Regelklarstellungen 40k die I.

    Regelklarstellungen 40k die I.

    Nachdem ich das mal im Fantasyteil gemacht habe und das auf große Gegenliebe gestoßen ist, mach ich das jetzt auch im 40k-Teil

    Also, nachdem mir letzten Samstag einige seltsame Sachen zu Ohren gekommen sind, kommen die jetzt mal als erstes:

    1. Eine Schblonenwaffe muss eine Figur nur berühren um sie auf 4+ zu treffen und nicht mehr als die Hälfte.
    Jeder der das nicht glauben will soll sich Seite 56 des Regelwerkes anschauen.
    2. Eine Plasmapistole, Plasmawerfer,... sprih alle waffen die wenn sie stationär sind auf 12", 2 Schüsse abgeben können und überhitzen können (und es meistens auch tun) haben 2 Schüsse in ihrem Profil (siehe S.57) es gibt also keine solcher Witze:"Du musst jeden Würfel bei der Plasmapistole einzeln werfen, weil sie sich schon beim ersten Schuss zerlegen kann", wer damit ein Problem hat, soll einen Beschwerdebrief an GW schicken (und damit für Skavenstreu sorgen).
    3. Ein Tau Pulsgewehr darf nur auf 12" 2x schießen, nicht auf 15", wer das nicht glaubt, einfach in den F&A Teil im INI 2 schauen.
    4. Über schwieriges Gelände vorstürmende Einheiten dürfen sich nur die Hälfte ihrer erwürfelten Entfernung bewegen.
    5. Orkz in Megarüstung müssen auch beim Angreifen einen Geländetest durchführen um die Angriffsreichweite zu ermitteln.
    6. Eine Einheit zieht sich immer auf ihre eigene, nicht auf die nächste Spielfeldkante zurück.
    7. Um eine Psikraft einzusetzen muss der Psioniker (sofern nicht anders angegeben) die Zieleinheit sehen können.
    8. Veteransargent u.Ä. zählen als Charaktermodelle, können also seperat attakiert werden.
    9. Die Chimäre hat nur einen Auststieg und zwar hinten.
    10. Man darf von einem Fahrzeug nur soviele Waffen abschießen wie auf Seite 83 im Regelbuch angegeben und nicht mit einem Predator 6" bewegen, dann die Laserkanone abschießen und dann noch einen Sturmbolter abschießen wollen, weil er ja "Sturm" ist.
    11. "Schnellfliegende Antigraffahrzeuge" heißt, dass es mehr als 6" geflogen ist und nicht, dass es die Eigenschaft "schnell" hat.
    12. Orkfahrzeuge können noch so schnell fahren, sie werden deshalb trotzdem keine Antigraffahrzeuge und können deshalb selbst wenn sie noch so weit gefahren sind voll durchschlagen werden.
    13. Einheiten die einen "Panzerschoch"-Test verhauen dürfen nicht wärend sie siech for dem Panzer zurückziehen gleichzeitig auf sie schießen.
    14. Fahrzeuge der Orkz, die mit einem "Dach überm Kopf" gesegnet wurden und deshalb nicht mehr als offen gelten, verfügen nur mehr über 2 Feuerluken und eine Zugangsluke am Heck (was bei einem Buggy zwar kaum relevant, dafür aber bei einem Kampfpanza umso wichtiger ist).

    Also gut.
    Das war mal der erste Teil.
    Morgn
    @6: Das ist nicht ganz korrekt, der Rückzugskorridor ist immer in den Missionssonderregeln angegeben. Dabei kann es sich gegebenenfalls auch um die nächste Kante handeln (z.B. Verteidiger bei Überfallsmission).
    @10: Ein Predator hat keinen Sturmbolter. Man kann ihm einen zusätzlichen geben, den man zusätzlich zu allen Waffen abfeuern darf (wenn man eine Waffe abfeuern darf, darf man ihn dennoch abfeuern, bei keiner allerding nichteinmal ihn). Sieh ruhig im Codex Space Marines nach.
    @13: Seite 72 im Regelbuch:

    SCHIESSEN BEIM RÜCKZUG
    Truppen auf dem Rückzug dürfen in ihrer Schussphase schießen, aber da sie sich bewegen, können sie keine schweren Waffen abfeuern und Schnellfeuerwaffen nur gegen Ziele innerhalb von 12 Zoll einsetzen. Sie können keinen Nahkampf beginnen.


