sturm des chaos

    sturm des chaos

    ok,ab ist da,habs mal durchgesehen und...
    al sind seeeeeeeeeehr weit hinten...seht weit*g*und sehr kurz
    bilder sehr scön,,auch gute tipps,und die helden gallerie wer mitmacht auch nett:)
    haufenweiße fluff,auch gute storys

    zu den al selbst:
    cadianer:noch net angeschaut...scheinen nett,aber hart oder so(wie necs) eher net,aber habs noch net gscheit angschaut
    deto wolfen...ein bissi teuer,aber sonderregeln sind gemein...
    imp mutanten bärtig,aber ja...eben nur imps:)aber sehr lstig sicher*g*erinnern an wildorks;)
    und eldar...nett,seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr sehr seeeeeeeeeeeehr hart,aber verdammt schwer..hab ein erstes konzept gemacht und ja...4 tore im spiel..DAS ist dann echt böse
    im allgemeinen scheint mir das die armeelisten eher auf größere spiele ausgelegt sind..
    werd aber heute nacht lesen und dann morgen meine neusten ideen bringen;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Ein paar Überraschungen sind auch dabei (wenn man das Gezeter aus den Gerüchteküchen hernimmt):

    Z.B. Bezeichnung der Weißbleche für das Jugendkorps: Passender geht's nun wirklich nicht mehr (weißes Schulterblech) :D ...v.wg. miese Übersetzung...

    Phantomtor nur Explosivschablone... wer hätt's gedacht.

    Etwas traurig die komplette Auflösung um das Geheimnis der schwarzen Festungen.

    ...doch leider: Keine neue Artwork - die WDs vorab haben bereits alles an Pulver verschossen.

    ...die Bilder der Verlorenen und Verdammten als auch der Chaoten insgesamt können keine neuen Akzente/Ideen setzen (meiner Meinung nach)... und traurig natürlich auch, daß die Modelle der Cadianer als auch deren Fahrzeuge alles noch alter Stand ist (Cityfighter).

    Am heftigsten gehen meiner Meinung nach aber auch die Eldar hervor (ohne ein Spiel bislang gesehen oder gemacht zu haben)...

    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    also ich finde den codex im allgemeinen gut gemacht auch wenn ein paar kritikpunkte sehr wohl stimmen.

    artwork beinahe alles shcon gesehen
    warum noch die alten cadianer...sprich GW komtm wieder mal vorne und hinten nicht zusammen

    zu den AL:
    . ulthwe, ich weiß nicht, sind die echt soooo hart? okay alles hat BF 4 und zT dieselben Punktekosten aber...50% immer als reserve, man stelle sich vor die eldar haben nicht den ersten zug, bekommen mächtig eine auf den deckel dann bleibt die antwort eher harmlos würde ich mal sagen und die sonderregel mit dem rückzug ist..naja...ein nachteil. außerdem eine der ALs mit sehr sehr wenig alternativen. was werden solche armeen drinnenhaben? :)
    - cadia, finde ich persönlich in ordnung aber für eine iG armee bereits sehr hart, was mich ein wenig stört ist dass du nun die standards recht mini halten kannst. okay kein mensch weiß wie das neue IG codexchen aussehen wir dund welche spezialregeln die anderen IG armeen bekkommen werden aber im moment sieht es ein wenig so aus war mit was anderem anfangen als cadia?? (ähnlich bei orks, ich weiß es gibt personen die nicht heizas spielen..aber ganz ganz viele spielen nur mehr heizas)
    - 13th, puah kann ich mir noch nicht so vorstellen. hohe punktekosten da wird jeder verlust doppelt weh' tun und voll auf hth ausgerichtet....tyraniden in servorüstungen????
    - lost and the damned, okay ich muss es einsehen meine panzer werden ein wenig inflationär....noch jemand der einen basilisken braucht?? ich denke ist eine recht coole AL aber mit vielen "schlupflöchern", kann man wohl recht stylish aber auch recht käseverliebt machen..

    just my 2cent!
    tom
    naja, die armeelisten sind allesamt nicht wirklich "hart" .
    ulthwe noch am ehesten, da ein prophet des rates unter garantie das phantom tor trägt, und man weiss ja wie schwer diese typen hinter einem schirm von gardisten zu erledigen sind... weiters ist das phantomtor um einiges besser als das warpportal der dark eldar (und kostet genausoviel...). weiters ist die kombination runenleser/avatar ziemlich böse (obwohl das ja wie bekannt schon mit der codex armeeliste ging -> avatar dem rat anschliessen. doch jetzt ist das ganze dank portalen noch mobil).

    neue geschichten sind wie erwähnt kaum dabei...

