Am Freitag war es wieder mal soweit. Meine DUnkelelfen wurden im Rahmen der Euro GT Kampagne in die Schlacht geschickt.
Meine Aufstellung in Kürze:
10 Repetierarmbrustschützen mit Schilden
6 Schatten
2 Repetierspeerschleudern
9 Echsenritter
1 Streitwagen (mit Held)
21 Korsaren
2*5 Schwarze Reiter
1 Held auf Pegasus
1 Zauberin
Skaven in Kürze:
ca. 10 Gossenlöäufer
2*25 Klanratten + Ratlingkanone
1*30 Sturmratten + Ratlingkanone
3 Riesenrattenmeuten
3 Rattenoger
5 Schwarmbases
3 Warlocktechniker (aber nur 2 waren voll ausgerüstet)
Also fast wie erwartet, 3 Maschinengewehre, die meine armen Elfen in Fetzen schiessen können und dazu die Magie und die Überzahl an Soldaten.
Aufstellung: Im Groben standen sich alle Hauptblöcke gegenüber: Skaven von links nach rechts aus Sicht der DE:
Es gab 3 Wege jeweils getrennt durch einen Wald. Im Zentrum war eine grosse Ebene
Riesenratten kamen auf linkem Weg, dann standen neben Wald die Sturmratten+Ratlingk., daneben Klanratten+ Ratlingk. , dann die 5 Schwarmbases, dann wieder Klanratten + Ratlingk., rechts die Oger, welche den rechten Weg wählten. IM linken Wald Gossenläufer. In jedem Infantrieregiment stand 1 Warlocktechniker.
DE: Ebenfalls von links nach rechts, beginnend mit den Schw. Rietern links die ca. gegenüber der Riesenratten standen, daneben die Schatten (der einzig sinnvolle Platz weiter vorne war mit Gossenläufern vollgestellt), dahinter auf Hügel Speerschleuder, neben Hügel Korsaren, Echsenritter, Streitwagen, Repetierarmbrustschützen, dann war eine kl. Wald, rechts davon, Schw. Reiter, 2. Speerschleuder, der Pegasusreiter stand hinter den Korsaren, die Zauberin in den Korsaren.
Die DE würfelten für den 1. Spielzug, aus taktischen (Beschuss der so nicht geht) Überlegungen durften die Skaven beginnen.
1. SZ: Alle Skaven rücken vor, die Gossenläufer bleiben stehen. Durch Magie fallen 4 Korsaren und 4 Echsenritter
Die Echsenritter und der Streitwagen greifen den Schwarm an, im Wissen ihn erst später zu besiegen, aber sonst würde mich der Schwarm ewig blockieren. Es wurden dann tatsächlich fast 3 Bases zerstört, aber eben doch nur fast.
Speerschleudern töten 1 Treiber und machen 1 Pkt. Schaden bei Ogern.
2. SZ: Skaven fürchten sich vor dem Streitwagen und eine Einheit Klanratten bleibt stehen, die 2. EInheit greift die verbleibenden 2 Ritter in der FLanke an. Sturmratten rücken ein Stück vor (aber nur ca. 3"), Riesenratten bleiben stehen, Gossenläufer stürmen aus dem Wald, Oger gehen weiter vor.
1 Ritter stirbt, der 2. flieht, während die Klanratten jetzt dem Streitwagen in der Flanke stehen, der im NK bleibt. DIe DE haben den NK nur ganz knapp verloren.
Die schw. Reiter rechts greifen die ängstliche Klanratteneinheit in der Flanke an (ohne Standarte, in Unterzahl) und schaffen gerade mal 1 Verlust zu verursachen=> Flucht, sie werden aber nicht eingeholt, und schon ist eine Einheit aus dem Zentrum weg.
Die Korsaren und der Pegasusheld greifen die Klanratten nun in der Flanke an, was einen grandiosen Sieg der DE bringt. (KE 11 od. so ähnlich.) Der Streitwagen bleibt aber weiterhin im NK gebunden (Schwarm hat noch 2 LP)
Korsaren überrennen in Ratlingkanone, Pegasus bleibt stehen.
