativ besetzt, aber zu jedem gibt es ein positiv besetztes Äquivalent:

    Hochmut: Selbstbewusstsein.
    Neid: Ehrgeiz
    Zorn: leidenschaftliche Überzeugung
    Trägheit: Entspannung, Ruhe
    Geiz: Sparsamkeit
    Völlerei: Genuss
    Wollust: Lust / Leidenschaft


    Die Frage ist doch: wo liegt die Grenze zwischen Gut und Böse? Klar, wir sehen jemanden, der geizig, hochmütig, neidisch,... ist, und erkennen ihn als solches - aber ist das unter Umständen nur eine Frage des Standpunktes?

    Ich glaube nicht, dass ich immer erkennen würde, wann ich diese magische Grenze aus der Sicht anderer überschreite (zumal ich glaube, dass jeder - entsprechend der Art seiner Erziehung, seines Lebensstils, etc. - diese Grenze wo anders ansetzt).

    Außerdem: es kann keine Wollust ohne Lust geben, keine Völlerei ohne Genuß, keinn Zorn ohne dahinter liegende Leidenschaft. Ich will auf all diese Dinge nicht verzichten, und ich kann sie auch niemand anderem absprechen.l

    Ich heiße damit nicht gut, wenn jemand (oder ich) es übertreibt, und etwas positives exzessiv und mit negativen Folgen betreibt. Aber wäre ein Leben ohne Lust, Ehrgeiz und dergleichen denn erstrebenswert? Und kann man jemandem vorwerfen, dass er / sie eine andere - überaus subjektive - Ansicht und Lebenseinstellung hat als man selber?

    Dein Schwager etwa. Er liebt seine Schwester vermutlich so sehr, wie ich meine liebe. Und in einer Beziehungskrise übernimmt er selbstverständlich den Standpunkt seiner Schwester. Aus seiner Sicht sieht es vermutlich (- zumindest ist das nahe liegend -) so aus, als hättest du seine Schwester sehr verletzt oder nicht adäquat behandelt. Ich kenne das - wenn ein Mann meine Schwester (oder eine gute Freundin) verlässt (auch aus möglicherweise triftigen Gründen, die ich nicht kenne), würde ich allein schon aus Loyalität zu meiner Schwester auf Abstand gehen.

    Der Busfahrer kann ja wirklich gestresst sein, weil er durch den Verkehr schon fünf Minuten hinter dem Zeitplan liegt und er sich nicht leisten kann, noch eine Ampelphase zu verlieren.
    Und wenn ich jedem Obdachlosen ein paar Cent geben würde, würde dadurch auf ein Jahr gerechnet eine nicht unbeträchtliche Summe zusammen kommen.

    Natürlich, wir alle haben Schwächen, aber das ist es, was uns zu Menschen macht. Ich würde nicht in einer Welt leben wollen, wo es diese Dinge nicht gibt. Dafür habe auch ich zu viel Spaß an gutem Essen, gewissem Luxus (und wenn's nur Warhammer ist), einem Tag Nichts tun oder auch leidenschaftlichem Sex und leidenschaftlichen Beziehungen. Die sieben Todsünden sind in dieser Sicht der Dinge vielleicht das Opfer, das wir für diese Dinge bringen müssen.


    P.S.: ich finde es ganz interessant, dass ich das gerade geschrieben habe. Ich habe selbst eine komplizierte Trennung hinter mir, und zumindest artverwandte Gedanken gehegt. Zumindest das "Warum" kommt mir sehr bekannt vor.

    "Warum ist aus einer Beziehung, die eigentlich wundervoll funktionierte, die Magie verschwunden?"
    "Warum war ich so blöd und habe aufgehört, eine Frau zu lieben, die mich glücklicher machte als je irgend jemand zuvor?"
    "Warum geht es mir jetzt so furchtbar und warzum habe ich trotzdem das Gefühl, dass es die richtige Entscheidung war?"

    Meine Warums sind zwar mehr Ich-bezogen, aber dennoch deinen Fragen irgendwie ähnlich. Ich schätze, die Gedanken eines anderen kann man leichter aus einer gewissen Distanz betrachten.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    @davidus
    ich möchte hier auhc nicht predigen oder so ;) soll weniger etwas mit der bibel zu tun ahben. es ist mir einfach aufgefallen, daß alle bereiche dadurch abgedeckt werden...


