bloodbowl, ja oder nein
-
-
Ähm,
ich weiß, dass klingt jetzt bestimmt fies.
Aber warum frägst du uns danach? Lies dir doch einfach mal das Blood Bowl Regelbuch durch.
(Glaub, es ist auf der englischen GW-Seite sogar online.)
Und dann entscheide selbst. Niemand kann dir raten ob es dir gefallen wird.
Aber was ich dir sagen kann, ist dass es ein relativ leicht zu lernendes Spiel ist, das oft sehr chaotisch ist und vor allem Gaudi machen soll. Aber da hörts mit der Beratung schon auf.
Also war net bös gemeint, aber ob man ein Spielsystem anfängt, ist wohl wirklich keine Frage, bei der einen fremde beraten können.
MfG, Juakim
Ich kann zwar nix tun, aber ich tue was ich kann...
Fantasy: Waldelfen (~3.000 P.)
40K: Worldeaters (i. Aufbau ~1000 P.)
Mortheim: Sigmaritenschwestern
Necromunda: Orlocks -
na ja die bessere Möglichkeit ist wahrscheinlich in einen GW Laden zu gehen und es dir erklären lassen, bzw. ein testspiel zu absolvieren.. oder noch besser in einen Club in deiner Nähe zu gehen und dort bei ein paar spielchen zuzusehen und sich zu informieren... aber wie schon gesagt ist ein lustiges Spiel, das auch über längere Zeit nicht langweilig wird, da es immer unterschieldich läuft.
Gruß ZweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
auf die frage wirst du irgendwann lauter unterschiedliche meinungen hören!
ich würde mich mal umsehen ob es in deiner umgebung bereits eine gruppe gibt die BB spielen.
aber wenn es so sein soll von mir ein klares nein, gefällt mir nicht, kann ich nichts damit anfangen und wie meiner signatur zu entnehmen ist habe ich nicht mehr wirklich freie kapazitäten um noch was anzufangen. aber dennoch das ist meine SUBJEKTIVE Meinung.
die anregungen der beiden herren vor mir waren besser!
cheers
tom -
Meine Meinung ist , ein absolutes JA!!
Was spricht für Bloodbowl?
1. Man hat sehr schnell ein fertiges Team bemalt (max 16 Spieler).
2. ist ein Brettspiel, man braucht wenig platz
3. Ist ein sehr taktisches Spiel obgleich auch der Würfel viel
entscheidet.
4.Der wirkliche Spass kommt aber dann beim Spielen in
einer Liga.
Es ist natürlich klar das man da allein garnichts machen kann. Man muß sich Spielpartner suchen aber das ist ja bei jedem Spiel so, außer vielleicht bei Solitaire.
in diesem Sinne BLOODBOWL for EVER!! -
-
-
-
Kann ich eigentlich nur jedem raten. Geiles Spiel, leicht zu lernen, schnell spielbereit.
ABER Du kannst leider KEINE TESTSPIELE IN GW`S absolvieren. Das Spiel ist denen zu leicht erlernbar, man könnte sich die Regeln einfach merken und keiner würde mehr die Grundbox kaufen....
mfg Agnostos Theos"Zwischen Mut und Leichtsinn liegt nur die Vernunft !"
Blood Bowl: Bläkrock Bombaz (Orks ?!)
Die Zeit ist gekommen, da wir mit Abaddon das vollbringen, woran Horus scheiterte. Erst das Tor und dann... -
Auch meine Antwort: Ein klares JA!
Blood Bowl ist wohl das lustigste Spiel, das je von GW herausgebracht wurde! Das ist fast so gut, wie mit ein paar kumpels einen gemütlichen Bierabend zu machen (am besten in Kombination mit Blood Bowl)
Ich finde es wirklich klasse! Leicht zu erlernen und doch ausgestattet mit genügend taktischem Tiefgang um es nicht so schnell langweilig werden zu lassen.
Du wirst es mögen! -
von mir ebenfalls ein klares JA zu blood bowl !
1. wie schon gesagt leicht zu lernen
2. wirds praktisch nie langweilig weils recht kurz is und doch etwas an taktik verlangt
und 3. isses zum anfangen nicht so teuer - einfach ein team kaufen, regeln aus dem internet (living-rule-book auf der blood bowl site) runterladen - jemanden zweiten suchen (der sich auch ein team kaufen muss) - n paar würfel dazu(blockwürfel) und schon gehts los !
2*30 euro für die teams (12 zinnfiguren pro box, also einer mehr als ma zum spielen mind. braucht) + 10 ? für würfel! = 70? für 2 spieler und man hat gleich 24 zinnfiguren ! (die paar schablonen die in der grundbox sind kamma entweder nachmachen oder es geht auch ohne !!) find ich an sich nicht so teuer
-
Na ja einer wird sich die Box wohl kaufen müssen.
Sonst gibts kein Spielfeld, könnte mich auch nicht erinnern das man die Blockwürfel einzeln kaufen kann.
Wobei ja auch die Box 2 Teams enthält Orks und Humans (wenn ich mich recht erinnere).
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
jo, humans und orks (aber so plastikfiguren
)
blockwürfel gibts soweit ich weis in blistern !
und das spielfeld is ja nicht sooooo kompliziert als das ma sichs nicht selber machen könnt ! (ich bau grad eins aus styropor mit eingebautem dug-out danebn, schaut bis jetzt ganz interessant aus nur hab ich seit ein paar monaten nix mehr an dem gmacht - faul ebn)
und wemma sich die box nicht kauft hat ma freue volkauswahl (will ja nicht jeder orks oder humans spielen) -
Klar kann man alles selberbauen, nur sollte man das halt auch erwähnen wenn wer neu einsteigen will.
Weiß ja nicht ob er die Zeit und Energie hat sich ein Feld selber zu bauen.
Auch die Blockwürfel könnte man selber machen, Würfel ohne Aufdruck kann man in fast allen Gamestores kaufen.
Styroporfelder schauen toll aus, die vorige BB Version hatte ein Styroporfeld dabei.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
hmmmm... das halt ich aber für ein gerücht !
kann mich nciht erinnern jemals bei BB ein styroporfeld gesehen zu haben ! (außer selbstgebaute)
naja - ein weniger energieaufwändiges feld ist innerhalb von einer viertelstunde gemacht !
karton - grün besprühn, felder einzeichnen, markierungen für half, endzone und widezone machen - fertig !
und dann vielleicht noch mal 10 minuten für die einzeichnungen der rundenbahnen, der scorebahnen, reroll und dugout
(ham wir nämlich mal gmacht weil wir nur ein feld ghabt haben und das hamma natürlich daheim liegen ghabt!!!)
is zwar nicht sonderlich hübsch, aber bringt einen über die runden bis man sich ein styroporfeld baut hat *gg*
was natürlich noch kostensparender is : wemma sich jemanden zum spielen sucht der BB schon hat ! dann einfach team kaufen und los gehts (denn der hat ja dann schon feld/dugout/turnmarker/würfel/schablonen und den ganzen spaß) -
Da wird mein Feld aber sehr traurig sein, wenn ich ihm jetzt nach ca 15 Jahren sage das es gar nicht existiert.
Ah ja und hier noch ein Foto von dem nicht existierenden Styropor Bloodbowl Feld.
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
-
So ca 1988
Bloodbowl 2nd Edition.
Meiner Meinung nach wesentlich besser als die 3. aber da kann man wieder streiten.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
hmm.... wenn ich mal so zurückrechne dann wird mir klar warum ich das nicht kenn !! da war ich grad mal 4 jahre alt (vielleicht auch 5 kommt drauf an wannstas kauft hast
)
kann mich noch erinnern wie ich mir meine box gkauft hab (glaub mit 12 oder so)
was war denn der unterschied zwischen den beiden ???
ich seh auf dem feld gar keine wide zone - gabs sowas nicht ? -
Nein die Widezone gabs nicht, dafür war die Endzone tiefer.
Die Änderungen von 2 zu 3 waren ziemlich radikal.
z.B. hatten in der 2. Edition alle Spieler einen Move und Sprint Stat, man konnte also zuerst den Move ausführen z.B. 4 Felder und dannach den Sprint nochmal 1-2 Felder je nachdem (Catcher konnten teilweise bis zu 4 Felder sprinten). Der Trick war das man durch Tacklezonen durch den move machen konnte aber keinen Sprint.
Auch gabs die Tacklewürfel nicht sondern man warf 2W6 und schaute auf einer Tabelle nach das Ergebnis wurde durch die Stärkedifferencz noch modifiziert.
Das wichtigste für mich war aber das nach einem mislungenen Block nicht gleich dein Spielzug vorbei war, außerdem konnte jeder Spieler seinen Move machen und dann blocken (was jetzt nur mehr einmal geht als Blitz).
Man konnte auch zu Beginn seines Spielzugs immer über die Stufen einen neuen Spieler ins Spiel bringen (wenn man weniger als 11 am Platz hatte und noch welche in der Reservebox waren). Ging leicht da jedes Team 16 Spieler hat.
Von den Spielerpositionen her war es auch einfacher da es einfach nur Linemen, Thrower, Catcher, Blocker und Blitzer gab.
Nicht jedes Team hatte zwar Zugriff auf alle Positionen und natürlich waren die Stats unterschiedlich, aber es war leichter den Gegner heraus zu finden.
Wenn ich frag was ist das und als Antwort krieg ein Zwergenblocker dann weiß ich wo ich bin. Bei der Antwort Trollslayer oder Phoeinxwarrior muß ich mal im Regelwerk nachschauen was das sein könnte.
Na das ist jetzt länger geworden als geplant.Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0