Community wohin ?

    Community wohin ?


    Ich würde euch gerne was fragen.
    Was würdet ihr den gerne das die Community, bzw deren promotoren, macht. Wie sollte den die Entwicklung aussehen. Was würdet ihr gerne sehen ..zb Team Austria beim GT oder so oder ÖMS in allen systemen oder clubübergreifende Aktivitäten oder auch etwas anderes ...
    Was würdet ihr euch wünschen für 2004 ? oder was würdet ihr den gerne anders machen ? wen würdet ihr den gerne im eventmanagement sehen ?

    Meine Vorstellung.

    ÖMS 40K, ÖMS WHFB, ein Clubturnier wo jeder bekannter Club 4-6 spieler entsendet um den besten WH Club zu küren,
    COII ÖMS und WM Austria Inveitetional mit 20 leuten..

    ich würde unheimlich gerne ein team Austria bilden für das GT in England...und auch ein bis 2 teams Austria für den eurogt im März in Holland..
    und was ich wirklich gerne machen würde ist...2-3 vertreter finden die meine arbeit machen :)

    und noch was..ein Ausflug nach nottingham wäre auch nett..

    Sia

    peace
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Sia, kann dir nur überall beipflichten, inkl des Ausfluges :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Nun, antworte ich mal:

    Was ich mir wünschen würde:

    ÖMS WH Fantasy: mit klaren RIchtlinien und Bewertungsschemen für Bemalung, Armeeauswahl etc.
    guter Termin dafür an dem ich Zeit habe.

    ÖMS 40 K: siehe Fantasy (ausser dass ich da kaum mitspielen werde)

    Warmaster, Confrontation etc.: Spiel ich nicht, daher kein Kommentar dazu.

    Für den Klub/die Klubs:

    Es sollte ähnlich der momentan laufenden Kampagne wieder eine Kampagne geben, evtl. mit geänderten Regeln (wäre leichter durchschaubar), biete dir (Sia) an da auch mitzuarbeiten in Organisation, Abwicklung etc.

    Weiters sollten die Turniere und gewisse Spiele an den Clubabdenden zu einer Clubwertung zusammengefasst werden, und die k.A. Besten 4 des Jahres dann den Clubmeister ausspielen.
    Detto sollte clubintern auch auf die anderen Aspekte des Hobbys (also nicht nur die Schlachten), für die die daran interessiert sind eingegangen werden. => Eigene Wertung für Besen Maler etc.

    Die Auslandsreisen würden mich zwar sehr interessieren, ich fürchte aber, dass da meine Holde was dagegen hat allein zuhause zu bleiben mit 2 Kindern (dann 2,5 Jahre und 1/2 Jahr), und mitnehmen werde ich 2 Kinder sicher nicht.

    So viel dazu von mir

    mfg

    Bernhard
    ich würde überhaupt mal gerne merh beteiligung an allen aktivitäten österreichweit sehen aber solange wir noch nicht mal was von Tirolern, Voralrbergern, oberösterreichern (pauschalierung) hören sind solche sachen eher wunschträume.
    team austria hört sich gut an, wird aber im endeffekt im moment wohl eher ein team wien und umgebung werden...

    für den ganzen rest, naja unser club läuft, desweiteren bin ich schon froh 2x im jahr ein wochenende weg zu dürfen..auch bei mir sind frau und kind zu hause und ich mache extrem viel fürs hobby also kann ich gar nicht böse sein wenn frauli sagt 2-3 pro jahr ein auswärtiges turnier ist okay aber wenn ich jetzt noch anfange nach england fliegen zu wollen stzt es wahrscheinlich prügel...:)

    cheers
    tom
    gute frage... was wünsche ich mir für 2004......

    also da wären:
    die festung wächst und gedeiht, mehr user, mehr spielergruppen stossen dazu oder verstärken ihr engagement,

    besseres verständniss der community allgemein, vorurteile abbauen (alle wiener sind doof ;)), streitigkeiten beilegen, gemeinsam an einen strang ziehen usw....

    contraproduktiv sind da eher:

    clubmeisterschaften mit best off "xxxxx-club" usw..
    erstmal bei bestehenden events und grossevents mehr aktivität und beteiligung, dann über andere sachen nachdenken step bei step. es haben eh schon fast alle terminprobleme.

    "highend" veranstaltungen in holland, england usw... fördern meiner meinung nach nur das "elitäre" denken einiger, und sind für die allgemeinheit der community nicht von wirklicher relevanz.

    mal ehrlich der nachwuchs hat kaum die zeit und das geld nottingham und co. zu machen. es kann sich kaum ein jugendlicher leisten nach köln zu fahren bzw. es kann/will keiner die verantwortuing für u18 übernehmen.

    eher mal die allgemeinheit fördern aber diese events sehe ich eher als drauffgabe an.

