Schlachtbericht Imperium gg. Echsen 2500 Pkt.

    Schlachtbericht Imperium gg. Echsen 2500 Pkt.

    Gestern wurde die Dschungelexpedition von Graf Berti, nach einer Schlacht gegen Echsenmenschen abgebrochen, der schwer verwundete Graf wurde von seinen getreuen Soldaten verteidigt, und die Heimreise angetreten.

    Schlacht Echsen gegen Imperium 2500 Pkt.

    Meine Imperiale Armee:

    Kurfürst, Plattenrüstung, Schwert der Stärke, Verz. Schild, 4+Rettw.
    Hauptmann AST, Meteoreisenrüstung, Schwert d. Macht
    Kampfzauberer mit Speculum, Bannrolle
    Technikus mit Feuerrine, Hochlandlangbüchse

    24 Schwertkämpfer + Komm + Kriegsbanner
    10 Musketen + Musiker + CHamp + HLLB
    10 Musketen + Musiker + Champ + HLLB
    Abt.: 2*5 Armbrust
    2*5 Bogen
    10 Hellebarden
    8 Freischärler
    10 Ordensritter + Komm + Standarte des Stahls
    7 Jäger
    24 Bihandkämpfer + Komm + Greifenbanner
    Abt.: 10 Freischärler
    6 Bogenschützen
    6 Pistoliere+Champ+Bündelpistole
    1 Kanone
    1 Mörser
    1 HFSK

    Armee Echsen:

    Slann 4. Generation + AST mit Angstbanner + Mag. Zeug
    (5 Zauber der Feuerlehre, alle ausser Feuersturm d. Verderbens :D )
    Hornnacken, Schild mit +1 Att., Schwert d. Macht, Male
    Skinkschamane (Weisse, 1 und 5)

    13 Skinks mit Wurfspeer
    13 Skinks mit Wurfspeer
    20 Tempelwachen
    6 Saurusechsenreiter mit Komm. + Kriegsbanner
    6 Saurusechsenreiter mit Komm
    7 Chamäleonskinks
    3 Teradons
    1 Stegadon
    3 Salamander

    Spielanlauf:
    Die Echsen durften beginnen und rückten mit allem vor, Magie war unbedeutend, da Echse schlecht würfelt.
    1 Paniktest bei Abteilung geschafft.
    Meine Pistoliere wollen die Saurusreiter vor ihnen angreifen und schaffen den Angsttest natürlich nicht (Mist. 1. Fehler hätte ich sie in die FLanke bewegt und geschossen, wäre besser gewesen) Mörser tötet 3 Skinks und verletzt Salamander, HFSK tötet 5 weitere Skinks (lange Reichweite)
    Ordensritter schaffen um ca. 5 mm den Angriff auf Skinkeinheit nicht. (Rechte Flanke) Champion der Tempelwachen wird mmit HLLB erschossen. Echsenritter werden leicht dezimiert. Auch Beschuss bringt kaum Verluste.
    Durch die Chamäleonskinks im Wald in meiner Zone (FEHLER bei meiner Aufstellung, da hätten Bogenschützen reingehört. :evil: ) kann mein Zentrum nicht marschieren und
    dadurch bin ich ein wenig mit den Abteilungen im Weg.

    2. RUnde: Echsenreiter greifen meine Bihandkämpfer frontal an, Zauberer fordert Champion heraus und der CHamp stirbt, 2 Tote Bihandkämpfer stehen 4 toten Echsen gegenüber (Kurfürst vor, noch ein Hieb :D ) Die Bihandkämpfer schlagen die Einheit vernichtend, diese kann sich nicht mehr sammeln, ich darf aber nicht verfolgen. Die Salamander greifen eine Freischärlerabteilung an, diese wählt aber Flucht. Damit stehen die Salamander vor meine Schwertkämpfern.
    Die Teradons fressen eine Kanone, ebenso wie die Pistoliere
    von den Echsenrittern gefressen werden. (MIST, wieder die Pistoliere falsch eingesetzt, ist mir bisher immer passiert bei ihnen). Chamäleonskinks reiben meine HFSK Besatzung auf, 1 überlebt, wird aber dann durch Magie vernichtet. Magie macht ein bisschen Schaden, aber weder Paniktests noch massive Verluste. Bihandkämpfer sagen Angriff auf Tempelwache an, ABER ANgsttest nicht geschafft.
    Hellebardenträger greifen Skinks an, und gewinnen, aber die Skinks schaffen Test auf 4 und bleiben. 2 Einheiten Bogenschützen greifen 13 Skinks an, und gewinnen klar. Skinks überrannt (7 Tote Skinks). Ordensritter bewegen sich umständlich (da Skinks marschieren verhindern).
    Beschuss fordert wenige Opfer, da kaum Ziele sichtbar, Mörser verfehlt, Musketen schiessen ein bisschen.