    modelle konnte ich auch bis auf einige mutanten keine noch nicht in WDs abgedruckte sehen.

    hm..uhltwe..ich weiß net...hab da gestern abend noch weiter nachgedacht aber hm....bringt nichts irgendwie...
    ok,der rat wird billiger,weil guide nicht mehr sooo nötig(eh bf 4;) )
    die tore sind nett,aber um sie sinnvoll einzusetzen brauchst du ranger,die passen imho wieder net rein vom style her*gr*..
    so,und sonst?!weiß net..bei 2000P sicher der hit,aber für 1500P...und das unnötigste ist ja das avatar gefolge...pf..
    man bedenke,2x20 gardisten mit rl(nebelschleier) + platform sind 486P!!in DRITTEL der armee!!der rat kostet auch nochmal 3-400P..ja,was den für ein rest!?aber mal schauen...:)

    was ich schlecht find ist,das wenig über die wulfen drinn sthet..schade irgendwie:(
    ansonsten...kommen sie mir vor wie deathwing mit nids und normales sm gemischt:)wenig modelle mit viel power in servorüstung*g*

    cadianer kann ich nichts sagen weil ich den imp codex net kenne und ja...die mutanten sind sehr böse:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Also nachdem ich endlich auch den Codex durchhabe und Zeit finde mal wieder was hier reinzuschreiben meine Kurzmeinung:
    Zu neuen Geschichten, Bildern etc. wurde die traurige Wahrheit eh schon oft genug genannt, also gleich ab zu den Armeelisten:
    13. Kompanie: Irgendwie nichts besonderes, einige Highlights wie den Runenpriester, der mal kurz auf Necron macht, oder die das Fenriswolfrudel. Grundsätzlich nichts für jedes Spiel. Zu ausrechenbar, durch den Mangel an Fahrzueugen etc. sehr vorhersehbar. Die Wulfen werden es gegen Gegner mit hohem RW schwer haben, aber gegen andere werden sie der Horror schlechthin.
    Cadia-Stosstruppen: normale Imps mit wenigen Besonderheiten wie Sanktionierte Psioniker und das man jetzt Gardisten als standart hat. Irgendwie hatte man sich mehr erwartet. Taktik gegen sie wird sein wie bisher - im Nahkampf zerschlagen und von den Sprengladungen fernhalten :D
    Verlorenen und Verdammten: Der Gegner steht vor einem unlösbaren Problem, wenn er den Gegner nicht kennt. Massen an Mutanten, viel Unterstützung, oder sind viele Alliierte mit von der Partie, dazu noch Dämonen und sonstige Möglichkeiten. Wenn der Gegner nicht weiß, was auf ihn zukommt sehr hart. Wenn man normal aufstellt kann es aber unglaublich klasse sein mit oder gegen sie zu spielen denke ich, leider wirds wieder zu viele Verrückte geben die die Liste auszureizen versuchen :(
    Ultwée: Als Eldar ist man besseres gewohnt. Die hälfte der Armee in Reserve und dazu noch eine sehr beschränkte Auswahl an Einheiten. Es fehlen einfach die normalen härtefälle, wie Serpents, Phantomlords etc. um die Liste wirklich überhart zu machen. Einzige Killereinheit erscheint mir die Kampfläufer, sind zwar jetzt teurer, aber mit BF 4, wenn dich jetzt 6 Sternenkanonen anlachen ;(
    Als wahnsinn erscheint mir die Regel "Taktischer Rückzug", ich glaube so mancher Eldarspieler wird seine MW Würfe fürchten lernen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @aksho:sry,aber bei den eldar muss ich dir mitlerweile wiedersprechen!
    die tore sind beinahe besser(beinahe!??!sie sinds!)als serpents..
    warum!?das tor kannst du net erschießen,zerstören,..und stell dir bitte vor es sind auf einmal 3 tore am feld...überall können banshees oder sturmgardisten oder läufer oder vypers oder wwi was rauskommen 8o DAS ist ein horror..
    einziges problem...das tor ist zu teuer..50p!!ein witz!!
    lustig wären 2 ranger trupps ? 3 mann mit toren :D
    und die mw...hm*g*stählerne entschlossenheit :tongue:
    anosonsten triffst du es sehr gut:)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    rangertrupps dürfen tore nicht erhalten, da sie teil der rüstkammer sind und ranger keinen zugriff auf die rüstkammer haben. ein ordinärer rat der seher, vieleicht mit einem gardisten schutzschild, der vorsprintet und in runde drei (wo deine ganze armee inzwischen verfügbar sein sollte -> wegkristalle) die tore setzt kann viel fieser sein... vor allem weil dann in runde vier dein reserveteil unbeschadet herauskommt und über den gegner herfällt... denn vor allem auf kurze distanz glänzt die schwarze garde ungemein.
    Mehr als 2 Tor wird es wohl kaum spielen, das sind dann schon mal 100 Punkte Vorgabe für den Gegner. Die Armee wird so schon ziemlich klein sein, mit Rat und den etwas teureren Truppen mit BF 4. Das Tor wird in der Schußphase aktiviert, daher wenn du erst in runde 2-3 in guter position bist, um es zu aktivieren, sollte von der anderen Armee nicht mehr viel stehen.
    Risiko ist die ganze gschicht auch. Wenn ich mit meinen Truppen auf dem Protal stehe wird nicht mehr viel rauskommen denke ich :D
    Gerade bei dieser Armee kommt es sehr darauf an, welches Szenario gespielt wird, in denen mit Reserven hast du einen großen Vorteil druch die Portale, in allen anderen überwiegen meines erachtens entscheidend die Nachteile.

