Nachzulesen auch hier
- Erscheinungsdatum: Januar/Februar 2004 (hm, dachte sie wären schon Weihnachten da)
- Plastikboxen mit Rittern und verschiedenen Köpfen, die als RdK oder FR zusammengebaut werden können. Sehen sehr gut aus.
- Die neuen Pferde sehen echt klasse aus. Der Schweif ist direkt am Pferd befestigt und sie haben Schildformen in ihre Rosspanzer modelliert, was die Bemalung von Heraldik wesentlich erleichtert (den Abschnitt habe ich nicht genau wiedergeben können da ich einige Begriffe nicht kannte, ist also vielleicht flasch übersetzt. Original heißt: "...and they will have shield shapes actually sculpted into their barding making it A LOT easier to paint heraldry!")
- Questritter sehen aus als ob sie grade aus der Schlacht kommen, etwas verwahrlost aber sehr gut.
- Gralsritter werden etwas härter und Anthony möchte sie quasi als lebende Heilige mit glühenden Augen etc sehen (!).
- Pegasusritter sehen vom Konzept schon mal klasse aus, mit ihren Pegasi und den Dekorationen (?). Sie werden wahrscheinlich eine Seltene Auswahl.
- Es wurde eine Skizze eines Ritters mit böse aussehender Heraldik gesehen (Schwarzer Ritter!?). Anthony sagte, der wird voraussichtlich nicht im Armeebuch erscheinen, sondern in einer der Chroniken. Derzeit schauen sie sich auch die Dinge Mousillion näher an (!).
- Bauern (Landsknechte sind wohl gemeint) kommen aus Plastik. Anthony nannte sie "liebevoll" "Abschaum". Es ist ein Bauernhaufen ohne Disziplin. Um das zu demonstrieren dürfen sie den Moralwert JEDES Ritterregimentes innerhalb 12" für ihren MW nutzen um nicht sofort zu fliehen (also wahrscheinlich ein sehr niedriger Grundwert für die Moral, also vorsicht! wenn die alleine laufen).
- Ja, es wird ein Tribok/Trebuchet geben, nicht nur für Belagerungen, aber Anthony wies darauf hin, das es ein "Bauerngerät" ist. Die Zeichnungen sahen ziemlich cool aus.
- Es wird keine Ritter zu Fuß als Einheit geben, jedoch eine Tugend, die es Rittern erlaubt zu Fuß zu kämpfen, vielleicht auch um Bauern anzuführen. (Vielleicht heißt die Tugend "Freund des Volkes" oder "Jogging" *g*)
- Der grüne Ritter kommt wieder und Anthony macht sich Gedanken darüber, wie er sein wird (Aussehen/Regeln)
- Louen Leoncoeur wird als großartiges Modell herauskommen
- Morgiana Le Fay kommt wieder. Sie wird aber keine Leute mehr in Frösche verwandeln können (schade).
- Die Design-Entwürfe der neuen Bretonen von Dave Gallagher sind realistischer und gleichzeitig fantastischer als bei den alten Bretonen. Grober und dunkler. (Kennt Ihr das auch, dass unsere Gegner die bunten Bretonen gerne als schwule Dosen bezeichnen - DAS hat dann wohl ein Ende *g*)
- Zusätzlich zu den Fleur de Lis wird der Dolch ein wiederkehrendes Thema sein (Aha. Was auch immer. Vielleicht ein neuer Ritterorden? Aber Dolch hört sich nicht sehr ritterlich an, eher hinterhältig. Vielleicht kann man das so interpretieren, das es was mit einem Orden zu tun hat, der Moussillion nahesteht?)