    Sollt ich es finanziell schaffen, bin ich am EuroGT in England dabei, meine Frau liebt das Land und ich war noch nicht dort, also fast ein Pflichttermin.
    Mir persönlich sind solche Dinge wichtiger als normale Turniere, weil ich damit Urlaub und Spiel kombinieren kann und meine Frau nicht ein WE allein lasse.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @tom: in vorarlberg gibt es keinen brauchbaren laden. aus dem grund sind die meisten spieler in st. gallen (ch) oder in konstanz (de), da da die nächstgrösseren geschäfte sind.

    vorarlberg orientiert sich auch eher richtung schweiz oder deutschland, da dies schlichtweg näher liegt. daher wirst du von hier nie viel hören.

    @topic: das mit dem GT ist aber ein gedanke, den ihr euch überlegen solltet. wir basteln auch gerade dran. einer von unseren leuten belegte beim diesjährigen GT den 4ten platz in 40k. das wirkte sich schwer positiv auf die szene aus.

    fürs nächste jahr planen wir ein team aus 5 leuten - 2 davon unter 20. das ist ein projekt, wo man es sich ruhig vorstellen kann, mal vom verein leute zu sponsern, die das sonst nicht machen könnten.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Original von Ibrox
    vorurteile abbauen (alle wiener sind doof ;)),

    Naja, wir arbeiten drann, aber leicht ists nicht...... :D


    Ich für meinen Teil muss sagen dass die 3 auswärts Wochenenden 2xÖMS 1xEuroGt für mich völlig ausreichend sind.
    Mehr ist einfach nicht drinn weil es mein Budget, das ich bereit bin jährlich für Warhammer auszugeben, sprengt.
    Für ein Auslands Event in England kann ich schon auf alle 3 Österreichischen fahren.

    Das einzige was ich mir zusätzlich wünschen würde wäre ein 40k EuroGt, mit Epic, Gothic, Warhammer und eventuell Necromunda.
    Dafür würde ich sogar ein 4tes Wochenende locker machen. :))

    Was die Lokationen angeht spricht eigentlich nichts dagegen ÖMS auch mal im Zentrum Österreichs abzuhalten.

    Aber so wie ich das sehe gibts vom restlichen Teil Österreichs wenig Interesse an einer österreichischen Gemeinschaft.
    Die Salzburger meinen sie sind eh auf Wargate und Bayern haben sie auch so viele, deshalb nicht auf der Festung, die Steirer kochen sowieso alle ihr eigenes Supperl und von Vorarlberg, OÖ oder Tirol fehlt jegliches Lebenszeichen.


    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ein kleines Kerzchen brennt in OÖ!
    Schade, endlich hätten wir hier nen Laden und dann wird dort nach eigenen Regeln gespielt.

    Ich wünsch mir "echte" österreichische Meisterschaften und ein Team Austria für GTs
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    @ultramar:in oberndorf spielen auch 5 oberösterreicher und die halten sich auch mehr an münchen weil näher größer bemalter usw...
    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    Ultrama:
    Aber so wie ich das sehe gibts vom restlichen Teil Österreichs wenig Interesse an einer österreichischen Gemeinschaft.


    HALT!!!

    Das is nur der Verein von El Cid!!! Glaub der besteht zu 2/3 aus Bayern weil Oberndorf direkt an der Grenze ist. Aber da kann ich keine genaue auskunft geben, müßt ihn schon selber fragen.
    El Cid ist nicht ganz Salzburg!

    Bei uns ist genau 1 Bayer öfter da sonst sind alles Salzburger oder Leute aus der Salzburger Umgebung in Österreich (ich zB wohne 26km ausserhalb von Salzburg und bin fast jeden Tag in Salzburg). OÖ kaufen auch bei uns in der Melange öfters ein und ein paar kommen auch schon zu den Spieleabenden.

    Sobald die neue Melange Site online ist werden auch mehr Salzburger hier sein. (Site geht vermutlich Montag online).

    Soviel nur mal zum Schubladendenken und als Klarstellung!
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    calm down jungs.....

    okay ich denke hier wird oft auch noch von vergangenen events abgeleitet etc.

    ein faktum ist das nach der 40k öms 2002 die stimmung zwischen salzburg und wien (ich nenne hier absichtlich bundesländer und keine clubs !!) unterkühlt war.

    faktum ist auch dass es scheinbar für OÖ und Stmk kein wirkliches "Clubgefüge" gibt.

    ABER ich denke ein erster Schritt ist einfach mal dass wirklich jeder der INteresse hat und es finanziell/zeitlich schaffen kann und natürlich auch will zur whfb öms fährt.
    weil auch wenn eventuell einmal die nächste öms österreich zentraler liegt bleibt das problem erhalten, nur dass halt dann die wiener fahren müssen.......
    aber wie gesagt viele sind einfach ein wenig überfordert mit andauerndem hin-und herfahren (ich selbst ja auch), deswegen war ja auch die Idee mit der ÖMS einen überregionaleren event zu finden, nur bis dato klappt das noch nicht so ganz solange die überregionalen nicht mal 10% ausmachen.

    vielleicht finden sich hier vorschläge?
    cheers
    tom
    Vorstellungen für 2004???????

