Herohammer, und es lebt doch?

    also ich persönlich stelle bei den DEs definitiv mehr truppen aus und verzichte eher auf CMs
    sind zwar gut aber MMN zu teuer für ihren effekt...
    klar ein assassine ist nett zum gegnerschrecken und is auch lustig zum spielen, adliger oder kommandant sin auch voll ok!

    Aber ne Erzzauberin kostet damit sies bringt so um die 300 punkte.. und eine St 1 zauberin aufzustellen bringt so gut wie 0.. weil rein für defensiv is sie meist nicht genug und offensiv bringt sie dann garnix..

    alles in allem verteidige ich mich mit vielen char modellen eher gegen magie als dass ich sie echt zum angriff verwende, was impliziert dass die CM halt magier werden.. find ich ungut im moment aber naja

    greetz,
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    ja leider haben sie sich bei echsenmenschen und chaos wieder ausgetobt. appelieren wohl an das gute gewissen der spieler.
    ich find das eigentlich weniger lustig, dass es schon wieder charaktermodelle gibt, die dir ne ganze einheit (egal wie hart) weghauen.
    das fängt an wie bei 40k: so..entweder ich kill das rhino, oder es kommt her und entläd seine tödliche fracht und dann hab ich verloren.

    da ich engeren kontakt mit "adrian´s beard" pflege und der ja wie wir wissen recht eigentümliche ideen bei der armeeauswahl hat, weiss ich was man für kranke dinge aufstellen kann.

    einen chaosgeneral auf chaosdrache wobei das ganze ding (GEneral +Drache) einen 3+ rettungswurf hat...da vergehts mir ehrlich gesagt.

    und wenn ich von nem saurus oldblood höre, der 6A S5 mit ner bewegung von 9" und nem 4+Wardsave hat und und rüstungswürfe ifnoriert...dann vergeht mir ehrlich gesagt die lust gegen echsenmenschen zu spielen. es ist ja absehbar wann man einem solchen vieh gegenübersteht.

    meiner meinung nach absolut unlustig.
    ich für meinen teil werde meine armychoice wieder auf das runtersetzen, was mir gefällt und was ich für stimmig erachte. egal ob ich damit gewinne oder verliere. dann eben weniger spielen.
    GIT will es!
    Also dieser Chaosgeneral kostet aber auch knappe 800 Punkte... da gibt es viele Kanonen/Speerschleudern dafür und eine geworfene 1 oder 2 kann dafür sorgen, dass 800 Punkte weg sind... oder auch der magische Einschlag eines Kometen (kein Beschuss) kann dafür sorgen, dass dieser General in der ersten Runde schon das zeitliche Segnet... klar kann der auch Spielentscheidend sein.. aber das kann ein kleiner fanatic auch!

    Und nun zu den schauergeschichten:


    1. Saurusoldblood ist eben auch ein general.. der darf hart sein... ich weiß auch was man mit einem Schwarzorkgeneral/Orkgeneral machen kann!

    2. Oldblood mit mark des Sotek hat 6 Attacken im Angriff, richtig

    3. Oldblood der Rüstungswürfe ignoriert gibt immerhin 65 Punkte für die Waffe aus, hat dann aber auch Stärke 6

    4. Oldblood mit 4+ Rettungswurf, geht zwar ist aber nur (!) für Stärke 5 oder höher Attacken

    5. Oldblood mit 18" Angriff und 9" Bewegung geht auch, kann aber aufgrund der Kosten NICHT mit kein Rüstungswurf und 4+ Ward kombiniert werden!

    Gruß zweifler

    P.S.: Ich weiß auch, dass die Sauruscharaktere hart sind, aber solche harten Gegner gibt es auch eben in anderen Armeebüchern... Chaos, Vampire... und nicht zu vergessen Zwerge.. (schon mal gegen einen Zwergengeneral (Wiederstand 5) mit 1+ Rüstungswurf, den er wiederholen kann und einer Waffe die mit Stärke 5 keine Rüstungswürfe zulässt gekämpft? Der kostet knapp 260 Punkte!!!)
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Oder mal gegen einen Zwergengeneral mit Zweihänder (St. 6) und einem wiederholbaren 1+ Rüstwurf, sowie 4+ Rettungswurf UND einer Glücksrune (darf einen beliebigen W6 einmal im Spiel wiederholen) probiert anzurennen.

