ich war eben völlig von den Socken, als es an der Tür klingelte und tatsächlich ein UPS-ler draußen stand und mir meinen Army-Deal in die Hand drückte.
Nach der ersten Durchsicht hat sich herausgestellt, dass der Schamane fehlt und einem Troll eine Waffenhand ... es wäre ja auch zu schön gewesen wenn alles geklappt hätte.
Die Modelle schauen auf den ersten Blick recht fein aus. Bei den Gors haben sie tatsächlich Beine und Torsi in einem Stück gegossen, was evtl. Umbauten zu Khorn- oder Pestigors erschweren dürfte.
Die Centigors sind ziemlich mickrig und zwischen den beiden Körperhälften klafft eine Lücke von einem satten mm.
Dafür schauen die Trolle und Oger auf den ersten Blick besser aus als erwartet.
Der AST ist ...BOAH .... supercheffig.
Nach einem ersten Blick ins Armeebuch:
Kommandanten:
Großhäuptling
Minotaurenlord
Meisterschamane
Helden:
Häuptling
Schamane
Kern:
Gorherde
Bestigorherde
Tuskor-Streitwagen
Chaoshunde (zählen nicht zu den Pflicht-Kern-Auswahlen, wie auch schon in der Horden des Chaos Liste)
Elite:
Chaostrolle
Chaosoger
Centigors (haben tatsächlich die "Betrunken"-Regel, sind KEINE leichte Kavalerie, bewegen sich aber ohne Abzüge durch Wald und bekommen eine unmodifizierte Zusatzattacke (Niedertrampeln)).
Minotauren
Selten:
Drachenoger
Drachenoger-Shaggoth(belegt zusätzlcih eine Elite-Auswahl und kostet lächerliche 295 Punkte so ganz ohne irgendwelche Optionen
)
Chaosriese
Chaosbrut (mEn nicht unbedingt sooooo stimmig in einer Tiermenschenarmee, da sie ja doch eher Dämonisch als durch das Chaos mutiert sind (mMn))
Das Buch an sich ist sehr schön aufgemacht. Was ich so gesehen habe sehr viel Fluff und Geschichten. Ordentliche Bemaltipps und eine beinahe grenzgeniales Artwork.
Mehr dazu nach genauerem Studium des AB

Nach der ersten Durchsicht hat sich herausgestellt, dass der Schamane fehlt und einem Troll eine Waffenhand ... es wäre ja auch zu schön gewesen wenn alles geklappt hätte.
Die Modelle schauen auf den ersten Blick recht fein aus. Bei den Gors haben sie tatsächlich Beine und Torsi in einem Stück gegossen, was evtl. Umbauten zu Khorn- oder Pestigors erschweren dürfte.
Die Centigors sind ziemlich mickrig und zwischen den beiden Körperhälften klafft eine Lücke von einem satten mm.

Dafür schauen die Trolle und Oger auf den ersten Blick besser aus als erwartet.
Der AST ist ...BOAH .... supercheffig.
Nach einem ersten Blick ins Armeebuch:
Kommandanten:
Großhäuptling
Minotaurenlord
Meisterschamane
Helden:
Häuptling
Schamane
Kern:
Gorherde
Bestigorherde
Tuskor-Streitwagen
Chaoshunde (zählen nicht zu den Pflicht-Kern-Auswahlen, wie auch schon in der Horden des Chaos Liste)
Elite:
Chaostrolle
Chaosoger
Centigors (haben tatsächlich die "Betrunken"-Regel, sind KEINE leichte Kavalerie, bewegen sich aber ohne Abzüge durch Wald und bekommen eine unmodifizierte Zusatzattacke (Niedertrampeln)).
Minotauren
Selten:
Drachenoger
Drachenoger-Shaggoth(belegt zusätzlcih eine Elite-Auswahl und kostet lächerliche 295 Punkte so ganz ohne irgendwelche Optionen

Chaosriese
Chaosbrut (mEn nicht unbedingt sooooo stimmig in einer Tiermenschenarmee, da sie ja doch eher Dämonisch als durch das Chaos mutiert sind (mMn))
Das Buch an sich ist sehr schön aufgemacht. Was ich so gesehen habe sehr viel Fluff und Geschichten. Ordentliche Bemaltipps und eine beinahe grenzgeniales Artwork.
Mehr dazu nach genauerem Studium des AB
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D