Vampirspieler in der Festung...

    Vampirspieler in der Festung...

    Also liebe Vampire der Festung!

    Welchen Clan(s) habt ihr euch unterworfen?
    Warum war es gerade diese(r) Clan(s)??

    Wegen des Hintergrunds??
    Wegen der tollen Miniaturen?
    Wegen der Spielbarkeit? (Powerplay?)


    Wie nahe kommen eure Armeeaufstellungen an eine Themenarmee der Vampire ran (Appendix)??


    Was sind eure liebsten Aufstellungen (mehr stylisch, keine Char Kombos etc.)


    Und wie schätzt ihr die Lahmia ein??



    lg.
    Prijiker
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Tja ich spiel hauptsächlich Blutdrachen und Strigoi.

    Meine letzte Aufstellung kam der Appendixliste sehr nahe
    28 Fluchritter, 25 Verfluchte, wenig Magie, mehr auf Nahkampf.

    Ich bin nicht gerade ein Magievernatiker, mir gefällt der Nahkampf am besten bei Warhammer, deswegen die beiden Klans.

    Von Lahmia halte ich recht viel, können sehr fies werden im Nahkampf mit ihren Moralwerttests.

    Grüße Martin
    Warhammer Fantasy: Vampire ca. 5000 Pkt. Alle Clans
    Skaven ca. 2200 Pkt. im Aufbau
    Na, da könnt man sich jetzt ausbreiten :)) .

    Also vorweg - ich hab jetzt gerade mal circa ein Jahr unregelmäßige Spielerfahrung.

    Clans spiel ich (oder habe ich vor) sämtliche zu spielen - das ist ja das großartige bei "uns" - Du tauscht die Generäle aus, und plötzlich ist das Flair ein ganz anderes.

    Vom Hintergrund her gefallen mir alle Clans recht gut, Strigoi wirklich fluffy unzusetzen scheint mir für eine ganze Armee ein wenig schwierig.

    Powerplay interessiert mich ü-b-e-r-h-a-u-p-t nicht. Das ist etwas, was mich bei Vampiren ein bisschen stört -diese extreme Diskrepanz & Abhängigkeit von starken Charakteren. Aber es ist schon nett, wenn Dein Gegner einen gesunden Respekt vor Deinen Helden hat :evil:

    Miniaturen sind immer ausschlaggebend - ich freu mich, weil sie eher einfach zu bemalen sind, und dabei am Tisch sehr gut wirken - das "dreckig&schlampig" kommt meiner Malweise (leider ) sehr entgegen. Und Umbauen geht ja exzellent bei uns- Da gibts alte Imperiale in meiner Armee, Bretonenfiguren die mir gefallen,etc.

    Meine "Aufstellungen" sind auf Grund mangelnder Auswahl noch etwas beschränkt, aber die Appendixlisten braucht IMHO kein Schwein - das geht wunderbar mit der bestehenden.
    Und die einzige Appendixliste, die ich gerne hätte (eine Verfluchtenarmee, wo ein Fluchfürst der General sein darf), die gibts nicht. Obwohl der Gag mit dem Lahmia Helden ist schön fluffy und bringt den Damen einen - kleinen- Vorteil, den sie bitter nötig haben.

    @ Lahmia - netter fluff, aber sicher die "harmlosesten" Vampire - ein Gegner mit hohem Ld und/oder immun gegen psychologie, und alle Deine -ziemlich teuren- Fähigkeiten sind für nix.

    Lieblingsaufstellung - möglichst harmonisch, das heisst möglichst ein bisserl was von allem, weil die Figuren hübsch sind & das sogar spieltechnisch Sinn macht

    -Ich mag meine Vampire -

    cheers
    Markus






    --Painted Only--
    Spiele prinzipiell alle Blutlinien... aber ich bevorzuge klar Strigoi und vonCarstein... die Strigoi, da mir vor allem die Modelle und auch der Gedanke an einen Ghoulherrscher gefällt... die von Carstein wegen ihrem Hintergrund und der Umsetzung, aber auch weil die von carstein einfach der Prototyp des Vampirs für mich ist...
    Necrarch spiele ich ab und an, vor allem gegen Gegner gegen die ich schon öfters gespielt habe, da man dazu neigt sich auf Gegner einzustellen... Lahmia und Blutdrachen eher weniger... Blutdrachen sind einfach die Nahkampfmonster, haben aber leider einen großen nachteil, sie müssen herausfordern, das nimmt einem viele Möglichkeiten und ich mag Einschränkungen nicht... Lahmia kann ich mich gar nicht mit anfreunden, denn was ist mit all den Immun gegen Psychologie Truppen... z.B. gegen eine Slaanesh Armee.. Tja und schon kann sich die gute Dame ihre Reize wieder einpacken!
    Eine reine Nekromanten Armee habe ich auch schon versucht und auch diese klappt eigentlich recht gut, muss man aber sehr aufpassen, da hier der Gegner nur allzu leicht auf Generalsjagd gehen wird, denn dieser General ist oftmals im Gegensatz zum Vampir recht leicht zu knacken... aber das ist eine andere Leidensgeschichte....
    *smile*
    Gut und erfolgreich spielen kann man meiner Meinung nach mit allen Vampirlinien... und für mich persönlich sind die Vampire eine der Top Turnierarmeen!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Ich spiele nur Blutdrachen (vom Orden der Drachentempler um genau zu sein), weil mir der Hintergrund der disziplinierten und gegen den Blutdurst ankämpfenden Ritter sehr gut gefällt (was man ja auch an meiner 40K-Armee merkt: Blood Angels).

