ein paar fragen zu orks & gobs

    ein paar fragen zu orks & gobs

    ein paar sachen die mir nach einiger studie des armeebuchs immer noch nicht klar sind...

    1. können z.b. nachtgoblin-chars sich normalen goblins anschließen und umgekehrt?

    2. können sich z.b. goblinchars orkeinheiten anschließen und andersrum??

    3. kann ein goblinboss general auch für orks sein? (nicht dass ich sowas aufstellen würde, aber es geht mehr ums prinzip. ein orkmob der nem goblin folgt, nun gut)

    und jetzt noch was was mehr auf eure erfahrungen geht:

    welche erfahrungen habt ihr mit den schamanen-pilzen der nachtgobboschamanen?? mir ist bis jetzt jedesmal der schamane ins grosse grün gewandert.....(bin an sich ein sehr patzerlastiger spieler ;( )

    thx soweit schon im voraus

    jo
    Dumme Menschen machen immer die gleichen Fehler, Intelligente immer neue....
    Zu deinen Fragen:

    3 mal ja, auch Gobbos / NG / Orks dürfen sich überall anschliessen, bzw. General sein. Zumindest fällt mir nichts gegenteiliges ein, aber da ich nicht im AB nachschauen kann bin ich nicht sicher.

    Nun, an und für sich ist es halt ein zusätzlicher Würfel, der halt auch Patzer verursachen kann. Wenn ich mit meinen Orks spiele, und auf Magie setze bringt das was. Habe ich Angst vor Patzer so nehm ich 1 Bannschamanen und sonst nur Orkchars.

    mfg

    bernhard
    der Schamanenpilz ist ser zu empfehlen. Allerdings, wie du schon germerkt hast birgt er einiges an Risiken. Ich hab für gewöhnlich drei Varianten um ihn zu verwenden.

    1) verstärken. wenn mir ein Spruch um 2.3 Komplexitätspunkte nicht gelingt, leg ich einen Pilz dazu. Vor allem dann, wenn ich ohnehin schon einen einser dabei hab. Dann habe ich den Patzer wenigstens verdient. Das geschiet vorgemerkt erst nach dme normalen Komplexitätstest!!! Das ist der schöne Vorteil der Pilze ;) und kann dir den Kopf bei einem echt wichtigen Spruch retten.

    2) um einen Joker zu spielen. Wenn ich keine Würfel mehr hab, der Gegner keine Bannwürfel mehr, dann kann man schonmal versuchen einen Morks Blick zu sprechen. Mit Klunkakette nette Kombo.

    3) Glück. Es ist reintechnisch möglich, einen Patzer mit nur einem Würfel zu erwirken und dann trotzdem totale Energie zu bekommen. Mit Mork Rett unz ganz gut machbar. Sehr riskant. Aber immer ein Heidenspaß für deinen Gegner, weil es deinem Schamanen am schluß garantiert nicht gut geht! Vergiss nicht, dass du Mork Rett unz nicht eintauschen kannst.


    Was die kleinen Gobbos in Orkregimentern angeht. Ich hab desöfteren einen Nachtgoblingargboss-Armeestandartenträger der meine Schwarzorks "anführt" (er bildet sich ein er führt sie an, aber sobald Gefahr im Verzug ist, macht er sich so klein er kann, damit die Orks über ihn drüber stürzen können um die Feinde platt zu machen :D )

    leer


    wenn man da grad mal weiter popeln darf....
    welches banner bekommen deine schwarzorks?
    ich hab erst so an die 1000 - 1200p orks zusammen, weil ich die komplett angemalt eingesetzt sehen möcht ;)
    hab schwarzorks vor kurzem mal mit dem waaaghbanner "getestet" (aliasmodelle) und die haben schon was für ihre punkte getan :D (elfen stink'n). wie gesagt, mir fehlt da teilweise noch etwas das feingefühl für fantasy.

    jo
    Dumme Menschen machen immer die gleichen Fehler, Intelligente immer neue....
    Soweit ich das jetzt im Kopf hab gibt es 2 sinnvolle Orkbanner und natürlich das allgemeine gute Kriegsbanner das in Schwarzorks Sinn hat.

    1.) Noggs Blutrausschbanner (ich glaub das ist das mit +1 Attacke pro Modell, einmalige Anwendung)

    2.) Das Banner das +1 Bewegung gibt, also dann 10" Marsch, und Angriffsbewegung.

    Die anderen Banner sind nett, (MR etc.) bringen der Einheit aber für den Nahkampf kaum was.

    PS: Das 2. Banner von oben kann in die Moschaz zu Fuß sofern solche aufgestellt werden.

    mfg

    berti
    die S-orks kriegen das blutrauschbanner. mit zweihänder werden sie dann ziemlich hart. vor allem der champ mit s7...

    das waaaghbanner habe ich nur bei einheiten die unabhängiger sind, wie wildschweinreiter
    oder per armeestandarte in den wolfsreitern (20 Zoll angriffsreichweite yuhu!!!)

    leer


    Original von Bakvrad
    oder per armeestandarte in den wolfsreitern (20 Zoll angriffsreichweite yuhu!!!)



    Ist aber schon eine etwas risikoabhängige Aufstellung... der Ast kostet dich über 100 Punkte (Goblin, AST, Banner, Wolf)... und hat bestenfalls nen 5+ Rüstungswurf... mit W4... geschenkte Punkte meiner Meinung nach...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    @pri: es sind goblins... Als was würdest du sie sonst bezeichnen: sichere Siegerquelle ;)

    Ich meine, sieh dir Goblinregimenter mal an: einmal in der Schlacht ein helles Aufleuchten (manchmal nur ein schwaches Glimmen) und dann sind sie Tot (meistens weil das Leuchten Blitz aus ihrem Schädel ist)

    Die Truppentypen sind doch prädestiniert dafür zu sterben: Schamanen die durch Patzer schneller sterben als ein Squig, Squigs die schneller sterben als ein Kamikazegobbo und Kamikazegobbos die du aufstellst damit sie sterben :D :D :D
    von Fanatics möchte ich jetzt gar nicht anfangen.

    Und mal erhlich, wer von euch verwendet Wolfsreiter niemals als Schutzschild?

    leer


    @pri: es sind goblins... Als was würdest du sie sonst bezeichnen: sichere Siegerquelle ;)

    Ich meine, sieh dir Goblinregimenter mal an: einmal in der Schlacht ein helles Aufleuchten (manchmal nur ein schwaches Glimmen) und dann sind sie Tot (meistens weil das Leuchten Blitz aus ihrem Schädel ist)

    Die Truppentypen sind doch prädestiniert dafür zu sterben: Schamanen die durch Patzer schneller sterben als ein Squig, Squigs die schneller sterben als ein Kamikazegobbo und Kamikazegobbos die du aufstellst damit sie sterben :D :D :D
    von Fanatics möchte ich jetzt gar nicht anfangen.

    Und mal erhlich, wer von euch verwendet Wolfsreiter niemals als Schutzschild?

    leer