Gestern hatte ich ein Spiel gegen Echsen mit meinen Dunkelelfen.
Ich wollte mal eine komplett andere Armee ausprobieren, und hatte gegen eine eher gewöhnliche Echsenarmee anzutreten.
Dunkelelfenaufstellung:
Hochgeborener mit Schwert der Macht (+1 Stärke), Verz. Schild, Siegel v. Ghrond, Seedrachenumhang, Schwere Rüstung, auf STREITWAGEN
Zauberin Stufe 2 mit 2 Bannrollen (Frostwind u. Blitz d. Verd.)
Assasine mit 2. Handwaffe, Blutfeuer und Rune v. Khaine
Kern: 4*5 Schwarze Reiter mit Rep. und Musiker
2*12 Korsaren mit Hauptmann und Musiker
11 Repetierarmbrustschützen mit Schild, Hauptmann, Musiker
Elite: 6 Schatten
1 Streitwagen (für Hochgeb.)
14 Hexen mit Kommando, Blutfeuer, Kriegsbanner
11 Henker mit Champion, Musiker
Selten: 1 Hydra
2 Repetierspeerschleudern
Taktik: Die Schw. Reiter für Flankenangriffe, und umlenken der harten Gegnertruppen benutzen, die kleinen Einheiten zum Angriff und evtl. in die Flanke fallen, gemeinsam mit Hydra und Streitwagen. Assasine in die Henker, damit die auch was reissen können.
Aufstellung Echsen:
Hornnackenveteran auf Carnosaurus (mit 9 Att. Beim Angriff + Carnosaurus)
Hornnacken mit Zweihänder
Skink Schamane mit 2 Bannrollen (er hatte Amul und Komet)
Kern: 10 Skinks mit Wurfspeer (Kundschafter)
3*20 Sauruskrieger, davon 20 mit Speer, jeweils volles Komm. 1 mal mit Kriegsbanner
Dschungelschwarm 2 Bases
Elite: 6 Saurusechsenreiter
3 Teradons
3 Kroxigore
Selten: 3 Salamander
Ich habe leider Werner das Gelände aufbauen lassen und er hat ein Schlachtfeld aufgebaut das genau 2 Wege in der Mitte, nur durch einen winzigen Wald getrennt hatte. Beide Flanken waren mit, für meine Truppen nur in mind. 5 Spielzügen durchquerbaren Gelände verstellt. (Auf einer Seite ein gewaltiger bewaldeter Hügel, auf der anderen Seite eine versunkene Ruine in einem See. Mist, also hab ich 4 Schw. Reitereinheiten und werde nur SEHR schwer in seine Flanke kommen. Die beiden Wege waren einerseits gerade breit genug für 15 bzw. 12 Modelle.
Werner hat angefangen, und damit war es mir mit meinen armen Dunkelelfen beinahe unmöglich meine Reiter zu vernünftigen Positionen zu bringen. Was darin resultierte dass sie EINEN EINZIGEN Flankenangriff schafften, und den nicht zur Unterstützung sondern nur alleine und prompt nicht mal 1 Wunde machten und flohen.
Nun hier bloss die Highlights:
Anfangs marschierten alle Echsen vor, kein Beschuss.
Eine meiner Speerschleudern erwischte einen grandisosen Wurf und schaltete 3 der 6 Echsenritter aus, dann tötete noch ein verirrter Bolzen der Schw. Reiter einen weiteren.
Dafür erwischte die 2. Speerschleuder einen Schwarzen Tag. Beim Beschuss des Schwarms (das einzige sichtbare Ziel, nachdem knapp 18" vor den Schleudern meine Schw. Reiter die Teradons angegriffen haben) wurde nur 1 Puinkt Schaden verursacht.
Im 2. Spielzug wurden prompt meine Schw. Reiter (im Nahkampf mit den Teradons besiegt, der Schwarm der sie angegriffen hatte überrennt 5" und wird im Gegenzug von den Hexen, die bereits die Hälfte ihrer Stärke verloren haben (Salamander) angegriffen und in einem Wirbel von Attacken sofort vernichtet, die Hexen überrennen 4" und bleiben 2" VOR den Salamandern stehen. (Mist, das wäre ein entscheidender Angriff gewesen).
Eine der Speerschleudern fällt den Teradons zum Opfer, die andere schiesst sie in die FLucht und im 6. Spielzug erschiesst sie den letzten LP der Einheit.