    Folglich können Truppen, die sich vor einem Panzer zurückziehen auch auf ihn schießen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    bei 4:und was mit fliehenden?
    bei 6:hat eh turin schon geklärt
    bei 7:nope,es steht dabei SICHTLINIE nötig,nie das sie NICHT nötig ist;)

    ansonsten,oh du mein regelguru,poste ich auch *g*
    a)ein ch kann 12" angreifen,auch wenn der trupp selbst nur 6" weit kommt
    b)grotesquen nehmen auch schaden durch fahrzeug zerstörung!
    c)ein pl hat nen deckunswurf solange ihm das "hinderniss" mind. bis zu den knien reicht!!!
    d)mandiblaster gehen in jeder cc runde!
    e)runenleser kräfte können NICHT blockiert werden!!

    ansonsten...
    bio plasma lässt immer save zu,egal wie monströß die kreatur ist;)
    biovoren(oder wie diese sporenleger heissen) machen KEIN kreuzfeuer
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    eigentlich eh' fein aber ...10 ist definitiv falsch, auf fahrzeugen montierte sturmbolter können immer zusätzlich abgefeuert werden (siehe eintrage etwa im IG codex)

    rückzugskorridore sind nicht immer gleich und das mit psi muss ich nochmal lesen ...:)
    cheers
    tom
    @10: wollte constables und Turins Meinung grad als falsch anprangern - habs aber gerade nachgelesen, und es stimmt (Codex IG, Seite 9): "Das bedeutet also, dass ein Fahrzeug in Bewegung eine Waffe und den zusätzlichen Sturmbolter abfeuern kann." Die Frage ist: was ist mit Bewegung über 6"? Der Bolter kann ja nur "zusätzlich zu den anderen Waffen" eingesetzt werden - wenn aber die anderen Waffen nicht feuern dürfen?
    Bitte korrigieren, Marce ;)

    Btw. halte ich Codex Marine's Idee, den Thread zu befestigen, für hervorragend. Und wenn immer entsprechende Quellenangaben dabei stünden, wär's noch cooler! Tolle Initiative, Martin!

    lg Jes

    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Morgn
    Bezüglich Psi-Kräfte:
    Auch hier irrt The_Marce, denn nur Psi-Attacken brauchen Sichtlinie, da sie den normalen Schussregeln unterliegen, nicht Psikräfte generell. Psi-Attacken sind soetwas wie die Psikraft Schmetterschlag der Space Marines, die auch das Profil einer Schusswaffe hat, jedoch eben einen Psitest benötigt.
    Ein Beispiel für eine normale Psikraft, die keine Sichtlinie benötigt ist die Beschleunigung der Blood Angels (okay, ist ein schlechtes Beispiel). Normale Psikräfte benötigen nur Sichtlinie, wenn dies im Eintrag extra vermerkt wird.

    @Ben: Wenn ein Fahrzeug sich so weit bewegt hat, dass es keine weiteren Waffen mehr abfeuern darf (oder ein Geschütz abgefeuert hat), darf es auch den Sturmbolter nciht mehr abfeuern. Codex Space Marines, Seite 35.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Danke, schon geklärt. Allerdings stimmt das nciht ganz so, denn ein schnelles Fahrzeug darf den zusätzlichen Sturmbolter bis 12 Zoll abfeuern, wie gesagt: Solange es noch eine andere Waffe (abgesehen von geschützen) abfeuern darf.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ...was insofern wurscht ist, als kein schnelles Fahrzeug existiert, das einen zusätzlichen Sturmbolter bekommen kann.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    @marine:
    Q. Can a Space Marine Psychic Hood work against Warlock powers? And if so, how? When do you get a chance to nullify the Warlock power?

    A. Against Enhance, Embolden and Conceal, the Librarian can use his Psychic Hood at the start of a Space Marine turn against one Warlock. If he successfully nullifies the power then it has no effect for the rest of the Space Marine turn. Against Destructor it works as normal, except of course that there is no need for the Warlock to pass a Psychic test first ? simply announce you are using the Psychic Hood when the Eldar player declares he is using Destructor

    stimmt,sry.hab auf ner wevbsite was anderes gelesen..auch recht:)soll ers ruhig drauf verschwenden*g*

    bzw
    Q: Using the rules from the Tyranid Codex, can Spore Mines Still Crossfire enemy units falling back into them? With the revised rules in the Codex I'd say no since you can shoot at Spore Mines. Will a Spore Mine within 6" prevent a unit from Regrouping? Or do they not count as an enemy model for that purpose?

    A: Since spore mines don't crossfire I don't see that they should prevent regrouping either.



    daraus schließe ich jedoch auch das die leger der dinge net kreuzfeuern können(wäre auch etwas seltsam!)


    motto des tages:irren ist menschlich :rolleyes:
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Sorry, ich hab mich etwas unklar teilweise ausgedrückt.
    @6
    Es ging darum, falls in der Mission nichts genaueres angegeben ist.
    @7
    Im Regelbuch auf Seite 74 unter "Psikräfte steht:
    Psiattacken unterliegen den üblichen Schußregeln, das heißt der Psioniker muß sein Ziel sehen können, alle Attacken müssen auf eine Zieleinheit abgegeben werden usw. Selbst telepathisch begabten Psionikern fällt es iinmitten eines Gefechts schwer, den Geist eines Gegners klar zu erkennen. Meist verschwimmt er mit allen anderen in einem verwirrenden Strudel.

