Echsen Fehler!!! WICHTIG!

    das mag schon sein, dass die interpretation von Adrain eine Möglichkeit ist... aber ich verstehe nicht ganz, dass hier ein Task aufgemacht wird mit "Echsen Fehler! Wichtig" und das ganze als die einzige Wahrheit hingestellt wird... zudem noch, da das deutsche Armeebuch doch recht eindeutig ist in dieser hinsicht und im Gegensatz zu der englischen Version keine falsche Interpretation zulässt...

    wie gesagt, ist eine normale Regeldiskussion, die nur aufgrund der vorher erwähnten Wortwahl (die geklärt wurde :D ) etwas abgerutscht ist.

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Wenn es im deutschen schon so steht kann ich das missverstaendnis verstehen.
    Aber im Englischen wird immer das "fighting rank" erwaehnt und das er nicht teil dessen ist. D.H. das er nicht mitkaempft.
    Auf games-workshop.com/warhammerwo…es/tactics/magepriest.htm
    kann man nochmal nachlesen das die Einheiten ich "beschuetzen" und er nicht im maempfenden glied ist. Damit eruebrigt sich meiner Meinung nach die Diskussion, aber wer weiss ;)
    Um dem ganzen mal ein wenig Klarheit (für mich) reinzubringen.

    Worum diskutiert ihr hier?

    Der Slann zählt als MIT SEINEREinheit gemeinsam im Nahakmapf befindlich, dürfte also auch nicht zaubern, das wird mit der Formulierung geklärt, er darf auch aus dem Nahkampf raus zaubern.

    Im Nahkampf kann der Slann doch ohnehin NUR dann attakiert werden wenn er einen Gegner in Basekontakt hat, genauso wie alle anderen Modelle auch.

    Für mich ist nicht ganz klar worauf ihr in der Diskussion hinauswollt. Ist der Slann in Base to Base Kontakt mit einem Feind, dann kann er attackiert werden und natürlich zurückschlagen, ist er es nicht, kann er weder attackiert werden, noch selber zuschlagen, ABER anders als alle anderen Magier darf er immer noch auf die Feindeinheiten in Sichtbereich zaubern, auch Geschosszauber etc. (Achtung müsste aufgeteilt werden zwischen Tempelwachen und Gegner).

    Soviel dazu, aber vieleicht habe ich euren Dískussionsfaden irgendwo verloren und nicht verstanden.

    mfg

    bernhard
    Um dem ganzen mal ein wenig Klarheit (für mich) reinzubringen.

    Worum diskutiert ihr hier?

    Der Slann zählt als MIT SEINEREinheit gemeinsam im Nahakmapf befindlich, dürfte also auch nicht zaubern, das wird mit der Formulierung geklärt, er darf auch aus dem Nahkampf raus zaubern.

    Im Nahkampf kann der Slann doch ohnehin NUR dann attakiert werden wenn er einen Gegner in Basekontakt hat, genauso wie alle anderen Modelle auch.

    Für mich ist nicht ganz klar worauf ihr in der Diskussion hinauswollt. Ist der Slann in Base to Base Kontakt mit einem Feind, dann kann er attackiert werden und natürlich zurückschlagen, ist er es nicht, kann er weder attackiert werden, noch selber zuschlagen, ABER anders als alle anderen Magier darf er immer noch auf die Feindeinheiten in Sichtbereich zaubern, auch Geschosszauber etc. (Achtung müsste aufgeteilt werden zwischen Tempelwachen und Gegner).

    Soviel dazu, aber vieleicht habe ich euren Dískussionsfaden irgendwo verloren und nicht verstanden.

    mfg

    bernhard
    @berti, dann lies dir mal den letzten Satz im deutschen AB über den Slann und seine Sänfte, bzw. die Position des Slann in der Einheit durch.

    Der darf nämlich im Nahkampf auch in der zweiten Reihe attackiert werden... (hab das AB leider nicht in der Arbeit dabei sonst würde ich euch den ganzen Absatz reinschreiben...)

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich hab das Echsenbuch nicht, aber mmn. hebt eine unklare Fomulierung doch nicht die GRUNDREGEL auf, dass nur Modelle in Basekontakt als Ziel ANGESAGT werden dürfen. (betrifft jetzt nicht den übertragenen Schaden wenn mehr Modelle als in Basekontakt ausgeschaltet werden).

    @Zweifler
    Wenn du mir den Satz zitierst bin ich aber wohl schlauer.
    Also bitte ich darum, damit ich meine Meinung auch begründen bzw. widerlegt kriege.

    mfg

    bernhard
    *G* das ist es ja gerade... die deutsche Version im Armeebuch der Echsen ist überhaupt nicht unklar... (ich schreib es heute Abend gerne genau hier rein)...

    wobei sich über die Auslegung im englischen AB diesmal streiten lässt...

    daher gilt für mich ganz klar das deutsche Ab und dort steht wort wörtlich, dass ein Slann auch in der zweiten Reihe im Nahkampf attackiert werden kann!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    2. einmal hat es doch immer geheißen, dass die Deutschen AB gelten, womit sich diese Diskussion erübrigt und erst eine Änderung der Regel zusammen mit einer Errata kommt.


    kann sein aber hier diskutieren auch leute aus anderen teilen des landes mit für die eher englische formulierungen gelten als deutsche sofern machbar.

    und ich denke nach einem der chroniken kann man auch in ienem nahkampf mit modellen sein wenn man keinen direkten basekontakt hat. etwa dann wenn man von hinten eine einheit angreift di enur mehr ein modell in der letzen reihe stehen hat, da verlängert sich dann die imaginäre "linie" des basekontaktes und auch bei der bretonischen formation bin ich eigentlich nur mit dem vordersten ritter in kontakt...sprich das sagt nix.