    Ich setze eher auf Qualität, was die Truppen angeht, und habe Fluchritter und Verfluchte als Elite, eine Banshee als Selten, Skelette, Wölfe und Fledermausschwärme als Kern, 2 Vampire und 2 Nekromanten in der Armee.
    Wird die armee auf 3000 Punkte aufgestockt, kommen noch Geister und 1 Fluchfürst dazu, außerdem werden meine Vampire in den Fürsten- bzw. Grafenstand erhoben.

    Von den Miniaturen her muss ich sagen, dass mir eigentlich nur die "klassischen" Untoten gefallen: Skelette, Zombies, Verfluchte und die Todeswölfe, sowie die Nekromanten. Die Fluchritter gefallen mir schon weniger, weswegen ich mir mittels Skelettteilen (tttolle neue Rechtschreibung...) die Ritter aus der imperialen Regimentsbox umgebaut habe. Auch die Geister sind nicht so ganz meins, weswegen ich die teure Variante der Ringgeister auf Monsterbases einsetze. Die Umbauten mit den Rittern sind natürlich passend zu meinen Vampiren, die beide imperiale, adlige Charaktermodelle darstellen (den Grafen/Fürsten zu Fuß habe ich auch als Kurfürst bei meinen Imperialen).

    Mit dem von Zweifler angesprochenen Problem der zwingenden Herausforderung muss ich leben (existieren wäre in diesem Fall besser), aber alles hat seine Nachteile, udn dafür treffe ich mit 97% Wahrscheinlichkeit auf 3+.

    Die anderen Clans mag ich nicht so, weil sie
    a) alles lebende vernichten wollen (Necrarch),
    b) erbärmliche, tierhafte Kreaturen sind (Strigoi) oder
    c) einfach schon zu sehr den Klischees entsprechen (Carstein).

    Wer die Geschichte des Grafen Vlad Dracul (dem literarischen Idealbild des Vampirs) mehr oder weniger kennt, weiß, dass er ein Ordensritter war, wie die Drachentempler.

    Lamiah finde ich persönlich interessant, und sie würden mich reizen, aber ich habe mcih für einen gegensätzlichen Weg entschieden (abgesehen davon, dass ich meine Fertigkeiten auch gegen gegen Psychologie immune Modelle einsetzen will, was ja mit Nahkampffertigkeiten möglich ist).

    PS: Zu den Appendix-Armeelisten noch folgendes:
    Ich finde sie unnötig und nicht ganz durchdacht, denn auch ein Blutdrache hat nicht nur das Gefolge seiner persönlichen leibwache (Fluchritter und Verfluchte) sondern sehr wohl auch unterstützende Infanterie (sprich: gut gerüstete Skelette) in seiner Armee, und die letztgenannte Infanterie als Elite zu nehmen finde ich übertrieben, abgesehen davon dass ich keine Skelettbogenschützen haben will (weil ich mich auf den Nahkampf konzentriere, wo ich alle verfügbaren Kräfte benötige), will ich, als imperialer Vampir, auch keine Lanzenformation verwenden, womit die 2 größten Vorteile meiner Appendix-Armeeliste nichts mehr bringen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ich spiele nur mit Lahmia oder Carstein.

    Angefangen mit Lahmia weil das einfach wenige spielten und bei uns niemand und wegen der Figuren (Frauen an die Macht!)