Auf der anderen Seite greift der große Böse Hornnackenveteran meine Korsaren an, die ihn aber umlenken würden. In der Herausforderung kriegt er natürlich max. Overkill, aber die Korsaren bleiben, nur um den tapferen Hauptmann reduziert trotzig stehen und kämpfen weiter. (der Carnosaurus wäre nun in Raserei, was wir aber vergessen haben), Also ist er beim folgenden Angriff der Hydra in Panik geflohen. (Klar hat er sich wieder gesammelt.
Währenddessen hat mein General auf Streitwagen gemeinsam mit den Henlern ein Saurusregiment frontal angegriffen, was trotz der aufgedeckten Assasine in die Hose ging. Ich hatte 1 Aufpralltreffer (also 2), die 1 Feind töteten, die Echsen des Streitwagens ebso 1 Feind, der Fahrer einen weiteren, der General war verwirrt und schaffte KEINEN, die Henker schafften 1 weiteren Feind, meine Assasine hatte also die Aufgabe noch 2-3 zu töten, damit mein Gegner auch flieht, aber was tat diese Versagerin, sie traf zwar 4 mal, legte dann aber mit Blutfeuer (hätte mit St. 5 zugeschlagen) 3 1 er und 1 2er hin. Da ich keine Standarten hatte, aber Mehrheit und Musiker war der Nahkampf ein Unentschieden.
Die Schw. Reiter wurden durch Ihre Unfähigkeit die Kroxigore zu treffen (Angst und Überzahl) in die FLucht geschlagen, was die Kroxis nutzten um zu verfolgen => sie standen dann 2" vor meinen Korsaren. DIe in der nächsten Runde getötet wurden.
Meine Hexen wurden dann im Rücken von den 2 restl. Echsenrittern angegriffen, schafften es aber dank Kriegsbanner nur um 1 zu verlieren (es stand noch die Kommandoeinheit). In der nächsten RUnde zerlegte die Priesterin die Echsen, bevor sie selbst und die Musikerin von Skinks erschossen wurde. Ich habe dann die Standartenträgerin in Sicherheit gebracht (mit der eigenen Standarte, der der Echsen sowie 1/2 Punkte für das Regiment) da mir über 300 Siegpunkte in einem Modell, das nur W3 und 1 LP ohne RÜstung hat eher schlecht aufgehoben schienen, Gottseidank hat die Hexe ihre Raserei verloren gehabt.
Währenddessen wurde auf der anderen Seite fleissig weitergekämpft, der General auf Streitwagen schaffte endlich 2 Echsen auszuschalten, doch leider war nun auch das 2. Echsenregiment im Nahkampf mit den Henkern, die prompt 3 Mann verloren haben. Die Assasine hat nun zwar 5 mal getroffen, bloss dann wieder 3 1er und 2 2er gewürfelt und wieder NICHTS verwundet. Die Henker und auch der Streitwagen sind geflohen, beide aber weit genug weg.
Die Kroxis, haben Schw. Reiter gejagt, die 2 mal entkommen sind, und am Ende mit den Kroxis Katz und Maus gespielt haben, aber einfach nicht durch den RW gekommen sind.
Am Schluss hat dann meine Hydra noch einen Versuch unternommen den Magier der Echsen zu töten, was aber an einer kläglichen 1 beim Verwundungswurf im 6. Spielzug scheiterte (Skink hatte da nur 1 LP).
Die Salamander sind zwischendurch mal geflohen, und haben bis zur letzten RUnde ALLE ihre Skinks gefressen, wobei sie natürlich vorher noch fatal schiessen konnten.
3 Salamander schiessen auf 10 Repetierarmbrustschützen, sie machen 20 Treffer, davon verwunden 16, was mich die ganze Einheit gekostet hat. In der folgenden Runde haben 2 Fehlfunktionen und 2 Treffer gereicht meine Magierin zu töten.
Mein Streitwagen hat noch ein Regiment Sauruskrieger in der Flanke erwischt, und eingeholt, wurde aber dann selber von einem Regiment in der Flanke angegriffen. DIe zu Hilfe eilenden Henker haben ihm dann den Kopf gekostet (er ist zwar entkommen und hat sich im 6. Spielzug wieder gesammelt). da sie das Kampfergebnis brutal verschlechtert haben. (Beim Angriff genau 1 Saurus ausgeschaltet. (2er Serie). Dann wurden sie vom Carnosaurus samt Held gefressen, was in der Flucht meines Streitwagens endete.