3. Spielzug: Gossenläufer zerschnippeln Schatten und überrennen in Speerschleuder, Korsaren töten Ratling, bleiben stehen, Ratlingkanone erschiessst meine Zauberin, die 2. Schiesst in Zufallsrichtung. Oger rücken vor, Riesenratten nun auch. DE Scharze Reiter greifen die Gossenläufer in der Flanke an, und schlagen sie in die Flucht, verfolgen aber nicht, da sie sonst von Sturmratten angegriffen werden könnten. Repetierspeerschleuder erschiesst 2 Treiber OGer haben nun Blödheit. Schw. Reiter sammeln sich. Streitwagen besiegt endlich den Schwarm.
4. Spielzug:
Sturmratten drehen sich um und richten sich auf die Korsaren aus. Riesenratten rücken vor, Oger sind blöd. Schw. Reiter rechts werden von Klanratten angegriffen und vom Feld gejagd. Gossenläufer sammeln sich. 1 Ratlingkanone schiesst in Korsaren. Warlock zaubert in Korsaren, ein paar Verluste.
DE Schw. Reiter greifen Gossenläufer an, diese fliehen => verpatzter Angriff, Schw. Reiter in Angriffsreichweite der Riesenratten. Pegasusreiter + ausgerichteter Streitwagen töten durch Beschuss letzte Ratlingkanone. Speerschleuder schiesst Oger in die Flucht, er kann sich nicht mehr sammeln.
Die Schw. Reiter sammeln sich und bewegen sich hinter die Gossenläufer
5. Spielzug:
Sturmratten greifen Korsaren an, aber keine der 2 Seiten kann Verluste verursachen, Korsaren verlieren wegen UNterzahl und Gliederbonus und fliehen, Sturmratten verfolgen aber nur 5". Klanratten erscheinen wieder (vom Feld verfolgt und gehen Richtung Speerschleuder)
Riesenratten gehen weiter Richtung Zentrum, Gossenläufer sammeln sich nicht.
DE Streitwagen greift Sturmratten alleine in der Flanke an, Pegasus fliegt neben die Riesenratten, Korsaren sammeln sich wieder. Schw. Reiter reiten Richtung Klanratten rechts. Speerschleuder erschiesst ein paar davon. Repetierschützen richten sich auf Gossenläufer/Riesenratten aus.
Der Streitwagen schafft gerade genug Schaden, dass keiner mehr zurückschlagen darf und er den NK um 1 gewinnt. => Die Sturmratten verlieren den NK um 1 Pkt. und würfeln 5 beim Aufriebtest, da mein Streitwagen aber ES 5 hat (Held) hätten sie 4 gebraucht um ohne Gliederbonus im NK zu bleiben. (Ich habe 6 Aufpralltreffer=7 gewürfelt, und bloss 1 Sturmratte damit ausgeschaltet, der Rest wurde vom Held und den Echsen gemacht).
An diesem Punkt hat mein Gegner aufgegeben, was sinnvoll war, da es im 6. Spielzug nur noch dann zu Nahkämpfen gekommen wäre wenn ich es so gewollt hätte.
Fazit: Die DE haben sich ganz gut geschlagen. Was ich am Anfang an Würfelpech hatte, (bei den Echsenritterrüstwürfen, wo ich von 5 4+ Rüstwürfen 4 nicht geschafft haben und dann im NK gegen den Schwarm, wo ich ebenfallos 3 Echsen (bei 2+ RW) verloren habe) habe ich am Ende Glück gehabt, bzw. mein Gegner Pech bei den Verfolgungswürfen.
Ein paar kleinere Fehler waren bei meinem Gegner drin, schon in der Aufstellung (1 Warlock konnte nicht zaubern) bzw. im Spiel selber hätte er eine bessere Zielauswahl für die Ratlingkanone treffen können. Er hat genau 1 mal auf meinen Pegasus geschossen, was diesem 1 LP kostete (Glück, da er schlechte Verwundungswürfe gemacht hat).