    @jester
    daß jeder mensch einen anderen standpunkt hat hab ich, komischerweise, komplett ausser acht gelassen..sagt uns doch ein weiser mensch cogito ergo sum- ichd enk also bin ich. also sollte mich allein die tatsache zum menschen machen, daß ich denke, und nicht mienen trieben folge...ups wir sidn wieder bei den worten ;)

    jetzt mal ehrlich: die verschiedenen standpunkte der menschen sind ja ansich was gutes, heben uns voneinander ab, aber dennoch kann die wirklichkeit des lebens ohne probleme, ängste, usw nur darinliegen, die sieben punkte als mahnmale zu verwenden und ohne sie zu "benutzen" das leben meistern, denn sobald ich einen gewissen teil zugestehe, muß ich jedem menschen individuell sein "limit" zugestehen, was uns zu dem derzeitigen standpunkt der welt bringt!

    versteht mich nicht falsch! ich bin keiner der sein leben lebt und dabei auf die wirklich schönen dinge des lebens verzichtet... ich spinne jetzt nur einen gedanken weiter...wie ein mathematischer beweis...


    Ich würde auch nie auf essen, sex und faulheit verzichten, aber viellecht ist es ja wirklich der grundstein allen übels, der, wenn man ihn beseitigt, der beginn der lösung aller probleme wäre...



    PS.
    zu der trennungsgeschichte: wie schon gesagt gehts mir auch so, wobei ich die trennung nicht bereue und die warum-fragen meine gedanken und meine einstellung komplett verändern! zB denke ich viel drüber anch warum manche dinge passieren und komme, egal wie mans dreht und wendet auf die tatsache, daß manche sachen einfachs ein sollen, manches kann nicht so einfach passieren...da muß mehr dahinter stecken...


    PPS: nur zur erklärung, der thread "dumm oder mutig" im quatschen, dreht sich nicht um einen freund von mir sondern um mich :D :D :D
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Und hat sich die neue Beziehung ausgezahlt, oder wärst du lieber bei deiner "alten" Freundin geblieben?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    @Jester
    Nicht nur, dass es zu jeder Todsünde einen positiv besetzen Begriff gibt; es gibt ja auch die korrespondierenden Tugenden Geiz-Großzügikeit etc.
    Und es lassen sich problemlos Situationen konstruieren, in denen das Ausüben der entsprechenden Tugend in unserer individualistisch geprägten Gesellschaft und unter Berücksichtigung unseres tierischen Erbes zu verheerenden Resultaten führt.
    D.h.die Sünden sind nicht an sich schlecht , sondern es kommt auf den situativen Kontext an. Das Grundproblem des Menschen ist es, sich nicht über die Folgen seines Handelns im klaren zu sein, er nicht abschätzen kann/will, was sein Geiz oder seine Großzügigkeit letztendlich bei anderen bewirkt.
    Insofern ist die einzige Sünde, die als eine solch akzeptiere, das Nicht-Wissen-Wollen, geistige Trägheit, die Erkenntnisverweigerung.
    Ich sag nur eins zu dem Thema:
    Menschen sind nun mal Menschen, mit all ihren Fehlern, und wir wären keine Menschen, wenn wir fehlerlos wären, sondern dann wären wir perfekt.
    Wie immer muss man das so weit relativieren, dass man sagen muss, dass es klarerweise immer extremfälle geben wird, aber darüber muss man sich auch abfinden können.

    Zu euren Freundinnen:
    Ich habe da einmal einen sehr guten Spruch gehört, der da jetzt gut herpassen würde.
    Der ging so:
    Ich beräue nichts von dem was ich getan oder nicht getan habe, denn jeder meiner Handlungen hat mich geprägt, verändert und schließlic zu dem gemacht was ich bin und es sollte sich niemand darüber ärgern, dass er ist wie er ist und nicht wie der Nachbar, denn jeder ist einzigartig.
    Und ein zweiter (vom Dalai Lama):
    Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.

    Ich denke, dass triffts so ziehmlich.
    Jeder ist der Schmied seines Glücks!

    mehr kann ich dazu nicht sagen..
    Wenn du der Meinung bist, etwas falsches gemacht zu haben, dann mach es das nächste mal besser!

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich der Meinung bin, mein Leben bislang mit best möglichen Gewissen gelebt zuhaben... wobei ich oft den Fehler mach, das Selbstwertgefühl anderer Menschen zu überschätzen.