    Für einheitliche Turnierregeln sollte es möglich sein, das bis dato sich die Clubvertreter an einem Wochende zusammensetzen können und vielleicht eine österreichweite Turnierregelung ausarbeiten....

    Desweiteren kann man ja Turnierveranstaltungen gemeinsam planen, um überschneidende Termine oder Konzentrationen in einem bestimmten Monat zu vermeiden.

    Ein Beispiel:

    30./31. August Isarauen in München (bin ich dort)

    6./7. September Salzburger Warhammer Festspiele (Schiri)

    13./14 September ÖMS in Wien (wenn noch Platz auch dabei)

    Und Ende September SNG Oberndorf (mag ich auch spielen)

    Während sich wieder eine lange Strecke über Winter und Sommer zieht.

    Mit den Clubs/Vereine/Spielgemeinschaften die bis jetzt existieren kann man bereits Arbeit leisten, das ein gewisser Standard entsteht.

    Vielleicht entstehen in den Bundesländern noch Clubs etc.

    Das ist aber von den Spielern dort abhängig, vielleicht fehlt zur Zeit dort die Motivation, die man och schaffen kann.

    Ich finde, dass wir uns in Österreich in einem Entwicklungsstatus befinden der durchaus die Tendenz "steigend" hat, aber auch mit Arbeit verbunden ist.

    @Ultramar:

    Es herscht sehr wohl das Interesse an einer gemeinsamen Community, nur wie bereits erwähnt muss man im Falle Österreich etwas arbeiten

    Wir sollten mit dem was wir jetzt bereits haben anfangen zu werken....

    @constable:

    Ich will zwar nichts aufwärmen, aber was war bei 2002 beim 40K Turnier und mir ist nichts zu Ohren gekommen?
    (spiel aber auch nur WHFB :D vielleicht per PN um nicht vom Thema abzuweichen)

    Mfg Ruad Rho-fessa
    WARMACHINE

    Play like you´ve got a pair

    WM & HO:



    Klick mich :)
    Na bitte, das sind schon gute Ansätze, gefällt mir...

    Gleich vorweg - Nicht jeder Wiener glaubt automatisch, daß sich alles rund um Wien abspielen muß, daher wäre ich ( und wohl ein Haufen anderer ) gewillt, auch woandershin zu fahren, soferne sich wer findet, der eine ÖMS, einen EuroGT oder ähnliches veranstaltet. Meiner Holden kann ich leichter verklickern - Du wie schauts aus? Ein Wochenende, ich Warhammer, Du Salzburg - als, ich Warhammer, Du fadisierst Dich...

    Leider ist es bei uns auch nicht anders, es ist v. a. eine Zeitfrage, danach auch noch eine Frage der Kosten, aber wenn es sich ausgeht, dann fährt schon einmal eine Abteilung nach Villach oder die Darkler nach München.

    Ich fand die Idee von Gerald aka SpiritusX eines Wanderzirkus recht gut - einmal Salzburg, dann Klagenfurt, dann wiederum Oberndorf oder wo sich wer findet, der das verläßlich und zufriedenstellend abhält. Eines muß man sich nämlich schon gewahr sein, es ist verdammt viel Arbeit, wenn man Abseits der Spieltische noch ein wenig auf die Teilnehmer schauen will, wenn verschiedene Anschauungen aufeinandertreffen, etc., etc.....

    So etwas kann letztendlich nur auf DIE österreichische Art geregelt werden, irgendwo bei einem gepflegten Bier, Wein oder Obstler..

    Franz
    also ich glaube auch dass sich in österreich was tut. in klagenfurt war vor 3 jahren auch noch nicht wirklich eine "scene".......

    ich denke ein guter Weg wäre es mal langsam angehen zu lassen. ich bin ein fan von gewachsenen strukturen. Bevor Österreich gleich a la tennis circuit aufgeteilt wird könnte man ja etappenweise "premiumevents" dazunehmen. nur so meine idee.
    ein österreichweiter veranstaltungskalendar (auch für lokale turniere) wäre vielleicht eine idee aber für manche clubs kommen dann wieder ga rnicht so viele termine in frage. meiner einer muss zB immer schauen dass Ferien sind weil wir zumindest 2/3 Schüler im CLub haben. sprich weihnachtsferien, semesterferien, osterferien, anfang und ende sommerferien...sind unsere turniere...

    cheers
    tom
    übrigens, wenn ihr von internationalen events redet... prijiker hat dieses jahr ein geniales turnier auf die beine gestellt. die location, die regeln und die guten szenarien führte immerhin dazu, dass 4 leute von uns den tripp von zürich nach melk gemacht haben.
    da waren münchner, salzburger, wiener und eben auch einige schweizer. von der belegung war da auch noch einiges frei (immerhin waren einige plätze mehr als bei den öms verfügbar). falls ihr also gute events sucht - ihr habt sie zum teil direkt vor der haustür. ;)
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.