    Hin und wieder auch Carstein weil es glaube ich zu meiner Armee passt und wegen des erweiterten Befehlsradius (bin einfach ein Controll-freak..sorry..)

    meine armee ist so dass sie nicht so ist wie andere....:)
    spiele gänzlich ohne fledermäuse, elitekerle (keine tomb guard und eigentlich keine ritter..nur hin und wieder nehme ich alte skelettreiter aber auch nur dann wenn ich meine aufstellung nicht mehr sehen kann)...ghoule, kutsche, fledermausschwarm.
    grundsätzlich spiele ich mit skelletten und wölfen und das in massen..banshees und geister sind auch beinahe immer drin.

    cheers
    tom
    Früher war Necrarch meine Nummer eins, weil ich gern die Fähigkeiten der Untoten mit Magie vereinige, seit ich von den Strigoi weiß, sind sie zur Nummer eins geworden.
    Sie sind das, was ich mir unter Vampiren vorstelle.

    Meine Armeen sind eh den meisten bekannt, ein bissl vom allen und nie ohne Fluchritter (egal was ich spiele, Ritter sind immer dabei... HE, Imp...).

    Carstein spiel ich, wenn ich z.B. mit einem Anfäger spiel um ihm das Spiel zu zeigen, oder wenn ich einfach mal eine nette Armee spielen will.... sie sind so schön neutral, können alles ein bissl (obwohl man sie natürlich auch ganz bös machen kann :-)).

    Lahmia interessiert mich nicht, Blutdrachen sind mir auch zu linear.... Vampire sind Monster, keine edlen Ritter. Außerdem mag ich das Herausfordern nicht.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Bei mir sind's ebenfalls hauptsächlich Lahmia, und hin und wieder Carsteins. Necrarch find ich auch interessant, die simplen Schnetzler Blutdrachen/Strigoi haben's mir nicht so angetan ...

    Lahmia schätz ich eigentlich nicht wirklich schwächer ein ... allein das MW-bei-Kontakt-um-1-reduzieren find ich recht heftig. Hab mit ihnen begonnen (wohl weil ich die Modelle ansprechender fand ;) ), und sie ganz erfolgreich geführt, denk ich.

    Die Sache mit den Appendixlisten ... hmm ... ich mag halt Ghoule, insofern werden sie in meiner Carstein-Liste auch weiter drinnen bleiben ... die Lahmia-Liste mit den Helden anderer Völker würd ich aber gern mal ausprobieren, könnt ganz nett werden.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    nett nett... nicht uninteressant eure Meinungen!!


    Und wie steht ihr zur schwarzen Kutsche?? Ist sie ihr Preis-Leistungsverhältnis wert in einer 2k Armee?? Oder ist sie doch zu teuer??

    Wie schaut es mit dem Ghast bei den Ghoulen aus?? Rentiert sich die zusätzliche Attacke für +10 Punkte oder nehmt ihr lieber gleich für 2 Punkte weniger einen weiteren Ghoul (und somit +2 Attacken mehr)??
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    die Kutsche habe ich oft aus Fluff drin wenn ich eine vonCarstein Armee spiele... ich weiß nihct so recht ob sie stylisch bei Blutrdachen oder Strigoi rein passt... bei Lahmia wohl eher... aber bei der dummen Kutsche ist eben immer die gefahr eines ST7 Treffers und weg damit, egal wie viele LP schon gesammelt wurden, für 200 Punkte nicht der Hit!

    Die Ghoule nehme ich fast imme mit dem Ghast, denn meine Ghoulrotten sind zumeist 9-13 Ghoule stark, da krieg ich sowieso nicht alle in den Nahkampf... da kann dann eine Attacke mehr schon sinnvoll sein... wenn man mit kleinen Ghoulhorden spielt (5er oder 8er) dann würde es eher sinn machen noch einen zusätzlichen Ghoul rein zu nehmen....

    only my 5Cent
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ... die kutsche mit geisterfahrer ;) oben drauf zahlt sich meiner meinung nach nicht aus da es mittlerweile soviel dinge gibt die mit stärke 7 deinem kütschlein das untote leben austreiben können, die banshee ist meiner ansicht nach die weitaus bessere wahl - ur lame I know

    und ja meine ghoule sind auch immer sehr g(h)ast - freundlich, weil der oft als einziger noch zurückschlägt oder wie auch zweifler schon erwähnt hat man oft nicht mehr in kontakt bringt und mit dem champ noch eine att. mehr hat

    meine favorites sind strigoi und blutdrachen !
    gruß Alex
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Morgn
    Also Kutsche habe ich nicht, und ich plane auch nicht, eine zu kaufen, da sie eben den besagten Nachteil des S7-Treffers hat.
    Ghoule sind gut, ich weiß, aber sie passen irgendwie nicht zu Blutdrachen, weswegen ich sie nicht einsetze. Ich weiß zwar, dass ich mir damit ins eigene Fleisch schneide, aber ich habe lieber eine fluffige Armee als höchstmögliche Effektivität.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    wollte noch auf eine "Inititalfrage" antworten und zwar wie ich Lahmia einschätze, Also für mich vom Hintergrund her top, mir persönlich gefallen auch die Figuren....