Während des Nahkampfs gegen den Schwarm haben wir die Blödheitstests vergessen, davor und danach haben wir sie aber gemacht (Hätte max. je 1 Attacke einer Echse weggelassen bei nichtschaffen)
War aber ein nettes Spiel, das meine DE mit Bravour gemeistert haben. Ich hatte noch die Meisten Truppen, obwohl meine ER wieder mal als erste gefallen sind.
mfg
bernhard
Meine Aufstellung in Kürze:
10 Repetierarmbrustschützen mit Schilden
6 Schatten
2 Repetierspeerschleudern
9 Echsenritter
1 Streitwagen (mit Held)
21 Korsaren
2*5 Schwarze Reiter
1 Held auf Pegasus
1 Zauberin
Skaven in Kürze:
ca. 10 Gossenlöäufer
2*25 Klanratten + Ratlingkanone
1*30 Sturmratten + Ratlingkanone
3 Riesenrattenmeuten
3 Rattenoger
5 Schwarmbases
3 Warlocktechniker (aber nur 2 waren voll ausgerüstet)
Also fast wie erwartet, 3 Maschinengewehre, die meine armen Elfen in Fetzen schiessen können und dazu die Magie und die Überzahl an Soldaten.
Aufstellung: Im Groben standen sich alle Hauptblöcke gegenüber: Skaven von links nach rechts aus Sicht der DE:
Es gab 3 Wege jeweils getrennt durch einen Wald. Im Zentrum war eine grosse Ebene
Riesenratten kamen auf linkem Weg, dann standen neben Wald die Sturmratten+Ratlingk., daneben Klanratten+ Ratlingk. , dann die 5 Schwarmbases, dann wieder Klanratten + Ratlingk., rechts die Oger, welche den rechten Weg wählten. IM linken Wald Gossenläufer. In jedem Infantrieregiment stand 1 Warlocktechniker.
DE: Ebenfalls von links nach rechts, beginnend mit den Schw. Rietern links die ca. gegenüber der Riesenratten standen, daneben die Schatten (der einzig sinnvolle Platz weiter vorne war mit Gossenläufern vollgestellt), dahinter auf Hügel Speerschleuder, neben Hügel Korsaren, Echsenritter, Streitwagen, Repetierarmbrustschützen, dann war eine kl. Wald, rechts davon, Schw. Reiter, 2. Speerschleuder, der Pegasusreiter stand hinter den Korsaren, die Zauberin in den Korsaren.
Die DE würfelten für den 1. Spielzug, aus taktischen (Beschuss der so nicht geht) Überlegungen durften die Skaven beginnen.
1. SZ: Alle Skaven rücken vor, die Gossenläufer bleiben stehen. Durch Magie fallen 4 Korsaren und 4 Echsenritter
Die Echsenritter und der Streitwagen greifen den Schwarm an, im Wissen ihn erst später zu besiegen, aber sonst würde mich der Schwarm ewig blockieren. Es wurden dann tatsächlich fast 3 Bases zerstört, aber eben doch nur fast.
Speerschleudern töten 1 Treiber und machen 1 Pkt. Schaden bei Ogern.
2. SZ: Skaven fürchten sich vor dem Streitwagen und eine Einheit Klanratten bleibt stehen, die 2. EInheit greift die verbleibenden 2 Ritter in der FLanke an. Sturmratten rücken ein Stück vor (aber nur ca. 3"), Riesenratten bleiben stehen, Gossenläufer stürmen aus dem Wald, Oger gehen weiter vor.
1 Ritter stirbt, der 2. flieht, während die Klanratten jetzt dem Streitwagen in der Flanke stehen, der im NK bleibt. DIe DE haben den NK nur ganz knapp verloren.
Die schw. Reiter rechts greifen die ängstliche Klanratteneinheit in der Flanke an (ohne Standarte, in Unterzahl) und schaffen gerade mal 1 Verlust zu verursachen=> Flucht, sie werden aber nicht eingeholt, und schon ist eine Einheit aus dem Zentrum weg.
Die Korsaren und der Pegasusheld greifen die Klanratten nun in der Flanke an, was einen grandiosen Sieg der DE bringt. (KE 11 od. so ähnlich.) Der Streitwagen bleibt aber weiterhin im NK gebunden (Schwarm hat noch 2 LP)
Korsaren überrennen in Ratlingkanone, Pegasus bleibt stehen.