    Nocheinmal angemerkt: Es läuft unter dem Kapitel "PSIKRÄFTE".
    @10
    Blödes Beispiel, aber es ging mir darum zu sagen, dass eine Sturmwaffe auf einem Fahrezug genauso wie eine schwere behandelt wird.
    @13
    Das bezieht sich nur darauf, dass ich schon gehört habe, dass jemand einen Panzerscocktest versaut, sich zurückzieht UND noch etwas á la Tod oder Ehre abzieht (gleichzeitig).

    Ich hoffe meine Klarstellungen jetzt klar gestellt zu haben.
    'Türlich gibt's Imperiale, schnelle Fahrzeuge mit zusätzlichem Sturmbolter: Salamander, Vanquisher mit der "richtigen" Veteranenfähigkeit und Veteranenfähigkeit für Fahrzeuge überhaupt (Ok, eher selten).

    PSI-Matrix: GW hat hier mal wieder einen Bock geschossen: Während im Q&A Codex Eldar die Verfahrensweise beschrieben steht, wie die PSI-Matrix gegen Runenleserkräfte wirken kann, steht im Q&A der Space Marines ausdrücklich beschrieben, daß die PSI-Matrix NICHT gegen Runenleser-Psikräfte eingesetzt werden kann.
    Aber auch die neuester Beschreibung der Ausrüstung im Codex Dämonenjäger verlangt unmißverständlich einen PSI-Test als ausschließliche Grundlage für den Einsatz der PSI-Matrix. Daher scheint der Wind eher aus dieser Richtung zu kommen, aber solange der Q&A für die Eldar so online steht, darf man sich wohl per 50% (oder sonst wie) einigen... :rolleyes:

    Ansonsten: Eine Sammlung von Klarstellungen finde ich nicht verkehrt, nur kein leichtes Unterfangen, das auch GW nicht ohne weiteres gelingt ...und anhand des ersten Posts ist auch schon schön zu sehen, wie manche Dinge mißverstanden werden können oder einfach falsch verbreitet werden.... eine Übersetzung der Q&A der GW Chapter Approved Seite wäre schon etwas - leider fehlen darin solche Sachen wie oben, die wirklich Klarstellungen für manche sind (Schnellfeuer Tau, Schablone usw.).
    ...und für viele wäre eben auch mal das Regelbuch als Regelsammlung einen Blick wert... :tongue:

    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Morgn
    @6: Es ist immer bei der Mission angegeben.
    @7: Das ganze läuft zwar unter dem Kapitel Psi-Kräfte, aber während im Absatz darüber ständig von Psikräften geschrieben wird, gehts hier plötzlich um Psi-Attacken. Spätestens hier sollte jedem der Unterschied auffallen. Beim Schmetterschlag ist zwar von einem Psi-Angriff die Rede, was ich jedoch auf Ungenauigkeit der Übersetzer zurückführe.
    @13: Nein, Tod oder Ehre geht nur nach geschafftem Test für Panzerschock.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    gut,mach ich mal den anfang mit orks!!
    -)die megawumme selbst zählt nicht zur 25% regel bei panik(sprich,wenn man als bsp. 2 schleudaz hat mit 7 grots müssen 2 sterben damit ein test fällig ist)
    -)zapp waffen können nur in den trupp schießen,nicht ein modell im trupp auswählen
    -)grot helfaz können keine fahrzeugwaffen bedienen
    -)basilisken bei orks KÖNNEN indirekt feuern,da es eine option und keine ausrüstung ist(:) )
    -)man kann nur einen waaaghboss haben
    -)ein bionischer arm zählt zwar als hth waffe,trotzdem kann das model bp und/oder nkw kriegen!
    -)wenn ein ch mit snappasquiq stirbt stirbt auch der,also kein extra modell(wobei sich mir die frage stellt:zählen die zur breaking roole dazu oder nicht???)
    -)ein waaaghbikr MUSS in kontakt mit einem gegnerischen modell sein um seine sturmblastaz zu verwenden!!
    -)boarboys und wirdboys KÖNNEN in "normales" ork armeen verwendet werden!
    -)spaltas gehen nur auf rüstungswürfe!
    -)wenn 3 killacans(ein squad bitte!!!) im hth sind,aber nur eine im btb kontakt,werden die treffer auf die cans trotzdem verteilt(sprich,3 volltreffer und 4,5,6 und alle sind hin,net nur eine!!)
    gilt auch für vyper,sentinels,land speeder und alle anderen schwadrone;)

    so,noch fragen!? :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.