Bemalbonus

    @berti

    wir veranstalten laufend ein paar eintätige Turniere.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ach so, das ist mir neu, im Kalender der Keepers Homepage sind immer nur 2-tägige vents zu finden.

    Sag mal wann das nächste eintägige Event ist, da tu ich mir weit leichter den Tag "frei" zu kriegen.

    mfg

    bernhard
    Ich hab den Terminplan nicht auswendig im Kopf.

    Frag mal bitte den Muten Roshi weil der spielt fast immer einen der Hauptschiedsrichter und weis die Termine besser als ich.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    hy!

    also soweit mir bekannt ist, sind in der bassena derzeit keine eintatgesturniere der keepers geplant!

    grüsse wolfgang

    p.s. aber claus hat recht! 100% aussagen können diesbezüglich nur muten und brötchen tätigen!
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Hallo Burschen!

    @Randalierendes Brötchen:
    Erstens möchte ich von haus aus feststellen, daßdu recht hast daß dies mit einer Org Sitzung entschieden wird.
    Jedoch ist es vielleicht (meine bescheidene Meinung) für die Org Crew unerläßlich ist, zu wissen was ihre Mitglieder/Spieler so denken.

    @ An alle zum Punkt Fairness:
    dies ist doch nur Wischiwaschi Gerede, da niemand von uns, nur die Fairneß des Gegners beurteilt, sondern auch immer gleich auch seine Turnierarmee, aufstellung hineinnimmt.

    @sia:
    Auch wenn du nur ausloten willst, wie stehendie Leute zu einem Bonus ihrerMühen/ oder Malus Nichtmühen, so warst du immer ein vorreiter; sei es Bemalpflicht, sei es Ausgewogenheit, sei es "Schwarze Liste" der mag. Gegenstände. Und dies, egal ob es uns Spieler gekostet hat oder nicht.

    @Alpha:
    Falscher Ansatzpunkt: Bei Jahresplan 1500Pts. steigend, halte ich für Schwachsinn in einem System das von Haus ausgelegt ist für 3000 Pts.
    Außerdem bei wechselnden spielerteilnahme von Turnier zu Turnier?= Wie wird das gehandelt?

    Außerdem stelle ich in dieser gesamten Diskussion einen sehr harschen Ton fest, der meines Erachtens völlig fehl am Platze ist.

    Gruß Bretone

    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    @shaky: Waren die Turniere im ET nicht Einzelturniere? Oder erinner ich mich da falsch?

    @Bretone: Hmm ... wer spricht denn von Jahresplan? 3000 Punkte halt ich im Turnierformat für ziemlich ungünstig - da dauern die Spiele einfach zu lange. Wieso also 1500 (wie Jay meint, wie gesagt, mein erster Vorschlag wäre bei 1000 angesiedelt gewesen)? Nun ja ... das Spiel soll sich doch etwas von Mortheim (bzw. Warhammer Skirmish) abheben, ein paar Regimenter sollte man doch am Tisch herumschieben. Auf der anderen Seite ist das eine Spielgröße, die man relativ schnell bemalt haben kann - da in Wr. Neustadt die Szene etwas "bemalfreudiger" scheint als in Wien (die meisten jungen (!) Spieler verfügen über voll bemalte Armeen, Warmaster wird dort sowieso nur bemalt gespielt), hielten wir es für eine gute Idee, das Ganze dort mal mit verpflichtender Bemalung, allerdings im kleineren Rahmen, zu testen, um mal zu sehen, ob sich Leute finden. Eventuell gekoppelt mit einem Bemalworkshop zwischendurch (zwischen 1000/1500 pts Spielen bleibt ja einige Zeit), um gleich die nötigen Techniken etc. für's nächste Turnier näherzubringen ... und so dieses Turnier gut ankommt, sieht man weiter :)
    Die Sache mit wechselnden Spielern versteh ich nicht so ganz - was meinst du damit genau?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    hmmm... vielleicht ist es eh so gedacht, kommt aber nicht ganz klar rüber:
    vielleicht sollte man die bemalpflicht (so sie denn kommen soll) individuell ansiedeln, soll heissen, bei seinem ersten turnier muss ein spieler soundsoviele punkte (eher modelle oder einen gewissen prozentsatz) bemalt haben, beim zweiten dann mehr und so weiter... andersmüsste ja dann jemand, der neu einsteigt schon bei seinem ersten turnier ziemlich viel bemalt haben, wenn er erst später in den zyklus kommt...
    @ alpha: du erinnerst dich keneswegs falsch! aber gerade darum hab ich auch geschrieben "in der bassena" :D

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    ohne jetzt wirklich vom thema abschweifen zu wollen, aber bez. eintägigen:
    mit 3 spielen ist zuwenig "gefiltert", mit 4 spielen ist es grad richtig. da aber meines Erachtens nach 2000 zuwenig sind (da der lamerdrache alleine durchgeht) sollte man von den 2500 nicht weggehen-ergo wird der tag zulange...

    2 tage ist relativ gemütlich!4 spiele, fangen am samstag nachmittag an, gemütlich am abend zu ende und am nächsten tag ist man um 4 zuhaus ;)


    aber weiter mit dem malen
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @ An alle zum Punkt Fairness:
    dies ist doch nur Wischiwaschi Gerede, da niemand von uns, nur die Fairneß des Gegners beurteilt, sondern auch immer gleich auch seine Turnierarmee, aufstellung hineinnimmt.


    kann nicht sein, der große Grüne hat 25 fairnesspunkte bekommen trotz seiner etwas bescheidenen armee. ich selbst habe 25 fairnesspunkte bekommen trotz der hereinnahme einer callidusassasine. denke ich also nicht unbedint, gut der eine oder andere mag es machen aber die masse wird wohl das verhalten während des spiels beurteilen so wie es gedacht wird. armeelisten werden eh' bei army comp penalisiert wie es sein sollte
    cheers

    ..weiter mit malen

    tom
    bei den keepersturnieren:

    8 punkte für einen sieg
    10 punkte für ein massaker
    4 punkte für ein unentschieden
    0 punkte für eine niederlage

    auf 5 spiele macht das bis zu 50 siegespunkte... beim letzten turnier lagen zwischen dem ersten und dem zweiten 2 siegespunkte... mit bemalwertung hätte der powergamer gewonnen...
    Mein Senf dazu

    Obwohl ich auch ne bemalt armee hab, ist es mir scheis egal ob der gegner seine bemalt hat oder net. Es sollte noch immer das spiel im vordergrund stehen und net der Pinselanstrich....

    ach ja zu Fairniss..

    Ich finde net das JEDER die fairnisspunkte nach der armee verteilt!!!!!

    Daher finde ich es sollte so wie beim alten bleiben und wer net malen will der solls auch bleiben lassen, hat keinen sinn finde ich... und keiner sollt mehr oder weniger punkte fürs malen bekommen......


    MFG
    Manfred