Ausschreibung der ÖMS WHFB 2003:
Die Vereine Keepers of Dice und WOW veranstalten die II. Österreichischen Meisterschaften.
Datum: 13. und 14. September 2003, Beginn, samstags um 09.00 Uhr, Ende Sonntag, ca. 15.00 Uhr
Ort: Reisenberg (vor Wien), in der alten Mühle
maximale teilnehmeranzahl: 46
Kosten: EUR 30, auf Wunsch gibt es ein T-Shirt um zusätzliche EUR 17,-
Anmeldung: ab sofort, durch Einzahlung des Kostenbeitrages auf das Konto des Vereins "Keepers of Dice", Kontonummer
32318830000, BLZ 42750, Vereinigte Volksbanken Baden Mödling Liesing mit entsprechender Widmung.
(ÖMS WHFB 2003, Name des einzahlers sollte natürlich auch ersichtlich sein)
Regeln:
? Jeder Spieler stellt 2.250Punkte
. Es herrsch Bemalpflicht
. WYSIWYG gilt uneingeschränkt
? Söldner sind als eigene Armee zugelassen, sowie als Verbündete; jedoch in diesem Fall nur ?Legendäre Söldnerregimenter? und nur 0-1 Einheit.
? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle
. Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen verwendet werde, doch muss man mit entsprechenden Armychoiceabzügen rechnen
? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
? Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
. Albiongegenstände sind erlaubt.
? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
. Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!
Missionen:
1.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
2.Mission: Unerwartete Begegnung
siehe Regelbuch Seite 203
3.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
4.Mission ?King of the Hill?
Aufstellung wie offene Feldschlacht, jedoch wird hier von der Turnierleitung ein Hügel mit einer Schablone (?Blip?) in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Dieser ist unverrückbar.
Den Hügel hat hier der Spieler erobert, der die höchste Einheitenstärke auf dem Blip hat. Es zählen auch die Modelle, deren Base das Blip berühren.
Dieser Hügel bringt 500 Pts. extra, bis zu einer Einheitenstärkendifferenz von 3 ist dies wie ein Unentschieden zu werten.
5.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
gewertet werden:
- österreichischer Meister (50 % Spiele, 20% Army Choice, 10 % Quiz, 20 % Bemalung)
- Best general
-Quiz Master
-Bemalpreis
-Army Choice-Preis
- fairest Gamer
jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde
nach jedem Spiel werden an den Gegner 0-5 Fairnespunkte vergeben, diese fliessen bei sonstiger Punktegleichheit bei der Bewertung des östereichischen Meisters ein
Bemalung:
Es ist anzugeben ob die Armee (Teilweise) fremdbemalt wurde
Der Bemalpreis kann nur für eine selbstbemalte Armee vergeben werden
Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury von erfahrenen Malern
(Kriterien: Qualität der Bemalung, Basegestaltung, Conversions, etc.)
Bei Fremdbemalung gibt es 20% Punkteabzug vom Jury-Ergebnis
Army-Choice:
Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury aus erfahrenen und objektiven Spielern
positive Kritrien insbesondere: hintergrundgetreu,
größere Anzahl an Standardtruppen,
Vielfalt der Einheiten, kein Ausmaximieren (egal von was)
Hintergrundstory zur Armee oder andere Kreative Ideen
Die Armeelisten sind bist spätestens 31.August 2003 an:
muten_roshi@gmx.at zu schicken!
für die Crew der ÖMS WHFB 2003
Christoph Lechner
Die Vereine Keepers of Dice und WOW veranstalten die II. Österreichischen Meisterschaften.
Datum: 13. und 14. September 2003, Beginn, samstags um 09.00 Uhr, Ende Sonntag, ca. 15.00 Uhr
Ort: Reisenberg (vor Wien), in der alten Mühle
maximale teilnehmeranzahl: 46
Kosten: EUR 30, auf Wunsch gibt es ein T-Shirt um zusätzliche EUR 17,-
Anmeldung: ab sofort, durch Einzahlung des Kostenbeitrages auf das Konto des Vereins "Keepers of Dice", Kontonummer
32318830000, BLZ 42750, Vereinigte Volksbanken Baden Mödling Liesing mit entsprechender Widmung.
(ÖMS WHFB 2003, Name des einzahlers sollte natürlich auch ersichtlich sein)
Regeln:
? Jeder Spieler stellt 2.250Punkte
. Es herrsch Bemalpflicht
. WYSIWYG gilt uneingeschränkt
? Söldner sind als eigene Armee zugelassen, sowie als Verbündete; jedoch in diesem Fall nur ?Legendäre Söldnerregimenter? und nur 0-1 Einheit.
? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle
. Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen verwendet werde, doch muss man mit entsprechenden Armychoiceabzügen rechnen
? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
? Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
. Albiongegenstände sind erlaubt.
? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
. Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!
Missionen:
1.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
2.Mission: Unerwartete Begegnung
siehe Regelbuch Seite 203
3.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
4.Mission ?King of the Hill?
Aufstellung wie offene Feldschlacht, jedoch wird hier von der Turnierleitung ein Hügel mit einer Schablone (?Blip?) in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Dieser ist unverrückbar.
Den Hügel hat hier der Spieler erobert, der die höchste Einheitenstärke auf dem Blip hat. Es zählen auch die Modelle, deren Base das Blip berühren.
Dieser Hügel bringt 500 Pts. extra, bis zu einer Einheitenstärkendifferenz von 3 ist dies wie ein Unentschieden zu werten.
5.Mission: ?Offene Feldschlacht?
Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.
gewertet werden:
- österreichischer Meister (50 % Spiele, 20% Army Choice, 10 % Quiz, 20 % Bemalung)
- Best general
-Quiz Master
-Bemalpreis
-Army Choice-Preis
- fairest Gamer
jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde
nach jedem Spiel werden an den Gegner 0-5 Fairnespunkte vergeben, diese fliessen bei sonstiger Punktegleichheit bei der Bewertung des östereichischen Meisters ein
Bemalung:
Es ist anzugeben ob die Armee (Teilweise) fremdbemalt wurde
Der Bemalpreis kann nur für eine selbstbemalte Armee vergeben werden
Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury von erfahrenen Malern
(Kriterien: Qualität der Bemalung, Basegestaltung, Conversions, etc.)
Bei Fremdbemalung gibt es 20% Punkteabzug vom Jury-Ergebnis
Army-Choice:
Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury aus erfahrenen und objektiven Spielern
positive Kritrien insbesondere: hintergrundgetreu,
größere Anzahl an Standardtruppen,
Vielfalt der Einheiten, kein Ausmaximieren (egal von was)
Hintergrundstory zur Armee oder andere Kreative Ideen
Die Armeelisten sind bist spätestens 31.August 2003 an:
muten_roshi@gmx.at zu schicken!
für die Crew der ÖMS WHFB 2003
Christoph Lechner