    Ich weiß nur eins, gegen Ultwée wird mein Dämonenprinz mit Schreckensbeil Standart :tongue:

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    ulthwe...naja ich weiß nicht..problem ist doch dass zB bei einer ÖMS mal 750p in reserve wären. BF 4 hin oder her, überlegt mal der gegner hat ersten zug und dann zumindest 2 schußphasen in denen er dir enormen schaden zufügen kann weil sich alles auf die wenigen einheiten konzentriert und du eigentlich zu wenig zum zürückfeuern hast.

    ich möchte damit etwa nicht gegen die DE meines freundes klaus spielen...alles auf barken und noch 2 wyvern und wenn da alles geschossen hat kann ich in runde 3 mit der reserve weiterspielen...naja..don't know! vielleicht sehe ich es nicht so richtig aber die härteste der 4 Listen erscheint mir the lost and damned zu sein.

    cheers
    tom
    das problem ist eher..10 gardisten...zu wenig!die fallen so schnell..20 sind viel effektiver..da kann der gegner machen was er will*g*die stehen;)
    im endeffekt..sinnlos das ganze,weil keine neuen psikräfte, und da ich das eh nur mit 2x20 gardisten spiele+rat+platformen+vypers bin ich eher weniger erfreut darüber,das ich jetzt teurere vypers hab...aber wurscht...
    und maugen ra..ja,S7 im hth ist nett,aber ich find in trotzdem unnötig;)...
    alles in allem ist die liste eher ein witz..bf 4 hin und her...

    die wulfen erscheinen mir auch interessant,auch wenn ich net weiß was die hq's können da ich keinen SW codex hab:(
    und ja*g*die lost and damned SIND SEEEEHr böse:)massenan mutanten mir defilers und dämonen :tongue:
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    jaja die lost and dammed sind schon lustig, vorallem mit bis zu zwei Großen Dämonen. Dadurch das sie Allierte einsetzten können haben sie keinen Nachteil, eh mehr Vorteile (Die Pflichtstandard ist halt Schutzschild, das tötlich im Nahkampf ist) und mit Basilisken oder Lemann Russ sind sie tötlich.

    @grossa grüna: ich kann dir ja mal meinen SW Codex auf der ÖMS borgen, zum durchlesen.

    mfg KleinesWölfchen

    Beware of the Iron Wolf 8) !

    Schüler des großen McLechner
    Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09
    Stimmt, du verwendest ja den AL-Eintrag aus dem CSM-Codex - samt Einheitenbeschränkung.

    Ich persönlich hab mir mal nur Cadia näher angesehen und find's bestenfalls interessant.
    Psioniker sind ganz nett, aber in der Regel werden sie am Schlachtfeld genau nichts ausrichten - die Psikräfte sind bis auf Telepathischer Befehl und Blitzschlag eher sinnlos weil zu spezialisiert in der Anwendung.
    Spezialwaffentrupps sind zu klein um effektiv zu sein (glaube ich) - abgesehen von der Sprengladung, die kann dem Gegner Kopfzerbrechen bereiten.
    Jugendkorps: seh ich schon auf der nächsten ÖMS stehen - 50 bis 100 Weißbleche stellen sich vor eine bösartige Ansammlung schwerer Waffen und werden langsam rausgeschossen. Nicht sehr originell - die Imperiale Armee braucht kein Kanonenfutter, sie IST Kanonenfutter.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    geb dir recht andererseits isses bei den cadianern noch vorstellbar da ja 95% der bevölkerung zum militär gehören.

    das oben beschriebene szenario is natürlich vorstellbar aber wie gesagt erst muss mal jemand 100 Mann Jugendkorps anmalen :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!