Am Schluss war von den Echsen noch da:
1 Halbes Regiment Saurus
1 Ganzes Regiment Saurus
1 Skink
3 Salamander ohne Treiber
der Carnosaurus samt Held
der Held zu Fuß
Der Magier
Bei den DE lebte noch:
Hochgeborener auf Streitwagen
Hydra
1 Speerschleuder
3 Schw. Reiter
5 Schw. Reiter
4 Schw. Reiter (aber auf der Flucht vor den Salamandern)
6 Schatten
Nach Auszählung der Siegpunkte (ungefähr) war die Differenz etwas über 300 Pkt. zugunsten der Echsen, war also ein knapper Sieg für die Echsen.
Mein Fazit: Mit weniger Würfelpech (Assasine) und etwas besserem Gelände wäre auch ein Sieg für die DE drin gewesen. (ich hatte KEINE Möglichkeit meine Schw. Reiter in seinen Rücken zu bringen ausser DURCH ihn hindurch)
Das einsparen der Standarten hat sich in manchen Nahkämpfen als fatal erwiesen. Bei den Henkern und auch bei den Korsaren wäre eine Standarte ganz gut gewesen, dann hätte ich allerdings eher klarer verloren wegen eroberter Standarten. HENKER werde ich nicht mehr einsetzen, eine 2. Einheit Hexen wäre VIEL effektiver gewesen, mit Priesterin hätte ich auch 4 Att. mit St. 5 und dazu noch 15 Att. Gift mit St. 3 gehabt, was weit besser ist als 6 Att. mit St. 5 und Todesstoss (den ich eh nie geschafft habe).
Die Henker sind zwar schöne Modelle, die ich fertigbemalen und in die Vitrine stellen werde. (Sie eignen sich durch diese ****** Schwerter ohnehin icht wirklich zum spielen, die halten NICHT und ich weiss nicht wie ich diese filigranen Dinger ordentlich stiften kann.
Bitte um Kommentare.
Ach ja, die Armeeliste könnt ihr ruhig zerpflücken, die war teilweise (Henker) eher schlecht. Obwohl mein Gegner mit der Assasine nicht gerechnet hat, weil ja so viel dasteht.
mfg
bernhard
Ich wollte mal eine komplett andere Armee ausprobieren, und hatte gegen eine eher gewöhnliche Echsenarmee anzutreten.
Dunkelelfenaufstellung:
Hochgeborener mit Schwert der Macht (+1 Stärke), Verz. Schild, Siegel v. Ghrond, Seedrachenumhang, Schwere Rüstung, auf STREITWAGEN
Zauberin Stufe 2 mit 2 Bannrollen (Frostwind u. Blitz d. Verd.)
Assasine mit 2. Handwaffe, Blutfeuer und Rune v. Khaine
Kern: 4*5 Schwarze Reiter mit Rep. und Musiker
2*12 Korsaren mit Hauptmann und Musiker
11 Repetierarmbrustschützen mit Schild, Hauptmann, Musiker
Elite: 6 Schatten
1 Streitwagen (für Hochgeb.)
14 Hexen mit Kommando, Blutfeuer, Kriegsbanner
11 Henker mit Champion, Musiker
Selten: 1 Hydra
2 Repetierspeerschleudern
Taktik: Die Schw. Reiter für Flankenangriffe, und umlenken der harten Gegnertruppen benutzen, die kleinen Einheiten zum Angriff und evtl. in die Flanke fallen, gemeinsam mit Hydra und Streitwagen. Assasine in die Henker, damit die auch was reissen können.
Aufstellung Echsen:
Hornnackenveteran auf Carnosaurus (mit 9 Att. Beim Angriff + Carnosaurus)
Hornnacken mit Zweihänder
Skink Schamane mit 2 Bannrollen (er hatte Amul und Komet)
Kern: 10 Skinks mit Wurfspeer (Kundschafter)
3*20 Sauruskrieger, davon 20 mit Speer, jeweils volles Komm. 1 mal mit Kriegsbanner
Dschungelschwarm 2 Bases
Elite: 6 Saurusechsenreiter
3 Teradons
3 Kroxigore
Selten: 3 Salamander
Ich habe leider Werner das Gelände aufbauen lassen und er hat ein Schlachtfeld aufgebaut das genau 2 Wege in der Mitte, nur durch einen winzigen Wald getrennt hatte. Beide Flanken waren mit, für meine Truppen nur in mind. 5 Spielzügen durchquerbaren Gelände verstellt. (Auf einer Seite ein gewaltiger bewaldeter Hügel, auf der anderen Seite eine versunkene Ruine in einem See. Mist, also hab ich 4 Schw. Reitereinheiten und werde nur SEHR schwer in seine Flanke kommen. Die beiden Wege waren einerseits gerade breit genug für 15 bzw. 12 Modelle.
