Meine erste, rein theoretische DE-Armee

    Meine erste, rein theoretische DE-Armee

    So, als stolzer Besitzer des Armeebuch Dunkelelfen, fröhne ich meiner Lieblingsbeschäftigung -Armeeliste basteln.

    Eine momentane 2,000 Punkte Armee sähe mal (ganz grob) so aus:

    General Highborn oder Noble auf Cold One (mit den COKs)
    Level 2 Magierin (mit den Dark Riders oder den Xvbows?)
    1 Noble (zu Fuss mit den Speerträgern oder Korsaren - vielleicht AST?)
    1 Noble, falls er sich ausgeht mit den Dunklen Reitern

    24 Speerträger, Komm

    24 Korsaren, Komm

    2 x 12 Armbrustschützen, Schild; Komm

    6 Cold One Knights , Komm

    6 Dark Riders, Komm, Xbow

    2 Reapers

    8 Schatten



    Meine Frage- kann eine solche DE - Armee bei Tisch :D Spass machen, oder bin ich mit so einer "Allerweltsarmee" chancenlos ?


    Danke Euch
    Markus


    --Painted Only--
    DE sind so eine art "special forces" armee... sprich du musst sie "extrem" spielen und die einzelnen truppentypen genau aufeinander abstimmen...

    sie sind schnell und sie sind gut im schiessen... also entweder ne armee bauen, die beschusslastig ist (auch 5 schw. reiter mit armbrust können schiessen...) oder rein auf speed bauen...

    allerdings hat es schon leute gegeben, die mit 3 trupp korsaren, 3 trupp schwarzen reitern, einer magierin und ner speerschleuder ein GT gewonnen haben...

    falls du auf infantrie setzt, würde ich die echsen rausnehmen - irgendwas hartes an infantrie vielleicht noch rein (mit dem general) und streitwagen dazu.

    2 magierinnen zum bannen find ich auch besser. stufe 2 bringt es hier kaum, da eine allein eh kaum was durchbringt...

    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Danke sehr - irgendwie bin ich mehr ein Freund "runder" Armeen, aber ich werd mich sicher viel "warmspielen" müssen... :]

    Ein solider Kern Infantrie gehört für mich eindeutig dazu - allein schon, um ein paar Figuren auf den Tisch zu bringen.

    Echsen raus ? Ich wollte die Herren so als "Abschreckung" in der Hinterhand halten.

    Also eher dann gleich Nägel mit Köpfen machen und Henker bzw Schwarze Garde als dritten Block ?


    Danke Dir
    Markus
    --Painted Only--
    Sagen wir so, der Gegner wird bestimmt gern gegen die Armee spielen, weil sie zu schlagen ist.
    Sie kann sicher auch gewinnen, wenn sie gut geführt ist, hat aber vielleicht gegen eine ausgereizte Liste Probleme.

    Mir gefällt sie aber durchaus, auch wenn ich wie mein Vorredner eher der Meinung bin DE muss man fast sehr speziallisiert spielen wenn man gute Chancen haben will.

    Die Echsen sind OK, aber wirklich gut sind sie nur aufgemotzt (mit 2 Bannern :-))... sonst 7 Zoll, Dummheit und ´nur´ S5.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von René
    Sagen wir so, der Gegner wird bestimmt gern gegen die Armee spielen, weil sie zu schlagen ist.



    :D :D Ich mag ehrliche Leute...

    Na, dann verhauts mich halt.. :P

    Hmm, nach all den Berichten, dachte ich, COKs wären die Mördereinheit schlechthin, auch wegen der Attacken der Cold Ones ?


    Was SIND denn die Matchwinner bei den DES (Ich möchte nicht wieder zig Figuren kaufen, nur um zu sehen, dass die nur bedingt einsatzfähig sind, deswegen die Löcherei :baby: ) ?