- Alessio war gegen ein Trebuchet weil es zu unritterlich sei. Da aber viele so ein Teil wollten, wird es kommen
- Es wird eine Plastikbogenschützenbox geben, eventuell ist das dieselbe für die Bauern/Landsknechte und man kann den Inhalt auf verschiedene Arten zusammenbauen
- Waldelfen und Bretonen werden enger verbunden sein. Alessio meinte, dass die Herrin des Sees so eine Art Waldelfenkönigin sei (hää? hoffentlich meint er das nur vom Design und nciht von der Geschichte. Sind unsere Bretonen so blöd eine Königin der Waldelfen als Göttin anzubeten, hoffentlich nicht). Sie wird Magie des Lebens und der Bestien haben (wenn das auch für die Damen und Maiden gilt haben wir also keine Himmelsmagie mehr? Wäre echt schade. Wenn aber die experimentellen Magieregeln offiziell werden, sind Himmelsmagie und Bestienmagie nahezu gleichwertig. Und überhaupt: Wird es vielleicht ein Modell der Herrin des Sees geben??? Das wäre dann ein gottgleiches Modell oder so ähnlich, als wenn GW Sigmar oder Gilles Le Breton als Modell bringen würde. Also kann es nicht sein und es kam nur so rüber)
- Bogenschützen werden sehr defensiv eingesetzt mit Pfählen vor sich im Boden (ok, die Info kennt nun jeder)
- Pegasusreiter werden eine sehr teure Einheit (huch, da bin ich aber überrascht, die werden doch nicht noch teurer als Bauern werden oder??? *g*)
- Die Lanzenformation wird stark verändert und wird eine Blockform annehmen (also nicht mehr unsere geliebte ud hübsch anzusehende Keilform *schnüff*). Es wird ein langer schmaler Block werden, allerdings wird mehr als ein Glied kämpfen können, wahrscheinlich die ersten beiden Glieder, vielleicht noch das dritte Glied. (ok, rein äußerlich ist die Lanze verschwunden, mir hat die Keilform echt gut gefallen. Aber immerhin haben unsere Ritter eine besondere Angriffsformation und das macht den Ritterangriff immer noch einzigartig. think postive: keine eingekesselten lanzen mehr, keine Diskussionen wegen Speerschleudern und Kanonentreffern...trotzdem werde ich wehmütig an die guten keilförmigen Ritterlanzen zurückdenken)
- die maiden und/oder damen (orig.: "damsels of the lady") verleihen der einheit der sie angeschlossen sind einen zusätzlichen Bannwürfel (Magieresistenz 1)
- Questritter werden keine Lanzen mehr besitzen, um deren Queste darzustellen (also nur Schwert etc.? Oder vielleicht bedeutet das auch, das sie nur die Lanzenformation nicht einsetzen dürfen, da sie doch eigentlich als einzelne Ritter ihre Queste ausüben?)
- (jetzt kommt die interessanteste Idee) Es wird eine Art fanatische Gralsanhänger geben, also Bauern, die den Gralsrittern und vielleicht auch Questrittern folgen, deren Müll ("trash") aufsammeln und wie heilige Reliquien verehren (sowas ähnliches haben wir ja schon mal im anderen Gerücht gelesen)
- Erscheinungsdatum: Januar/Februar 2004 (hm, dachte sie wären schon Weihnachten da)
- Plastikboxen mit Rittern und verschiedenen Köpfen, die als RdK oder FR zusammengebaut werden können. Sehen sehr gut aus.
- Die neuen Pferde sehen echt klasse aus. Der Schweif ist direkt am Pferd befestigt und sie haben Schildformen in ihre Rosspanzer modelliert, was die Bemalung von Heraldik wesentlich erleichtert (den Abschnitt habe ich nicht genau wiedergeben können da ich einige Begriffe nicht kannte, ist also vielleicht flasch übersetzt. Original heißt: "...and they will have shield shapes actually sculpted into their barding making it A LOT easier to paint heraldry!")
- Questritter sehen aus als ob sie grade aus der Schlacht kommen, etwas verwahrlost aber sehr gut.
- Gralsritter werden etwas härter und Anthony möchte sie quasi als lebende Heilige mit glühenden Augen etc sehen (!).
- Pegasusritter sehen vom Konzept schon mal klasse aus, mit ihren Pegasi und den Dekorationen (?). Sie werden wahrscheinlich eine Seltene Auswahl.
- Es wurde eine Skizze eines Ritters mit böse aussehender Heraldik gesehen (Schwarzer Ritter!?). Anthony sagte, der wird voraussichtlich nicht im Armeebuch erscheinen, sondern in einer der Chroniken. Derzeit schauen sie sich auch die Dinge Mousillion näher an (!).
- Bauern (Landsknechte sind wohl gemeint) kommen aus Plastik. Anthony nannte sie "liebevoll" "Abschaum". Es ist ein Bauernhaufen ohne Disziplin. Um das zu demonstrieren dürfen sie den Moralwert JEDES Ritterregimentes innerhalb 12" für ihren MW nutzen um nicht sofort zu fliehen (also wahrscheinlich ein sehr niedriger Grundwert für die Moral, also vorsicht! wenn die alleine laufen).
- Ja, es wird ein Tribok/Trebuchet geben, nicht nur für Belagerungen, aber Anthony wies darauf hin, das es ein "Bauerngerät" ist. Die Zeichnungen sahen ziemlich cool aus.