    PS: Was ist an Ehrgeiz bitte gut? Alles daran zu setzen um Ehre zu erlangen... Bin ich dann ein besserer Mensch?
    /* no comment */
    Das Grundproblem des Menschen ist es, sich nicht über die Folgen seines Handelns im klaren zu sein, er nicht abschätzen kann/will, was sein Geiz oder seine Großzügigkeit letztendlich bei anderen bewirkt.
    Insofern ist die einzige Sünde, die als eine solch akzeptiere, das Nicht-Wissen-Wollen, geistige Trägheit, die Erkenntnisverweigerung.


    Interessanter Gedankengang. Könnte man daraus ableiten, dass nicht das Ergebnis eine Tat zur Sünde macht, sondern die Intention dahinter? D.h. wenn meine Leidenschaft sich in Zorn wandelt, kann das durchaus okay sein - doch wenn ich mir gar keine Gedanken darüber mache, vielleicht nicht einmal bemerke, dass der Zorn mich ergriffen hat, wird es zur Sünde?

    @Marce und Sohn: Danke ;) . Die Sprüche haben tatsächlich eine Menge für sich. Nur helfen sie - zumindest mir - nicht durch einen vorprogrammiert besch***** Tag, durch den Moment, wenn ich meine Ex wieder oder in Zukunft erstmals mit ihrem nächsten Freund sehe...

    @Eusebio: ich versuch mal, das zusammenzufassen - bin nämlich nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden hab. Du siehst die Todsünden eher als... Richtlinien, an denen wir unser Verhalten stets auf's neue messen sollen um vielleicht gewisse "Ausrutscher" in ein Extrem einzuschränken oder rechtzeitig zu erkennen, dass man eine der Grenzen überschritten hat? Kommt das in Etwa hin?
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Wen wir schon bei schönen Sinnsprüchen sind, bei meiner Trennung hatte ich ein locker 5 Stündiges Philosophisches (mit Wein getränktes) Gespräch mit einem guten Freund wobei er mir dan folgenden Spruch mitgab:

    Weil wir sterben, brauchen wir die Hoffnung, das etwas überlebt von dem was wir sind. Andernfalls verdirbt das Leben.

    Seidem probiere ich eigentlich zumindest ein wenig danach zu Leben.
    Tja Jester, zu dem Thema kann ich dir auch noch ein paar gute Tipps geben:
    Es gibt andere Mütter mit schönen Töchtern und wenn der eine Partner in einer Beziehung den anderen umsoviel mehr liebt als umgekehrt. Das nicht gut gehen, denn es würde sie/ihn absolut zerstören, wenn er sieht, dass er, was er auch tut, nie die selbe Liebe zurück bekommt, wie er/sie hineinsteckt und umgekehrt, zermürbt es gewalltig, wenn du schon mit Liebe erdrückt wirst (glaubt mir, da spreche ich aus Erfahrung).
    Ich denke, du solltest dir ein Bild einer für dich perfekten Frau vorstellen, ohne es von deiner EX-Freundin beeinflussen zu lassen, denn dann fällt dir das Loslassen nach einer schiefgegangenen Beziehung viel einfacher ;).
    Naja, solltest du mal reden wollen, so blöd das jetzt auch klingen mag, ich hab Übung darin anderen Leuten ihre Probleme abzunehmen und sie dann an meinen Therapeuten weiter zu geben ;).
    Eins kann ich dir noch sagen: Wenn meine Schwester das nächste mal Solo ist kann ich sie dir ja vorstellen, ich kenne bisher niemanden, der sie nicht *hechel* gefunden hat (mal abgesehen von mir, ich zähl da natürlich nicht mit ;) ).


    EDIT:
    Ich gebe außerdem hier noch mei Lebensmotto weiter:
    Jede Frau ist im Prinzip nur der Wegweiser zur nächsten ;).
    Original von the_marce

    EDIT:
    Ich gebe außerdem hier noch mei Lebensmotto weiter:
    Jede Frau ist im Prinzip nur der Wegweiser zur nächsten ;).


    schwachkopferl :D diesen satz kann man nur deiner jugendlichen unwissendheit zuschreiben!!!! solltest du - was ich dir wirklich wünsche - jemals die richtige gefunden haben - und du wirst es wissen, wenn du sie getroffen hast - dann wirst du diesen satz "nie gedacht, geschrieben oder gesagt haben"!!!