    cheers
    tom
    Naja also beim Slann ist es für mich so, dass solange VOR ihm (in Richtung des Feindes) noch Tempelwachen stehen (mind. 3) er halt nicht als in Basekontakt zählt. Aber diesbezüglich kenne ich das Buch zu wenig als dass ich da mitdiskutieren will. Ich werde dennoch auf die Tempelwachen schlagen und hoffen dass sie ausgelöscht werden/Ihren Aufriebtest (mit 3 Würfel und MW 10) verpatzen oder aus lauter Angst fliehen. (Sofern ich überhaupt gewinne)


    Bezügl. Lanze der Bretonen, da gibt es so eine nette Grafik die erklärt wer aller als in Nahkampfkontakt (Basekontakt zählt und wer wen attackieren kann im WD mit den Brets.

    Normalerweise gilt doch, dass man ein Charaktermodell bzw. mit einem Char nur dann im Nahkampf attackieren kann wenn man ein feindliches Base brührt, oder über irgendwelche Sonderregeln verfügt. Da der Slann regeltechnisch im 2. Glied steht müsste der Gegner die Sonderregel besitzen auch Modelle im 2. Glies angreifen zu dürfen (was meines Wissens nach kein Gegner hat). Ist die Formulierung beim Slann so unglücklich gewählt könnt ihr euch bereits darauf einstellen, dass dieser Punkt geklärt wird.
    Ich mein wozu eine Leibwache und diese Sonderregel mit dem 2. Glied, wenn man den Slann dann trotzdem attackieren darf?.

    mfg

    bernhard
    Ohne in die Diskussion inhaltlich einzugreifen (ich hab keins der Bücher) war die letzte ofizielle Aussage der Vereine, dass die deutschen Regeln gelten... ob und wie sinnvoll das ist wurde schon damals diskutiert und sollte nicht wieder aufgewärmt werden....

    BTW: Wer schlägt schon freiwillig auf den Slan?
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    AB Echsen:

    "Sänfte: Behandle den Slann wie ein einzelnes Modell mit einem einzelnen Profil, ähnlich wie einen Streitwagen. Wenn sich der Slann einer Einheit angeschlossen hat zählt diese Einheit ihren Gliederbonus so, als wäre der Platz, den der Slann einnimmt mit normalen Modellen besetzt. Die Sänfte darf dabei in der Mitte des zweiten Gliedes einer Einheit plaziert werden statt im ersten (siehe Diagramm unten). Er ist nur gezwungen sich in das erste Glied zu bewegen, wenn das erste Glied auf weniger als drei Modelle reduziert wird. Wenn die Sänfte gezwungen ist, ins erste Glied vorzurücken, wird sie zwischen die verbleibenden Modellen plaziert, so dass der Slann dazwischenpasst. Wenn nur noch ein Modell übrig ist, stellst du den Slann einfach daneben. So lange der Slann keine Modelle in direktem Kontakt hat gilt er in Bezug auf das wirken seiner eigenen Magie oder die Benutzung seiner magischen Gegenstände nicht als im Nahkampf befindlich, selbst wenn die ihn umgebende Einheit im Nahkampf ist. Das bedeutet, dass er immer noch so zaubern kann, als wäre er nicht in Kontakt mit einem Gegner, da er auf seiner Sänfte manchmal in die Höhe schwebt, um mächtige Zauber zu wirken, bevor er sich wieder in den Schutz der Einheit zurücksinken lässt. Der Slann gilt jedoch für Gegner, die ihn attackieren wollen als im Nahkampf befindlich. "


    Gruß Zweifler

    Ich hoffe das klärt die deutsche Lage der Regeln!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Gut. Im deutschen steht es eben so da. Obwohl ich da gleich auf einen Uebersetzungsfehler getippt haette, da es voellig ausm Kontext steht. An falscher Stelle mit keinem gefuege. Ich wage zu behaupten das das einfach ein Fehler ist. Ich wuerde es sicher auf englische Art spielen, sonst haette die ganze Regel keinen Sinn. :D
    Aber recht haste auf jeden Fall! :))
    ich tippe schwer auf einen übersetzungsfehler. angesichts des englischen originals.

    meine interpretation. man kann ihn wenn er im nahkampf ist nicht beschiessen oder bezaubern, er kann jedoch weiterhin zauber wirken.

    natürlich hast du recht michael wenn du sagst...so stehts da, aber in einem Absatz in dem es um Beschuss und Magie geht auf einmal einen Satz zu mischen, der Nahkampfregelungen betrifft ist schon äusserst merkwürdig.

    fall fürs council
    GIT will es!
    ich weiß nicht so recht... aber ist doch eine klare Aussage, dass die Temeplwache es dem Slann so lange wie möglich ermöglihct, das kämpfende Glied zu meiden und weiterhin seine Magie einzusetzen, denn in dem Moment wo er in das erste Glied muss, darf er zum Beispiel keine Geschosszauber mehr einsetzen... das ist eben der Vorteil! So lese ich das zum Beispiel auch aus dem englsichen Text raus... aber das sei dahin gestellt...


    wenn das Conucil meint, das gehört geklärt werden wir das sehen....

    P.S.: Sich auf Spielberichte zu berufen ist außerdem auch nicht wirklich eine gute Grundlage für eine Überzeugung.. wenn ich da an so manche Spielberichte denke, da graut mir eher, als ich überzeugt bin!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele