Ausschreibung zu den Österreichische Meisterschaften WHFB 2003

    Dochdoch es gab 2handtypen, nur von dem was in der 5ten Edi war kann ich mir heute auch nichts mehr kaufen. :D
    Bzw. will ich gar nicht weil die Jungs ein bisserl zart von Statur waren und kaum zu den Örks von heute passen.

    Aber bleiben wir beim Thema.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ÖMS hat nix mit Wiener/Nö Turnieren zu tun sonst gäbe es
    a)keine bemalpflicht
    b) wysiwyg sehr großzügig---

    sind sie aber nicht damit...hat die veranstaltungscrew das wort..

    sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Ich finde, WSIWYG sollte schon Grenzen haben.

    Wenn ich z.B. Grenzläufer nicht mit Armbrüsten ausstatten will, muss ich die Armbrüste und Bolzenköcher jetzt runterfeilen?Alle Ausrüstungsoptionen sind eben oft nicht zu haben oder sehr schwer umzusetzen.

    Dass man allerdings in eine "Falle" tappt, wenn man Musketenschützen ohne sichtbare Schilde angreift ist übertriebene Angst. Schließlich ist es doch eine Selbstverständlichkeit, dass man sich am Ende der Aufstellung gegenseitig seine Armeen vorstellt.

    Ich finde WYSIWYG sollte so ausgelegt werden, dass jedes Modell eindeutig zum jeweiligen Einheitentyp gehören muss (Schwarzorks=Schwarzorks, Musketenschützen=Musketenschützen) und zwar JEDES Modell, kleinere Details sollten aber eher in die Bemalwertung einfließen, als spannendere und nicht so vorhersehbare Ausrüstungskombos zu ermöglichen.

    Ein Abzug bei der Bewalwertung wäre dann allerdings selbstverständlich.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Ohne jetzt jemanden zu nahe zu treten, aber lassen wir das doch einen Verantwortlichen entscheiden - ohne herumzuphilosophieren, was wäre wenn....


    Also zusammenfassend - wie streng wird Was-Du-siehst-ist-was-man-hat gehandhabt ( kurz - WDSIWMH )?

    Franz
    so gestern haben Erich und ich folgendes beschlossen:

    1)Statt der Schatzjagd wird eine offene Feldschlacht gespielt

    2) WYSIWYG ist darzustellen soweit es im bereich des möglichen liegt.
    2 Beispiele:
    Armbrustschützen die mit schilden ausgerüstet sind, müssen diese auch am Modell habe

    Schwarzorks die mit Zweihandwaffe ausgerüstet sind, müssen diese nicht dastellen, da man an alte figuren nicht mehr rannkommt und ein Umbau zu aufwändig wäre.


    noch ein beispiel in die andere richtung: wenn ein goblinmodell einen Speer in den händen hält, dann muss er auch damit ausgerüstet werden.
    okay die crew hat gesprochen.... :D

    damit ist wohl alles bis auf "Grenzfälle erledigt" und diese eventuell direkt mit turnierleitung besprechen.

    Dass man allerdings in eine "Falle" tappt, wenn man Musketenschützen ohne sichtbare Schilde angreift ist übertriebene Angst. Schließlich ist es doch eine Selbstverständlichkeit, dass man sich am Ende der Aufstellung gegenseitig seine Armeen vorstellt.


    jein, ist schon klar dass man am anfang die armee halbwegs vorstellt aber eigentlich kann man sich das bei gscheiten wysiwyg schenken. und wenn ich im dritten spiel am tag bin und in der 4 runde jemanden angreife kann schon sein dass ich darauf vergessen habe dass die eigentlich schilde hätten....
    ....
    zu guter letzt noch ein tip oder was heißt tip..ein faktum, hin und wieder kann man halt nicht alles haben und dann muss sich halt die armeeliste nach den figuren richten und nicht umgekehrt!

    cheers
    tom
    also armbrustschützen mit schild aufgeklebt und musketenschützen ohne schild aufgeklebt (schei... aufwand die schilde zu besorgen und versaut die mini) - damit kann ich leben :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @Muten Roshi: danke für die Klarstellung.
    Jetzt gehts eben ans Schilde kleben...und die Grenzläufer bleiben ganz :D

    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    @lop

    wie wäre es wenn du dis schilde hinteer den figuren anbringst...am boden stehen ? damit wären sie kaum auf der figur und leicht zu entfernen falls notwendig und bei schützen würde das auch sinn machen...? oder ?

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @LOP & SIA

    Am sinnvollsten denk ich vor dem Modell, da der Schild ja auch gegen Beschuss helfen soll. ;)
    Ganz im Stile dieser Belagerungsarmbrustschützen der Söldner.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich hätte ein paar Fragen zu beschworenen Einheiten

    Also betrifft Horrors, Zombies, Skelette, Ghoule, Todeswölfe, Vampirfledermäuse, Fledermausschwarm und was es sonst so gibt :D

    Müssen die erstens bemalt sein?
    Fließen die irgendwie in den Bemalteil ein?
    Wenn mir einer Skelette mit Speeren beschwört wo beim Hauptregiment (oder sonstiges) keine Speere sein sollten darf ich sagen weg damit?
    Wenn sie von wem anders bemalt sind gibt es Abzüge?

    leer


    wäre nett wenn ihr auch noch ein paar Details zu haltet den Hügel bringt.
    z.b. wie groß ist die schablone, macht der Hügel Sichtbeschränkung (d.h. sehen sich 2 Einheiten, die mit dem ersten Glied am gegenüberliegenden ende des blip stehen)...

    danke

    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    okay, ich beantworte das mal provisorisch, hab die mission ja schon oft genug gespielt...
    die marke auf dem hügel in der mitte ist so gross wie die grosse schablone aus dem regelbuch, also durchmesser 5 zoll...
    wenn du erst mal auf dem hügel obenstehst, hast du sicht auf alles vor dir wie auf einem normalen hügel auch...
    ansonsten hast du ich glaube 6 zoll hinter dem hügel schlagschatten (wenn der gegner also auf einem hügel steht, sieht er dich nicht, wenn du bis zu 6 zoll hinter dem hill stehst...)...
    denke, es stimmt so...