    Okay - Dunkle Reiter ist klar. Reapers ebenso- was dann ??
    Korsaren haben S 3, Speerträger ebenso. Also Schwarze Garde/Henker als "Flankenhammer" statt Coks ?

    cheers
    Markus


    --Painted Only--
    yep, oder eininge hexen in kombination mit den korsaren... was ich aber immer empfehlen würde sind 2-3 trupps schwarze reiter... die können die flanken decken...

    matchwinner: die kombo der einheiten ;)

    3 mal schw. reiter mit musiker (für mich ein must)
    1-2 magierinnen zum bannen
    5-8 schatten
    5-8 harpien

    das sind alles einheiten um den gegner zu bremsen oder in stellung zu bringen... darin sind DE gut

    jetzt brauchst du noch ne einheit um den gegner aufzuräumen... echsen sind heftig, aber wie rene schon sagte ca. 10 und 2 banner, auch hochgeborener ist anzuraten...

    damit werden sie teuer und das ideale ziel... ausserdem hast du immer noch ne chance, dass die jungs im entscheidenten augenblick blöd sind...

    darum find ich die idee mit den 2 infantrieblöcken nicht so schlecht

    repetierarmbrustschützen sind nie schlecht, RBTs auch nicht...

    eine hydra kann auch recht lustig sein, da sie noch ziemlich schnell ist...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ Verlorener Sohn

    Bitte bloss keine Henker / Schwarze Garde für den Anfang.

    Es gibt bei den DE leider KEINE Hammereinheit mit der man jeden Nahkamof gewinnt, am ehesten noch folgende Einheit:

    10 Echsenritter mit Banner des Mordens (inkl. Komm.)
    dazu: AST mit Hydrabanner
    dazu Hochgeborener mit Panzerhandschuh der Macht

    Das wäre der klassische Breaker, der so ziemlich JEDE Einheit beim Angriff vom Tisch fegt. (6 breit aufgestellt)
    Ergibt insgesamt: 6 Echsen = 12 Att. St.4 KG 3
    3 Ritter+Champ = 7 Att. KG 5, St. 5
    AST: 4 Att. St. 4 KG 6
    Hochgeb.: 5 Att. KG 7, St. 8

    Wenn da noch was steht, hat dieses Etwas verdient dem Ansturm standzuhalten.

    Allerdings ist dies die "typische" Breakereinheit und jeder halbwegs erfahrene Spieler wird diese Einheit ablenken/umlenken/totschiessen.

    Ich spiel ganz gern so:
    HB auf Streitwagen oder Erzzauberin auf Pegasus
    Adliger (auf Streitwagen od. Pegasus)
    Zauberin St. 2 (entweder offensiv Magie od. Bannrollen)
    4. CHar lass ich oft weg. Manchmal 2. Zeuberin St. 2, manchmal Assasine

    Kern: 2-3 * 5 Schw. Reiter mit Rep. und Musiker
    1-2*14-21 Korsaren mal mit mal Ohne Kommandoeinheit
    10-12 Krieger mit Repetierarmbrust und Schild
    Elite: 6 Schatten
    14-18 Hexenkriegerinnen mit Blutfeuer u. Banner d. Mordens
    1-2 Streitwägen
    Selten: 2 Repetierspeerschleudern
    je nach Punkten eine Hydra


    Generell tendiere ich in letzter Zeit mit meinen DE eher in Richtung l. Kav. + Infantrie + Streitwagen

    mfg

    Bernhard
    Also wohl keine CoKs für den Anfang....obwohl die Figuren recht hübsch sind... :( ...na, da habt ihr mich schon vor einer sinnlosen Anschaffung bewahrt - weil ich bin kein Freund von "zu vielen Eiern in einem Korb" ;)

    @Berti: Warum keine Henker/Schwarze Garde ?( Irgendwer muss ja auf s4 oder s 5 Attacken kommen..

    Sind die Streitwagen so gut, weil ihr die alle so puscht ? Schließlich sind die "Blöd auf 8"

    Also siehts nach einer Infantrie/Schussarmee aus...obwohl eine Hdra im Gepäck schreckt wohl auch ziemlich - oder ist die eher ein Schwindel als Flankenschutz ?
    --Painted Only--
    Bei den DE gibts nicht DIE spielgewinnende Einheit, sondern es macht der Mix der Einheiten.

    Schwarze Garde ist nett, allerdings bei 2K Pkte. vielleicht ein wenig zu viel, dann müßten auf jeden Fall die RBTs aus der Liste weichen..

    Von Henkern halte ich nicht viel, selbst mit Update haben sie spieltechnisch wenig Sinn ( zumal ich mir nicht vorstellen kann, daß sich wirklich so viele Henker zu einer Einheit zusammenschließen, gibts wirklich so viele? ). Henker verbrauchen auch noch eine Eliteauswahl, die ich bei DE besser verbrauchen kann ( Schatten, aber auch Hexen und ER )

    Franz
    Original von Verlorener Sohn
    Sind die Streitwagen so gut, weil ihr die alle so puscht ? Schließlich sind die "Blöd auf 8"


    Naja, die ersten 1-2 Züge kannst sie ja innerhalb von 12 Zoll lassen und den General verwenden.

