Zwerge oder Dunkelelfen ?

    Zwerge oder Dunkelelfen ?

    Sodale - da heute meine Arbeit als Supervisor hemmungslos überfordert ;) , stell ich mal eine prinzipielle Frage in den Raum.

    Meine Erstarmee, Vampire, mangelt es ein wenig an Abwechslung, also denke ich an eine Zweitarmee '(bitte sagt das nicht meiner Frau 8o ).

    Da meine Blutsauger nicht schiessen können, interessiere ich mich für entweder für Zwerge ODER Dunkelelfen.

    Bitte zu bedenken -ich muss meine gesamte Armee bemalen..

    Welche würdet Ihr nehmen, und weshalb ?

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Also auf jeden Fall DE. Zwerge hast dann auch wieder keine Abwechslung... nur langsame Infantrie und KM.
    DE kann man schon variieren... eine Monsterarmee, eine Hit and Run Armee, eine Armee mit vielen Echsen usw...

    BTW: So wenig Abwechslung gibts bei Untoten aber auch nicht :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Danke Dir -- ich denke, ich bin nur neidisch, weil wir Untoten so gar nix zum Schiessen haben ;)

    Würde nämlich ab und zu gerne kleinere Schlachten schlagen, und da sind meine VC etwas benachteiligt.

    Und mal mit wenig Magie zB

    Aber stimmt, an VC gibts nichts zu meckern, die sind allerliebst :]

    500 Punkte De-Starter Pack irgendwer ??
    Und sind die Herren -effizient - zu bemalen ?

    --Painted Only--
    also ich spiel beide armeen und würde dir SCHWER zu DE raten.

    DE sind spieltechnisch recht komplex, schnell, dank update jetzt recht variabel aufstellbar ... nicht unbedingt eine anfängerarmee. sie sind eine schnelle leichte klinge, die recht tödlich wird, wenn du mit ihr umgehen kannst.

    zwerge sind sehr statisch und daher fast nur auf eine art zu spielen... aber ich find sie haben die schönsten minis.
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Na, da ich von zwei Forenmitgliedern, deren Meinung ich sehr schätze, ein eindeutiges Statement bekommen haben, werde ich wohl ein Armeebuch DE erstehen 8) .

    @Anfängerarmee -- ich hab sogar beim Verlieren Spass :))

    Gibts nur vielleicht einen Tipp für einen (groben) 500er Block als Start (ich hab ja bald Geburtstag ;) ) ?






    --Painted Only--
    @ Verlorener Sohn

    Wenn du Abwechslung willst, sind tatsächlich die DE die bessere Wahl.

    Durch das im Winter (Chroniken) erscheinende Update machen auch bisher unnütze Einheiten Sinn.

    Als grobe Starterarmee würde ich folgendes vorschlagen:

    2 Boxen Krieger (inges. 32 Mann) daraus 20 Speerträger (á 9 Pkt nd 12 Armbrustschützen (á 14 Pkt.) bauen.
    Ergibt nach Update insges. ca. 350 Pkt.
    Dann ein Held dazu (Adliger) od. Zauberin
    Als Ergänzung 5 Schw. Reiter (90 - 120 Pkt.) mit 1 Musiker (7 Pkt)

    Ist zwar dann eine reine Kernarmee, aber die FIguren sind eher günstig, alles Kern, also kann man beim Ausbau dann gleich mal ELite dazunehmen, und auch später sinnvoll einzusetzen.

    Beim Ausbau dann entscheiden ob der FOkus erst mal auf Infantrie liegen soll (Hexen, Schatten, evtl. Streitwagen) oder eher gleich in RIchtung Kavallerie (Echsenritter, Streitwagen mehr Schw. Reiter) gehen soll.

    Als Ergänzung ist natürlich die obligatorische 2 Speerschleuder noch zu erwähnen, die kann überall drangestellt werden.

    mfg

    Bernhard
    hab DE noch nie unter 1000 punkten gespielt, aber ich hätte es genauso wie berti gemacht.

    eine option sind noch die korsaren statt den sperrträgern. war bisher die beste kerneinheit (guter schutz gegen beschuss und 2 handwaffen). nach dem update sind die speerträger aber um 2 punkte billiger...

    würde also in etwa so ausschauen:

    10 armbrustschützen - box
    15 korsaren (inkl. kom.) - box + blister + kom. blister
    5 schw. reiter (inkl. musiker) - blister
    1 held auf pferd - blister

    ist allerdings etwas teurer, da die korsaren aus zinn sind.

    die ausbauoptionen hat berti auch schon perfekt angeführt. allerdings ist mindestens noch eine einheit schw. reiter nötig - egal ob infantrie oder kavallerievariante (wäre mein erster zusätzlicher kauf ;) ).
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Gibts nix mehr dazu zu sagen :-)... ich persönlich würd bei DE eine Monsterarmee spielen, aber nur zum Spaß. Ich glaub nicht, dass man gegen viele Gegner was reißen würd... aber wenn ich mal viiiiel Zeit hab :-)....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @rene: yep, ist spieltechnisch nicht so stark, ABER mit update kannst du bei 2000 punkte mal vernünftig 2 manticor spielen... da der bestienmeister jetzt auch auf einen RS von 2+ kommt.
    dazu noch 2 hydren und einige echsen - schon hast du ne sehr spassige armee (besonders gegen gobos und skaven)...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    das wird ein bastelteil - aber du kannst den champ der schw. reiter nehmen, da der eh selten eingesetzt wird.

