Ausschreibung zu den Österreichische Meisterschaften WHFB 2003

    Ausschreibung zu den Österreichische Meisterschaften WHFB 2003

    Ausschreibung der ÖMS WHFB 2003:

    Die Vereine Keepers of Dice und WOW veranstalten die II. Österreichischen Meisterschaften.

    Datum: 13. und 14. September 2003, Beginn, samstags um 09.00 Uhr, Ende Sonntag, ca. 15.00 Uhr
    Ort: Reisenberg (vor Wien), in der alten Mühle
    maximale teilnehmeranzahl: 46
    Kosten: EUR 30, auf Wunsch gibt es ein T-Shirt um zusätzliche EUR 17,-

    Anmeldung: ab sofort, durch Einzahlung des Kostenbeitrages auf das Konto des Vereins "Keepers of Dice", Kontonummer
    32318830000, BLZ 42750, Vereinigte Volksbanken Baden Mödling Liesing mit entsprechender Widmung.
    (ÖMS WHFB 2003, Name des einzahlers sollte natürlich auch ersichtlich sein)

    Regeln:
    ? Jeder Spieler stellt 2.250Punkte
    . Es herrsch Bemalpflicht
    . WYSIWYG gilt uneingeschränkt
    ? Söldner sind als eigene Armee zugelassen, sowie als Verbündete; jedoch in diesem Fall nur ?Legendäre Söldnerregimenter? und nur 0-1 Einheit.
    ? Nicht erlaubt sind spezielle Charaktermodelle
    . Dunkler Abgesandter und Bewahrer dürfen verwendet werde, doch muss man mit entsprechenden Armychoiceabzügen rechnen
    ? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
    ? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
    ? Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
    Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
    . Albiongegenstände sind erlaubt.
    ? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!
    . Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!

    Missionen:

    1.Mission: ?Offene Feldschlacht?
    Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.


    2.Mission: Unerwartete Begegnung
    siehe Regelbuch Seite 203

    3.Mission: ?Offene Feldschlacht?
    Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.

    4.Mission ?King of the Hill?
    Aufstellung wie offene Feldschlacht, jedoch wird hier von der Turnierleitung ein Hügel mit einer Schablone (?Blip?) in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Dieser ist unverrückbar.
    Den Hügel hat hier der Spieler erobert, der die höchste Einheitenstärke auf dem Blip hat. Es zählen auch die Modelle, deren Base das Blip berühren.
    Dieser Hügel bringt 500 Pts. extra, bis zu einer Einheitenstärkendifferenz von 3 ist dies wie ein Unentschieden zu werten.

    5.Mission: ?Offene Feldschlacht?
    Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.


    gewertet werden:
    - österreichischer Meister (50 % Spiele, 20% Army Choice, 10 % Quiz, 20 % Bemalung)
    - Best general
    -Quiz Master
    -Bemalpreis
    -Army Choice-Preis
    - fairest Gamer

    jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde

    nach jedem Spiel werden an den Gegner 0-5 Fairnespunkte vergeben, diese fliessen bei sonstiger Punktegleichheit bei der Bewertung des östereichischen Meisters ein

    Bemalung:
    Es ist anzugeben ob die Armee (Teilweise) fremdbemalt wurde
    Der Bemalpreis kann nur für eine selbstbemalte Armee vergeben werden
    Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury von erfahrenen Malern
    (Kriterien: Qualität der Bemalung, Basegestaltung, Conversions, etc.)
    Bei Fremdbemalung gibt es 20% Punkteabzug vom Jury-Ergebnis

    Army-Choice:
    Die Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury aus erfahrenen und objektiven Spielern
    positive Kritrien insbesondere: hintergrundgetreu,
    größere Anzahl an Standardtruppen,
    Vielfalt der Einheiten, kein Ausmaximieren (egal von was)
    Hintergrundstory zur Armee oder andere Kreative Ideen

    Die Armeelisten sind bist spätestens 31.August 2003 an:
    muten_roshi@gmx.at zu schicken!

    für die Crew der ÖMS WHFB 2003

    Christoph Lechner




    da der thread neu geöffnet wurde, bitte ich nochmals darum, darüber nachzudenken, fliegende regimenter den schatz aufnehmen zu lassen... natürlich dürften sie sich mit schatz nur noch am boden bewegen...

    edit: ausserdem würde ich SEHR empfehlen, dass schwärme den schatz NICHT aufnehmen dürfen...

    edit2: wie wirkt sich die magielose zone auf das chaos aus? werden male negiert und produzieren tzeench-einheiten in der zone noch energiewürfel?
    Wann kommt die Liste mit den Eingezahlten? Geht es einen Punkt mehr zu haben? ich habe 2501 Punkte. Einen Punkt aus der Zwergenarmee rauszuhauen wird sehr schwierig.
    Thank you,
    Johannes
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    @ Greller

    Lass mich mal überlegen, wenn in der Ausschreibung von 2250 Pkt. die Rede ist, dann wirst du wohl MAXIMAL 2250 Pkt. haben dürfen, und KEINEN mehr. :))

    Ausserdem wie schwer kann es sein, 1 Punkt zu reduieren.
    Kauf irgeneinem Helden keinen Schild und du bist UNTER der max. Punktzahl. :]

    mfg

    Bernhard
    Er hat aber 2501 Punkte, also um 251 Punkte zu viel!
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ok, habe verstanden. Ich habe mich verschrieben. Nicht 2501 sondern 2251. Aber egal. Dann suche ich den einen Punkt eben. :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    ad Schatzjagd:

    "Einheiten die die Truhe aufgenommen habe und auf ein Model reduziert wurden verlieren die truhe wieder."

    Wie verhält es sich mit Charaktermodellen in Einheiten?
    Ich habe z.B. eine Einheit Schwertkämpfer mit einem Zauberer. Lässt die Einheit die Truhe fallen, wenn nur mehr ein Schwertkämpfer steht, oder erst, wenn nur mehr einer (Schwk. oder Zauberer) steht?

    Können Schwarmeinheiten wirklich die Truhe aufnehmen? 8o

    Wie verhält es sich eihgentlich mit Untoten (resp. Dämonen) in einer magielosen Zone? Gelten Angst, Dämonische Aura, Immun gg. Psychologie.
    Wenn ich da z.B. in Horden des Chaos S.29 lese: "gelten alle von Dämonen ausgeführte Attacken als magisch" wirds geil :D

    ad King of the Hill

    wie groß ist der Blip?

    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    ad schatzjagd:

    wenn keine doppelte Bewegung erlaubt ist, wie stehts dann mit der Entschlossen Fähigkeit der Zwerge?
    Denn bedenkt doch mal: eine Zwergeneinheit könnte einen gegnerische Schatzträger nie einholen !! er könnte immer davonlaufen.


    Ist eigentlich überrennen erlaubt? wenn ja, dann kann man ihn nicht einmal mehr mit den gyro stoppen. ;(
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Noch eine wichtige Sache:

    wie siehts eigentlich mit der Geländeaufstellung aus? ?(


    und zur schatzjagd:

    Was heißt eigentlich genau "heimgebrachte Schatztruhe"?

    koth:

    wie groß ist ca der Hügel

    danke
    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    heimgebrachte schatztruhe bedeutet, dass am ende des spiels eine einheit den schatz trägt und sich nicht im nahkampf befindet denke ich...

    das gelände wird vor dem turnier aufgestellt und danach nicht mehr verändert (ausser durch waldelfenspieler vielleicht ;)), wahrscheinlich spielst du auf keinem tisch zweimal und die geländeaufstellungen sollten dieses jahr auch nicht 0815 sein hoffe ich...
    Dass das Gelände schon feststeht, find ich gut. erstens wird es dadurch spannender (man muss um die Seite würfeln), zweitens íst es neutraler. Ich erinnere mich an ein Turnier, bei dem man das Gelände selber aufstellen musste. Ein Hochelfenspieler (!!!!) durfte dabei drei bis zu 10" lange Deckungen als ein Geländestück aufstellen. Für mich als Zwergenspieler der Anblick des Todes...
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)