    Ich hab auch mal eine funktionierende DE Armee gesehen, die auf Magie gesetzt hat. 3 Magierinnen, dazu schwarze Reiter, die Brechereinheit der Echsen (also wie oben beschrieben) und Kleinzeugs zum decken und ablenken. Hat auch geklappt, macht aber nicht so viel Spaß.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @ Schwarze Garde
    Mit 16 Pkt. pro Modell und ihrer Anfälligkeit für Beschuss (W3, 5+ RW, so wie ALLE Elfen) etwas zu teuer geraten.
    v.a. weil sie mit Repetierspeerschleuder und Hydra um die Seltenen Plätze rittern.

    @Henker
    Nun, die Henker, durch den Zweihänder verlieren sie die für Elfen so wichtige Initiative und schlagen zuletzt zu, daher sterben sie und haben zu wenig Attacken. Nach dem Update evtl. eine Spur besser (5+RW statt 6+) dennoch für mich eine der unnützen DE Einheiten.
    Die Henker sind einzig gg. Kav. sinnvoll, die greift sie aber an, also kommen die Henker nicht zum zuschlagen (Ritter+Pferde) und verlieren JEDE Nahkampfrunde.
    Wenn ich dagegen Hexen nehme (etwas teurer, kein RW) habe ich wenigstens die richtige Einheit gegen Schwärme und Massenarmeen, die noch dazu nie davonlaufen.

    Aber im Prinzip muss jeder für sich die Armeeliste kreeiren mit der er gerne spielt und die ihm zusagt.
    Ich mag die ER immer weniger, dafür mag ich die Korsaren immer mehr. Ich hoffe dass ich nach dem Update dann auch mal die Speerträger einsetze.

    @ Streitwagen
    Nun gg Chars mit St. 7 oder Kanonen würde ich sie nicht empfehlen, ansonsten bis auf die Blödheit eine der effektivsten DE Einheiten.


    mfg

    Bernhard
    Nach all den taktischen Ratschlägen - hier meine erstmalige 1,000 Punkte Armee..Seid gnädig :D (Punkte bereits mit den kommenden Änderungen) UND EDITIERT !

    Adeliger mit Armour of Darkness (bei den Speerträgern), Seal of Ghrond.

    12 Henker, Kommando
    12 Armbrustschützen, Schild, Kommando
    23 Speerträger, Kommando
    6 Schatten
    1 Speerschleuder
    5 Dunkle Reiter mit Xbow, Kommando (sinnlos, gehört aber dazu)

    Modelle: 55

    cheers
    Markus

    --Painted Only--
    @ Verl. Sohn

    Prinzipiell o.k.

    Wobei mmn. die Schw. Reiter fehlen, um den Gegner auch zu nerven.

    Wofür die Henker gut sein sollen weiss ich bei deiner Liste nicht. Wenn dann müsstest du deinen Char in die Henker stellen, damit diese auch später noch was reissen können.

    Bei 1000 Pkt. würde ich dir fast empfehlen die Zauberin wegzulassen und stattdessen dem Adligen (General das Siegel v. Ghrond zu geben. Damit hast du ca. 180 Pkt. ´mehr zur Verfügung, welche du in eine zus. Speerschleuder und eine 2. Einheit Schatten stecken kannst, oder du nimmst statt der Henker eine ordentlich EInheit Korsaren bzw. eine 2. Einehit Speerträger.

    mfg

    Bernhard
    Und er fand Gnade vor dem Herrn :))

    Die Henker sind gedacht als Flankenhammer - wird wohl schwer werden, wenn der Gegner in der Überzahl ist, aber ich würd mich blöde fühlen, wenn meine gesamte Streitmacht nur S 3 Attacken austeilen kann.

    Schwarze Reiter sowie eine zweite Bolzenschleuder hätt ich ja gern, aber irgendwann sind die Punkte weg, und weglassen möchte ich nichts (bei eh nur 55 Modellen).

