Bewertung: ImperialeArmee

    Bewertung: ImperialeArmee

    ich hab mir mal so eine imperiumsliste zusammengestellt, wobei ich nicht weis was ich von der liste halten soll - deshalb bitte ich euch um eure meinung !

    Kurfürst (165 punkte)
    Meteoreisenrüstung, Schwert des Sigismund

    Hauptmann (80)
    Plattenrüstung, Schild, Schwert der Macht

    Hauptmann (80)
    Plattenrüstung, Schild, Schwert der Macht

    Kampfzauberer (110)
    2 Bannrollen

    30 Speerträger (285)
    Schilde, CMS, Greifenstandarte
    abt: 8 Freischärler, 10 Musketenschützen (120)

    30 Speerträger (235)
    Schilde, CMS
    abt: 8 Freischärler, 10 Musketenschützen (120)

    30 Schwertkämpfer (235)
    CMS
    abt: 8 Freischärler, 10 Musketenschützen (120)

    30 Hellebardenträger (205)
    CMS
    abt: 8 Freischärler, 10 Musketenschützen (120)

    10 Jäger (80)

    1 Großkanone (100)

    2 Mörser (150)

    25 Flaggelanten (287)
    Prophet

    insgesamt 2492 Punkte

    meine Überlegungen dazu:
    Kurfürst weil ich eine Greifenstandarte wollte
    Hauptmänner - Billig und nicht schlecht für 50 pkt
    obligatorischer Bannmagier

    der rest besteht eigentlich mehr aus Masse - es stehen mehr als 200 Lebenspunkte am Spielfeld - Schusskraft sollte mit 40 Musketenschützen +Großkanone+2 Mörser genug vorhanden sein - Nahkapmfmäig kann ich jedem gegner seinen Gliederbonus nehmen was bei meinem gliederbonus + wahrscheinliche überzahl zu seinem problem werden kann!

    das einzige vor was ich mich mit der aufstellung fürchten müsste wären ritter- die sollte man allerdings rechtzeitig mit 20 rüstungsbrechenden schuß pro runde + großkanone beseitigen können - wenn nicht müsste man die Flaggelanten reinschmeißen und das beste hoffen !!

    Beurteilung bitte !
    Bin nicht 100% - aber ich denke, man kann auch von den allgemeinen MIs nur je eins haben (keine 2 Schwerter der Macht).

    Magisch schwächelt die Liste halt, aber das weisst Du sicher selbst.

    Aber sonst sehr schöne Liste, die sicherlich den Tisch flächenfüllend abdeckt.

    Aber EINE Einheit Reiterei (und wenns "nur" Pistoliere sind) würde ich schon hineintun.

    Mit der Aufstellung müsstest Du Dich AUCH vor Einheiten/Modellen fürchten, die Entsetzten verursachen- Ich denk da als Vampir nur an mein Gespenst, dem Du nicht wirklich etwas entgegenwerfen kannst, oder einer Banshee..(aber bei denen hast Du ja, so ich weiss, selbst genug Erfahrung). Oder denk mal an einen guten Schuss von Adrians Knochenkatapulten schön in die Mitte...


    cheers
    Markus

    --Painted Only--
    Ähmm, die Armee ist schwach, UND irregulär.

    1.)Du darfst keine mag. Ausrüstung doppelt vergeben. (Schwert d. Macht)

    2.) Du hast 40 Musketenschützen aufgestellt. Das mag ja auf einem Riesen Tisch ohne Gelände gut sein, aber auf den Tischen auf denen ich für gewöhnlich spiele habe ich bereits Probleme 20 Musketen gemeinsam mit meiner Infantrie etc. so aufzustellen, dass ich alles sinnvoll einsetzen kann.
    Bei 40 Musketen kannst du nur auf generöse Gegner hoffen, die dir 2+ Hügel zugestehen.

    In deiner Armee ist eigentlich NICHTS drin, was mich zwingt. Klar du hast viele Schützen, dafür null Platz zumm mánövrieren, 1 einzige Einheit leichte Kav die hinter deine Linien kommt, reicht um deine Armee auszuhebeln.

    1 Grosskanone und 2 Mörser sind, na ja eher bescheiden. und mit deiner Armee so gut wier nicht zu schützen.

    Was tust du gegen, von hinten kommende Gegner?

    3.) Wozu sind die Flagellanten gut? Zum aufhalten des Gegners um was zu tun? Du hast in deiner Armee keine Einheit die einen gut gerüsteten Gegner (RW1+,2+) wirklich gefährden kann, ausser übers Kampfergebnis.

    Wobei das eh generell ein Problem des Imperiums ist (dafür sind die Kanonen da). Aber wenn schon so viel Infantrie, dann bitte auch eine Einheit Bihandkämpfer, dazu einen Kurfürst, einer deiner Hauptmänner kriegt eine AST (bei einer Infantriearmee essentiell wichtig) sowie Meteoreisenrüstung und Schwert der Macht, der 2. gehört dann auf einen Pegasus.

    4.) Was machst du gegen Repetierspeerschleudern?
    2 davon werden dir pro Schussphase eine deiner Kriegsmaschinen lahmlegen, und da du nur 1 Kanone hast bist du dann ziemlich schlimm dran.
    Deine Schützen haben alle nur 24" Reichweite (ausser Musketen beim 1. Schuss) und dürfen nicht schiessen wenn sie sich bewegt haben.

    Also mein Fazit zu der Liste. Ist zwar eine Infantrieliste, die aber mmn. ziemlich chancenlos ist, da viel zu viel Platz benötigt wird.

    Als Abteilungen sind 10er Shcützeneinheiten absolut unbrauchbar. Da genügen 5-6 Mann völlig, und am Besten auch ein paar Bogenschützen um wenigstens ein wenig Abwehr zu haben die auch bewegen und schiessen kann.

    mfg

    Bernhard
    ups - sry - übersehn (passiert mir im normalfall nicht - wollte eigentlich Schlachtenklinge nehmen!!!) sry

    eigentlich is das nur ein versuch eine imperiumsarmee OHNE reiterei aufzustellen (also mal hintergrundgetreu) ich wollt einfach keine reiterei - deshalb ist auch keine drinnen !
    das die armee noch an allen ecken und enden kränkelt ist mir auch klar - hab das armeebuch ja erst ausborgt und mach mal so die ganze zeit listen *gg*
    Bihandkämpfer wären noch schwer zu überlegen um zumindest irgendwas zum Rittermergln zu haben ...

    Ich überleg die ganze zeit ob ich nicht hier als unterstützung der Infantarie ein Söldner(infantarie)regiment reinzunehmen - um der ganzen armee bisschen mehr farbe zu geben!

    morgen werd ich eine komplett überarbeitete liste bringen !

    @berti: erstmal danke für deine ausführliche antwort ! und @großkanone und mörser - 1)ich mag mörser einfach mehr 2) mehr als 3 kriegmaschinen geht sowieso ned wenn ich bihandkämpfer verwend

    Man könnt ja noch ein paar musketenschützen gegen armbrustschützen austauschen - die werden eh nicht so oft verwendet und haben ihre 30 Zoll!

    das die magie kränkelt weis ich eh !!

    hmm... gegen von hinten kommende gegner - im a... sein !! :D nein - wüsst nicht was ich dagegen überhaupt mit imperium unternehmen sollt !!! vorschlag ?? (außer kavallerie)

    also das repetierspeerschleudern die kriegmaschinen auseinandernehmen können ist so oder so klar !!! (mit was willst dich denn wehren??)

    @knochenkatapulte - is nur die frage wieviele punkte er vernichtet ! das der Armee die moral fehlt ist sowieso klar (da wenig eliteeinheiten) - @berti danke - hab AST vergessn :) - das kommt davon wenn man listen schnell schnell in der arbeit macht !!

    morgen kommt dann eine überarbeitete liste - wahrscheinlich für 2250 punkte !
    so - für alle frühaufsteher post ich jetzt meine neue liste und bitte wieder um meinungen und ratschläge !! und ich bitte um verzeihung wegen eventueller tippfehler - ich schlaf noch halbat !!

    1 kurfürst(schwert des Sigismund, Ikone des Magnus, Plattenrüstung, Schild) / 175 pkt
    1 Hauptmann(Plattenrüstung, schild, schwert der Macht) / 80 pkt
    1 Hauptmann(AST, Meteoreisenrüstung) / 118 pkt
    1 Kampfzauberer(2 Bannrollen) / 110 pkt

    24 Speerträger(Schild, CMS, Greifenstandarte) / 243 pkt
    8 Freischärler, 6 Musketenschützen / 88 pkt

    24 Schwertkämpfer(CMS) / 193 pkt
    8 Freischärler, 6 Musketenschützen / 88 pkt

    24 Hellebardenträger(CMS) / 169 pkt
    8 Freischärler, 6 Armbrustschützen / 88 pkt

    24 Bihandkämpfer(CMS) / 318 pkt
    8 Freischärler, 6 Armbrustschützen / 88 pkt

    10 Bogenschützen / 80 pkt
    10 Bogenschützen / 80 pkt

    10 Jäger / 80 pkt

    1 Großkanone
    2 Mörser

    2240 punkte ! das die magie noch immer kränkelt und auch flankendeckung nicht so viel da is ist mir klar ! doch mit 4 großen einheiten und 8 abteilungen muss er eh schon recht weit ausholen um an meine flanke zu kommen.

    @AST: meteoreisenrüstung+schwert der macht = undmöglich ! 55 pkt magische gegenstände ?!?!
    @2. hauptmann auf pegasus - ich schick sicher nicht meinen moralwert 8 nach vorne nur um zu sehen wie er alleine eingeht da ich ja nix hab was mitkommen könnte !

    gedanken dazu:
    ich hab noch die Ikone des Magnus mit reingenommen um angst bzw entsetzten verursachenden gegnern bisschen den wind aus den segeln zu nehmen. Meteoreisenrüstung ist klarerweise zum AST gewandert. die einheiten find auf grund von punktemangel etwas geschrumpft, die fernkampfabteilungen ebenfalls. Durch die Armbrüste hab ich nun 30 Zoll reichweite - allerdings kein Rüstungsbrechend.

    weiterhin sind auf grund der anregungen von berti dazugekommen: eine einheit Bihandkämpfer (dafür mussten die Flaggelanten wegen punktemangel raus)
    20 bewegliche Bogenschützen!
    die Mörser bleiben so wie sie sind, ich mag mörser einfach mehr, und deshalb kommen mehr davon rein !

    das die flagellanten rausfallen wollt ich eigentlich nicht, allerdings sind sie sich nicht mehr ausgangen(dann halt eben erst wieder bei 2500 punkten) - währen recht praktisch gewesen um ritter so ca. 3 runden aufzuhalten was die möglichkeit bringt sich auf den angriff vorzubereiten.

    so - ich warte wieder auf kritik! danke schon mal im vorraus ! (und im nachhinein an berti und verlorener sohn)
    Schon besser die Liste, wobei ich noch ein paar Verbesserungsvorschläge hätte.

    1.) AST geht sehr wohl mit Meteoreisenrüstunge und Schwert der Macht: Meteoreisenrüstung kostet 30 Pkt. und Schwert der Mache (+1 ST) kostet 20 Pkt.

    2.) Ich würde dir raten eine Hauptregiment zu Musketenschützen aufzuwerten und diesem die Bogenschützen als ABteilungen geben (2*5).
    Da die Bogenschützen auch in kleinen Gruppen gut operieren können.

    3.) Hellebarden als Hauptregiment würde ich mir gut überlegen. Die St. von 4 ist zwar gut, aber der 6+RW ist eher ein großer Nachteil. Schwertkämpfer sind ohnehin die Beste Infantrieeinheit, da gibt es keine Diskussion. Speerträger sind ganz brauchbar, da sie aus 2 Reihen kämpfen können.
    Hellebarden würde ich wenn dann nur als Abteilungen eines Speerträger oder Schwertkämpferregiments einsetzen.

    Wenn du Bihandkämpfer einsetzt gib ihnen eine Standarte. Am Besten die Greifenstandarte und den Schwertkämpfern das Kriegsbanner. Oder umgekehrt. Je nach dem in welchem Regiment dein General drin steht.

    Die Kriegsmaschinen des Gegners können, sofern sie nicht am Hügel stehen perfekt mit Grosskanonen abgeschossen werden, da die Flugbahn nur die KM treffen muss um Schaden zu machen. Du verwundest die KM auf 2 und machst W6 LP Schaden.
    Der Pegasusreiter wäre eigentlich zum jagen von Magiern bzw. Kriegsmaschinen bzw. Plänklereinheiten gedacht.