    von der SPielstärke eher weniger. Nimmt man zur kenntnis dass sich lahmia nicht mit all dem abschaum und schiachen abgehen dann würde ich soundso mal sagen die mädels würden besser in eine khemriarmee passen (so vom schick her..).
    auch von den Vampirkräften schätze ich sie am schlechtesten ein und dass sie nur magische rüstungen tragen können ist auch wenig lahm.
    um eines klar zu sagen ich finde alle Vampirclans hart und du kanns wenn du willst und gut spielen kannst mit jedweder VCarmee einen Turniersieg einfahren aber ich denke nicht dass Lahmia die ultimativen nobrainer sind.

    cheers
    tom
    ja aber alleine das fehlen der Waffenoptionen tut bei Lahmia schon weh... ich meine das sind feine Damen, ok! Aber warum dürfen die Vampirdamen keine weiteren Waffen (zweite Handwaffe oder auch Zweihänder) haben? Und das bei den Blutlinienfähigkeiten... Blitzschnell und verlorene Unschuld....

    Gruß zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Da hat er ins Schwarze getroffen - genau diese Zwei Fähigkeiten sind der EINZIGE Regeltechnische Grund, Lahmia zu spielen...der Rest ist schweigen - Leider :(

    Manchmal kommt mir die heimische Spieleszene so wie eine Hyperevolution vor - nur die stärksten Kombinationen überleben, der Rest verschwindet ganz schnell wieder in der Versenkung...
    --Painted Only--
    Es ist lustig wenn man mit einer Lahmia aufstellung auf einen "normalen" Gegner trifft... doch wenn du dir Spiele ausmachst und der gegner weiß, dass er gegen Untote spielen wird, dann ist auf einmal alles auf immun gegen psychologie ausmaximiert... das macht dann für den Untoten Spieler auch keinen Spaß und wenn man dann doch mit lahmia angetreten ist und eben nciht auf die beiden offensichtlich stärksten Blutfähigkeiten gesetzt hat, dann ist man angeschmiert....

    deshalb bin ihc dazu übergegangen in Spielen die ich mir in der Festung ausmache immer seltener zu schreiben mit was ich antreten werde... dann macht es mir und meinem Spielpartner einfach mehr spaß glaube ich da beide Seiten nicht ausreizen können indem sie sich auf den anderen einstellen.... klar kann man mit Lahmia gewinnen... kann man mit allen vampirclans wie schon constable gesagt hat.. nur sagen mir die Damen vom Spielhintergrund und auch von den Miniaturen nicht ganz so zu wie die anderen Blutlinen....

    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Manchmal kommt mir die heimische Spieleszene so wie eine Hyperevolution vor - nur die stärksten Kombinationen überleben, der Rest verschwindet ganz schnell wieder in der Versenkung...


    naja, ich denke das ist überall so, weltweit. und zumindest ist es nicht so arg wie bei anderen spielen, siehe MtG, wo du von 140 karten im grunde nur 20 gebrauchen kannst und auch jeder der internetzugang hat das gleiche spielt.
    blöd word es wenn GW anfängt magische Gegenstände in Blistern zu verkaufen! :]

    @ zweifler, über deinen geschmack müssen wir uns mal unterhalten. aber da ich deine frau bereits bildlich gesehen habe mache ich mir nichtganz so viele sorgen aber dennoch...dem gefallen Vampirinnen nicht, dabei gibt es so tolle alternativmodelle....reaper etwa....

    cheers
    tom
    Original von constable
    blöd word es wenn GW anfängt magische Gegenstände in Blistern zu verkaufen! :]




    ich glaube wenn GW damit anfängt dann wird es wohl wirklich teuer das Hobby :D:D:D

    Dann gibt es limitierte Karten.... seltene... dt. + engl. Versionen... massig Übersetzungsfehler argl...

    naja...


    back to topic:
    Ich selber finde Lahmia recht interessant, allerdings auch aus obig genannten Gründen eher unspielbar! Wie richtig erwähnt stellen sich die meisten gegner auf Vamps ein, und wenn alles nur immun gegen Psycho ist hat Lahmia nur sehr wenig Chancen...

    die schwarze Kutsche ist mMn. viel zu teuer... 150 P. wäre eher angebracht für das was sie kann... bzw. nicht kann... das Gespenst oben ist nett aber sinnlos, da es nicht gesondert attackiert werden kann... bleiben also 2A KG3 S5 übrig... Ensetzen, ES5, 5+ ward save und untot (ist bei einem Streitwagen aber mehr ein Nachteil)... sonst kann die Kutsche nicht mehr als ein Orkstreitwagen... und der kostet nur 80P...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT