Anti-Taktik Einführung ;)

    Anti-Taktik Einführung ;)

    Tja, dieser thread soll das gegenstück zu der Taktikeinführung sein!

    Ichwerde euch hier gegentaktiken und kontermöglichkeiten zu den taktiken schreiben, die im anderen thread gepostet werden..



    MSU!?

    sehr viele kleine einheiten....

    adrian hat von 10er einheiten gesprochen, die alle interagieren sollen...


    ein großes problem ist der platz auf der gegnerischen seite, kaum ein spieler wird die möglichkeit haben alle einheiten so einzusetzen er will,denn immer wird was im weg stehen...

    zweites problem ist der moralwert...die meisten billigen kleinen einheiten haben einen dementsprechenden moralwert...konzentrierter beschuss oder magie fordert viele paniktests ;)

    Man lasse den gegner manövrieren wie er will...somit steht er sich selber im weg und ich kann mir die nahkämpfe wie gehabt aussuchen...

    Eusebios Spezialtipp:

    man löse di charaktere aus seinen einheiten und hat 2-3 weitere "einheiten" die alle mit diesen kleinen regimentern fertig werden können ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Das stimmt, Charaktermodelle zu Fuß sind der Tod dieser MSU Taktik (solange es vergleichsweise kleine EInheiten sind und diese weder Standarte noch guten Rüstwurf besitzen). Man kann mit Chars sehr leicht das Ziel aussuchen und damit die kleinen Einheiten schlagen. Wobei man dazu kampfstarke Chars braucht.

    Eine weitere gute Möglichkeit mit MSU fertig zu werden ist einerseits Beschuss sowie eine starre einheitlich vorrückende Front, bei der nur darauf geachtet werden muss, dass keine Flankenangriffe durch L. Kav. od. dgl. durchkommen.

    Das Problem bei MSU ist nämlich, dass meist ein Frontalangriff scheitert, weil man den Gliederbonus, Menge und Standarte nicht aufholen kann. (darum sind ja Flankenangriffe sehr wichtig bei MSU)

    mfg

    Bernhard
    Na na... MSU heist nich NBU - No-Big-Units

    Bei MSU hat man eben anstelle von 3 grossen Bloecken eben 2 grosse und 4 kleine z.B. :D Und gerade die Chars zu loesen ist dagegen selbstmord. Denn dann kriegen sie ein volles Regiment ab.

    Ihr scheint das alles nur von Elfen-sicht zu betrachten, wo man nicht die Punkte hat um noch grosse Bloecke aufzustellen. Wenn ich nun meine Barbaren herum stehen hab... 2x25 und 4x10 dann kann ich fliehen flanken etc. nach lust und laune. Und mit einem MW von 7 (ohne General) ist das eh kein Problem. Die sammeln sich schon wieder. Bei Zwergen ists noch besser, denn sie fliehen schnell und haben MW9. Orks eignen sich auch wunderbar dazu, denn Gobbos verursachen bei Orks keine Panik, und was ist denn schlimm drann wenn eine kleine Einheit Gobbos nun mal stehen bleibt, die Small-Units sind eh meis vor den grossen und staenkern nicht in sie hinein. Und vom Platz her geht es sich immer schoen aus. Ist aber schon schwer zu spielen so. Aber es ist taktischer und schoener. Aber Mario als DE Spieler hat eh erfahrung damit. :)
    @ Adrians Beard

    Nun, das Problem ist, wozu sollten Orks MSU einsetzen.
    Ich habe als Ork ja schon viele Einheiten stehen wenn ich normal aufstelle.
    Dazu Wolfsreiter (eben zum nerven) und Streitwägen und evtl. Speerschleudern. Also MSU bringt mmn. für Orks nichts. (Goblins sind ja 20+ Einheiten) Klar müssen Orks nihct testen, dafür alle anderen Goblins (MW6).

    Siehe 2. Thread, dort habe ich gepostet welche Armeen meiner Meinung nach gut und welche nicht gut für MSU geeignet sind. Vampire sind ja eigentlich ein Grenzfall, aber durch Ghoule und Wölfe, sofern man den Ruf des bärtigen Spielers haben will, leicht in eine entsprechende Richtung aufzustellen.

    Aber optimal werden wohl Dunkelelfen, Waldelfen und in gewisser Weise Imperium dafür sein. (Imp weil Abteilungen keine Panik verursachen und die Truppen billig sind).
    Elfen wegen guter schlagkräftiger Einheiten, teuer, aber schnell.

    mfg

    Bernhard
    Bei den Orks hat man ja wenn man Wolfsreiter nimmt schon in gewisser Weise die MSU. Aber wenn man eh auf offensiv spielt zahlt es sich bei Horden nicht richtig aus, da man sich zu schnell in den Weg kommt. Ich sehe es fuer Zwerge, Elfen aller art, Imperium, Echsen und Chaos als sehr sinnvoll, bei den anderen haengt es stark vom Spielerischen ab.
    @Vampire... wieso ist man baertig wenn man Woelfe und Ghould hat? Das haben eh schon alle. :D
    Bärtig ist man wenn man als Vampir etliche 5 Wolf Einheiten aufstellt, unterstützt von etlichen 5 Ghoul Einheiten und dies alles ist was als Kern am Feld steht.
    Evtl. noch unterstützt von der obligatorischen Skelett/Zombieeinheit für den Nekromanten.