    Was deine Armee natürlich enorm stärken würde, wären Pistoliere bzw. ein kleiner Ritterblock (6 Mann) die an einer Flanke vorrücken und den Gegner ein wenig unter Druck setzen bzw. aufhalten.

    ,fg

    Bernhard
    also gleich noch mal ein fettes danke an die vielen tipps von dir berti !

    @meteoreisenrüstung - verschaut - ich war mir sicher die kostet 30 pkte ! 8o

    @musketenschutzen zu haupregiment ! das ist ein problem - weil dann werdn sich keine 4 großen infantarieblöcke mehr ausgehen - und das hätt ich schon gern !

    @hellebardenträger: es werden zwar einige wegsterben (ok - bei einem ritterangriff viele) - allerdings bleibt noch immer der gegenangriff und das stehen und schießen der abteilung!

    außerdem hab ich dann so schön eine schwertkampf, eine speer, eine hellebarnden und eine bihandkämpfereinheit !! also alles da !

    da könnte man ja auch mit einem mörser auf die besatzung schießen - die ist ohnehin äußerst selten in irgendeiner weise gepanzert ! (obwohl das eventuell verschwendung von schüssen ist)!

    nein - ritter kommen mir nicht ins haus :D !
    es ist mir schon klar dass das einen großen nachteil bringt - aber das sollte ja von anfang an eine infantariearmee sein!

    eine frage: bringen sichs freischärler als eigenständige Einheiten ??
    @ Snorp...

    Ein AST darf magische Ausrüstung erhalten bis zu seinem Punktelimit AUSSER er trägt eine mag. Standarte (ohne Limit).

    Was er nicht erhalten darf sind Waffen die beide Hände brauchen bzw. einen Schild.


    @ Grungar

    Die Meteoreisenrüstung kostet auch 30 Pkt. aber das Schwert
    der Macht nur 20. :D

    Freischärler: Als eigene Einheit sicher nicht schlecht, einziger Nachteil ist halt dass sie keine Abteilungen erhalten können und somit schlechter als die Staatstruppen dastehen.
    V.a. weil die Freischärler ideale Abteilungen für den Nahkampf abgeben. (Wenn man es durchrechner sind sie die Beste Abteilung).

    Ausserdem haben sie als Ateilung den Vorteil KEINE Paniktests auszulösen. Als Hauptregiment schon.
    Aber eine große Einheit Freischärler, hat durchaus v.a. wenn man nach Hintergrund spielen will, ihre Berechtigung.
    Dazu dann noch ein Regiment Armbrustschützen etc.

    mfg

    BNernhard
    ich zitiere aus armeebuch :

    ein häuptling darf für +25 pkt. zum armeestandartenträger aufgewertet werden .
    der AST darf keine zusätzlichen waffen erhalten und kann keinen schild tragen .
    Der AST darf ein magisches banner ( ohne punktebeschränkung ) erhalten , darf dann aber keine anderen magischen gegenstände bekommen .

    fällt da nicht eine magische waffe auch unter zusätzliche waffen ?
    mfg snorp
    Magische Waffen und Rüstungen etc. fallen in erster Linie unter das Punktebudget für mag . Ausrüstung.

    Die zusätzlichen Waffen beziehen sich imho aber auf die Auswahlen in der Armeeliste.
    (Zweihänder, Lanze, 2. Handwaffe, Pistole etc.)

    Der AST hat die Handwaffe, welche durch die mag. Waffe ja im Prinzip ersetzt wird.

    mfg

    Bernhard
    also - jetzt nun wieder eine erneuerte liste um auch ein bisschen der magie des gegners ein ende bereiten zu können (es sind ein paar hochlandlangbüchsen dabei)

    Kurfürst(schwert d sigismund, ikone d magnus, plattenr. schild)
    Hauptmann(plattenr, schild, wyrmtöter)
    Hauptmann(AST, meteoreisenr., schwert d Macht)
    kampfzauberer mit 2 bannrollen

    24 speerträger(CMS, schilde, kriegsbanner) - abt: 6 freischärler+5musketen(meisterschütze, hochlandl)
    24 Schwertkämpfer(CMS) - abt: 6 freischärler+5musketen(meisterschütze, hochlandl)