    die echsenreiter auf ein pferd - da musst du den sattel ein wenig "polstern" oder er hat rücklage... :D der echsenhals ist abschüssig und der sattel des pferdes gerade. geht aber ohne grosse probleme.

    ein held auf pferd kann alleine agieren oder sich mit den schw. reitern zusammentun um ihnen etwas schalgkraft zu geben...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Danke wieder... an letzteres hatte ich gedacht - einmal Schwarze Reiter ohne nix zum ärgern, einmal mit Held (und vielleicht sogar Standarte) für Flankenangriffe. Der Umbau im WD gefällt mir außerordentlich gut

    Ein Held--ALLEINE 8o ..hm, muß wohl von meinen Vampiren ein wenig umdenken...

    Noch irgendwelche "Grundsätzlichkeiten" über DE, die ihr mir an mein Schwarzes Herz legen wollt ;) ?

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    So, ich muss jetzt schon mal eine Lanze für die Zwerge brechen!
    Ja, sie sind klein, dick und langsam und...ach ja, sehr sehr laaangsam. Und ja, keine Kavallerie, keine Monster, keine Streitwägen. Achja, und es ist ein ziemliches Gefummel sie zu bemalen.

    ABER:
    - sie haben definitiv den höchsten Sympathiefaktor aller Völker!
    - sie haben wohl sie mächtigste und flexibelste Artillerie! Allein das Aussuchen der Kriegsmaschinen und der entsprechenden Runen ist eine Wissenschaft für sich. Wahnsinnig viel Auswahl und für jeden Anlass was dabei.
    - sie sind mindestens so anspruchsvoll wie DE, wobei die Vorrausplanung wohl taktisch am fordernsten ist. Zwerge sind sehr abhängig vom Gelände, es bestmöglichst zu nutzen ist die Kunst. Ein Fehler bei der Aufstellung kann Dich das Spiel kosten. Dazu kommt dann noch der geschickte Einsatz von Grenzläufern, Bergwerkern und dem Gyrokopter, was grad am Anfang bei mir ein paar mal mächtig in die Hose gegangen ist.

    Vom Style-Faktor und den Minis her sind beide Völker absolut genial!

    Zwecks Vorschlag für die ersten 500 P: kennst den Thread ja ;)
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Nimm Hochelfen :D !

    Von deinen Anforderungen her würde ich Dir ganz klar zu den DE raten ( u. a. auch weil ich zur Zeit auch Zwerge bemale und nicht immer im Mainstream liegen will :P ), man kann DE auf verschiedenste Arten aufstellen - magisch; schnell; monströs oder schußstark. Das Problem ist, wie bei allen Elfen, daß ihre Punktekosten ( sehr ) hoch sind und man sich daher beim Erstellen einer AL in eine Richtung spezialisieren sollte.
    2 Boxen Krieger sind auf jeden Fall ein guter Einstieg, ohne schwarze Reiter wirst Du wohl auch nicht auskommen, der Rest ist bereits Spezialisierung :) ...

    Ach ja, warum mein "Rat", HE zu nehmen? Ist meine Einstellung, daß ich gerne Armeen nehme, die nicht so häufig gespielt werden und DE erleben in Ostösterreich zumindest zur Zeit eindeutig eine Renaissance - ~6+ DE-Spieler von 24 beim letzten Turnier spricht glaube ich Bände... HE wären den DE in etwa vergleichbar und werden kaum gespielt.

    Franz - auch Gut kann mächtig böse sein ;)

    naja, franz hat recht - HE haben die bessere liste, tolle kerneinheiten, extrem harte magie,...

    warum also DE ? schau dir einfach einmal ein bogenschützen HE modell an. dann wird dir klar warum :D
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ Lord of Pain...daran kann ich nichts mehr hinzufügen ^^

    habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen...aber kann dir nur auch zu DE raten...sind aber wie schon erwähnt schwer zu spielen.......

    haben aber auch meiner meinun nach, mit der ich nicht alleine stehe, was ich so am drüber lesen gemarkt habe die ALLERSCHÖNSTEN Modelle...das war anfangs der Grund, warum ich DE angefangen habe
    hier auch mein senf und damit du nochmal ins Wanken gerätst!!

    Also das was Franz gesagt hat stimmt schon....

    dennoch was spricht für zwerge?

    erstens zwergen ist es egal welche armeegröße du spielst, sie sind immer hart im nehmen und dadurch dass sie sich auf keinen schnickschnack verlassen müssen eben auch schon bei 500p eine gaudi.
    dass zwerge nur langweilig sind ist ansichtssache. ich habe lange HE, WE (leider keine DE aber von der grundidee sind sich elven ja ähnlich) Zwerge und Imps gespielt und könnte nicht sagen dass mir wirklich eine der armeen "langweilig" wurde. ja mir wurde "eingeredet" Zwerge sind langweilig aber das ist propaganda...wogegen man nicht ankommt muss man schlecht machen! :)..lol

    aber trinkst du gerne ROtwein nimm die DE
    Trinkst du lieber Bier nimm' die Zwerge...
    ist alles eine frage des HIntergrunds, oder?

    cheers
    tom