    mfg

    Bernhard
    Also mit 5 Woelfen kann man nicht ganz so viel anstellen. :) Das waere schon bertig. Aber 3-4 Einheiten sind ja ok. Und dann noch 2x7 Ghoule und dann eben 2xSkellies und 1xzombies und die Fledermaeuse und elite und man kommt schnell 12+ Einheiten :D
    ich möchte auch noch etwas anfügen. man solle bei solchen diskussionen immer versuchen davon auszugehen dass man nicht weiß was auf einen zukommt, sprich turnierumgebung etwa.
    sich auf einen gegner, die armee und seine taktik einzustellen wenn man weiß was kommt ist gelinde gesagt keine kunst oder nicht wirklich. gib mir die armeeliste meines gegners und ich traue mir zu in 90% zu gewinnen.

    weiß ich das aber nicht wird es schon schwieriger und manche gegentaktiken funktionieren auch schon wieder nicht. ZB mit einer allseits beliebten vollen magiearmee nützt mir das charaktere rauslösen nicht viel. werde nicht mit grauem propheten oder anderen magiern auf jagd gehen..ist jetzt ein extrembeispiel aber nur mal so als denkanstoß..

    cheers
    tom
    also zu Constables "kennen deinen Gegner Taktik" gibt es auch eine tolle Gegentaktik. SÖLDNER!!!

    So verhindert man, dass der Gegner sich auf einen einstellt.
    Z.B.: Hansi trifft Franzi: komm spielen wir gegen einander. Deine Hochelfen gegen meine Vampire.

    Franzi nicht dumm, nimmt Bannrollen, Antimagie, Beschuß und immun gegen psychologie, was er gerade findet.

    Hansi: Nimmt für seine Elite und Seltenen Truppen Söldner statt Untote: Armbruster, Oger, Bärserker.
    Daneben schwanken Zombies und ähnliches.

    Tja damit hat Franzi nicht gerechnet 8o als Hansi mit sterblichen und noch dazu mit schützen kommt, die seinen eigenen schützen überlegen sind (BF4, S4 6+ Rüstung 8) )
    Dass er Masse hat durch billige Truppen und Truppen die viele Attacken, LP und hohen W haben ;(

    Tja der arme Franzi verliert ;( Hansi ist stolz :]

    Außerdem kann es einen gegentaktik sein zu: "kenne dein Armeebuch" Wenn man Söldner einsetzt die man selber nie benutzt hat und dann voll einfährt :D

    leer


    Von mir bekommt der Hansi immer eins aufs Happel ;) ..

    Söldner sind IMHO keine besonders tolle Taktik, sondern lediglich ein "Armutszeugnis", wenn man sich mit artfremden ( Untote mit Schußeinheiten, Zwerge mit Kavallerie ) Einheiten behelfen muß.
    Wenn mir einmal jemand so etwas aufstellt, dann
    a.) freut mich die Schlacht nicht
    b.) denke ich mir, daß der jemand nicht mit seiner Armee umgehen kann

    Franz
    ich glaub das näcshte mal nehme ich Peter und Paul :D (oder gibt es die hier ?( )

    ok, ich hab ein extremes Beispiel gegeben, aber ansonsten kann man nix gegen Söldner sagen
    ich denke, dass Söldner mal eine gelungene Abwechslung sind und nicht unbedingt ein Armutszeugnis darstellen (naja, hmm... Armut sicher nicht, kosten ja einiges).
    Außerdem gibt es Söldner die auch sehr amüsant sein können, Halblinge zum Beispiel.
    Wobei die legendären Regimenter oft einfach zu hart sind (wie gesagt, Armbruster mit BF4... in Söldnerarmeen sind sie Kern :( )
    Außerdem sind Söldner immer noch besser als Verbündete :D

    leer


    War ja auch nicht gegen Dich gerichtet, Lukas ;) .

    Ich lese leider nur allzu oft, die "Spitzentaktiken" von so manchem "Kiddie" ( bitte, das auch wertungsfrei zu sehen ), die glauben ihre, sagen wir beispielsweise, Zwerge sind unschlagbar, weil sie mit den Venatoren in die Flanke des Gegners fallen.

    Leider werden bestimmte legendäre Söldnereinheiten immer wieder genommen, um Schwächen zu kaschieren - Long Drongs und Beorgs Bärserker allen voran. Ach ja, Richter Kreugar fällt wohl auch in diese Sparte.

    Die sind mir selbst für meine Söldner zu billig und werden nciht eingesetzt ( habe auch keine )..

    Franz