    3. Runde
    Angriff Stegadon frontal UND Tempelwache in die Flanke meiner Schwertträger, diese wählen Flucht und entkommen.
    Teradons greifen meine Hellebarden im Rücken an (diese werden vernichtet auf der folgenden Flucht). Die Chamäleonskinks verlegen meinen Bihandkämpfern den Angriffsweg in die Flanke der Tempelwachen.
    Keine Nahkämpfe sonst. Magie schaltet ein wenig was aus, aber die Paniktests schaffe ich. Kein Beschuss.
    Meine Schwertkämpfr mit AST sammeln sich NICHT :evil: auf MW 9. und sind somit zu 100% tot, da neben ihnen die Teradons stehen nach der FLuchtbewegung.
    2 Armbrustschützen (Überlebende der Magie) greifen die Chamäleonskinks an (kein Stehen und schiessen, da zu nah) und diese müssen den Weg für die Bihandkämpfer freigeben, welche den Tempelwachen in die Flanke fallen. (Jetzt habe ich nur noch ein Problem und das nennt sich Stegadon, das mir in 2 Runden (nächste Runde keine Sicht) in die Front der Bihänder krachen wird. Leider habe ich in diesem Spielzug vergessen meine Freischärler (haben sich wieder gesammelt) aus dem Wald vorzubewegen. Hätte aber nichts gebracht.
    Bogenschützen schiessen auf die sich sammelnden Salamander, meine 2. Freischärlerabteilung blockiert die Angriffslinie meiner RItter, kann aber selber wg. Schwenk keinen Angriff ansagen, also kann ich nur die Ritter bewegen UND die Freischärler, aber nächste Runde immer noch problematisch (Freischärler sind immer noch im Weg).
    Bihandkämpfer gewinnen natürlich den NK, ich verliere zwar meinen Magier, aber die TW schaffen IMMER ihre Aufriebtests (unnachgiebig auf 8 mit 3 Würfel).

    Im 4. Spielzug passiert quasi gar nichts, ausser dass mein Kurfürst den in Nahkampfkontakt bewegten Hornnacken herausfordert und erschlägt. Die TW verlieren immer noch, und schaffen immer noch ihren Test. Einzig die übertapferen 2 Armbrustschützen schaffen es die Chamäleonskinks aufzureiben und verfolgen IN DEN STEGADON, welches nun ebenfalls blockiert ist und keinen Angriff ansagen kann.
    Die ER an der FLanke wollen meinen Bihandkämpfern in die FLanke fallen, SCHAFFEN ABER IHREN BLÖDHEITSTEST mit 3 5er nicht. Sie werden in der folgenden Schussphase ausgelöscht, ebenso wie der vorwitzige Skinkmagier (Sichtlinienbringer für die Magie des Slann) Die Armbrustschützen werden natürlich aufgerieben und der Stegadon kracht in die Bihandkämpferfront. Aber erst in meiner Phase. Die Bihandkämpfer verlieren 6!!! Mann in dieser Runde, aber durch 4 Verluste an den Tempelwachen können sie den Nahkamof trotzdem noch um 1 gewinnen (Gliederbonus). Es stehen noch 3 Tempelwachen, der Slann und der Stegadon. Die Salamander werden endgültig erschossen.

    5. Spielzug
    Nun, im Pinzip ist alles im Nahkampf bzw. kann nicht angreifen. Der Nahkampf tobt weiter, die Bihandkämpfer gewinnen um 1 sind, aber bereits in Unterzahl, (1 Tempelwache lebt noch (Standartentr. ) Kurfürst ist in Herausforderung mit Slann.
    Ritter wollen "Tempelwachen"(1 Wache + Slann) im Rücken angreifen und was sonst SIE SCHAFFEN DEN ANGSTTEST NICHT :evil: ; Freischärler bewegen sich in Flanke des Stegadon. Magie niente, Slann ist im Nahkampf genunden.
    Schwert d. Rhuin wird gebannt.

    6. Spielzug
    Echse greift mit Stegadon meine Ritter an, und TÖTET 3 von ihnen (von 5 2+Rüstwürfen habe ich 3 1er, 1 2er und 1 3er gewürfelt), verliert aber durch Musiker, fliegt wieder weg, da die Ritter von Skinks am Angriff auf den Slann gehindert werden. Die Bihandkämpfer kämpfen ein weiteres mal tapferm und schaffen wieder dank Musiker um 1 Pkt. zu gewinnen. KEINE TEmpelwache mehr da. Slann und Stegadon schaffen Aufriebtest.
    Ritter greifen Skinks an, diese fliehen, Ritter holen sie ein und rennen in den Teradon (=> nur noch Truppen im Nahkampf mit den Bihandkämpfern), aber eigentlich hätten die Ritter die Tempelwachen im Rücken angreifen sollen. MIST.
    Im 6. Spielzug bringe ich noch die 7 Freischärler in Nahkampfkontakt mit dem Stegadon. Ich schaffe es nicht die Skinks zu verweunden (RW waren gar nicht nötig), der Slann schlägt dem KF eine Wunde (RW und Rettw. mit 1 gemacht)
    der Stegadon tötet 2 Freischärler, die Bihandkämpfer zeigen Schwäche und treffen das Stegadon nicht. => Ich verliere wegen Unterzahl und fliehe automatisch. Natürlich wird mein Bihandkämpferregiment samt Kurfürst eingeholt.

    Dann wäre aber Ende gewsen mit dem Slann/Stegadon da meine Musketen und Armbrustschützen ein Kreuzfeuer aufgebaut haben um sie zu beschiessen. (20 Musketen + 5 Armbrust + HLLB des Technikus) dazu noch mal die Bogenschützen und Jäger (17 Mann) hätte reichen sollen um irgendwas noch auszuschalten. (Ritter standen ja auch noch, aber blickten weg.

    Am Ende war es ein klares unentschieden mit ganz kl. Vorteil für die Imperialen, da 2 Standarten im letzten Angriff von den Rittern zurückerobert wurden.(AST und Regimentsstandarte der Schwertkämpfer)

    Es standen noch am Ende#:

    Imperium: Technikus, Mörser, 2*10 Musketen, 5 Armbrust, 10 Bogenschützen, 7 Jäger, 10 Ritter, dazu 2 Viertel und 2 Standarten.
    Echsen: Slan, Stegadon, dazu insges. 2 Standarten + AST + General.

    Fazit: Ein eher langatmiges Spiel, bei dem relativ bald klar war, dass nur noch der eine Nahkampf die Entscheidung bringt, ob Imperium siegt, oder es unentschieden ausgeht.
    Wären die Bihandkämpfer am Ende noch gestanden, hätte das Imperium sogar einen knappen Sieg erreicht. Aber immerhin haben meine Mannen fast alle Echsen getötet.
    Ärgerlich war nur, dass ich meine Ritter UND Pistoliere nicht ins Spiel gebracht habe. Somit lag die ganze Last auf den Infantrieblöcken, wobei mich die viele misslungenen Angsttests bzw. der Sammeltest der Schwertkämpfer ärgern, denn das hätte das SPiel weit interessanter gemacht (was greift er mit dem Stegadon an, Schwertkämpfer od. richtet er sich auf die Bihandkämpfer aus, die ohne die vielen Verluste durch die Aufpralltreffer den Slann geschlagen hätten (Überzahl).

    Bitte um Kommentare.

    mfg

    Bernhard
    Gegen Angst verursachende Einheiten gibt es ein wunderbares Magic Item: IKONE DES MAGUS....das verwende ich sehr gerne.

    Wie du selbst gesagt hast, mit den Pistolieren wäre es besser gewesen zu schießen und sie dann gezielt für eine Flanke aufzuheben.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    tja... typisches Spiel von Imperium gegen Echsen....

    wobei ich persönlich kein Fan von zwei Blöcken Saurusreiterei bin, aber das ist was anderes... da vertraue ich lieber auf einen weiteren großen Block Sauruskrieger und wenn platz und Punkte da sind, vielleicht noch das Mal des Quetzal für die Saurüssel... denn ein 3+ RW im Nahkampf macht schon was her! Das zusammen mit ihrem Wiederstand von 4 und der Anzahl der Attacken macht sie zu gemeinen Gegnern....

    Den Slann mit der Tempelwache in den Nahkampf zu schicken ist auch nihct unbedingt der Weisheit letzter Schluss... vor allem nicht gegen ein Bihandkämpferregiment mit Greifenstandarte (ist ja vorher klar gewesen, da die Kav. schon abgeprallt war)...

    Für die Sprüche habe ich letztens wieder gesehen, dass sich ein Slann auf Feuer und Himmel verlassen sollte... nur Feuer ist zwar schön destruktiv, aber eben nicht immer sehr erfolgreich und Feuer braucht fast immer Sichtlinie, Himmel eben nicht (schützt auch den Skinkschamanen mehr)....

    Die Pistoliere waren gegen mich immer sehr unangenehm, da sie sich ihre Gegner aussuchen können und wie schon vorher gesagt durch herumreiten und beschießen jeden zur Verzweiflung treiben können... die Terradons sind eigentlich da um eben Kriegsmaschinen oder Charactere rauszunehmen... wenn man mit einem Terradon eine Standarte erbeutet hat muss man ihn schützen und mehr oder weniger aus dem Spiel (unerreichbar) nehmen... vor allem wenn es die AST war!

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ...War eh ein recht ausgeglichenes und schönes spiel, aber warum hast du mit der HFSK auf Skinks geschossen (die schlägst im NAHKAMPF sogar mit bogenschützen)???
    Das is ja verschwendung!!! Aber naja....und du wohl ein paar mal pech gehabt bei Angsttests...
    Mir hat das Spiel gefallen (zu lesen *gg*)

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    das beste Ziel für die HFSK wären wohl die Chamäleonskinks gewesen die sie ja dann auch angegriffen haben... denn kein Trefferwurf (also kein -1 für Plänkler und -1 für Chamäleonskinks) nur Anzahl auswürfeln und dann verwunden... *smile* das tut einem Echsenspieler sehr weh, denn Chamäleonskinks sind teuer!

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Jepp, die kleinen Scheißer sind nicht zu unterschätzen.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Lenhard

    Ich habe auf die Salamander geschossen, und diese waren auf langer Reichweite, leider habe ich beim Treffer aufteilen von 7 Treffern fast nur Skinks getroffen. DIe Salas habe ich dann dazu nich nihct verwundet.

    @Zweifler

    War wirklich ein typisches Spiel.
    Er hat halt die Tempelwache (als einziges Infantrieregiment) mmn. ein Fehler, vorbewegt, ich habe dann halt nur mit Glück die Flanke erhalten, hat mir dennoch nichts geholfen.

    Der Teradon war mmn. tatsächlich ein Fehler von ihm, hätte er mich aber nicht mit ihnen blockiert, hätte ich wunderbar den Tempelwachen in den Rücken fallen können. (Ich habe sie erst in der 2. Nahkampfrunde aufgerieben, und dann habe ich nicht verfolgt). Wurde aber dann von Skinks blockiert.
    Möglicherweise habe ich mich da im Bericht mal um 1 Runde verhaut (mi dem Angsttest verpatzen mit den Rittern, kann auch der 4. Spielzug gewesen sein. Dann wäre der Kampf sicher für mich ausgegangen gegen Slann/Stegadon, da ich weitere +3 aufs KE erhalten hätte.

    Pistoliere waren verschwendet.
    Die Ikone des Magnus habe ich in Betracht gezogen, aber im Endeffekt kostet die wie viel? 40 Pkt. k.a., also entweder der Kurfürst, der dann aber in der Herausforderung gestorben wäre (mein Rettungswurf war etscheidend, und auch die St. 6`) oder dem magier, der auch tot gewesen wäre. Für den AST kommt die nicht in Frage (ausser sie kostet nur 20 Pkt.) da ich die Meteoreisenrüstung für den RW brauche.

    @ Rene

    Nö, 1 Stegadon, es war immer weit weg von meinen Rittern.

    Das Stegsdon hat im 3. Zug einen Angriff auf meine Schwertkämpfer angesagt, aber ich bin geflohen (verpatzter Angriff), dann hat es sich auf die Bihandkämpfer ausgerichtet, wurde aber zum rechten Zeitpunkt von meinen Armbrustern durch verfolgen angegriffen um es zu blockieren.

    Die Ritter wurden von den TERAdons angegriffen und aufgehalten.

    mfg

    Bernhard
    OK, dann hast du dich nur ein bissl verschrieben. Zitat:

    Echse greift mit Stegadon meine Ritter an, und TÖTET 3 von ihnen (von 5 2+Rüstwürfen habe ich 3 1er, 1 2er und 1 3er gewürfelt),...

    ;-)... sonst ein cooles Spiel, schade, dass du die Pistoliere nicht voll in den Kampf gekriegt hast *SalzindieWundeschütt* :-)):
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ikone dürfte nur 20-25 Pkt kosten. Weis ich jetzt aber nicht genau.

    Jajaja, so sinds die Zwergerl.....Bier Sa..... *räusper*trinken und Salz streuen :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @ Rene/Claus

    Heul, bisher ist es mir noch NIE gelungen meine Pistoliere vernünftig einzusetzen.

    Bei den DE setzte ich die Schw. Reiter sinnvoll und gut ein, aber bei den Pistolieren ist mir das noch nicht gelungen.

    mfg

    Bernhard
    Pistoliere sind eigentlich lästig wie die Fliegen... aber vor allem ihre zwei Pistolen und die Bündelpistole des Champs (meist) und die Sonderregel leichte Kav. machen einem Gegner meist das Leben schwer... denn sie reiten um die meisten Infanterie Regimenter meist herum und beschießen sie, haben aber immer die Möglichkeit die Flanke zu attackieren und die Anzahl der Attacken plus ein Flankenbonus ist schon eine deutliche Bedrohung... da müssen sie oft gar nicht so viel tun um ihre aufgabe zu erfüllen.... das ist eben auch zu bedenken, dass sie Gegner lästig fallen soll, durchaus verluste verursachen sollen, aber eben immer eine Bedrohung darstellen sollen...

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Pistolieros sind wohl die beste leichte Kavallerie und können auch einmal größere Einheiten auseinandernehmen.
    Ich verstehe, ehrlich gesagt, auch nicht, wie man mit denen nicht umgehen kann.

    Zu dem Spielbereicht:

    Wie schon gewohnt, ein langer ( aber kein langatmiger ;) ), ausführlicher Spielbericht von Dir, der das Spiel gut herüberbringt. Ich habe allerdings auch so meine Probleme mit der Armeeliste des Echsenspielers, setzte er mMn doch zu sehr auf qualitative Truppen. Aus diesem Grunde fehlte ihm letztendlich die Masse... Eigentlich hat er sich mit "Glück" im Spiel halten können, da Du doch einige essentiellere Angsttests versaut hast, denn wenn diese gelingen, sieht das Ergebnis wohl anders aus.
    Zu deiner Aufstellung will ich noch anmerken, daß ich es erfrischend finde, einmal keine IZ-Ritter zu sehen, sondern nur eine Normaloeinheit...

    Franz
    Ging mir zu Beginn meiner Imperialen Laufbahn genauso.....hab sie immer gleich nach Vor geschickt und verheizt und nie verstanden warum Jeder von denen so schwärmt (Pitoliere).

    Mittlerweile hab ich sie sehr schätzen gelernt.

    Je nach Gegner...einfach mal abwarten und lohnende Ziele rauspicken. Wenn die Zeit gekommen ist, dann voll auf den Gegner schicken....am besten natürlich in die Flanke oder von hinten....oder einfach mal hassende Gegner in der Gegend rumlaufen lassen oder Fanatics locken.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    @Ubbl

    Nun, es war ein interesanntes Spiel, ob es wirklich lustig war, die diversen Tests zu verpatzen mag ich bezweifeln.

    Z.B. Ordensritter verpatzen Angsttest bei Angriff auf Slann und wurden dann von Teradons/Skinks abgeblockt
    Echsenreiter verpatzen Blödheitstest bei Angriff auf Bihandkämpfer und wurden dann erschossen. Etc.

    Aber im Nachhinein betrachtet war es ein interesantes Spiel, das aber etwas zu sehr von den Würfeln diktiert wurd um echt Spass zu machen. Das Unentschieden war natürlich gerecht, aber das Würfelpech war halt ein wenig mehr auf meiner Seite (Imperium) sonst hätt ich wohl knapp gewonnen, trotz meiner Fehler (Pistoliere, Ritter)

    mfg

    Bernhard