3. Spielzug: Gossenläufer zerschnippeln Schatten und überrennen in Speerschleuder, Korsaren töten Ratling, bleiben stehen, Ratlingkanone erschiessst meine Zauberin, die 2. Schiesst in Zufallsrichtung. Oger rücken vor, Riesenratten nun auch. DE Scharze Reiter greifen die Gossenläufer in der Flanke an, und schlagen sie in die Flucht, verfolgen aber nicht, da sie sonst von Sturmratten angegriffen werden könnten. Repetierspeerschleuder erschiesst 2 Treiber OGer haben nun Blödheit. Schw. Reiter sammeln sich. Streitwagen besiegt endlich den Schwarm.
4. Spielzug:
Sturmratten drehen sich um und richten sich auf die Korsaren aus. Riesenratten rücken vor, Oger sind blöd. Schw. Reiter rechts werden von Klanratten angegriffen und vom Feld gejagd. Gossenläufer sammeln sich. 1 Ratlingkanone schiesst in Korsaren. Warlock zaubert in Korsaren, ein paar Verluste.
DE Schw. Reiter greifen Gossenläufer an, diese fliehen => verpatzter Angriff, Schw. Reiter in Angriffsreichweite der Riesenratten. Pegasusreiter + ausgerichteter Streitwagen töten durch Beschuss letzte Ratlingkanone. Speerschleuder schiesst Oger in die Flucht, er kann sich nicht mehr sammeln.
Die Schw. Reiter sammeln sich und bewegen sich hinter die Gossenläufer
5. Spielzug:
Sturmratten greifen Korsaren an, aber keine der 2 Seiten kann Verluste verursachen, Korsaren verlieren wegen UNterzahl und Gliederbonus und fliehen, Sturmratten verfolgen aber nur 5". Klanratten erscheinen wieder (vom Feld verfolgt und gehen Richtung Speerschleuder)
Riesenratten gehen weiter Richtung Zentrum, Gossenläufer sammeln sich nicht.
DE Streitwagen greift Sturmratten alleine in der Flanke an, Pegasus fliegt neben die Riesenratten, Korsaren sammeln sich wieder. Schw. Reiter reiten Richtung Klanratten rechts. Speerschleuder erschiesst ein paar davon. Repetierschützen richten sich auf Gossenläufer/Riesenratten aus.
Der Streitwagen schafft gerade genug Schaden, dass keiner mehr zurückschlagen darf und er den NK um 1 gewinnt. => Die Sturmratten verlieren den NK um 1 Pkt. und würfeln 5 beim Aufriebtest, da mein Streitwagen aber ES 5 hat (Held) hätten sie 4 gebraucht um ohne Gliederbonus im NK zu bleiben. (Ich habe 6 Aufpralltreffer=7 gewürfelt, und bloss 1 Sturmratte damit ausgeschaltet, der Rest wurde vom Held und den Echsen gemacht).
An diesem Punkt hat mein Gegner aufgegeben, was sinnvoll war, da es im 6. Spielzug nur noch dann zu Nahkämpfen gekommen wäre wenn ich es so gewollt hätte.
Fazit: Die DE haben sich ganz gut geschlagen. Was ich am Anfang an Würfelpech hatte, (bei den Echsenritterrüstwürfen, wo ich von 5 4+ Rüstwürfen 4 nicht geschafft haben und dann im NK gegen den Schwarm, wo ich ebenfallos 3 Echsen (bei 2+ RW) verloren habe) habe ich am Ende Glück gehabt, bzw. mein Gegner Pech bei den Verfolgungswürfen.
Ein paar kleinere Fehler waren bei meinem Gegner drin, schon in der Aufstellung (1 Warlock konnte nicht zaubern) bzw. im Spiel selber hätte er eine bessere Zielauswahl für die Ratlingkanone treffen können. Er hat genau 1 mal auf meinen Pegasus geschossen, was diesem 1 LP kostete (Glück, da er schlechte Verwundungswürfe gemacht hat).
Während des Nahkampfs gegen den Schwarm haben wir die Blödheitstests vergessen, davor und danach haben wir sie aber gemacht (Hätte max. je 1 Attacke einer Echse weggelassen bei nichtschaffen)
War aber ein nettes Spiel, das meine DE mit Bravour gemeistert haben. Ich hatte noch die Meisten Truppen, obwohl meine ER wieder mal als erste gefallen sind.
mfg
bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]