    24 Hellebardenträger(CMS) abt: 6 Freischärler, 5 Armbrustschützen

    24 Bihandkämpfer(CMS, Greifenstandarte) abt: 6 Freischärler, 5 Armbrustschützen

    10 Musketenschützen abt: 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen

    9 Jäger

    1 Großkanone
    2 Mörser

    die hochlandlangbüchsen sind deshalb drinnen um auf eventuelle Magier zu schießen, falls das nicht gelingt kann man noch immer andere charakter beschießen !

    musketenschützen sind jetzt drinnen - dafür sind die abteilungen weiter geschrumpft ! die Freischärler sollten aber gegen schwache gegner in der Flanke(gobbos) die auf gliederbonus zählen nach einer runde noch immer auf 4 sein!

    der schwachpunkt der noch immer vorhanden ist, ist kavallerie die über die flanke geht - da sich das aber scheinbar bei imperium nur mit kavallerie oder magie ausgleichen lässt lass ich es lieber weil ich beides nicht wirklich haben will !
    sonstige schwachstellen ??? (da bitte ich vor allem jetzt auch die was reinzuschreiben die andere armeen spielen - weil die wissen wahrscheinlich was sie gegen diese aufstellung tun würden !)
    Du hast noch einen Fehler:

    Abteilungen dürfen KEINE der Optionen erhalten, also keine Musiker, Champions, und folglich auch keine HLLB. DIese sind dem Hauptregiment vorbehalten.

    Was ich als Gegner gegen deine Armee tun würde:

    Da du verhältnismässig langsam bist meine schnellen Einheiten auf einer Flanke konzentrieren und dort angreifen.
    Mit leichter Einheit bzw. Beschuss deine Abteilungen vernichten und anschliessend dein Nahkampfregiment angreifen und zwar in Flanke und Front. Sobald du den Gliederbonus verlierst ist die Einheit tot.

    In erster Linie würde ich Hellebarden bzw. Speertäger (Flanke) angreifen, da dies deine schwächeren Truppen sind.
    Bis du deine Masse zum Tragen bringst gehe ich davon aus, dass meine schnelleren Truppen (DE) eine deiner Flanken ausgelöscht haben (mit 3*5 Schw. Reitern, Streitwagen und Harpien bzw. eine Echsenrittereinheit, Held auf Pegasus)
    Klar kann der Beschuss da was ausmachen, aber den wirst du eher auf die ganze Breite verteilen müssen.

    Meine bisherigen Erfahrungen mit derartigen Imperiumsarmeen ist folgende: Infantrie in 3 Blöcken reicht, dazu Abtewilungen und 2 Hauptregimenter Musketenschützen.
    Problem bei 4 Blöcken ist, dass wahrscheinlich 1-2 Blöcke vom Gegner vorerst bloss ignoriert werden, da sie ohnehin zu lange brauchen um den anderen beizustehen.

    mfg

    Bernhard
    ui - na dann nehma die da wieder raus und gebn das ins musketenregiment und für die restlichen punkte stock ma die abteilungen auf (ich post jetz für das bissl keine neue liste mehr)

    jetzt kommts nur drauf an wie ich aufstell und wie das gelände steht - auf jeden fall würd ich auf einer weite aufstelln um die eine flanke zu verweigern (einfach an den rand stellen)
    Falls der gegner wenig bis keinen beschuss hat würde ich stehen bleiben und die zweite flanke im eck verschließen
    falls er schusseinheiten hat und das massiv (und ich gezwungen bin mich zu bewegen müsste man überlegen welche einheit man opfert um die 2.flanke zu decken !

    um meine abteilungen zu schützen würd ich meine haupregimenter recht dicht aneinanderhalten um dir so mit normalen infantarieeinheiten den weg in dem sinne zu versperren das ich dich angreifen würde wenn du versuchst dich in stellung auf einen angriff in eine abteilung zu bringen.

    bei so großen einheiten muss man die einheiten kompakt halten und darf sie nie aufteilen - ansonsten ist das ganze spiel verloren da jede einheit für sich nicht so viel kann !

    ich rechne damit das eine einheit die eins meiner hauptregimenter frontal angreift den nahkampf verliert ! (da kein gliederbonus und wahrscheinlich auch keine überzahl - ob +2 in die flanke noch gilt kommt auf die einheit an)

    ich würd die armee gerne ausprobieren - doch da ich kein einziges modell von denen besitze die in der liste sind(und auch sonst keine imps) könnte das zu einem problem werden - und ich kann ja keine ganze armee faken!