- Es wird keine Ritter zu Fuß als Einheit geben, jedoch eine Tugend, die es Rittern erlaubt zu Fuß zu kämpfen, vielleicht auch um Bauern anzuführen. (Vielleicht heißt die Tugend "Freund des Volkes" oder "Jogging" *g*)
- Der grüne Ritter kommt wieder und Anthony macht sich Gedanken darüber, wie er sein wird (Aussehen/Regeln)
- Louen Leoncoeur wird als großartiges Modell herauskommen
- Morgiana Le Fay kommt wieder. Sie wird aber keine Leute mehr in Frösche verwandeln können (schade).
- Die Design-Entwürfe der neuen Bretonen von Dave Gallagher sind realistischer und gleichzeitig fantastischer als bei den alten Bretonen. Grober und dunkler. (Kennt Ihr das auch, dass unsere Gegner die bunten Bretonen gerne als schwule Dosen bezeichnen - DAS hat dann wohl ein Ende *g*)
- Zusätzlich zu den Fleur de Lis wird der Dolch ein wiederkehrendes Thema sein (Aha. Was auch immer. Vielleicht ein neuer Ritterorden? Aber Dolch hört sich nicht sehr ritterlich an, eher hinterhältig. Vielleicht kann man das so interpretieren, das es was mit einem Orden zu tun hat, der Moussillion nahesteht?)
- Alessio war gegen ein Trebuchet weil es zu unritterlich sei. Da aber viele so ein Teil wollten, wird es kommen
- Es wird eine Plastikbogenschützenbox geben, eventuell ist das dieselbe für die Bauern/Landsknechte und man kann den Inhalt auf verschiedene Arten zusammenbauen
- Waldelfen und Bretonen werden enger verbunden sein. Alessio meinte, dass die Herrin des Sees so eine Art Waldelfenkönigin sei (hää? hoffentlich meint er das nur vom Design und nciht von der Geschichte. Sind unsere Bretonen so blöd eine Königin der Waldelfen als Göttin anzubeten, hoffentlich nicht). Sie wird Magie des Lebens und der Bestien haben (wenn das auch für die Damen und Maiden gilt haben wir also keine Himmelsmagie mehr? Wäre echt schade. Wenn aber die experimentellen Magieregeln offiziell werden, sind Himmelsmagie und Bestienmagie nahezu gleichwertig. Und überhaupt: Wird es vielleicht ein Modell der Herrin des Sees geben??? Das wäre dann ein gottgleiches Modell oder so ähnlich, als wenn GW Sigmar oder Gilles Le Breton als Modell bringen würde. Also kann es nicht sein und es kam nur so rüber)
- Bogenschützen werden sehr defensiv eingesetzt mit Pfählen vor sich im Boden (ok, die Info kennt nun jeder)
- Pegasusreiter werden eine sehr teure Einheit (huch, da bin ich aber überrascht, die werden doch nicht noch teurer als Bauern werden oder??? *g*)
- Die Lanzenformation wird stark verändert und wird eine Blockform annehmen (also nicht mehr unsere geliebte ud hübsch anzusehende Keilform *schnüff*). Es wird ein langer schmaler Block werden, allerdings wird mehr als ein Glied kämpfen können, wahrscheinlich die ersten beiden Glieder, vielleicht noch das dritte Glied. (ok, rein äußerlich ist die Lanze verschwunden, mir hat die Keilform echt gut gefallen. Aber immerhin haben unsere Ritter eine besondere Angriffsformation und das macht den Ritterangriff immer noch einzigartig. think postive: keine eingekesselten lanzen mehr, keine Diskussionen wegen Speerschleudern und Kanonentreffern...trotzdem werde ich wehmütig an die guten keilförmigen Ritterlanzen zurückdenken)
- die maiden und/oder damen (orig.: "damsels of the lady") verleihen der einheit der sie angeschlossen sind einen zusätzlichen Bannwürfel (Magieresistenz 1)
- Questritter werden keine Lanzen mehr besitzen, um deren Queste darzustellen (also nur Schwert etc.? Oder vielleicht bedeutet das auch, das sie nur die Lanzenformation nicht einsetzen dürfen, da sie doch eigentlich als einzelne Ritter ihre Queste ausüben?)
- (jetzt kommt die interessanteste Idee) Es wird eine Art fanatische Gralsanhänger geben, also Bauern, die den Gralsrittern und vielleicht auch Questrittern folgen, deren Müll ("trash") aufsammeln und wie heilige Reliquien verehren (sowas ähnliches haben wir ja schon mal im anderen Gerücht gelesen)
Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman

Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