    Er hat zwar NUR 4 Attacken, ist aber dank W5, und oben genanntem dermassen schwer zu besiegen, dass einem auch fanders wird. Klar übers Kampfergebnis kann man ihn besiegen (samt seinen auf MW 9 unnachgiebigen Hammerträgern) :D

    Aber generell denke ich dass das Problem bei Warhammer momentan wieder immer mehr die überbordenden magischen Gegenstände werden. Der Echsenchar ist bei weitem nicht so hart, ohne mag. Gegenstände. Generell werden viele Armeen dazu gezwungen BANNMAGIER aufzustellen, da sie sonst einfach totgezaubert werden. Würde ein gewöhnlicher Char die Bannrollen nehmen können, würden plötzlich in vielen Armee kaum mehr Magier stehen.

    mfg

    Bernhard
    Original von berti

    Generell werden viele Armeen dazu gezwungen BANNMAGIER aufzustellen, da sie sonst einfach totgezaubert werden. Würde ein gewöhnlicher Char die Bannrollen nehmen können, würden plötzlich in vielen Armee kaum mehr Magier stehen.


    berti: ich weiss net... nur 2 bannwürfel in ner kompletten army wär evtl etwas wenig meisnt net? soviel schriftrollen kannst doch garnet haben dass du das dann noch wettmachst :/

    das mit totzaubern is mir zwar noch nie passiert aber ich ertapp mich selber immer wieder dabei wenn ich ne neue AL schreib sehr auf gegenmagie zu gehen.. hab noch net allzuviel WHF erfahrung muss ich dazusagen :(

    Ich hoffe bald mal eine stehende army zu bekommen...

    gruss
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @ad zwergenkönig:

    zum zwergenkönig muss ich aber schon anmerken, dass er das einzige charaktermodell ist, welches offensiv nichts, aber schon gar nichts bringt. wenn ich dem zwergenkönig nicht begegnen mag, lass ich sein regiment oder den king himself eben blöd herumstehen. sämtliche andere kommandanten haben entweder reittiere, sitzen auf fliegern oder haben eine erhöhte bewegungsreichweite, um sie auch wirklich sinnvoll einsetzen zu können. wer das nicht hat, ist zumindest magisch auf der platte vertreten.

    @ Haztkal

    Nun, ein Zwergenkönig kann aber auch offensiv ganug bringen.
    Stell viel Infantrie auf, unterstützt von Schützen und KM.
    Der Gegner MUSS in die Nahkämpfe mit deinen Einheiten wenn er Siegpunkte will, und da kommt der König zur Geltung. Man stelle ihn samt Einheit so zwischen die Regimenter, dass er sofern der Gegner ihn nicht angreift, sondern die nebenstehenden den Feinden in die Flanke fallen kann. Schon ist der Gegner im Dilemma.


    @ Magie

    Naja, ob ich 2 oder 3 Bannwürfel hab ist oft egal. Da würde ihch lieber einen Sigmarpriester nehmen, und dem Bannrollen geben. Oder auch einen DE Adligen auf Streitwagen etc.

    mfg

    Bernhard
    @ Constable

    Das ist uns bewusst, ich habe aber ein paa Posts weiter oben geschrieben, dass mir die Regel zusagen würde, wenn alle Chars Bannrollen verwenden könnten, und dass dann sicher eineige Spieler auf die obligatorischen Bannmagier verzichten würden.

    Daher auch mein Zusammenhang mit dem Sigmarpriester.

    mfg

    Benrhard
    Ich spiele immer oefters ohne BR (1 MAgier) und muss schon sagen das die Magie dann schon haerter wird, aber (abgesehen von Slaanesh und Necros) nie im Leben ihre Punkte rechtfertigt. Die Magie bringt es erst wenn der Gegner 100 Punkte fuer Bannrollen ausgibt und 200 fuer magier und dann noch einen aufn Deckel bekommt. Wenn man fuer die Punkte noch chars oder Regimenter aufstellt hat man mehr davon, wenn man auch gut genug mit ihnen umgehen kann.

    @Zwerge... als ich sie gespielt hab, hab ich eh immer auf nen Koenig verzichtet. 1 Thain mit 1+ 1+ und S6 reicht als General. Dann noch einen Schmied und evtl einen Slayer und man hat schon das was man braucht. die Einheiten machen es aus. :)

    Gegen Drachen... Kriegsbanner und nicht in der Flanke erwischen lassen :D 3 Glieder STd. Ueberzahl, Kriegsbanner = 6 :) 1 champion + 5 Overkill = 6... musiker :P
    Bezügl. Magie und Zwergen geb ich Adrians Beard recht.

    Mit meinen Zwergen hatte ich noch keine Probleme gegen Monster.
    Entweder wurden sie erschossen, oder sie haben den Nahkampf knapp verloren (Musiker), gegen Klankrieger kann man halt nur auf den MW Test hoffen, dass sie bleiben und in der nächsten RUnde dem Monster mit einer weiteren Einheit in die Flanke fallen und erneut herausfordern.
    Hierzu eignet sich dann auch oft ein Runenschmied etc. der gleich eine neue Herausforderung ausspricht, nachdem sich der heldenhafte Einheitenchampion geopfert hat.

    (Funktioniert aber im Übrigen auch bei Dunkelelfen, Imperium etc. , das mit der Herausforderung. )

    mfg

    Bernhard