    Also wenn es ohne Magierin geht (hab nichts dagegen), dann schaut das schon anders aus :)) ..180 Punkte mehr... ich geh mal editiieren...


    wieder mal Danke
    Markus

    --Painted Only--
    das kommando bei den schwarzen reitern kostest dich 28 punkte, die total sinnlos sind... du lieferst auch mit der standarte dem gegner mögliche punkte.

    die henker halt ich bei der armeegrösse für unbrauchbar.

    was hast du schon ?

    armsbrustschützen, eine speerschleuder, schatten mit xbow, schw. reiter mit xbow... also recht schusslastig. einen soliden block um einen angriff aufzunehmen...

    für die henker und das überflüssige kommando bei den schw. reitern kannst du eine weitere speerschleuder (die wesentlich mehr anrichten wird als die henker) und einen zweiten trupp schatten reinnehmen...

    somit hast du eine schusslastige armee, mit 3 einheiten, die schnell beim feind sind und stören können, mit 2 der besten KMs im spiel und mit einem soliden block, der es mit dem aufnehmen kann, was noch ankommt.

    aber in einem geb ich dir recht - die henker minis sind cool...

    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    @ Verlorener Sohn

    Kommando bei den Schw. Reitern weg, das bringt dem Gegner zu viele Punkte (Standarte = +100 Pkt.)

    Normalerweise nehm ich nur den Musiker mit, weil für das was mich der CHampion kostet kriege ich schon wieder fast einen zus. Reiter.

    Ansonsten, bis auf meine Vorbehalte gegenüber den Henkern durchaus brauchbar.

    Wenn du eine gemeine EInheit haben willst, nimm Hexen.
    Gib der Priesterin Blutfeuer, und sie haut auch mit 4 Att. St. 4 zu.
    Das restl. Regiment hat 3 St. 3 Giftattacken. Mit 12 hast du dann also bereits 19 Attacken.

    Gegen schwer gepanzerte Gegner hast du deine Speerschleudern. Einzelschuss/Salvenschuss musst du halt immer abwägen.

    Im Prinzip kann man sogar Imperiale Ordensritter mit St. 3 Attacken besiegen, man muss nur in die Flanke kommen :D

    mfg

    Bernhard
    Na gut, fliegen die Henker raus - Wenn drei Profis auf mich einraten, wird wohl was dran sein ;) ..
    Kommando bei den Dunklen Reitern bleibt aber aus Fluffgründen :] ...


    Nochmal ein Versuch, mit einer zweiten Gruppe Xbows. Das gibt mir auch hemmunglose 58 Modelle...


    Adeliger mit Armour of Darkness (bei den Speerträgern), Seal of Ghrond.

    12 Armbrustschützen, Schild, Kommando
    12 Armbrustschützen, Schild, Kommando
    23 Speerträger, Kommando
    6 Schatten
    1 Speerschleuder
    5 Dunkle Reiter mit Xbow, Kommando
    Modelle: fast 60 !!
    --Painted Only--
    ich würd die zweite speerschleuder reinnehmen... die richtet einfach mehr an (6 schuss, ST4, keine fehlfunktion...)

    die armbrustschützen tun sich gegen harte gegner schwer und du musst ritterregimenter dezimieren, bis sie bei deinen speerträgern ankommen...

    der eine block armbrustschützen reicht, gegen plänkler und ähnliches, dass an deine RBTs ran will...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Nun, wenn Verl. Sohn aus Fluffgründen die vollen Kommandos gibt, würde ich allerdings bei den Repetierarmbrustern bleiben.

    2 Speerschleudern bei 1000 Pkt. geht schon wieder in Richtung Power.

    Ausserdem würden zu 2 Speerschleudern wieder besser Korsaren passen.

    Muss mal versuchen Korsaren mit Reps. auszurüsten.
    Der RW gg. Beschuss wäre besser, im NK schlechter, vieleicht steigen meine Gegner drauf ein.

    Das wäre dann eine passende Armee eine Sklavenboots:

    Adliger
    Adliger
    5 Schw. Reiter
    5 Schw. Reiter
    12 Korsarenschützen
    12 Korsarenschützen
    21 Korsaren
    21 Korsaren
    2 Speerschleudern
    6 Schatten

    Würde mir gefallen so eine Armee.

    mfg

    Berti
    Stimmt, so eine "Piratenpartie" klingt wirklich nett -effektiv und fluffy...

    Mein finales Konzept:

    Adeliger mit Armour of Darkness (bei den Speerträgern), Seal of Ghrond.

    12 Armbrustschützen, Schild, Kommando
    23 Speerträger, Kommando
    8 Schatten
    2 Speerschleudern
    6 Dunkle Reiter mit Xbow, Kommando

    Modelle: so 50+

    --Painted Only--