Werner hat angefangen, und damit war es mir mit meinen armen Dunkelelfen beinahe unmöglich meine Reiter zu vernünftigen Positionen zu bringen. Was darin resultierte dass sie EINEN EINZIGEN Flankenangriff schafften, und den nicht zur Unterstützung sondern nur alleine und prompt nicht mal 1 Wunde machten und flohen.
Nun hier bloss die Highlights:
Anfangs marschierten alle Echsen vor, kein Beschuss.
Eine meiner Speerschleudern erwischte einen grandisosen Wurf und schaltete 3 der 6 Echsenritter aus, dann tötete noch ein verirrter Bolzen der Schw. Reiter einen weiteren.
Dafür erwischte die 2. Speerschleuder einen Schwarzen Tag. Beim Beschuss des Schwarms (das einzige sichtbare Ziel, nachdem knapp 18" vor den Schleudern meine Schw. Reiter die Teradons angegriffen haben) wurde nur 1 Puinkt Schaden verursacht.
Im 2. Spielzug wurden prompt meine Schw. Reiter (im Nahkampf mit den Teradons besiegt, der Schwarm der sie angegriffen hatte überrennt 5" und wird im Gegenzug von den Hexen, die bereits die Hälfte ihrer Stärke verloren haben (Salamander) angegriffen und in einem Wirbel von Attacken sofort vernichtet, die Hexen überrennen 4" und bleiben 2" VOR den Salamandern stehen. (Mist, das wäre ein entscheidender Angriff gewesen).
Eine der Speerschleudern fällt den Teradons zum Opfer, die andere schiesst sie in die FLucht und im 6. Spielzug erschiesst sie den letzten LP der Einheit.
Auf der anderen Seite greift der große Böse Hornnackenveteran meine Korsaren an, die ihn aber umlenken würden. In der Herausforderung kriegt er natürlich max. Overkill, aber die Korsaren bleiben, nur um den tapferen Hauptmann reduziert trotzig stehen und kämpfen weiter. (der Carnosaurus wäre nun in Raserei, was wir aber vergessen haben), Also ist er beim folgenden Angriff der Hydra in Panik geflohen. (Klar hat er sich wieder gesammelt.
Währenddessen hat mein General auf Streitwagen gemeinsam mit den Henlern ein Saurusregiment frontal angegriffen, was trotz der aufgedeckten Assasine in die Hose ging. Ich hatte 1 Aufpralltreffer (also 2), die 1 Feind töteten, die Echsen des Streitwagens ebso 1 Feind, der Fahrer einen weiteren, der General war verwirrt und schaffte KEINEN, die Henker schafften 1 weiteren Feind, meine Assasine hatte also die Aufgabe noch 2-3 zu töten, damit mein Gegner auch flieht, aber was tat diese Versagerin, sie traf zwar 4 mal, legte dann aber mit Blutfeuer (hätte mit St. 5 zugeschlagen) 3 1 er und 1 2er hin. Da ich keine Standarten hatte, aber Mehrheit und Musiker war der Nahkampf ein Unentschieden.
Die Schw. Reiter wurden durch Ihre Unfähigkeit die Kroxigore zu treffen (Angst und Überzahl) in die FLucht geschlagen, was die Kroxis nutzten um zu verfolgen => sie standen dann 2" vor meinen Korsaren. DIe in der nächsten Runde getötet wurden.
Meine Hexen wurden dann im Rücken von den 2 restl. Echsenrittern angegriffen, schafften es aber dank Kriegsbanner nur um 1 zu verlieren (es stand noch die Kommandoeinheit). In der nächsten RUnde zerlegte die Priesterin die Echsen, bevor sie selbst und die Musikerin von Skinks erschossen wurde. Ich habe dann die Standartenträgerin in Sicherheit gebracht (mit der eigenen Standarte, der der Echsen sowie 1/2 Punkte für das Regiment) da mir über 300 Siegpunkte in einem Modell, das nur W3 und 1 LP ohne RÜstung hat eher schlecht aufgehoben schienen, Gottseidank hat die Hexe ihre Raserei verloren gehabt.
Währenddessen wurde auf der anderen Seite fleissig weitergekämpft, der General auf Streitwagen schaffte endlich 2 Echsen auszuschalten, doch leider war nun auch das 2. Echsenregiment im Nahkampf mit den Henkern, die prompt 3 Mann verloren haben. Die Assasine hat nun zwar 5 mal getroffen, bloss dann wieder 3 1er und 2 2er gewürfelt und wieder NICHTS verwundet. Die Henker und auch der Streitwagen sind geflohen, beide aber weit genug weg.
Die Kroxis, haben Schw. Reiter gejagt, die 2 mal entkommen sind, und am Ende mit den Kroxis Katz und Maus gespielt haben, aber einfach nicht durch den RW gekommen sind.
Am Schluss hat dann meine Hydra noch einen Versuch unternommen den Magier der Echsen zu töten, was aber an einer kläglichen 1 beim Verwundungswurf im 6. Spielzug scheiterte (Skink hatte da nur 1 LP).
Die Salamander sind zwischendurch mal geflohen, und haben bis zur letzten RUnde ALLE ihre Skinks gefressen, wobei sie natürlich vorher noch fatal schiessen konnten.
3 Salamander schiessen auf 10 Repetierarmbrustschützen, sie machen 20 Treffer, davon verwunden 16, was mich die ganze Einheit gekostet hat. In der folgenden Runde haben 2 Fehlfunktionen und 2 Treffer gereicht meine Magierin zu töten.
Mein Streitwagen hat noch ein Regiment Sauruskrieger in der Flanke erwischt, und eingeholt, wurde aber dann selber von einem Regiment in der Flanke angegriffen. DIe zu Hilfe eilenden Henker haben ihm dann den Kopf gekostet (er ist zwar entkommen und hat sich im 6. Spielzug wieder gesammelt). da sie das Kampfergebnis brutal verschlechtert haben. (Beim Angriff genau 1 Saurus ausgeschaltet. (2er Serie). Dann wurden sie vom Carnosaurus samt Held gefressen, was in der Flucht meines Streitwagens endete.
Am Schluss war von den Echsen noch da:
1 Halbes Regiment Saurus
1 Ganzes Regiment Saurus
1 Skink
3 Salamander ohne Treiber
der Carnosaurus samt Held
der Held zu Fuß
Der Magier
Bei den DE lebte noch:
Hochgeborener auf Streitwagen
Hydra
1 Speerschleuder
3 Schw. Reiter
5 Schw. Reiter
4 Schw. Reiter (aber auf der Flucht vor den Salamandern)
6 Schatten
Nach Auszählung der Siegpunkte (ungefähr) war die Differenz etwas über 300 Pkt. zugunsten der Echsen, war also ein knapper Sieg für die Echsen.
Mein Fazit: Mit weniger Würfelpech (Assasine) und etwas besserem Gelände wäre auch ein Sieg für die DE drin gewesen. (ich hatte KEINE Möglichkeit meine Schw. Reiter in seinen Rücken zu bringen ausser DURCH ihn hindurch)
Das einsparen der Standarten hat sich in manchen Nahkämpfen als fatal erwiesen. Bei den Henkern und auch bei den Korsaren wäre eine Standarte ganz gut gewesen, dann hätte ich allerdings eher klarer verloren wegen eroberter Standarten. HENKER werde ich nicht mehr einsetzen, eine 2. Einheit Hexen wäre VIEL effektiver gewesen, mit Priesterin hätte ich auch 4 Att. mit St. 5 und dazu noch 15 Att. Gift mit St. 3 gehabt, was weit besser ist als 6 Att. mit St. 5 und Todesstoss (den ich eh nie geschafft habe).
Die Henker sind zwar schöne Modelle, die ich fertigbemalen und in die Vitrine stellen werde. (Sie eignen sich durch diese ****** Schwerter ohnehin icht wirklich zum spielen, die halten NICHT und ich weiss nicht wie ich diese filigranen Dinger ordentlich stiften kann.
Bitte um Kommentare.
Ach ja, die Armeeliste könnt ihr ruhig zerpflücken, die war teilweise (Henker) eher schlecht. Obwohl mein Gegner mit der Assasine nicht gerechnet hat, weil ja so viel dasteht.

mfg
bernhard
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]