Ok, ich habe beschlossen neue Taktik threads zu oeffnen um boesartig Taktiken der unterschiedlichsten Armeen zu offenbaren.
Einfuehrung MSU:
Mulitple-Small-Units
Also das Prinzip funktioniert so wie man es bei den Waldelfen gewohnt ist. Viele kleine Einheiten mit minimaler Ausruestung. Beispiel: Chaos, 10er Einheiten Barbaren mit Flegel... 60 Punkte die Einheit...
Funktionieren Aehnlich wie Abteilungen beim Imperium. Man stellt sie als koeder Einheiten auf und als Flanken Bedrohungen. Wenn sie laufen sind es gerade mal 60 Punkte und die Einheitenstaerke ist so klein das es Hauptregimenter nicht bedroht. Durch geschicktes fliehen und decken kann man damit den Gegner auf Distanz halten oder ausmanoevrieren. Die Einheiten sollten allgemein hohe staerke haben und keine Ruestung um sie billig zu halten.
Ein weiteres Beispiel: Zwerge mit 2-hand waffen, Henker, Hexen, Schwertmeister, Loewen etc.
Diese Einheiten sind so zerbrechlich, das sie nicht von den gliedern profitieren und wenn in kleinen MEngen vorhanden sind sie kein lohnenswertes Ziel fuer massiven Beschuss.
Somit werden reine Infantrie Armeen zu einer konkreten Bedrohung. Wichtig dabei ist die Aufstellung... immer alle in sicht und Angriffswinkel, damit nicht umgeleitet werden kann.
Ist sehr gewoehnungsbeduerftig und uebungsbeduerftig, kann aber das Taktische Niveau der Spiele erhoehen.

Einfuehrung MSU:
Mulitple-Small-Units
Also das Prinzip funktioniert so wie man es bei den Waldelfen gewohnt ist. Viele kleine Einheiten mit minimaler Ausruestung. Beispiel: Chaos, 10er Einheiten Barbaren mit Flegel... 60 Punkte die Einheit...
Funktionieren Aehnlich wie Abteilungen beim Imperium. Man stellt sie als koeder Einheiten auf und als Flanken Bedrohungen. Wenn sie laufen sind es gerade mal 60 Punkte und die Einheitenstaerke ist so klein das es Hauptregimenter nicht bedroht. Durch geschicktes fliehen und decken kann man damit den Gegner auf Distanz halten oder ausmanoevrieren. Die Einheiten sollten allgemein hohe staerke haben und keine Ruestung um sie billig zu halten.
Ein weiteres Beispiel: Zwerge mit 2-hand waffen, Henker, Hexen, Schwertmeister, Loewen etc.
Diese Einheiten sind so zerbrechlich, das sie nicht von den gliedern profitieren und wenn in kleinen MEngen vorhanden sind sie kein lohnenswertes Ziel fuer massiven Beschuss.
Somit werden reine Infantrie Armeen zu einer konkreten Bedrohung. Wichtig dabei ist die Aufstellung... immer alle in sicht und Angriffswinkel, damit nicht umgeleitet werden kann.
Ist sehr gewoehnungsbeduerftig und uebungsbeduerftig, kann aber das Taktische Niveau der Spiele erhoehen.