    @Thread-Titel:

    Hat sich jemals ernsthaft die Frage gestellt oder die Situation ergeben, daß sie nicht recht hatte?? ?(

    @Beschwernisse mit dem weiblichen Geschlecht empfehle ich dieses Buch:

    Warum...
    (...von meiner Frau übrigens tunlichst umgangen, ...aus Angst zur Erkenntnis?!)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Original von Daemus
    @Beschwernisse mit dem weiblichen Geschlecht empfehle ich dieses Buch:

    Warum...
    (...von meiner Frau übrigens tunlichst umgangen, ...aus Angst zur Erkenntnis?!)


    es gibt übrigens schon einen zweiten Teil, falls wer also "Warum Männer nicht zuhören könne und Frauen schlecht einparken" schon kennt kann er das Studium gleich mit "Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen" fortsetzen ;)
    alea iacienda est.
    Morgn
    So, grundsätzlich muss man sagen, dass es die 7 Todsünden genausowenig in der Bibel gibt, wie Die 10 Gebote. Die ersteren sidn Dinge, die allgemein als Verwerflich gelten und im Volksglauben zu den 7 Todsünden geworden sind (es gibt einige Sachen, die man Todsünde nennt, unter anderem den Selbsmord, obwohl er nicht bei diesen 7 dabei ist), die letzteren sind die wichtigsten (für die Gesellschaft) der Gebote, die Moses auf Sinai erhielt (ob mans jetzt glaubt oder nicht).

    Original von Jester
    Interessanter Gedankengang. Könnte man daraus ableiten, dass nicht das Ergebnis eine Tat zur Sünde macht, sondern die Intention dahinter? D.h. wenn meine Leidenschaft sich in Zorn wandelt, kann das durchaus okay sein - doch wenn ich mir gar keine Gedanken darüber mache, vielleicht nicht einmal bemerke, dass der Zorn mich ergriffen hat, wird es zur Sünde?


    Ja, es hängt hauptsächlich vom Antrieb ab, ob etwas eine Todsünde/ein Frevel/sonstwas ist. Wenn du jemanden tötest, der grade deine Frau/Freundin töten will, ist das zwar ein drastisches Mittel, wenn es jedoch notwendig ist (weil er sonst auch dich getötet hätte und/oder du keine andere Wahl hattest), ist es keine Sünde. Es hängt hauptsächlich von deiner Intention ab.
    Dies ist im übrigen etwas (alles oben geschriebene), was ich am Christentum sehr schätze, da im Grunde genommen (eigentlich abgesehen von Fundamentalisten, die es leider in jeder Religion gibt) keine Einteilung der Menschen und der Taten an sich geschieht, sondern die Umstände berücksichtigt werden.

    PS: Auch ich will niemanden bekehren, wer gerne zu Brahma, Shiwa und Vishnu, oder gar zu nichts und niemanden betet, soll dies tun, schließlich ist Religion Privatsache.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @jester
    fast!:D
    ich sehe diese sieben wörter, als den ursprung allen leids und allen "bösen" was es auch der welt gibt, und damit hab ich denke ich garnicht so unrecht, denn wenn man mal ehrgeiz nimmt: durch meinen ehrgeiz, will ich besser werden als mein kollege, will ihn asustechen, will daß sein platzmeiner wird!

    was bewirke ich damit? daß es ihm schlechter geht! Also bin ich, oder mein gedankengang, die ursache für das leid eines anderen...




    das ganze ist aber ein teufelskreis, da die menschen unterschiedliche sensibilitätsschwellen haben, was wiederrum heisst, daß wenn ich zum beispiel ehrgeiz den wind aus den segeln nehmen will, ich 2 möglichkeiten habe:
    1.) ihn soweit zulassen, wie die tiefste schwelle bei irgendeinem menschen ist
    2.) komplett verbieten


    da punkt eins aber definitiv eine ungleichbehandlung ist, bleibt als faire alternative nur punkt 2! Wir arbeiten alle auf dem selben level...


    @all
    das hier soll keine frauendiskussion werden!

    und @slann
    ja sie hat sich ausgezahlt, denn ich hab den menschen gefunden der perfekt zu mir passt und zu dem ich perfekt passe! jetzt kommt eine 5 monatige bewährungsprobe und wenn das hält,...naja wies halt dann so weitergeht ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."